DE1841852U - Verpackungsbehaelter fuer gerbaeck, suesswaren u. dgl. - Google Patents

Verpackungsbehaelter fuer gerbaeck, suesswaren u. dgl.

Info

Publication number
DE1841852U
DE1841852U DE1961W0025776 DEW0025776U DE1841852U DE 1841852 U DE1841852 U DE 1841852U DE 1961W0025776 DE1961W0025776 DE 1961W0025776 DE W0025776 U DEW0025776 U DE W0025776U DE 1841852 U DE1841852 U DE 1841852U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
packaging container
gerbaeck
surface line
along
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961W0025776
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Wegener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961W0025776 priority Critical patent/DE1841852U/de
Publication of DE1841852U publication Critical patent/DE1841852U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

  • tlverpackungsbehälter für Gebäok, Süsswaren u. dgl." Die Lrfindung bezieht sich auf einen Behälter für Gebäck, Süsswaren u. dgl., der sich gleichzeitig zum Versand, zum Aufstellen auf den Ladentisch und als Tafelgerät beim Verzehr
    desBehälterinhaltes eignet. Der Behälter besteht aus zwei
    halbzylinderförmigen Teilen, die bei ihrer Aneinanderfügung einen zylindrischen Körper bilden und längs einer Mantellinie scharnierartig miteinander verbunden sind und längs der gegenüberliegenden Mantellinie einen leicht lösbaren Verechluss besitzen. Wird der so ausgebildete, mit Waren gefüllte zylindrische Behälter längs der scharnierartigen Verbindung abgefacht und auf eine waagerechte Unterlage aufgesetzt und der Verschluss längs der gegenüberliegenden, am oberen Zylinderteil verlaufenden Mantellinie gelost, so fallen die beiden halbzylinderförmigen Teile infolge des Gewichtes ihres Inhalts auseinander und zwar so weit. dass die zusammenstossenden Kanten der Halbschalen in eine waagerechte Ebene gelangen.
  • Die halbzylinderförmigen, scharnierartig miteinander verbundenen Behälterteile liegen dann nebeneinander und ihre Hohlräume sind nach oben geöffnet, so dass der Inhalt leicht entnommen werden kann.
  • In der Zeichnung ist ein Aueführungsbeispiel der Erfindung in zwei Figuren dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 den Behälter in geschlossenem Zustande und Fig. 2 den Behälter in geöffnetem Zustande jeweils in perspektivischer Darstellung.
    r
    Der Behälter besteht aus den beiden halbzylinderförmigen Teilen 1t 2, die zweckmäßig an der Unterseite eine Abflachung 3 besitzen and längs der Mantellinie 4 scharnierartig miteinander verbunden sind. Längs der gegenüberliegenden Mantellinie 5 sind die Halbschalen 1,2 mit hervorstehenden Rändern 6 versehen. Nach Entfernung der zusammengeklebten Eandecken 7 fallen die Halbschalen infolge des Gewichtes ihres Inhalte auseinander und nehmen die in Fig. 2 dargestellte Lage ein. Die Abreiß. ränder 6 liegen nunmehr in einer gemeinsamen horizontalen Ebeneo Die Hohlräume der beiden Halbschalen können mittels einer zweckmässig durchsichtgen Folie 8 abgedeckt sein, die auf den umlaufenden Rändern 6 aufgeklebt ist und die W are vor dem Herausfallen schützt.

Claims (2)

  1. ######ansprüche 1.) Verpackungsbehälter für Gebäck, Süsswaren u.dgl., welcher gleichzeitig als Tafelgerät benutzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter aus zwei zu einem Zylinder zu- sammensetzbarenhalbzylinderförmigen Teila'i (l, 2) besteht,
    die längs einer Mantellinie (4) abgeflacht und scharnierartig miteinander verbunden sind und längs der gegenüberliegenden Mantellinie (5) einen leicht lösbaren Verschluß (6,7) besitzen.
  2. 2.) Behälter nach napruoh 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Behälterteile (1,2) an ihren Offnungskanten (5) mit Rändern (6) versehen sind, die durch zusammengeklebte, abreiß. bare Ecken (7) zusammengehalten werden.
    3,) Behälter nach den nsprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlräume der Behälterteile (1, 2) durch eine Folie (8) abgedeckt sind.
DE1961W0025776 1961-02-16 1961-02-16 Verpackungsbehaelter fuer gerbaeck, suesswaren u. dgl. Expired DE1841852U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961W0025776 DE1841852U (de) 1961-02-16 1961-02-16 Verpackungsbehaelter fuer gerbaeck, suesswaren u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961W0025776 DE1841852U (de) 1961-02-16 1961-02-16 Verpackungsbehaelter fuer gerbaeck, suesswaren u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1841852U true DE1841852U (de) 1961-11-16

Family

ID=33014765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961W0025776 Expired DE1841852U (de) 1961-02-16 1961-02-16 Verpackungsbehaelter fuer gerbaeck, suesswaren u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1841852U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9205968U1 (de) * 1992-05-02 1992-08-27 Schuler, Juergen, 7570 Baden-Baden, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9205968U1 (de) * 1992-05-02 1992-08-27 Schuler, Juergen, 7570 Baden-Baden, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE653546C (de) Handkoffer
DE1841852U (de) Verpackungsbehaelter fuer gerbaeck, suesswaren u. dgl.
DE2105440A1 (de) Schaupackung fur zerbrechliche Gegenstande
DE348890C (de) Verpackung fuer Kleiderbuegel
DE819894C (de) Handtaschen- oder kofferaehnliches Verpackungsmittel
CH208459A (de) Prismatischer Kartonbehälter.
DE1919480U (de) Vorrichtung zur verpackung von dosen oder bechern.
DE526361C (de) Verpackung fuer Eier, Glaeser o. dgl.
DE662521C (de) Behaelter aus Papier fuer fluessige oder halbfluessige Stoffe
DE1147171B (de) Behaelter fuer feste Gegenstaende
CH673268A5 (en) Prepared edible product package - contains insert with grip lugs on bottom protruding over top edge
DE581298C (de) Zusammenlegbare Kiste
DE7033342U (de) Verpackung.
DE802868C (de) Faltkarton
DE808926C (de) Faltkarton fuer Ausstellungszwecke
DE1839867U (de) Versandschachtel.
DE2404487A1 (de) Stapelbare steige
DE2228413A1 (de) Verpackung fuer massenkonsumgueter mit weiterverwendung
DE1705396U (de) Oben abgedeckte horde bzw. steige fuer obst. gemuese, kartoffeln od. dgl.
DE1760181U (de) Behaelter mit mehrteiligem verschluss.
CH322106A (de) Harass mit zusammenlegbaren Seitenwänden
CH197747A (de) Verpackungsschachtel.
DE1879583U (de) Teilbare faltkiste.
DE1844575U (de) Behaelter aus biegsamem material.
DE1791170U (de) Verpackung fuer serien von formkoerpern.