CH665479A5 - Gewindemesswerkzeug. - Google Patents

Gewindemesswerkzeug. Download PDF

Info

Publication number
CH665479A5
CH665479A5 CH6698/83A CH669883A CH665479A5 CH 665479 A5 CH665479 A5 CH 665479A5 CH 6698/83 A CH6698/83 A CH 6698/83A CH 669883 A CH669883 A CH 669883A CH 665479 A5 CH665479 A5 CH 665479A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
thread
mandrel
tolerance
housing
measuring tool
Prior art date
Application number
CH6698/83A
Other languages
English (en)
Inventor
Grundtvorn Leif Larsen
Original Assignee
Grundtvorn Leif Larsen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grundtvorn Leif Larsen filed Critical Grundtvorn Leif Larsen
Publication of CH665479A5 publication Critical patent/CH665479A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/46Plug gauges for internal dimensions with engaging surfaces which are at a fixed distance, although they may be preadjustable
    • G01B3/48Plug gauges for internal dimensions with engaging surfaces which are at a fixed distance, although they may be preadjustable for internal screw-threads
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/18Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring depth

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Description

665479
2

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE
1. Gewindemesswerkzeug mit einem Toleranzdorn (2), der eine Gutseite (4) und eine Ausschuss-Seite (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Toleranzdorn (2) mit einem Gehäuse (1) verbunden ist, das an der Gutseite (4) mit einem Indikator (5) versehen ist, der beim Einschrauben in eine Gewindebohrung anzeigt, wie tief das Gewinde in die Bohrung hineinreicht.
2. Gewindemesswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikator eine die Gutseite (4) des Toleranzdornes umschliessende Hülse (5) mit aussen darauf aufgebrachter Skala (6) umfasst, die teleskopisch in das Gehäuse ( 1 ) einschiebbar ist.
3. Gewindemesswerkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (1 ) eine den Dorn (2) umschliessende Druckfeder (8) untergebracht ist, die das Bestreben hat, die Hülse (5) nach aussen zu drängen.
4. Gewindemesswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse ein elektronischer Messwertgeber angebracht ist.
BESCHREIBUNG
Die Erfindung betrifft ein Gewindemesswerkzeug mit einem Toleranzdorn, der eine Gutseite und Ausschuss-Seite aufweist.
Zum Überprüfen, ob das Gewinde in einer Bohrung korrekt und innerhalb gewisser gegebener Masstoleranzen liegt, verwendet man eine Gewindelehre. Eine Gewindelehre zur Überprüfung des Gewindes in einem Sackloch ist normalerweise ein Toleranzdorn mit einer sogenannten Gutseite und einer Ausschuss-Seite. Die Gutseite ist ein profilgeschliffenes Gewindestück, das so genau wie möglich gemäss dem korrekten Profil und korrekten Mass ausgeführt ist. Die Gutseite soll ohne Zwang eingeschraubt werden können. Die Ausschuss-Seite ist normalerweise mit einem Flankendurchmesser ausgeführt, der genau so viel zu gross ist, wie es die angegebene Toleranz erlaubt. Der Gewindefuss ist freigeschliffen, damit man sicher sein kann, dass dieser das Einschrauben nicht behindert. Die Ausschuss-Seite darf nicht ins Gewindeloch eingeschraubt werden können. Mittels eines solchen Toleranzdornes kann man die meisten der Fehler feststellen, die bei der Herstellung von Gewinden in Bohrungen entstehen können.
Bei Werkstücken, in denen ein sehr genaues Gewinde erforderlich ist und wo man deshalb einen Gewindetoleranz-dorn zur Überprüfung der Qualität und der Toleranzen des Gewindes anwendet, ist auch oftmals vorgeschrieben, dass die Gewindebohrung eine bestimmte Tiefe haben soll und möglicherweise auch wie gross die Toleranz der Tiefe sein darf. Nachdem man die Gewindetoleranzen überprüft hat, muss man deshalb die Tiefe des Loches messen, z. B. mittels eines Mikrometertiefenmessers. Auf diese Weise wird jedoch nur die Tiefe des Loches gemessen und nicht wie weit das Gewinde ins Loch hineinreicht.
Die Erfindung will ein Gewindemesswerkzeug schaffen, das in einem Arbeitsgang die Qualität des Gewindes überprüft und misst, wie tief das Gewinde ins Loch hinunterreicht. Die Erfindung löst diese Aufgabe mit einem Gewinde-messwerkzeug, das die im Anspruch 1 angegebenen besonderen Merkmale aufweist. Die Erfindung wird nun unter
Hinweis auf die Zeichnung erläutert, die ein Beispiel eines Gewindemesswerkzeuges darstellt, und zwar zeigt:
Figur 1 einen Längsschnitt durch das Messwerkzeug, und
Figur 2 das Messwerkzeug bei der Messung in einer Gewindebohrung.
Figur 1 zeigt ein Messwerkzeug mit einem Gewinde-Tole-ranzdorn 2 mit einer Gutseite 4 sowie einer Ausschuss-Seite 3. Der Dorn 3 kann einen Flankendurchmesser entsprechend der grössten zulässigen oder der kleinsten zulässigen Toleranz, je nach dem angewandten Messprinzip, aufweisen. Der Gewinde-Toleranzdorn 2 ist in der Kappe 7 des Gehäuses 1 fest gehalten, die mittels einer Schraubverbindung 10 fest mit dem Gehäuse 1 verbunden ist. Die Gutseite 4 des Dornes ist von einer Hülse 5 umschlossen, die teleskopisch in das Gehäuse 1 einschiebbar ist. Eine im Gehäuse angebrachte Druckfeder 8 hält die Hülse 5 in der in Figur 1 gezeigten Lage. Die Gewinde-Ausschuss-Seite 3 des Toleranzdornes ragt oben aus der Kappe 7 heraus.
Zum sicheren Halt des Gewindemesswerkzeuges ist das Gehäuse 1 aussen mit einem Friktionsbeleg versehen oder geriffelt. Die Gutseite 4 ragt ein bisschen aus der Hülse 5 heraus, z. B. 2 mm, so dass die auf der Aussenseite der Hülse angebrachte Skala 6, die gegen die Kante des Gehäuses ablesbar ist, bei 2 mm anfängt. Man prüft zuerst mittels der Ausschuss-Seite 3. Ergibt diese Prüfung, dass das Gewinde anscheinend korrekt ist, kehrt man das Messwerkzeug um und schraubt den Gewindedorn 4 in die Gewindebohrung 9 hinein, welche überprüft werden soll, wie dies in Figur 2 dargestellt ist.
Beim Einschrauben des Dornes 4 stösst die Hülse 5 auf die Oberfläche 11, sobald der Gewindedorn um das früher genannte Mass von 2 mm eingeschraubt ist. Schraubt man weiter, so wird die Hülse 5 teleskopisch ins Gehäuse 1 geschoben, bis der Dorn 4 nicht weiter eingeschraubt werden kann. Jetzt kann man die Gewindetiefe direkt an der Skala 6 ablesen.
Die Schraubenfeder 8, die zwischen der Kappe 7 und dem Gewindedornhalter 5 angebracht ist, sorgt dafür, dass die teleskopisch ins Gehäuse einschiebbare Hülse 5 immer entweder gegen einen Ansatz im Gehäuse angepresst ist, d. h. sich in ihrer Nullstellung befindet, oder bei der Messung gegen die Oberfläche 11 des Messgegenstandes gepresst wird. Eine gleitende Passung zwischen der Hülse 5 und dem Gehäuse 1 stellt sicher, dass kein Schmutz oder keine Metallspäne in das Messwerkzeug geraten können. Somit wird auch das teure, profilgeschliffene Gewindestück des Dornes vor Schäden geschützt, wenn das Werkzeug nicht gebraucht wird und auf einem Arbeitstisch zusammen mit anderen Werkzeugen oder Gegenständen liegt.
Die Skala 6 ist direkt in die Hülse eingraviert oder auf diese aufgemalt. Es ist klar, dass das Messwerkzeug auch mit einem elektronischen Geber versehen werden kann. Die Gewindetiefe kann dann digital angezeigt werden. Die einzelnen Teile des Messwerkzeuges sind vorzugsweise aus Aluminium, z. B. hartem Aluminium, oder ähnlichem Material hergestellt. Der durchgehende Toleranzdorn 2 ist jedoch aus einem härtbaren Material, z. B. Stahl, hergestellt, damit dessen Gewinde verschleissfest ist, so dass er auch nach häufigen Anwendungen nach wie vor die erwünschten Toleranzen aufweist.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
B
1 Blatt Zeichnungen
CH6698/83A 1982-04-16 1983-03-28 Gewindemesswerkzeug. CH665479A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK169882A DK147350C (da) 1982-04-16 1982-04-16 Gevindmaalevaerktoej

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH665479A5 true CH665479A5 (de) 1988-05-13

Family

ID=8107299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH6698/83A CH665479A5 (de) 1982-04-16 1983-03-28 Gewindemesswerkzeug.

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4519144A (de)
EP (1) EP0105888A1 (de)
JP (2) JPS59500634A (de)
CA (1) CA1197677A (de)
CH (1) CH665479A5 (de)
DE (1) DE3340227C2 (de)
DK (1) DK147350C (de)
FR (1) FR2525340B1 (de)
GB (1) GB2128334B (de)
MY (1) MY8600692A (de)
NL (1) NL8320100A (de)
NO (1) NO834527L (de)
SE (1) SE455731B (de)
WO (1) WO1983003664A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4034158A1 (de) * 1990-10-26 1992-04-30 Hirschmann Richard Gmbh Co Messstiftlehre, insbesondere fuer mikrobohrungen

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK161213C (da) * 1986-12-17 1991-11-25 Larsen Leif Grundtvorn Gevindmaalevaerktoej
US4691441A (en) * 1987-01-28 1987-09-08 Horssen Charles A Van Thread gauge
US4724618A (en) * 1987-01-28 1988-02-16 Horssen Charles A Van Thread gauge
US4918827A (en) * 1988-10-26 1990-04-24 Orsos John H Device for determing the operating temperature range of a spark plug
US4934059A (en) * 1989-02-21 1990-06-19 Green William P Gauging of threads of varying pitch
US5199175A (en) * 1990-05-11 1993-04-06 Green William P Gauge for measuring threads of varying pitch
GB0005528D0 (en) * 2000-03-09 2000-04-26 Neil Holdings Ltd James Measuring gauge
US6944925B2 (en) * 2001-06-13 2005-09-20 Ttx Company Articulated connector reconditioning process and apparatuses
MXPA04007703A (es) * 2002-02-07 2004-11-10 Synthes Ag Dispositivo para la medicion de la longitud y de la profundidad, de uso quirurgico.
US6612042B1 (en) 2002-02-21 2003-09-02 Torque-Traction Technologies, Inc. Thread gage system and method
US6957585B2 (en) * 2003-01-07 2005-10-25 Cbc Industries, Inc. Thread wear gauge for coil threads
US7059055B2 (en) * 2003-09-30 2006-06-13 New Vista Corporation High output device for confirming thread presence in nuts and other threaded parts
US6883245B1 (en) * 2003-10-10 2005-04-26 Spx Corporation Variable fuel injector height gauge
JP2006201145A (ja) * 2005-01-18 2006-08-03 Aisin Ai Co Ltd ネジ穴測定具
US7484427B2 (en) * 2006-06-06 2009-02-03 Bolt Bethel, Llc Adjustable torque thread gauge assembly and method of calibration thereof
DE202007018488U1 (de) 2006-06-23 2008-10-16 Steitz, Hans Gewindeprüfgerät mit einer mechanischen Tiefenmesseinrichtung
CN101608892B (zh) * 2008-06-18 2012-12-19 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 深度检测装置
US20100037476A1 (en) * 2008-08-14 2010-02-18 Thomas Clark Grantham Brake chamber stroke gauge
DE102009005160B4 (de) * 2008-10-01 2011-01-20 DIATEST Hermann Költgen GmbH Gewindeprüfgerät
EP2663246B1 (de) * 2011-01-11 2018-02-28 The Cleveland Clinic Foundation Entfernungsanzeiger
CN102768000A (zh) * 2012-07-05 2012-11-07 苏州宝强精密螺丝有限公司 一种螺丝内六角检测量具
CN103512471B (zh) * 2013-09-25 2017-06-16 奇瑞汽车股份有限公司 一种汽车踏板开关支架间隙测量工具及其测量方法
CN105627884A (zh) * 2014-11-07 2016-06-01 诠丰精密工具股份有限公司 螺帽检测工具及方法
FR3036472B1 (fr) * 2015-04-20 2018-08-17 Alain Philippe Roger Thomas Tampon filete double et simple gradue mesureur de longueur et diametre filete
CN105180734A (zh) * 2015-09-09 2015-12-23 无锡市迈日机器制造有限公司 一种数显螺纹深度规
US10571235B2 (en) * 2018-03-07 2020-02-25 Honda Motor Co., Ltd. Flange check tool
CN108592858A (zh) * 2018-06-25 2018-09-28 中国电建集团中南勘测设计研究院有限公司 一种可隐形的观测墩
CN109556476A (zh) * 2018-12-29 2019-04-02 苏州普费勒精密量仪有限公司 一种外螺纹测量仪

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1459896A (en) * 1921-12-08 1923-06-26 William N John Countersink gauge
US2330453A (en) * 1942-08-27 1943-09-28 Smith Charles Joseph Gauge
US2758382A (en) * 1953-04-17 1956-08-14 Trio Production Co Countersink gauge
DE1682110U (de) * 1954-02-03 1954-08-26 Zeiss Jena Veb Carl Messgeraet fuer gewindegebrauchstiefen.
US2861347A (en) * 1957-02-04 1958-11-25 Tarnik Mladen Von Retractable plug or thread gauge
US3075892A (en) * 1959-09-15 1963-01-29 Westinghouse Electric Corp Process for making semiconductor devices
US3064355A (en) * 1960-05-27 1962-11-20 Bell Aerospace Corp Carbide thread plug shock absorber
JPS4933858B1 (de) * 1970-05-07 1974-09-10

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4034158A1 (de) * 1990-10-26 1992-04-30 Hirschmann Richard Gmbh Co Messstiftlehre, insbesondere fuer mikrobohrungen

Also Published As

Publication number Publication date
CA1197677A (en) 1985-12-10
FR2525340A1 (fr) 1983-10-21
FR2525340B1 (fr) 1986-10-10
DE3340227C2 (de) 1994-08-11
JPS59500634A (ja) 1984-04-12
SE455731B (sv) 1988-08-01
GB8332643D0 (en) 1984-01-11
US4519144A (en) 1985-05-28
DE3340227T1 (de) 1984-12-13
NL8320100A (nl) 1984-03-01
GB2128334B (en) 1985-05-15
NO834527L (no) 1983-12-08
JPH0620083Y2 (ja) 1994-05-25
EP0105888A1 (de) 1984-04-25
DK147350C (da) 1984-12-03
GB2128334A (en) 1984-04-26
SE8306942L (sv) 1983-12-15
DK147350B (da) 1984-06-25
DK169882A (da) 1983-10-17
JPH0511002U (ja) 1993-02-12
WO1983003664A1 (en) 1983-10-27
MY8600692A (en) 1986-12-31
SE8306942D0 (sv) 1983-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH665479A5 (de) Gewindemesswerkzeug.
DE102016208949B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Vermessen der Geometrie der Innenwand von Bohrungen
DE102012108476A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Schraube auf einem Werkstück und Verfahren zum Beurteilen des Lösens einer Schraube
DE3248547C2 (de)
CH665022A5 (de) Schieblehre.
DE2804994C3 (de) Vorrichtung zum Vorbereiten eines Schädels für die Befestigung eines Druckaufnehmers
CH636193A5 (de) Anzeigegeraet mit vorrichtung zum pruefen und messen von bohrungen.
DE745925C (de) Schraube mit in einer Laengsbohrung liegendem Vergleichsstab
DE2412993A1 (de) Universalmessgeraet
DE4428701A1 (de) Fluidtyp-Druckvorrichtung mit Druckkraftanzeiger
DE4243881B4 (de) Klemmbaugruppe für ein Meßinstrument
DE69727964T2 (de) Messapparat zur prüfung der linearen dimension von mechanischen teilen und zugehöriges herstellverfahren
DE19961232C1 (de) Vorrichtung zum Messen des Kegelwinkels
EP0332807A2 (de) Messvorrichtung zur Lagebestimmung von Werkstück-Flächen
DE102006008461B4 (de) Verzahnungs-Messkörper
CH679950A5 (en) Railway line or beam force measurement appts.
DE69727924T2 (de) Vorrichtung zum messen der scherung im kern eines mehrschichtenaufbaus
DE3743418A1 (de) Messschieber fuer laengenmessungen in bohrungen
CH557210A (de) Einstellgeraet an einem ausdrehwerkzeug.
DE2034571A1 (de) Winkelmeßgerat
DE19705346C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schraubverbindungen
DE3126245A1 (de) Handwerkzeugmaschine, vorzugsweise bohrhammer
DE4230767C2 (de) Meßvorrichtung zur Ermittlung von Lageabweichungen einer zur Mittelachse einer Einschraubbohrung konzentrischen Fläche
DE3307398C1 (de) Reibahle
DE854098C (de) Lehre zum Pruefen von Innenkegeln

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased