CH651327A5 - Vorrichtung zum gleichzeitigen schusseintragen zweier schussfaeden in zwei webfaecher eines duesenwebstuhles. - Google Patents

Vorrichtung zum gleichzeitigen schusseintragen zweier schussfaeden in zwei webfaecher eines duesenwebstuhles. Download PDF

Info

Publication number
CH651327A5
CH651327A5 CH4148/81A CH414881A CH651327A5 CH 651327 A5 CH651327 A5 CH 651327A5 CH 4148/81 A CH4148/81 A CH 4148/81A CH 414881 A CH414881 A CH 414881A CH 651327 A5 CH651327 A5 CH 651327A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
weft
sheds
nozzle
shed
weft thread
Prior art date
Application number
CH4148/81A
Other languages
English (en)
Inventor
Vladimir Svaty
Ladislav Sevcik
Original Assignee
Elitex Zavody Textilniho
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elitex Zavody Textilniho filed Critical Elitex Zavody Textilniho
Publication of CH651327A5 publication Critical patent/CH651327A5/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/28Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed
    • D03D47/30Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed by gas jet
    • D03D47/3006Construction of the nozzles
    • D03D47/3013Main nozzles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D33/00Multiple looms, i.e. two or more looms assembled together, whether or not they have mechanisms in common

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

651327

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum gleichzeitigen Eintragen zweier Schussfäden in zwei Webfächer eines Düsenwebstuhls mit Schusswechsel, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Schussfaden (1 bzw. 2) eine Düse (11 bzw. 22) zugeordnet ist, die mit Austritten in beide Webfächer (6 bzw. 66) versehen ist und mindestens mit zwei Druckluftzuleitungen (110,111 bzw. 220, 222) verbunden ist, die gemäss dem vorgesehenen Programm abwechselnd geöffnet werden.
    Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gleichzeitigen Eintragen zweier Schussfäden in zwei Webfächer eines Düsenwebstuhls mit Schusswechsel.
    Es ist eine gleichzeitige Eintragung zweier Schussfäden in zwei verschiedene Webfächer auf einem Düsenwebstuhl sowohl mit übereinander als auch nebeneinander angeordneten Webfächern bekannt. Im Falle der Anordnung der Webfächer nebeneinander sind die Schusseintragungsvor-richtungen sowie die eigentlichen Düsen zwischen den Webfächern in einer sogenannten zentralen Schusseintragung angeordnet. Es ist eine bekannte Tatsache, dass in derart angeordneten Webfächern eine Musterung mittels eines programmierten Düsenwechsels möglich ist, wobei die Düsen den Schussfaden in das Webfach eintragen und das Zubringen der Schussfäden in beide Schusseintragungssy-steme kontinuierlich vor sich geht. Diese Vorrichtungen verschieben die Düsen zwecks Erzielung von Schusswechsel zu den entsprechenden Webfächern, z.B. durch Verdrehung um 180°, oder führen durch eine andere mechanische Bewegung den Schusswechsel mittels der Düsen zur programmierten Schusseintragung in das Webfach aus. Bei hohen Umdrehungszahlen der Düsenwebstühle sind die Vorrichtungen zum mechanischen Düsenwechsel kompliziert und aufwendig.
    Die oben angeführten Nachteile werden durch die Vorrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung beseitigt, deren Wesen insbesondere darin besteht, dass für das gleichzeitige Eintragen zweier Schussfäden in zwei Webfächer des Webstuhls mit Schusswechsel jedem Schussfaden eine Düse zugeordnet ist, die mit Austritten in beide Webfächer versehen ist und mit mindestens zwei Druckluftzuleitungen verbunden ist, die gemäss dem vorgesehenen Programm abwechselnd geöffnet werden.
    Durch Zuordnung einer Düse mit Austritten in beide Webfächer für jeden einzelnen Schussfaden wird ein solcher
    Effekt erzielt, dass die Düse ständig beiden Webfächern zugeordnet ist und deren Zuordnung mit dem Schusswechsel zu den entsprechenden Webfächern nicht geändert wird. Der eigentliche Schusswechsel wird mittels zweier Druckluftzulei-tungen in jeder Düse durchgeführt, die abwechselnd gemäss dem Programm geöffnet werden, wodurch eine Verschiebung des Schussfadens durch die Luft in das vom Programm bestimmte Webfach durchgeführt wird. Auf diese Weise wird die mechanische Bewegung der Düsen bzw. der Schussfadenführer beseitigt, und die Vorrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung ist dadurch sehr einfach und verlässlich.
    Die Erfindung ist beispielsweise aus der nachfolgenden Beschreibung und den beiliegenden Zeichnungen ersichtlich; von letzteren zeigen:
    Fig. 1 eine schematische Anordnung des Schusseintra-gungsmechanismus mit Schussfadenwechsel und
    Fig. 2 eine Ansicht der Vorrichtung mit Druckluftzuleitungen in Richtung 8.
    Die durch Schäfte 4 gesteuerten Kettfäden 3 bilden zusammen mit dem Rietblatt 5 das Webfach 6, welches dem von den Kettfäden 33 und dem Rietblatt 55 gebildeten Webfach 66 gegenüberliegend zugeordnet ist.
    Jedem Schussfaden 1 bzw. 2 ist eine Düse 11 bzw. 22 mit Austritten in beide Webfächer 6 und 66 zugeordnet. Jede Düse 11 bzw. 22 ist mit zwei Druckluftzuleitungen 110,111 bzw. 220,222 verbunden, die gemäss dem Öffnungsprogramm abwechselnd mittels hier nichtdargestellter Ventile bzw. Schieber o.dgl. gesteuert werden.
    In der Anschlagstellung ist schematisch eine Trennvorrichtung der eingetragenen Schussfäden, z.B. Scheren 7 und 77, vorgesehen.
    Der Schussfaden 1 bzw. 2 wird in einer hier nichtdarge-stellten Messvorrichtung vorbereitet und in die Düse 11 bzw. 22 mit Austritten in beide Webfächer 6 und 66 geführt. So wird z.B. durch das Öffnen der Druckluftzuleitung 110 der Düse 11 der Schussfaden 1 in das Webfach 6 eingetragen. Durch das Öffnen der Druckluftzuleitung 111 wird der Schussfaden 1 in das Webfach 66 eingetragen. In gleicher Weise wird abwechselnd gemäss dem Programm die Zuleitung 220 und 222 der Düse 22 geöffnet und der Schussfaden 2 in die Webfächer 6 und 66 eingetragen. Nach Eintragung des Schussfadens 1 bzw. 2 in das Webfach 6 bzw. 66 wird dieser mittels des Rietblattes 5 bzw. 55 in die Anschlagstellung verschoben und durch die Trennvorrichtung 7 bzw. 77 abgetrennt.
    2
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    35
    40
    45
    B
    1 Blatt Zeichnungen
CH4148/81A 1980-06-24 1981-06-23 Vorrichtung zum gleichzeitigen schusseintragen zweier schussfaeden in zwei webfaecher eines duesenwebstuhles. CH651327A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS804451A CS217203B1 (en) 1980-06-24 1980-06-24 Device for simmultaneous shot of two wefts in two open sheds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH651327A5 true CH651327A5 (de) 1985-09-13

Family

ID=5387274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH4148/81A CH651327A5 (de) 1980-06-24 1981-06-23 Vorrichtung zum gleichzeitigen schusseintragen zweier schussfaeden in zwei webfaecher eines duesenwebstuhles.

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4494577A (de)
JP (1) JPS5735035A (de)
CH (1) CH651327A5 (de)
CS (1) CS217203B1 (de)
DE (1) DE3122697A1 (de)
FR (1) FR2485573A1 (de)
GB (1) GB2079332B (de)
IT (1) IT1167797B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CS247373B1 (en) * 1983-05-13 1986-12-18 Ladislav Sevcik Device for picking of two wefts into two sheds on weaving loom with central jet picking
FR2556375B1 (fr) * 1983-12-13 1986-06-20 Saurer Diederichs Sa Dispositif d'alimentation en air comprime pour machine a tisser avec insertion pneumatique d'au moins deux fils de trame
US4625771A (en) * 1984-05-19 1986-12-02 Elitex, Koncern Textilniho Strojirenstvi Apparatus for inserting two weft threads into two warp sheds in a loom with central jet insertion
JPS63235546A (ja) * 1987-03-23 1988-09-30 日産自動車株式会社 複数の布を製織する織機の駆動制御方法
CS276996B6 (en) * 1987-12-02 1992-11-18 Z Tkalcovskych Stavu Elitex device for weft picking into two different sheds of nozzle loom
US6582728B1 (en) * 1992-07-08 2003-06-24 Inhale Therapeutic Systems, Inc. Spray drying of macromolecules to produce inhaleable dry powders
FR3002550B1 (fr) * 2013-02-22 2015-07-17 Aircelle Sa Metier a tisser a cadres cote-a-cote, procede de tissage utilisant un tel metier et preformes ainsi tissees.
JP6190285B2 (ja) * 2014-02-13 2017-08-30 株式会社豊田自動織機 エアジェット織機における緯入れ方法及び緯糸飛走促進体装着装置
CN106757690A (zh) * 2017-01-15 2017-05-31 苏州大学 一种无梭引纬方法

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1535454A1 (de) * 1963-02-20 1969-08-28 Albert Hortmann Weberei Pneumatisches Schusseintragverfahren und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens an Webmaschinen
JPS509904B1 (de) * 1969-10-08 1975-04-16
CH619993A5 (en) * 1977-05-12 1980-10-31 Sulzer Ag Weaving machine
CH620715A5 (en) * 1977-05-12 1980-12-15 Sulzer Ag Weaving machine
DE2825681A1 (de) * 1978-06-12 1979-12-13 Walter Scheffel Verfahren und vorrichtung an webmaschinen mit schusseintrag von feststehenden vorratsspulen mittels eines fluidums

Also Published As

Publication number Publication date
IT1167797B (it) 1987-05-13
IT8122432A0 (it) 1981-06-19
US4494577A (en) 1985-01-22
JPS5735035A (en) 1982-02-25
CS217203B1 (en) 1982-12-31
GB2079332B (en) 1983-11-16
GB2079332A (en) 1982-01-20
FR2485573A1 (fr) 1981-12-31
DE3122697A1 (de) 1982-03-18
FR2485573B1 (de) 1983-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH651327A5 (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen schusseintragen zweier schussfaeden in zwei webfaecher eines duesenwebstuhles.
EP0644286A1 (de) Anordnung zum Vorlegen von Schussfäden
EP0199881B1 (de) Schussfadeneintragsvorrichtung einer Greiferprojektil-Webmaschine
DE2559193C2 (de) Webmaschine mit pneumatischer Schußeintragung
WO1997013901A1 (de) Webmaschine mit pneumatischer schussfadeneintragung
DE2160998A1 (de) Vorrichtung zum eintragen von schussfaeden an mit ortsfesten vorratsspulen versehenen webmaschinen
DE3205644C2 (de)
CH610366A5 (en) Device for inserting weft threads into a shed
EP0919653A2 (de) WEbmaschine, insbesondere Luftdüsenwebmaschine
DE3415781A1 (de) Fuehrungssystem zum eintragen von schussfaeden fuer doppelwebmaschinen und webmaschine mit einem derartigen system
EP0189497B1 (de) Anordnung zum Eintragen von mindestens einem Schussfaden für Webmaschinen
EP0165326B1 (de) Führungsvorrichtung für Schussfadeneintragsorgane für Webmaschinen, insbesondere Greiferprojektil-Webmaschinen
DE3034120A1 (de) Eintragskanal fuer eine duesenwebmaschine
DE60122799T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Einlegekanten auf Luftdüsenwebmaschinen
CH664774A5 (de) Einrichtung zum pneumatischen schusseintrag an einer doppelfach-webmaschine.
EP0532931A1 (de) Luftwebmaschine mit Einrichtung zur Bildung einer Gewebegasse
EP0016021B1 (de) Einrichtung zum schusseintrag mittels eines fluidum an einer webmaschine
DE2900186C2 (de) Schußfadenwechselvorrichtung einer Düsenwebmaschine
DE2724923A1 (de) Webmaschine
DE3538086C2 (de) Duesenwebmaschine
DE2460737C3 (de) Vorrichtung in einer Nadelwebmaschine zur Herstellung von Bandgeweben mit Schußschlaufen
DE2608030C3 (de) Vorrichtung zum Schußeintrag mittels eines Fluidums an Webmaschinen
DE2705266C2 (de)
DE4034856C2 (de)
DE2204956C3 (de) Nadelwebmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased