CH651882A5 - Verfahren zum versetzen einer anschlaghalterung fuer eine grossflaechenwandschalung und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens. - Google Patents

Verfahren zum versetzen einer anschlaghalterung fuer eine grossflaechenwandschalung und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens. Download PDF

Info

Publication number
CH651882A5
CH651882A5 CH6182A CH6182A CH651882A5 CH 651882 A5 CH651882 A5 CH 651882A5 CH 6182 A CH6182 A CH 6182A CH 6182 A CH6182 A CH 6182A CH 651882 A5 CH651882 A5 CH 651882A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
crossbar
iron
arrangement
plastic parts
concrete
Prior art date
Application number
CH6182A
Other languages
English (en)
Inventor
Christof Maegert
Gottfried Maegert
Original Assignee
Maegert Bautechnik Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=4178421&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=CH651882(A5) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Maegert Bautechnik Ag filed Critical Maegert Bautechnik Ag
Priority to CH6182A priority Critical patent/CH651882A5/de
Priority to EP83810001A priority patent/EP0084017A1/de
Publication of CH651882A5 publication Critical patent/CH651882A5/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G17/00Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
    • E04G17/14Bracing or strutting arrangements for formwalls; Devices for aligning forms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G17/00Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
    • E04G17/06Tying means; Spacers ; Devices for extracting or inserting wall ties
    • E04G17/064Spacers placed on the bottom of the mould

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

651882
2

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zum Versetzen einer Anschlaghalterung für eine Grossflächenwandschalung, dadurch gekennzeichnet, dass ein U-förmiges Eisen (1) mit einem Querstab (2) am einen Ende vorhanden ist, welcher Querstab an seinen Enden mit Kunststoffteilen (4) versehen ist, wobei das U-förmige Eisen entweder am Ort einer zu erstellenden Wand in den frischen Beton eingeschlagen oder vor dem Betonieren zwischen Armiereisen festgebunden wird, der Querstab (2) mit den Kunststoffteilen (4) anschliessend mittels einer Richtschnur gerichtet und verkeilt wird, damit für die Grossflächenschalung eine beidseitige Führung erhalten wird.
2. Verfahren nach Patentanspruch (1), dadurch gekennzeichnet, dass der Querstab (2) mittels eines Spannstiftes (3) festgeklemmt wird, nachdem der Beton erhärtet ist.
3. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Patentanspruch 1, gekennzeichnet durch ein U-förmiges Eisen (1) mit beidseitigen Löchern, durch die der Querstab (2) seitlich verschiebbar eingeführt werden kann.
Die bisher üblichen Methoden zum Versetzen einer Grossflächenschalung waren nicht optimal, da beim Einlegen von Sandsteinen oder Dachlattenstücken Wassereinbrüche entstanden, oder beim Erstellen von Krawatten sehr viel Zeit aufgewendet wurde.
Mit dem erfindungsgemässen Verfahren und der Anordnung zu seiner Durchführung wird bezweckt, die genannten Nachteile zu vermeiden.
Das Verfahren, mit dem dieser Zweck erreicht wird ist in der Kennzeichnung des Patentanspruches 1 beschrieben.
Die Anordnung zur Durchführung dieses Verfahrens ist im Patentanspruch 3 definiert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend mit Hilfe der Zeichnung näher erläutert; in dieser zeigen:
10
Fig. 1 das U-Eisen,
Fig. 2 der Querstab mit den Kunststoffteilen,
Fig. 3 die nach Fig 1 und 2 montierte Anschlaghalterung,
Fig. 4 den Spannstift
15
Das U-Eisen (1) hat unten und oben je 2 Löcher, in welche der Querstab (2) je nach Durchmesser auf der einen oder anderen Seite eingeführt wird. Das U-Eisen (1) wird vorzugsweise zu zwei Dritteln in den weichen Beton eingeschlagen 20 oder vor dem Betonieren am Querstab an Armierungseisen befestigt. Der Querstab (2) richtet sich in seiner Länge nach der zu erstellenden Wandstärke. Beidseitig ist der Querstab (2) mit Kunststoffteilen (4) versehen, damit der Stab völlig im Beton eingehüllt ist. Um die genaue Richtung der zu erstel-2s lenden Wand zu bestimmen, werden die Querstäbe (2) mittels Richtschnur gerichtet und anschliessend im Krezungspunkt beim U-Eisen mittels eines Spannstiftes (3) verkeilt, damit er sich nicht verschieben kann, wenn die Grossflächenwandschalung versetzt wird.
B
1 Blatt Zeichnungen
CH6182A 1982-01-07 1982-01-07 Verfahren zum versetzen einer anschlaghalterung fuer eine grossflaechenwandschalung und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens. CH651882A5 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH6182A CH651882A5 (de) 1982-01-07 1982-01-07 Verfahren zum versetzen einer anschlaghalterung fuer eine grossflaechenwandschalung und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens.
EP83810001A EP0084017A1 (de) 1982-01-07 1983-01-03 Verfahren zum exakten Versetzen einer grossflächigen Wandschalung beim Betonieren einer Mauer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH6182A CH651882A5 (de) 1982-01-07 1982-01-07 Verfahren zum versetzen einer anschlaghalterung fuer eine grossflaechenwandschalung und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH651882A5 true CH651882A5 (de) 1985-10-15

Family

ID=4178421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH6182A CH651882A5 (de) 1982-01-07 1982-01-07 Verfahren zum versetzen einer anschlaghalterung fuer eine grossflaechenwandschalung und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0084017A1 (de)
CH (1) CH651882A5 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4205580A1 (de) * 1991-03-21 1992-09-24 Giulio Albanese Haltevorrichtung fuer wandschalungen
DE4404390A1 (de) * 1993-03-10 1994-09-15 Giulio Albanese Haltevorrichtung für Wandschalungen
DE4439959A1 (de) * 1994-03-09 1995-09-21 Maegert Bautechnik Ag Verfahren zum Setzen eines Anschlag- oder Distanzhalters
EP3636848A1 (de) 2018-09-27 2020-04-15 Mägert Bautechnik AG Keilelement, abstandhalter mit mindestens einem solchen keilelement, positioniervorrichtung mit einem solchen abstandhalter und verfahren zur positionierung von wandschalungen

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3823401C1 (en) * 1988-07-09 1989-07-20 Tratan Ag, Oberdiessbach, Ch Device for fixing the position of two shuttering walls which are spaced apart opposite one another
FR2643103B1 (fr) * 1989-02-14 1991-06-14 Potiquet Jacques Etresillon de pieds de banches
SG90069A1 (en) * 1999-09-24 2002-07-23 Housing Dev Board A supporting device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE22799E (en) * 1946-10-08 Fokm aligner
DE2315393C2 (de) * 1973-03-28 1975-02-20 Wolfgang Hohenadel Kg, 6800 Mannheim Vorrichtung zur Fixierung der Lage von zwei im Abstand gegenüberstehenden Schalungswänden

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4205580A1 (de) * 1991-03-21 1992-09-24 Giulio Albanese Haltevorrichtung fuer wandschalungen
DE4404390A1 (de) * 1993-03-10 1994-09-15 Giulio Albanese Haltevorrichtung für Wandschalungen
DE4439959A1 (de) * 1994-03-09 1995-09-21 Maegert Bautechnik Ag Verfahren zum Setzen eines Anschlag- oder Distanzhalters
DE4439959C2 (de) * 1994-03-09 1998-07-02 Maegert Bautechnik Ag Verfahren zum Setzen eines Anschlag- oder Distanzhalters
EP3636848A1 (de) 2018-09-27 2020-04-15 Mägert Bautechnik AG Keilelement, abstandhalter mit mindestens einem solchen keilelement, positioniervorrichtung mit einem solchen abstandhalter und verfahren zur positionierung von wandschalungen

Also Published As

Publication number Publication date
EP0084017A1 (de) 1983-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1559044B1 (de) Stirnseitige Schalung fuer einzelne Betonwandabschnitte mit einer Haltevorrichtung fuer eine Fugenabdichtplatte
DE2948230C2 (de) Schnurgerüststütze mit Verankerungsvorrichtung
CH651882A5 (de) Verfahren zum versetzen einer anschlaghalterung fuer eine grossflaechenwandschalung und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens.
DE2242202C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Stahlbetonwänden im Ortbetonverfahren
DE2852435A1 (de) Baustein zur erbauung von mauern
DE2126981A1 (de) An eine baustahlmatte anschliessbarer verbundanker, insbesondere fuer mehrschichten-betonplatten
DE2829941B2 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Stahlbewehrungen
DE2415856C3 (de) Keilverbindung für jeweils zwei Schaltafeln o.dgl.
LU84389A1 (de) Verankerungsvorrichtung fuer pfaehle oder dgl.
DE2037690C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines als bleibende Schalung für eine Stahlbetondecke dienenden Schalungselements
DE3328003C1 (de) Schalung zum Betonieren von Waenden mit gekruemmter Oberflaeche
CH208310A (de) Auflager an Trägern für Verschalungen von Betondecken.
DE450410C (de) Verfahren zum Herstellen von Zwischendecken
DE2335174A1 (de) Vorrichtung zum befestigen des auslegers eines auslegergeruestes auf einer betondecke oder dergleichen
DE806591C (de) Verschalung fuer Betonbau
DE1759820A1 (de) Bauelementesatz zur Herstellung der zweiten Schale einer Wandschalung aus zwei durch Teile ihrer Bewehrung miteinander verbundenen mittragenden Fertigteilwandschalungen
DE3737131A1 (de) Vorrichtung zur paarweisen verriegelung von bewehrungseinlagen in betonteilen, insbesondere ringankerverbindung vorgefertigter deckenplatten
DE1957385C (de) Schaltafel fur Beton und Stahlbetonbauten
CH688829A5 (de) Anschlaghalterung für Wandschalungen.
DE4228968A1 (de) Balken, verfahren zu dessen herstellung, verfahren und vorrichtung zum verbinden solcher balken
DE2054871A1 (de) Stahlbeton Bewehrungsteil fur ein und doppelseitig armierte Betonteile
CH719438A2 (de) Vorrichtung zum Versetzen von Fugenabdichtungsbändern zwischen Boden- und Wandteilbauten aus Beton.
DE2119363B2 (de) Vorrichtung zum Abstützen und Verbinden von Schaltafeln
DE1177308B (de) Verbundtraegerdecke
DE1855532U (de) Vorrichtung zum befestigen von leichtbauplatten auf betonunterlagen.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased