CH84804A - Druckmittelantrieb für elektrische Apparate. - Google Patents

Druckmittelantrieb für elektrische Apparate.

Info

Publication number
CH84804A
CH84804A CH84804DA CH84804A CH 84804 A CH84804 A CH 84804A CH 84804D A CH84804D A CH 84804DA CH 84804 A CH84804 A CH 84804A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
drive
piston
pressure medium
limiting
electrical apparatus
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gottlieb L Meyfarth
Original Assignee
Gottlieb L Meyfarth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gottlieb L Meyfarth filed Critical Gottlieb L Meyfarth
Publication of CH84804A publication Critical patent/CH84804A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B11/00Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor
    • F15B11/08Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor
    • F15B11/12Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor providing distinct intermediate positions; with step-by-step action
    • F15B11/121Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor providing distinct intermediate positions; with step-by-step action providing distinct intermediate positions
    • F15B11/123Servomotor systems without provision for follow-up action; Circuits therefor with only one servomotor providing distinct intermediate positions; with step-by-step action providing distinct intermediate positions by means of actuators with fluid-operated stops

Description

Druckinittelantrieb fiir elektrisclie Apparate.
Es sind Druclmiittelantriebe für elek trische Apparate bekannt, durc.h welche mittelst eines Aiitriebskolbens drei oder nielir genau begrenzte Stelhingen eines Antriebs gestâ,nges erzielt werdcii künnen und deren Wii-l:ungsweise darin bestelit, dal eln uni einen gewissen Teilhtib beweglicher Differen zialkolben entweder ini Sinne der Begreriz(iiig, oder aber im Sinne der Rüclcstelliing um diesen Teilhub auf chien mit dem @ntriebs gestitnge verbundenen holben eirlwirkt. Das Einpasseri eines solchen Differential kolbens in* seiner Führung bedingt aber immer eine groLe Csenauigkeit der Koiizeiitrizitiit der Differentialeleinente, was grofae IIerstellungs kosten erfordert. Die vorliegende Erfindung beliebt min die sen Nachteil auf einfache Weise dadiirch, daf.') mit einem zu@ Betütigung der Apparate die nenden Antriebskolben mindestens ein Be wegungsbegrenzurigskolberi mit gegenüber dem Antriebskolben grüf3ercr Druchflüche tinter Zuhilfenahme eines Druckniittels derart zusammenwirkt, daf@ or die Stellung des An triebskolbens auf einem gegebenen, der Stel lungsteilung entsprechenden Wege seines
Hubes bestininit. Der Bewegungsbegi-enzurigs kolben versielit also hier den Dienst der er w:i inten Differentialkolben, ist aber leichter cinzupasseri als diese. Die Bemessung der Druehflüclic (les Bewegungsbegi-enzungsl:ol bens bestiniint sicli auf Grund der zu er zielenden Antriebskraft im Sinne der Rück stellung des Antriebskolbens durcli den Be grenzungskolben. Fïir den Antrieb von Appa raten, die aus jeder Stellung lieraus ungefâlir gleiclie Antriebskraft erforden, wird das Ver li < iltnis der Druclkflüclieri von Begrenzungs und Antriebskolberi beispielsweise ,'3:1 sein. Die beiliegende scheniatisclie Zeichnung veranschauliclit z`vei. Ausfiihrungsbeispiele des Erfindungsgegeristandes. Fig. 1 zeigt Bine Ausfülir(iligsforni, die zur Erzielung von drei Ailtriebsstellurigen ein gericlitet ist. Der Hub des Antriebskolbens 1 ist einerseits durch die Zvlinderwand 7 und anderseits durch den Anschlag .1 des einen grüfaeren Duroliniesser als der Antriebskolben aufweisenden Begrenzuligsl@olberi 3, der Hub des letzteren einerseits durch den Aniriebs kolben 1 und anderseits durch die Zylinder wand ô begrciizt. Die Bewegung des Ai-
triebskolbens 1 wird durch das Gestänge 2 auf den anzutreibenden Apparat übertragen. Das Druckmittel wird dem Zylinder, in dem der Antriebskolben 1 und der Begrenzungs kolben 3 untergebracht sind, wahlweise durch drei Leitungen B. 9 und 10 zugeführt, von denen die eire, 8, links vom Begrenzungs kolben 3, die zweite., 9, zwischen diesem und dem Antriebskolben 1 und die dritte, 10, rechts von letzterem in den Zylinder ein mündet. Es ergeben sich für die drei An triebsstellungen folgende Bedingungen Die Stellung a am Antriebsgestänge wird durch Druckmittel-Zuführung mittelst der Leitung 10 erhalten, indem durch das hier eingelassene Druckmittel der Antriebskolben 1 und finit ihm der Begrenzungskolben 3 in ihre äusserste Linksstellung, die durch die Zylinderwand 5 bestimmt wird, geschoben werden. Die Stellung b ergibt sich bei gleich zeitiger Druchmittelzuführung durch die Lei tungen 10 und 8; der Begrenzungskolben 3 treibt vermöge seiner grösseren Druckfläche den Antriebskolben 1 so weit nach rechts, bis der Begrenzungskolben 3 an der Zylinder wand 6 zum Stillstande kommt und somit den Antriebskolben 1 nicht mehr weiter vortreiben kann. Die Stellung c ergibt sich bei Druck mittelzuführung durch Leitung 9; dadurch wird der Antriebskolben 1 über seinen ganzen Hub hin vorgetrieben. Fig. 2 zeigt eine Ausführungsform für vier Antriebsstellungen. Der Antriebskolben 1 mit dem Antriebs gestänge 2 wird in seinem Hube einerseits durch den Anschlag 4 des Begrenzungskolbens 3 und anderseits durch den Anschlag 4z des Begrenzungskolbens 3a begrenzt. Der Hub des Begrenzungskolbens 3 ist durch die Zylinder wände 5 und 6., derjenige des Begrenzungs kolbetis 3'% durch die Zylinderwände 5a und 6z, bestimmt. Die Begrenzungskolben 3 und 3z haben einen grösseren Durchmesser als der Antriebskolben 1. Zur Druckmittelzufuhr in den Zylinder, in dem der Antriebskolben 1 und diesseits und jenseits desselben die Be-
grenzungskolben 3, 3' angeordnet sind, dienen die Leitungen 8, 9, 9I und 10. Die Wirkungsweise der Einrichtung ist die folgende Für die Antriebsstellung a wird das Druck mittel durch Leitung 9' zugeführt. Diese Stel lung der Teile ist die gezeichnete. Für die Antriebsstellung b wird das Druckmittel gleichzeitig durch die Leitungen 9'- und 8 zu geführt; der Begrenzungkolben 3 treibt den Antriebskolben 1 vor bis zum Anschlag an der Zylinderwand 6. Für die Antriebsstellung c wird das Druckmittel gleichzeitig durch die Leitungen 9 und 10 zugeführt; der Anschlag 4a des gegen die Zylinderwand 6a bewegten Begrenzungskolbens 3<B>,"</B> begrenzt den Vorgang des Antriebskolbens 1. Für die Antriebsstel lung d wird das Druckmittel allein durch die Leitung 9 zugeführt; der Antriebskolben 1 wird ganz vorgetrieben, während der Begren zungskolben 3' an der Zylinderwand <B>511</B> an liegt. Es ist ohne weiteres ersichtlich, dass bei den beschriebenen Einrichtungen die anzu treibenden Apparate ohne Einhaltung einer bestimmten Reihenfolge aus irgendeiner An triebsstellung in eine beliebige andere An triebsstellung übergeführt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Druckmittelantrieb für elektrische Appa rate mit drei oder mehr Antriebsstellungen, welche ohne Einhaltung einer bestimmten Reihenfolge erzielt werden können, dadurch gekennzeichnet, dass mit einem zur Betätigung der Apparate dienenden Antriebskolben iniii destens ein Bewegungsbegrenzungskolben finit gegenüber dem Antriebskolben grösserer Druck fläche unter Zuhilfenahme eines Druckmittels derart zusammenwirkt, da. < er die Stellung des Antriebskolbens auf einem gegebenen, der Stellungsteilung entsprechenden Wege seines Hubes bestimmt.
CH84804D 1919-09-13 1919-09-13 Druckmittelantrieb für elektrische Apparate. CH84804A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH84804T 1919-09-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH84804A true CH84804A (de) 1920-04-16

Family

ID=4341004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH84804D CH84804A (de) 1919-09-13 1919-09-13 Druckmittelantrieb für elektrische Apparate.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH84804A (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2430597A (en) * 1944-04-13 1947-11-11 Int Harvester Co Implement adjusting mechanism
US2449400A (en) * 1942-10-07 1948-09-14 Hydraulic Dev Corp Inc Follow-up type servomotor
US2577462A (en) * 1947-12-22 1951-12-04 Electro Hydraulics Ltd Pressure operated mechanism
US2652033A (en) * 1947-08-25 1953-09-15 Shafer Valve Co Pressure fluid actuated valve operating mechanism
DE921723C (de) * 1944-04-13 1954-12-23 Int Harvester Co Hydraulischer Kraftheber zum Ausheben und Einsetzen von beispiels-weise landwirtschaftlichen Geraeten oder Geraetesaetzen, die an eine Zugmaschine angeschlossen sind
DE922211C (de) * 1942-09-12 1955-01-10 Westinghouse Bremsen Ges M B H Druckmittelstellmotor
DE975301C (de) * 1951-06-01 1961-11-02 Licentia Gmbh Steuerschalter fuer Fahrt und Bremsung von Gleichstrommotoren im Umkehrbetrieb
US3208354A (en) * 1963-02-07 1965-09-28 Parker Hannifin Corp Fluid pressure motor
WO2010072854A1 (es) * 2008-12-23 2010-07-01 Universidad De Zaragoza Cilindro hidráulico
DE102017003400A1 (de) * 2017-04-07 2018-10-11 Wabco Gmbh Dreistellungsaktuator für ein automatisiertes Schaltgetriebe

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE922211C (de) * 1942-09-12 1955-01-10 Westinghouse Bremsen Ges M B H Druckmittelstellmotor
US2449400A (en) * 1942-10-07 1948-09-14 Hydraulic Dev Corp Inc Follow-up type servomotor
US2430597A (en) * 1944-04-13 1947-11-11 Int Harvester Co Implement adjusting mechanism
DE921723C (de) * 1944-04-13 1954-12-23 Int Harvester Co Hydraulischer Kraftheber zum Ausheben und Einsetzen von beispiels-weise landwirtschaftlichen Geraeten oder Geraetesaetzen, die an eine Zugmaschine angeschlossen sind
US2652033A (en) * 1947-08-25 1953-09-15 Shafer Valve Co Pressure fluid actuated valve operating mechanism
US2577462A (en) * 1947-12-22 1951-12-04 Electro Hydraulics Ltd Pressure operated mechanism
DE975301C (de) * 1951-06-01 1961-11-02 Licentia Gmbh Steuerschalter fuer Fahrt und Bremsung von Gleichstrommotoren im Umkehrbetrieb
US3208354A (en) * 1963-02-07 1965-09-28 Parker Hannifin Corp Fluid pressure motor
WO2010072854A1 (es) * 2008-12-23 2010-07-01 Universidad De Zaragoza Cilindro hidráulico
ES2364995A1 (es) * 2008-12-23 2011-09-20 Universidad De Zaragoza Cilindro hidráulico.
DE102017003400A1 (de) * 2017-04-07 2018-10-11 Wabco Gmbh Dreistellungsaktuator für ein automatisiertes Schaltgetriebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH84804A (de) Druckmittelantrieb für elektrische Apparate.
DE2101667B2 (de) Einrichtung an einer gemischverdichtenden Brennkraftmaschine zum Steuern einer Primär-Zusatzluftzumischung zum angesaugten Gemisch und einer Sekundär-Zusatzluftzumischung zu den Abgasen
DE69917338T2 (de) Automatische druckmittel und umschaltvorrichtung
DE1601719A1 (de) Hydraulischer Drehmomentverstaerker
DE807659C (de) Hydraulischer Antrieb fuer absatzweise laufende Steuerwellen
DE423414C (de) Hilfskraftbremse
DE737401C (de) Steuervorrichtung fuer das Druckmittel von Wechselgetriebeschaltvorrichtungen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE691044C (de) Bremsvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE523185C (de) Hydraulische Steuerung fuer einen rueckkehrenden Werkschlitten, insonderheit bei Schleifmaschinen, mit einer von diesem an seinen Hubwechseln unmittelbar betaetigten Vor- oder Servosteuerung zur Steuerung des Verteilungskolbens
DE2147665A1 (de) Arbeitsmitteldruck-Steuerventil
DE827473C (de) Antriebsanlage
DE404774C (de) Steuerung fuer doppelt wirkende schwungradlose Verbund-Kolbenkraftmaschinen
AT116696B (de) Mit Druckluft betriebene Rückstellvorrichtung für den Steuerschalter von selbsttätig wirkenden Fahrzeugmotorsteuerungen.
DE1948220A1 (de) Einrichtung zum Eichen von Druckmessdosen
DE204258C (de)
DE800173C (de) Druckluftbremse fuer Lokomotiven
DE467685C (de) Zwei- oder Mehrdruckdampfanlage, insbesondere fuer Lokomotiven
DE917598C (de) Mit Druckluft betriebenes Spielzeug
DE701777C (de) Elektrischer Fahrzeugantrieb
DE556205C (de) Hydraulischer Druckuebersetzer fuer durch Druckmittel betriebene Nietmaschinen
DE341754C (de) Verbunddampfmaschine fuer Abdampf- oder Zwischendampfverwertung
DE580052C (de) Luftpumpe
DE497404C (de) Hilfsbremseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE468057C (de) Schmiervorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE1655368A1 (de) Hydrodynamische Bremse