DD290627A5 - Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte Download PDF

Info

Publication number
DD290627A5
DD290627A5 DD33615889A DD33615889A DD290627A5 DD 290627 A5 DD290627 A5 DD 290627A5 DD 33615889 A DD33615889 A DD 33615889A DD 33615889 A DD33615889 A DD 33615889A DD 290627 A5 DD290627 A5 DD 290627A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
slot
plate
rotation
plate cylinder
trailing edge
Prior art date
Application number
DD33615889A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Freitag
Erwin Dimmel
Original Assignee
Veb Kombinat Polygraph "Werner Lamberz",De
Veb Polygraph Druckmaschinenwerk Plamag Plauen,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Kombinat Polygraph "Werner Lamberz",De, Veb Polygraph Druckmaschinenwerk Plamag Plauen,De filed Critical Veb Kombinat Polygraph "Werner Lamberz",De
Priority to DD33615889A priority Critical patent/DD290627A5/de
Priority to DE19904035664 priority patent/DE4035664A1/de
Publication of DD290627A5 publication Critical patent/DD290627A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1262Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes without tensioning means
    • B41F27/1268Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes without tensioning means by self-locking or snap-on means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine mit einer getrennten, mit ihren Umfangsoeffnungen in Drehrichtung des Plattenzylinders geneigten Schlitzen, in denen jeweils eine der sich am vorderen und hinteren Ende der Druckplatte befindenden gebogenen Kanten angeordnet sind. Zur Gewaehrleistung, dasz die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kante der Druckplatte sich bei hoher Druckgeschwindigkeit nicht aus ihrem Schlitz herausschieben kann, ist die Umfangsoeffnung des Schlitzes fuer die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kante gegenueber der des Schlitzes fuer die vorlaufende Kante staerker in Drehrichtung des Plattenzylinders geneigt. Fig. 1{Rotationsdruckmaschine; Plattenzylinder; Befestigungseinrichtung; Druckplatte; Kante, gebogen; Schlitz, geneigt}

Description

Hierzu 3 Seiten Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschine.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es ist eine Vorrichtung bekannt (DE-PS 19 60635), bei der die am vorderen und hinteren Ende der Druckplatte sich befindenden gebogenen Kanten gemeinsam in einem in seiner Breite etwa der Dicke der zwei Kanten der Druckplatte entsprechenden, mit seiner Umfangsöffnung in Drehrichtung des Plattenzylinders geneigten, axial verlaufenden Schlitz angeordnet sind.
Weiter ist eine Vorrichtung bekannt (DD-WP213630), bei der ein axial verlaufender Spalt mit seiner Umfangsöffnung in Drehrichtung des Plattenzylinders geneigt ist und In dem Spalt eine gegenüber diesem um mindestens die doppelte Dicke der Druckplatte schmalere Leiste fest sowie am vorderen und hinteren Ende der Druckplatte sich befindende, gebogene Kanten
jeweils in einem zwischen Leiste und Spalt verbleibenden Schlitz einschiebbar angeordnet sind.
Beide Vorrichtungen besitzen den Nachteil, daß bei hoher Druckgeschwindigkeit insbesondere die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kante der Druckplatte infolge zunehmender Fliehkraft aus ihrem Schlitz herausrutschen kann,
was zu einer Zerstörung dieser Kante und damit Unbrauchbarkeit der Druckplatte führt.
Auf Grund dieses Sachverhaltes sind diese einfach herzustellenden und zu wartenden Vorrichtungen bezüglich der Druckmaschinengeschindigkeit in ihrer Anwendung begrenzt. Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, die genannten Vorrichtungen dahingehend zu verbessern, daß sie auch bei hoher Druckmaschinengeschwindigkeit einen ausreichenden Halt der Druckplatte auf dem Plattenzylinder gewährleistet.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung mit zwei getrennten, mit ihren Umfangsöffnungen in Drehrichtung des Plattenzylinders geneigten Schlitzen, in denen jeweils eine der sich am vorderen und hinteren Ende der Druck platte befindenden gebogenen Kanten einschiebbar angeordnet ist, so zu gestalten, daß unter Verwendung einfacher Mittel die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kante der Druckplatte aich bei hoher Geschwindigkeit der Rotation !druckmaschine nicht aus ihrem Schlitz herausschieben kann. Dies wird erreicht, indem erfindungsgemäß die Umfangsöffnung des Schlitzes für die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kante gegenüber der des Schlitzes für die vorlaulende Kante der Druckplatte stärker in Drehrichtung des Plattenzylinders geneigt ist.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß auf Grund der stärkeren Neigi ng des Schlitzes für die nachlaufende Kante der Druckplatte die Fliehkraft dieser Kante nicht mehr Sinne eines Herausrutsc iens letzterer aus dem Schlitz wirksam werden kann.
Bezüglich der Fertigung der relativ schmalen Schlitze für die beiden Kanten der Druckplatte ergebet sich günstige Bedingungen, wenn erfindungsgemäß der Schlitz für die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachlaufende Kan e der Druckplatte in einer in einem Spalt befestigten, den Schlitz für die vorlaufende Kante der Druckplatte auf der in Drehrichti 'ng des Plattenzylinders vorlaufenden Längsseite begrenzenden Leiste angeordnet ist bzw. in einem Spalt eine sowohl den £ chlitz für die in Drehrichtung des Plattenzylinders vorlaufende Kante der Druckplatte auf dessen in Drehrichtung des Plattenzylinc ers vorlautenden Längsseite als auch den Schlitz für die nachlaufende Kante der Druckplatte auf dessen nachlaufenden Längssuite begrenzende Leiste angeordnet ist.
Bei der Lösungsvariante mit einer mit einem Schlitz für die nachlaufende Kante der Druckplatte ausgestatteten Leiste is* oine zusätzliche Sicherung der genannten Kante der Druckplatte möglich, indem erfindungsgemäß eich gegen die in r zurichtung des Plattenzyliii Jers nachlaufende Kante der Druckplatte mindestens ein in einer Uohrung der Leiste geführter und von einer in der Bohrung angeordneten Druckfeder belasteter Druckkörper abstützt, wobei sich hinsichtlich der Gestaltung und der Einstellbarkeit der Druckkraft Vorteile ergeben, wenn erfindungsgemäß die Bohrung senkrecht in der Leiste angeordnet ist und an ihrem äußeren Ende mit Gewinde ausgestattet ist, in das ein den Federweg der Druckfeder einstellbar begrenzender Gewindestift eingreift.
Eine andere Möglichkeit zur zusätzlichen Sicherung der nachlaufenden Kante der Druckplatte im Schlitz der Leiste besteht darin, daß erfindungsgemäß die Leiste auf der in Drehrichtung des Plattenzylinders vorlaufenden Längsseite mindestens eine Aussparung besitzt, in der eine an der Leiste befestigte Blattfeder versenkt angeordnet ist, die sich mit einem gebogenen Ende im Bereich des Schlitzes für die nachlaufende Kante der Druckplatte gegen diese Kante abstützt. Auch bei der Lösungsvariante mit einer den Schlitz für die nachlaufende Kante der Druckplatte auf dessen nachlaufende Längsseite begrenzenden Leiste ist eine zusätzliche Sicherung der nachlaufenden Kante der Druckplatte möglich, indem erfindungsgemäß sich im Bereich des Schlitzes für die nachlaufende Kante der Druckplatte In der in Drehrichtung des Plattenzylinders vorlaufenden Seitenfläche des Spaltes im Zylinderkörper des Plattenzylinders mindestens eine zur Umfangsöffnung das Spaltes fluchtende Bohrung befindet, in der jeweils ein durch eine Druckfeder belasteter, sich gec-in diese nachlaufende Kante der Druckplatte abstützender Druckkörper verschiebbar angeordnet ist oder daß erfindungsgemäß die Leiste auf der in Drehrichtung des Plattenzylinders vorlaufenden Längsseite mindestens eine Aussparung besitzt, in der eine an der Leiste befestigte Blattfeder versenkt angeordnet ist, die sich mit einem Ende im Bereich des Schlitzes für die nachlaufende Kante der Druckplatte gegen diese Kante abstützt oder letztlich erfindungsgemäß direkt in dem Schlitz für die nachlaufende Kante der Druckplatte mindestens ein sich gegen diese Kante abstützende Blattfeder an der Leiste befestigt ist.
Ausführungsbeisplel Die Erfindung soll nachstehend an Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen Fig. 1: eine erfindungsgemäße Vorrichtung im Querschnitt eines Plattenzylinders
Fig. 2: eine Lösungsvariante der Erfindung mit einer zusätzlich im Zylinderkörper des Plattenzylinders angeordneten Leiste Fig. 3: eine gegenüber Fig. 2 hinsichtlich der Anordnung des Schlitzes für die in Drehrichtung des Plattenzylinders nachraufende Ko..:? der Druckplatte veränderte Leiste
Fig. 4: eine Darstellung gemäß Fig. 2 mit einer zusätzlichen Sicherung der nachlaufenden Kante der Druckplatte Fig. 5: eine Ausführungsvariante analog zu Fig.4 Fig. 6: eine Darstellung gemäß Fig. 3 mit einer zusätzlichen Sicherung der nachlaufenden Kante der Druckplatte Fig.7: eine Ausführungsvariante analog zu Fig. 6 Fig. 8: eine weitere Ausführungsvariante analog zu Fig. β Gemäß Fig. 1 «find in dem Plattenzylinder 1 zwei axial verlaufende, mit ihrer Umfangsöffnung jeweils in der mit einem Pfeil
markierten Di ehrichtung des Plattenzylinders 1 geneigte Schlitze 2; 3 für die sich an beiden Enden der Druckplatte 4 befindendengebogenen Kanten 5; 6 unmittelbar in Umfangsrichtung des Plattenzylinders 1 nebeneinander angeordnet, wobei der Scnlitz 3für die in Drehrichtung des Plattenzylinders 1 nachlaufende Kante 6 gegenüber dem Schlitz 3 für die vorlaufende Kante 5 der
Druckplatte 4 eine größere Neigung besitzt, so daß die mit zunehmender Drehzahl des Plattenzylinders 1 wachsende Fliehkraft
weniger auf die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 im Sinne eines Herausschiebens aus dem Schlitz 3 wirksam werden
Die Schlitze 2; 3 können sich in Abhängigkeit von der Zahl und Anordnung der Druckplatte 4 in der Breite des Plattenzylinders 1
entweder über die gesamte oder nur einen Teilbereich der Breite des P/attenzylinders 1 erstrecken.
Auch isjtes möylich, in Umfangsrichtung zwei Druckplatten auf dem Plattenzylinderanzuordnen, wobei zusätzlich noch zwei um
180 Grad zu ersteren versetzte Schlitze für die beiden Kanten der Druc kplatte erforderlich sind. So wäre dann beispielsweise in
Fig. 1 die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 der zweiten Druckplatte zugehörig. Fig. 2 zeigt eine mit einem Schlitz 3' für die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 ausgestattete, in einem mit seiner Umfangsöffnung in Drehrichtung des Plattenzylinders 1 geneigten Spalt 7 mittels Schrauben 8 fest angeordnete und mit ihrer
nachlaufenden Seitenfläche 9 gegenüber der benachbarten Seitenfläche 10 des Spaltes 7 den Schlitz 2' für die vorlaufende
Kante 5 der Druckplatte 4 bildende Leiste 11. Bei Fig.3 findet eine Leiste 12 Verwendung, deren in Drehrichtung des Plattenzylinders 1 vorlaufende, im oberen Bereich des Spaltes 13 in Drehrichtung des Plattenzylinders 1 abgewinkelte Seitenfläche 14 gegenüber der benachbarten Seitenfläche 15
des Spaltes 13 den Schlitz 3" für die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 bildet.
Da die gegenüber Fig. 2 in Fig. 3 schmalere Leiste 12 mit Schrauben 16 in Richtung des Schlitzes 3" für die nachlaufende Kante 6
der Druckplatte 4 seitlich außerhalb des Bereiches letzterer in der vorlaufenden Seitenfläche 14 des Spaltes 13 befestigt ist, liegtdie Leiste 12 in Fig. 3 nicht erkennbar entweder in diesem Bereich mit einem Vorsprung unmittelbar oder über eine die Dicke des
Schlitzes 3" für die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 kompensierenden Zwischenlage an der vorlaufenden Seitenfläche 15
des Spaltes 7'an.
Zur zusätzlichen Sicherung der nachlaufenden Kante 6 der Druckplatte 4 ist die Leiste 11' in Fig. 4 gegenüber der Ausführung in Fig. 3 mit einer senkrechten, im Bereich des Schlitzes 3' für die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 mündenden Bohrung 17
ausgestattet, die an ihrem äußeren Ende Gewinde trägt, in das ein den Federweg einer Druckfeder 18 einstellbar begrenzender
Gewindestift 19 eingreift. Die Druckfeder 18 belastet einen ebenfalls in dor Bohrung 17 geführten, in den Bereich des Schlitzes 3'
für die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 reichenden Druckkörper 20.
Fig. 5 zeigt eine den gleichen Effekt aufweisende Lösungsvariante zu Fig.4, bei der die Leiste 11" auf der in Drehrichtung des Plattenzylinders 1 vorlaufenden Längsseite mindestens eine Aussparung 21 besitzt, in der eine Blattfeder 22 versenkt an der Leiste 11" befestigt ist. Die Blattfeder 22 ragt mit eine η gebogenen Ende 23 in den Bereich des Schlitzes 3' für die nachlaufende Kante'6 der Druckplatte 4, wo sie sich gegen diese Kernte 6 abstützt. Analog zu den Fig.4 und 5 ist auch eine zusätzliche Sicherung der nachlaufenden Kante β der Druckplatte 4 bei Lösung gemäß Fig. 3 möglich. Dazu ist in Fig. 6 im Bereich des Schlitzes 3' für die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 in der vorlaufenden Seitenfläche 15
des Spaltes 13 im Zylinderkörper des Plattenzylindere 1 mindestens eine zur Umfangsöffnung 24 des Spaltes 13 fluchtende
Bohrung 25 angeordnet, in der sich jeweils ein durch eine Druckfeder 26 belasteter, verschiebbarer Druckkörper 27 befindet, der
sich im Bereich des Schlitzes 3" für die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 gegen diese Kante 6 abstützt.
In Fig.7 sind die Druckfeder 26 und der Druckkörper 27 von Fig.6 durch mindestens eine gleichwirkende, jeweils auf der in Drehrichtung des Plattenzylinders 1 vorlaufenden Längsseite der Leiste 12' in einer Aussparung 28 versenkt befestigte, sich mit
einem Ende 29 im Bereich des Schlitzes 3"' für die nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 gegen diese Kante 6 abstützende
Blattfeder 30 ersetzt. Letztlich unterscheidet sich die Lösung von Fig.8 gegenüber der von Fig. 7 nur dahingehend, daß direkt in dem Schlitz 3"r für die
nachlaufende Kante 6 der Druckplatte 4 mindestens eine sich gegen diese Kante 6 abstützende Blattfeder 31 an der Leiste 12"befestigt ist.

Claims (8)

1. Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte auf dem Plattenzylinder einer Rotationsdruckmaschino mit zwei getrennten, mit ihren Umfangsöffnungen in Drehrichtung des Plattenzylinders geneigten Schlitzen, in denen jeweils eine der sich am vorderen und hinteren Ende der Druckplatte befindenden gebogenen Kanten angeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß die Umfangsöffnung des Schlitzes (3; 3'; 3"; 3"') für die in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) nachlaufende Kante (6) gegenüber der des Schlitzes (2; 2') für die vorlaufende Kante (5) der Druckplatte (4) stärker in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) geneigt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Schlitz (3') für die in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) nachlaufende Kante (6) der Druckplatte (4) in einer in einem Spalt (7) befestigten, den Schlitz (2')fürdie vorlaufende Kante (5) der Druckplatte (4)aufderinDrehrichtuny des Plattenzylinders (1) vorlaufenden Längsseite begrenzenden Leiste (11) angeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß in einem Spalt (13) eine sowohl den Schlitz (2') für die in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) vorlaufende Kante (5) der Druckplatte (4) auf dessen in Drehrichtung des Plattenzylinders vorlaufenden Längsseite als auch den Schlitz (3") für die nachlaufende Kante (6) der Druckplatte (4) auf dessen nachlaufenden Längsseite begrenzende Leiste (12) angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß sich gegen die in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) nachlaufende Kante (6) der Druckplatte (4) mindestens ein in einer Bohrung (17) der Leiste (11') geführter und von einer in der Bohrung (17) angeordneten Druckfeder (18) belasteter Druckkörper (20) abstürzt.
Vorrichtung nach Anspruch 4, gekennzeichnet dadurch, daß die Bohrung (17) senkrecht in der Leiste (H') angeordnet ist und an ihrem äußeren Ende mit Gewinde ausgestattet ist, in das ein den Federweg der Druckfeder (18) einstellbar begrenzender Gewindestift (19) eingreift.
6. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Leiste (11") auf der in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) vorlaufenden Längsseite mindestens eine Aussparung (21) besitzt, in der eine an der Leiste (11") befestigte Blattfeder (22) versenkt angeordnet ist, die sich mit einem gebogenen Ende (23) im Bereich des Schlitzes (3') für die nachlaufende Kante (6) der Druckplatte (4) gegen diese Kante (6) abstützt.
7. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, daß sich im Bereich des Schlitzes (3") für die nachlaufende Kante (6) der Druckplatte (4) in der in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) vorlaufenden Seitenfläche (15) des Spaltes (13) im Zylinderkörper des Plattenzylinders (1) mindestens eine zur Umfangsöffnung des Spaltes (13) fluchtende Bohrung (25) befindet, in der jeweils ein durch eine Druckfeder (26) belasteter, sich gegen die nachlaufende Kante (6) der Druckplatte (4) abstützender Druckkörper (27) verschiebbar angeordnet ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Leiste (12') auf der in Drehrichtung des Plattenzylinders (1) vorlaufenden Längsseite mindestens eine Aussparung (28) besitzt, in der eine an der Leiste (12') befestigte Blattfeder (30) versenkt angeordnet ist, die sich mit einem Ende (29) im Bereich des Schlitzes (3"') für die nachlaufende Kante (6) der Druckplatte (4) gegen diese Kante (6) abstützt.
9. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, daß in dem Schlitz (3"') für die nachlaufende Kante (6) der Druckplatte (4) mindestens eine sich gegen diese Kante (6) abstützende Blattfeder (31) an der Leiste befestigt ist.
DD33615889A 1989-12-22 1989-12-22 Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte DD290627A5 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33615889A DD290627A5 (de) 1989-12-22 1989-12-22 Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE19904035664 DE4035664A1 (de) 1989-12-22 1990-11-09 Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33615889A DD290627A5 (de) 1989-12-22 1989-12-22 Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD290627A5 true DD290627A5 (de) 1991-06-06

Family

ID=5615134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33615889A DD290627A5 (de) 1989-12-22 1989-12-22 Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD290627A5 (de)
DE (1) DE4035664A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4225949C2 (de) * 1992-08-06 1994-10-13 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE4234332A1 (de) * 1992-10-12 1994-04-14 Heidelberger Druckmasch Ag Aufspannvorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckform auf der Mantelfläche eines Zylinders
DE4415622C2 (de) * 1994-05-04 1996-11-28 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE4415621A1 (de) * 1994-05-04 1995-11-09 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE4427944C1 (de) 1994-08-06 1995-11-02 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten mit abgekanteten Enden auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE4427945C1 (de) * 1994-08-06 1995-11-02 Koenig & Bauer Ag Biegsame Platte mit abgekanteten Enden zum Befestigen auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
EP0710556B1 (de) * 1994-11-05 1998-12-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Montage einer biegsamen Platte

Also Published As

Publication number Publication date
DE4035664A1 (de) 1991-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0443350B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckform auf einen Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE2537550C2 (de) Torsionsdämpfende Einrichtung und Verfahren zur Herstellung
DE2945280C2 (de) Zylinder für Rotationsdruckmaschinen
DD290627A5 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
EP0523435A1 (de) Querschneideeinrichtung an Falzwerken für Rollenrotationsdruckmaschinen
DE2844850A1 (de) Fuehrungsschiene fuer schubladen mit einstellanordnung
EP1155838B1 (de) Plattenzylinder und externe Plattenausrichtvorrichtung
DE4241588C2 (de) Seitenregistersystem für Druckformen
EP0144627A2 (de) Einrichtung zur Befestigung einer Druckplatte am Plattenzylinder einer Druckmaschine
DD290623B3 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
EP1044109B1 (de) Einstellvorrichtung für ein seitenregister
DD266233A3 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE102004022610A1 (de) Druckplattenzylinder mit Registerstift-Einstellvorrichtung
DE2547481A1 (de) Vorrichtung zum befestigen und spannen von biegsamen druckplatten
DE8529634U1 (de) Gestell mit Leiterplatten
DE4300099C1 (de) Klemmeinrichtung mit parallelen Klemmflächen
DE1922749B2 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Druckplatte auf dem Formzylinder einer Druckmaschine
DE1523857B2 (de) Vorrichtung zum befestigen der spiralfeder eines uhrwerks
EP2043862A1 (de) Druckzylinder mit schmalem klemmschlitz
DD261764A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE19600071C1 (de) Seitenregistersystem für einen Plattenzylinder
DE3144643C2 (de) Vorrichtung zur Anzeige einer axialen Verschiebung von Spannschienen für das Aufspannen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen
DD290624B3 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DD252175B1 (de) Vorrichtung zum einstellen von falzwalzen
DE7825185U1 (de) Plattenspannvorrichtung zum aufspannen von biegsamen platten auf einem zylinder

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee