CH671107A5 - Papiermaskenanordnung zur verwendung bei einem photographischen printer - Google Patents

Papiermaskenanordnung zur verwendung bei einem photographischen printer Download PDF

Info

Publication number
CH671107A5
CH671107A5 CH3280/87A CH328087A CH671107A5 CH 671107 A5 CH671107 A5 CH 671107A5 CH 3280/87 A CH3280/87 A CH 3280/87A CH 328087 A CH328087 A CH 328087A CH 671107 A5 CH671107 A5 CH 671107A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
paper
frame
mask
paper mask
photographic
Prior art date
Application number
CH3280/87A
Other languages
English (en)
Inventor
Hiroshi Miyawaki
Original Assignee
Noritsu Kenkyu Center Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Noritsu Kenkyu Center Co filed Critical Noritsu Kenkyu Center Co
Publication of CH671107A5 publication Critical patent/CH671107A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/32Projection printing apparatus, e.g. enlarger, copying camera
    • G03B27/52Details
    • G03B27/58Baseboards, masking frames, or other holders for the sensitive material
    • G03B27/582Baseboards, easels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Holders For Sensitive Materials And Originals (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)

Description

BESCHREIBUNG
Die Erfindung betrifft eine Papiermaskenanordnung zur Verwendung bei einem photographischen Printer.
Im Hinblick auf ihre Zweckbestimmung sollte eine Papiermaske vorzugsweise nahezu in Kontakt mit einer Bahn aus photographischem Papier gehalten werden, das in die Belichtungszone gebracht wurde. Eine Papiermaske wird infolgedessen für gewöhnlich in einer solchen Stellung gehalten, dass sie das photographische Papier an der Belichtungseinheit nahezu berührt, unabhängig davon, ob es sich bei der Papiermaske um eine automatische Maske, bei welcher die Grösse der Maskenöffnung nach Bedarf geändert werden kann, oder um eine Austauschmaske handelt, d.h. eine Papiermaske, die aus einer Mehrzahl mit Öffnungen von unterschiedlicher Grösse versehenen Papiermasken ausgewählt wird.
Ist die Papiermaske eine automatische Maske und befindet sich diese Maske nahezu in Kontakt mit dem photographischen Papier, kann beim Verengen der Öffnung der Maske auf einen Wert, der kleiner als die Breite der photographischen Papierbahn ist, das photographische Papier an seinen Seitenrändern in unerwünschten Eingriff mit den Seitenkanten der Papiermaskenöffnung kommen. Im Falle einer Austauschmaske kann, wenn die Maske parallel zu dem photographischen Papier quer zu der Papierbahn eingeführt wird, die Papiermaske an den Seitenkanten des photographischen Papiers hängenbleiben ; es kann zu einer Verformung oder einer Beschädigung der Emulsionsoberfläche des photographischen Papiers kommen.
Um solche Störungen zu vermeiden, muss, wenn die Grösse der Öffnung der Papiermaske geändert oder die Papiermaske ausgetauscht wird, das photographische Papier vorübergehend auf eine Vorratsrolle zurückgewickelt werden, die in Abstand von dem Printer/Belichtungs-Abschnitt sitzt. Nachdem die Papiermaske richtig eingestellt ist, wird das photographische Papier wieder von der Vorratsrolle abgezogen. Das Aufwickeln und Abwickeln des photographischen Papiers ist jedoch umständlich und beeinträchtigt erheblich die Produktivität.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Papiermaskenanordnung zu schaffen, welche die vorstehend erläuterten Mängel ausräumt und bei der das photographische Papier nicht beschädigt wird, während die Grösse der Öffnung einer Papiermaske geändert oder die Papiermaske ausgetauscht wird.
Eine Papiermaskenanordnung zur Verwendung bei einem photographischen Printer ist erfindungsgemäss gekennzeichnet durch einen verstellbar gelagerten Rahmen zum Halten einer Papiermaske in einer einem photographischen Papier benachbarten Stellung, einen mit seinem einen Ende an dem Rahmen angelenkten Verstellarm und einen fest angeordneten Antrieb zum Verschwenken des Verstellarms derart, dass der Rahmen und damit die Papiermaske von dem photographischen Papier weg und zu diesem hin bewegt wird.
Wenn die Grösse der Öffnung der Papiermaske geändert oder die Papiermaske ausgetauscht werden soll, wird der Antrieb oder Motor betätigt, um den Verstellarm um einen vorbestimmten Winkel zu verschwenken und dadurch den eine Papiermaske haltenden, zweckmässig kastenartigen Rahmen so zu verstellen, dass die Papiermaske von dem photographischen Papier wegbewegt wird. Nachdem der Rahmen in eine von dem photographischen Papier in Abstand liegende Stellung gebracht ist, werden im Falle einer automatischen Maske die Rahmenplatten in vorbestimmte Stellungen geschoben, oder die Papiermaske wird durch eine andere Maske ersetzt. Danach wird die Drehrichtung des Motors umgekehrt, um den Verstellarm in der entgegengesetzten Richtung um einen vorbestimmten Winkel zu verschwenken und den kastenartigen Rahmen in seine Ausgangsstellung zurückzubringen, in welcher die Papiermaske benachbart dem photographischen Papier liegt.
Die Papiermaskenanordnung nach der vorliegenden Erfindung verhindert eine Beschädigung des photographischen Papiers insbesondere an seinen Seitenrändern durch Hängenbleiben der Seitenränder des photographischen Papiers an der Papiermaske. Mit der vorliegenden Papiermaskenanordnung wird ferner eine Beschädigung der Emulsionsschicht des photographischen Papiers durch gegenseitige Reibung von photographischem Papier und Papiermaske ausgeschlossen.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend anhand der beiliegenden Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer Papiermaskenanordnung nach der Erfindung.
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Papiermaskenanordnung nach Fig. 1, sowie
Fig. 3 und 4 perspektivische Ansichten abgewandelter Ausführungsformen der Papiermaskenanordnung.
Bei der in den Fign. 1 und 2 veranschaulichten Papiermaskenanordnung ist eine automatische Papiermaske 1 mit zwei lotrechten Rahemenplatten 2 und zwei waagrechten Rahmenplatten 3 vorgesehen. Die beiden Rahmenplatten 2 sind ebenso wie die beiden Rahmenplatten 3 in Pfeilrichtung parallel zueinander bewegbar, wodurch die Grösse einer von diesen Platten begrenzten Öffnung 4 geändert werden kann.
Ein mit der automatischen Papiermaske 1 versehener, kastenartiger Rahmen 6 ist an seinem einen Ende an zwei von einem Maschinenrahmen 7 vorstehenden Laschen 8 angelenkt, während das andere Ende des Rahmens 6 über eine Welle 12 mit dem einen Ende eines Verstellarms 11 gelenkig verbunden ist. Das andere Ende des Verstellarms 11 ist an der Antriebswelle eines in seiner Drehrichtung umsteuerbaren Motors 10 befestigt, der auf dem Maschinenrahmen 7 fest angebracht ist. Wenn der Verstellarm 11 mit einem vorbestimmten Winkel um die Antriebswelle ver-
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
671107
schwenkt wird, wird der im wesentlichen parallel zu dem wird die Papiermaske von mehreren Führungsklauen 15
Maschinenrahmen 7 und benachbart der Bahn von photogra- geführt, die von der Rückseite des Rahmens 6 vorstehen. Die phischem Papier A stehende kastenartige Rahmen 6 um eine in den Rahmen 6 voll eingeschobene Papiermaske 1 wird von an den Laschen 8 gelagerte Welle 9 verschwenkt, wodurch einer Anschlagklaue 16 in der betreffenden Position das andere Ende des Rahmens von dem Maschinenrahmen s gehalten.
wegbewegt wird (Fig 2). Die Papiermaske 1 wird dadurch R 4 zei t eine weiter abgewandelte Ausführungsform,
veranlasst sich von dem photographischen Papier A um bei w5elcher der mit der automatischen Papiermaske 1 gemäss einen vorbestimmten Wmkel wegzubewegen. Fig 1 ausgerüstete kastenartige Rahmen 6 an seinen vier
Wenn der Rahmen 6 in dieser Stellung steht, werden die Ecken auf Gleitbolzenanordnungen 17 abgestützt ist, die auf Paare von Rahmenplatten 2 und 3 m dem weggeschwenkten io dem Maschinenrahmen 7 angebracht sind. Jede Gleitbolzen-kastenartigen Rahmen 6 aufeinanderzu- oder voneinander- anord 17 weist einen Gleitbolzen 18 auf, auf dem ein wegbewegt, um die Grosse der Öffnung 4 einzustellen. Dann Schmierkö 19 aus einem öiimprägnierten Metall oder asst man den Motor 10 in entgegengesetzter Richtung Teflon (Warenzeichen) sitzt, um eine leichtgängige Gleitbelaufen, um den Rahmen 6 m seine Ausgangsstellung benach- des Rahmens 6 auf den Gleitbolzen sicherzustellen, bart und parallel zu dem photographischen Papier Azuruck- is zubewegen. Der Motor 10 wird bestätigt, um den Verstellarm 11 um
Ein Endschalter 14 ist vorgesehen, um den Schwenkwinkel einen vorbestimmten Winkel zu drehen und dadurch den des Verstellarms 11 zu begrenzen und damit die Grösse der Rahmen 6 entlang den Gleitbolzen 18 in Richtung auf den
Schwenkbewegung des Rahmens 6 weg von und zurück zu Maschinenrahmen 7 zu bewegen, während der Rahmen 6
seiner Arbeitsstellung zu steuern. 20 parallel zu dem Maschinenrahmen 7 gehalten wird.
Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform der Papiermas- Nachdem die Papiermaske 1 in ausreichendem Abstand von kenanordnung, bei der eine Mehrzahl von Papiermasken mit dem photographischen Papier A gebracht ist, wird die Grösse Öffnungen 4 unterschiedlicher Grösse vorgesehen ist. Aus der Öffnung der Papiermaske 1 geändert. Im Falle einer Aus-dieser Papiermaskengruppe wird eine Papiermaske 1 ausge- tauschmaske wird die Papiermaske gegen eine andere Papierwählt und in den kastenartigen Rahmen 6 eingesetzt. Dabei 25 maske ersetzt.
B
1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

671107 PATENTANSPRÜCHE
1. Papiermaskenanordnung zur Verwendung bei einem photographischen Printer, gekennzeichnet durch einen verstellbar gelagerten Rahmen (6) zum Haltern einer Papiermaske (1) in einer einem photographischen Papier (A) benachbarten Stellung, einen mit seinem einen Ende an dem Rahmen angelenkten Verstellarm (11) und einen fest angeordneten Antrieb (10) zum Verschwenken des Verstellarms derart, dass der Rahmen und damit die Papiermaske von dem photographischen Papier weg und zu diesem hin bewegt wird.
2. Papiermaskenanordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Endschalter (14) zum Steuern der Schwenkbewegung des Verstellarms (11).
3. Papiermaskenanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (6) um eine lotrechte Welle (9) schwenkbar ist.
4. Papiermaskenanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (6) entlang einer Mehrzahl von Gleitbolzen (17) parallel zu dem photographischen Papier (A) verschiebbar ist.
CH3280/87A 1986-08-30 1987-08-26 Papiermaskenanordnung zur verwendung bei einem photographischen printer CH671107A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1986133539U JPH0648507Y2 (ja) 1986-08-30 1986-08-30 写真焼付におけるペーパーマスク装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH671107A5 true CH671107A5 (de) 1989-07-31

Family

ID=15107177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH3280/87A CH671107A5 (de) 1986-08-30 1987-08-26 Papiermaskenanordnung zur verwendung bei einem photographischen printer

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4766492A (de)
JP (1) JPH0648507Y2 (de)
CH (1) CH671107A5 (de)
DE (1) DE3728517A1 (de)
GB (1) GB2195789B (de)
IT (1) IT1222548B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5365308A (en) * 1991-07-12 1994-11-15 Fuji Photo Film Co., Ltd. Paper mask unit for photographic printer
US5841517A (en) * 1993-08-03 1998-11-24 Noritsu Koki Co., Ltd. Printer system for printing combined images on a same photosensitive sheet
JPH07239514A (ja) * 1994-02-25 1995-09-12 Fuji Photo Optical Co Ltd オートプリンターの露光部の印画紙給送機構
US6018382A (en) * 1996-07-19 2000-01-25 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photo printer and paper mask device
US5748289A (en) * 1996-08-29 1998-05-05 Eastman Kodak Company Apparatus and method for producing photographic prints with write-on borders
US5923411A (en) * 1997-06-27 1999-07-13 Eastman Kodak Company Photographic printer with mechanism for placing contact print slide at paper print gate
DE10153851B4 (de) * 2001-11-02 2006-11-16 Suss Microtec Lithography Gmbh Vorrichtung zum Ausrichten von Masken in der Fotolithographie
US20040130695A1 (en) * 2003-01-08 2004-07-08 Vyacheslav Ananyev Kit for converting a photolithography machine for treating semiconductor wafers of certain diameter to a machine for treating semiconductor wafers of larger diameter

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2458648A (en) * 1946-04-04 1949-01-11 Robert P Saunders Photographic enlarging easel
GB685329A (en) * 1949-08-11 1952-12-31 Leitz Ernst Gmbh Improvements in or relating to a photographic printing frame
DE944045C (de) * 1951-06-07 1956-06-07 Agfa Camera Werk Ag Schnellvergroesserungsgeraet
US2895396A (en) * 1957-06-13 1959-07-21 Eastman Kodak Co Interchangeable mask arrangement for photographic printers
US3371576A (en) * 1965-07-14 1968-03-05 Charles W. Miller Enlarger easel
JPS4917290U (de) * 1972-05-16 1974-02-14
JPS5853326B2 (ja) * 1979-03-19 1983-11-29 大日本スクリ−ン製造株式会社 過剰拡開機能を備える焼付装置用縁取りマスク装置
DE3038370A1 (de) * 1979-10-13 1981-04-23 Canon K.K., Tokyo Vorlagen-niederhaltevorrichtung
JPS58126448U (ja) * 1982-02-17 1983-08-27 富士写真フイルム株式会社 プリントマスク切換装置
JPS59214025A (ja) * 1983-05-20 1984-12-03 Fuji Photo Film Co Ltd カセツト式電子写真装置
US4607949A (en) * 1983-08-09 1986-08-26 Konishiroku Photo Industry Co., Ltd. Photographic print making method

Also Published As

Publication number Publication date
DE3728517A1 (de) 1988-03-10
GB2195789B (en) 1990-04-11
JPS6339231U (de) 1988-03-14
US4766492A (en) 1988-08-23
JPH0648507Y2 (ja) 1994-12-12
IT1222548B (it) 1990-09-05
IT8721729A0 (it) 1987-08-27
GB8720261D0 (en) 1987-10-07
DE3728517C2 (de) 1993-03-25
GB2195789A (en) 1988-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2943851C2 (de) Vorrichtung zum Ablegen der aus einer Ausgabeöffnung eines Kopiergerätes ausgetragenen Kopieblätter
DE4243431A1 (de)
DE19526385B4 (de) Vorrichtung zum Klemmen von Papierblättern während des Perforierens und zum Binden derselben in einem Ringbinder
DE2434932C3 (de) Reinigungsvorrichtung zum Abstreifen restlichen Entwicklers von einem Bildträger
DE2914391C2 (de)
DE3421639C2 (de)
CH671107A5 (de) Papiermaskenanordnung zur verwendung bei einem photographischen printer
DE4008148A1 (de) Naehgutfaltvorrichtung fuer eine naehmaschine
CH619399A5 (de)
DE2945840C2 (de) Vorrichtung zur Zuführung des obersten Blattes von einem Blattstapel für ein Kopiergerät
DE2942996C2 (de) Tonband-Kassetten-Ladevorrichtung für ein Bandaufzeichnungsgerät
DE2333249B2 (de) Bandkassette
DE1761692A1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Kartons usw.mittels Klebebaender
DE2905473C3 (de) Einlegevorrichtung für Magnetbandkassettengerät für stirnseitig einsetzbare Kasetten
DE2441220C3 (de) Schlitzverschluß für Kameras
DE3734568C2 (de)
DE2838667C2 (de) Handetikettiergerät
DE3038370C2 (de)
DE1156023B (de) Fahrbare Lademaschine
DE2161610B2 (de) Farbbandkassette fuer eine schreibmaschine
DE102015201180A1 (de) Abrollvorrichtung zum Abrollen von Spulen eines bahnförmigen Materials
DE2706553C3 (de) Adapter zur Befestigung eines austauschbaren Farbbands in einer Schreibmaschine
DE2518670C3 (de) Fotografisches Rollenkopiergerät
DD146035A1 (de) Abstuetzvorrichtung fuer mobile krane,bagger oder aehnliche arbeitsgeraete
DE3543191C1 (de) Vorrichtung zum Stapeln von gleichformatigen Flächenbauteilen

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: NORITSU KOKI CO. LTD

PL Patent ceased