CH644067A5 - Flexible abdeckung fuer scheiben von strassenfahrzeugen. - Google Patents

Flexible abdeckung fuer scheiben von strassenfahrzeugen. Download PDF

Info

Publication number
CH644067A5
CH644067A5 CH991978A CH991978A CH644067A5 CH 644067 A5 CH644067 A5 CH 644067A5 CH 991978 A CH991978 A CH 991978A CH 991978 A CH991978 A CH 991978A CH 644067 A5 CH644067 A5 CH 644067A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cover
covered
adhesion
polyvinyl chloride
plasticizer
Prior art date
Application number
CH991978A
Other languages
English (en)
Inventor
Victor Tuor-Hug
Urs Rueegger
Original Assignee
Tuor Victor Hug
Tuor Erna Hug
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuor Victor Hug, Tuor Erna Hug filed Critical Tuor Victor Hug
Priority to CH991978A priority Critical patent/CH644067A5/de
Priority to DE19792935340 priority patent/DE2935340A1/de
Priority to DE19797924783 priority patent/DE7924783U1/de
Priority to AT596479A priority patent/AT377991B/de
Priority to SE7907533A priority patent/SE7907533L/
Priority to GB7932044A priority patent/GB2033947B/en
Priority to CA000335941A priority patent/CA1153252A/en
Priority to NL7906998A priority patent/NL7906998A/nl
Priority to JP12156379A priority patent/JPS5544099A/ja
Publication of CH644067A5 publication Critical patent/CH644067A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J11/00Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers
    • B60J11/06Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers for covering only specific parts of the vehicle, e.g. for doors
    • B60J11/08Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers for covering only specific parts of the vehicle, e.g. for doors for windows or windscreens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/0056Provisional sheathings

Description

644067
2

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE
1. Flexible Abdeckung für Scheiben von Strassenfahr-zeugen, insbesondere für die Front- und/oder Heckscheibe, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur wiederholten, lösbaren Selbsthaftung auf der abzudeckenden Scheibenoberfläche mindestens auf der mit der abzudeckenden Scheibenoberfläche in Berührung kommenden Seite aus, auf das Polyvinylchlorid bezogen, 30 bis 42 Gew.-% Weichmacher enthaltendem Polyvinylchlorid besteht, der Weichmacher Di-oktylphthalat oder Dibutylphthalat ist, und sie auf ihrer der Sonne zuzuwendenden Seite stark licht- und wärmereflektierend ausgebildet ist.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Polyvinylchlorid auf sich bezogen 37 Gew.-% Weichmacher enthält.
3. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie an mindestens einer Stelle (4) ihres mit der Glasoberfläche in Haftkontakt bringbaren Randbereiches ein geringeres Haftvermögen als im übrigen, mit der Glasoberfläche in Haftkontakt bringbaren Oberflächenbereich, oder gar kein Haftvermögen, aufweist.
4. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ihr Randbereich (3) verstärkt ist.
5. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie auf ihrer der Sonne zuzuwendenden Seite mit Hilfe einer Sn- oder AI-Folie stark licht- und wärmereflektierend ausgebildet ist.
Die Erfindung betrifft eine flexible Abdeckung für Scheiben von Strassenfahrzeugen, insbesondere für die Front-und/oder Heckscheibe.
Es ist bekannt, dass im Winter bei im Freien sich befindenden Strassenfahrzeugen die Scheiben desselben sehr oft mit einer Eis- oder Schneeschicht überdeckt werden, was ein mühsames Reinigen der derart überdeckten Scheiben erfordert.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer flexiblen Abdeckung, welche bei Schnee- oder Eisbildung ein mühsames Reinigen der Fahrzeugscheiben erübrigt, im Sommer eine übermässige Aufheizung des Fahrzeuginnern verhindert und einfach in der Handhabung ist.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Abdeckung zur wiederholten lösbaren Selbsthaftung auf der abzudeckenden Scheibenoberfläche mindestens auf der mit der abzudeckenden Scheibenoberfläche in Berührung kommenden Seite aus, auf das Polyvinylchlorid bezogen, 30 bis 42 Gew.-% Weichmacher enthaltendem Polyvinylchlorid besteht, der Weichmacher Dioktylphthalat oder Dibutylphthalat ist, und sie auf ihrer der Sonne zuzuwendenden Seite stark licht- und wärmereflektierend ausgebildet ist.
Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 5.
Nachstehend wird die Erfindung anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert. Es zeigt
Fig. 1 in perspektivischer Darstellung die Anordnung einer beispielsweisen Ausführungsform einer erfindungsge-mässen Abdeckung auf der Frontscheibe eines Autos, und
Fig. 2 im Grundriss, mit der Haftseite gegen den Betrachter zu gerichtet, eine zweite beispielsweise Ausführungsform einer erfindungsgemässen Abdeckung.
In Fig. 1 ist in perspektivischer Ansicht die Anordnung einer aus einer flexiblen Folie bestehenden, auf der Frontscheibe 1 des Fahrzeuges von Hand lösbar haftenden Abdeckung 2 dargestellt.
Die Haftfähigkeit des diese Abdeckung 2 bildenden Folienmaterials ist einerseits genügend gross, dass ein unbeabsichtigtes Ablösen der Abdeckung 2 auch bei stärkerem Wind und Regen, und selbst bei Bedeckung mit Eis und/
oder Schnee einwandfrei vermieden wird, jedoch ein Ablösen der Abdeckung 2 von der Frontscheibe 1 von Hand möglich ist, und zwar ohne dass die Abdeckung 2 dabei beschädigt wird. Die Abdeckung 2 besteht dabei zur wiederholten lösbaren Selbsthaftung auf der abzudeckenden Scheibenoberfläche aus, auf das Polyvinylchlorid bezogen, 30 bis 42 Gew.-% Weichmacher enthaltendem Polyvinylchlorid. Als Weichmacher wird dabei Dioktylphthalat oder Dibutylphthalat verwendet.
Diese Weichmacher ergeben ein unter allen Witterungsbedingungen für das Abdecken von Fahrzeugscheiben genügendes Haftvermögen, das selbst beim Waschen einer solchen Abdeckung 2 unverändert bestehen bleibt.
Auf ihrer der Sonne zugewandten Seite ist die Abdeckung mittels einer Sn- oder AI-Folie stark licht- und wärmereflektierend ausgebildet. Diese licht- und wärmereflektierende Ausbildung auf der der Sonne zuzuwendenden Seite der Abdeckung 2 dient dazu, dass a) das Haftvermögen der auf die abzudeckende Scheibenoberfläche in Berührung kommende Seite der Abdeckung so stark eingestellt werden kann, dass sie selbst bei kaltem Wetter noch genügend haftet, andererseits aber bei starker Sonneneinstrahlung dank der starken Reflexion der Wärmestrahlen nicht zu weich (und damit leicht beschädigbar!) wird, und b) die selbsthaftenden Eigenschaften durch langfristige Sonneneinstrahlung (z.B. UV-Strahlung) nicht unwiederbringlich zerstört werden.
Um die Abdeckung 2 vor dem Wegfahren besser von der Scheibenoberfläche abheben zu können, weist sie an mindestens einer Stelle 4 ihres mit der Glasoberfläche in Haftkontakt sich befindenden Randbereiches ein geringeres Haftvermögen als im übrigen, mit der Scheibenoberfläche in Haftkontakt sich befindenden Oberflächenbereich, oder gar kein Haftvermögen, auf.
Um beim Ablösen der Abdeckung 2 ein Einreissen zu vermeiden, kann ihr Randbereich 3 verstärkt ausgebildet sein.
Um bei Regenfall ein Unterwandern der Abdeckung 2 mit Wasser zu vermeiden, kann es vorteilhaft sein, wenn der Randbereich 3 der Abdeckung 2 ein höheres Haftvermögen gegenüber Glas aufweist als der übrige mit der abzudeckenden Scheibenoberfläche in Berührung kommende Teil.
Selbstverständlich kann die erfindungsgemässe Abdek-kung auch als Sonnenschutz verwendet werden, wobei für diese Verwendung darauf zu achten ist, dass die Haftfähigkeit der Abdeckung 2 auf der Scheibenoberfläche auch bei erhöhten Temperaturen genügend ist.
Die erfindungsgemässen Abdeckungen eignen sich zusätzlich ausgezeichnet als Werbeträger.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
V
1 Blatt Zeichnungen
CH991978A 1978-09-22 1978-09-22 Flexible abdeckung fuer scheiben von strassenfahrzeugen. CH644067A5 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH991978A CH644067A5 (de) 1978-09-22 1978-09-22 Flexible abdeckung fuer scheiben von strassenfahrzeugen.
DE19792935340 DE2935340A1 (de) 1978-09-22 1979-08-31 Abdeckung fuer die scheiben von strassenfahrzeugen und verwendung derselben
DE19797924783 DE7924783U1 (de) 1978-09-22 1979-08-31 Abdeckung fuer die scheiben von strassenfahrzeugen und verwendung derselben
AT596479A AT377991B (de) 1978-09-22 1979-09-10 Flexible abdeckung fuer die scheiben von strassenfahrzeugen
SE7907533A SE7907533L (sv) 1978-09-22 1979-09-11 Skydd for fordonsfonster
GB7932044A GB2033947B (en) 1978-09-22 1979-09-14 Window-covering for road vehiclesk
CA000335941A CA1153252A (en) 1978-09-22 1979-09-19 Window-covering for road vehicles and its application
NL7906998A NL7906998A (nl) 1978-09-22 1979-09-20 Afdekking voor de ruiten van wegvoertuigen, alsmede toepassing daarvan.
JP12156379A JPS5544099A (en) 1978-09-22 1979-09-20 Cover for window glass of surface car

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH991978A CH644067A5 (de) 1978-09-22 1978-09-22 Flexible abdeckung fuer scheiben von strassenfahrzeugen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH644067A5 true CH644067A5 (de) 1984-07-13

Family

ID=4357099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH991978A CH644067A5 (de) 1978-09-22 1978-09-22 Flexible abdeckung fuer scheiben von strassenfahrzeugen.

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5544099A (de)
AT (1) AT377991B (de)
CA (1) CA1153252A (de)
CH (1) CH644067A5 (de)
DE (2) DE2935340A1 (de)
GB (1) GB2033947B (de)
NL (1) NL7906998A (de)
SE (1) SE7907533L (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63166826U (de) * 1987-04-20 1988-10-31
DE4017585A1 (de) * 1990-04-09 1991-10-10 Wolfgang Huis Frost-, schnee- und/oder sonnenschutz fuer fahrzeugscheiben
US5108811A (en) * 1990-04-19 1992-04-28 Mark Shippen Removable, reusable, adhereable, window, insulation material
FR2671521B1 (fr) * 1991-01-15 1994-06-03 Zenou Norbert Rideau adhesif jetable de protection contre le soleil.
DE4442670C1 (de) * 1994-11-30 1996-05-30 Atlas Vertriebs Gmbh Trennschichtverfahren als Applikationshilfe bei flächiger Beschichtung von glatten Oberflächen (gerade oder gekrümmt) mit Selbstklebefolie
AU1237800A (en) * 1999-08-23 2001-03-19 Richard T. Schneider Ice pull
US7165591B2 (en) 2001-08-28 2007-01-23 Cardinal Ig Company Masking machine
US7083699B2 (en) * 2001-11-02 2006-08-01 Cardinal Ig Company Masking glass shapes
US6973759B2 (en) 2001-08-28 2005-12-13 Cardinal Ig Company Methods and apparatus for providing information at the point of use for an insulating glass unit
US6793971B2 (en) 2001-12-03 2004-09-21 Cardinal Ig Company Methods and devices for manufacturing insulating glass units
DE10259355B3 (de) * 2002-12-18 2004-07-29 Stema Gmbh Trennmittel und dessen Verwendung zur Beschichtung einer Oberfläche mit Selbstklebefolie
US7026571B2 (en) 2002-12-31 2006-04-11 Cardinal Ig Company Glass masking method using lasers
FR2852553B1 (fr) * 2003-03-21 2005-06-17 Saint Gobain Procede pour deposer des films fonctionnels sur des substrats tels que des plaques de verres, et machine de pelliculage pour la mise en oeuvre de ce procede
US8372508B2 (en) 2006-12-29 2013-02-12 3M Innovative Properties Company Window film frame assemblies and methods
US7815997B2 (en) 2006-12-29 2010-10-19 3M Innovative Properties Company Window film assembly and method of installing
ES2333764B1 (es) * 2008-04-10 2011-01-24 Javier Caño Alvarez Dispositivo parahielos.
DE102008024006A1 (de) * 2008-05-17 2009-12-17 Wilfried Ehmer Schutzabdeckung für transparente Kunststoff- und Glasflächen
DE202009003548U1 (de) * 2009-03-12 2010-03-04 Kappelmaier, Felix Schnee- und Eisschutzfolie für Scheiben, insbesondere für Kraftfahrzeugscheiben
DE102010007678A1 (de) * 2010-02-10 2011-08-11 REHAU AG + Co., 95111 Anordnung, umfassend eine Abdeckeinrichtung sowie ein Profilelement oder ein Formteil

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7627560U1 (de) * 1900-01-01 Girock, Reinhard, 8752 Goldbach
DE1916651U (de) * 1964-11-14 1965-05-26 Aurel Dr Bereznai Schutzvorrichtung zur verhinderung der vereisung von autofenstern oder aehnlich gefaehrdeten stellen.
DE1978108U (de) * 1967-07-12 1968-02-01 Manfred Dittmann Sichtstreifen zum verhindern der vereisung der windschutzscheiben bei kraftfahrzeugen.
DE1976084U (de) * 1967-07-19 1967-12-28 Liselotte Stender Schutzabdeckung fuer scheiben, insbesondere fahrzeugscheiben zur verhuetung von vereisungen.
AU6900374A (en) * 1973-05-22 1975-11-20 John Edward Bacon n SCREEN FOR AUTOMOBILES

Also Published As

Publication number Publication date
GB2033947B (en) 1983-05-25
ATA596479A (de) 1984-10-15
GB2033947A (en) 1980-05-29
DE7924783U1 (de) 1982-08-26
JPS5544099A (en) 1980-03-28
CA1153252A (en) 1983-09-06
NL7906998A (nl) 1980-03-25
AT377991B (de) 1985-05-28
SE7907533L (sv) 1980-03-23
DE2935340A1 (de) 1980-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH644067A5 (de) Flexible abdeckung fuer scheiben von strassenfahrzeugen.
EP1594692B1 (de) Scheibenanordnung für ein fahrzeug und herstellungsverfahren dafür
DE202005021883U1 (de) Verbundscheibe mit einem integrierten Halteelement
DE60004900T2 (de) Verbundglasscheibe
DE102009026200A1 (de) Elektrisch großflächig beheizbarer, transparenter Gegenstand, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
DE69823224T2 (de) Schutzklebefolie für windschutzscheiben
DE3637188A1 (de) Flexible scheibe
DE60027335T2 (de) Verbundglas mit hohem Crashtest Wiederstand
DE3409831A1 (de) Windschutzscheibe aus verbundglas fuer kraftfahrzeuge
DE202019104803U1 (de) Gebogene Fahrzeug-Verbundscheibe mit einer Funktionsfolie
CH671373A5 (en) Self-adhering covering for windscreens, etc. - to prevent overheating by sun rays or icing comprises laminate of protective plastics film and PVC film adhering to glass
CH669157A5 (en) Solar heat protection for car windows - using laminate of PVC and polyester foil
DE3044614A1 (de) "verfahren zum ankleben eines plattenfoermigen befestigungsfusses an die scheibe eines kraftfahrzeugs
DE3218868C2 (de) Bewehrungsfolie
DE2457185A1 (de) Abdeckplatte fuer scheiben, insbesondere windschutzscheiben von kraftfahrzeugen
WO2020020806A1 (de) Dekoratives designelement im schwarzdruck
DE2038176A1 (de) Regenschutz fuer Kraftfahrzeugseitenfenster
DE69916152T2 (de) Gasdurchlässiger Deckfilm für Fensteranordnungen
DE7722183U1 (de) Sichtscheibe aus panzerglas, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
EP0888919A2 (de) Abdeckvorrictung für Fahrzeugscheiben
DE202012010911U1 (de) Multifunktions - Schutzmatte
DE2219385C3 (de) Verbundsicherheitsglas aus einer Silikatglasscheibe, einer mit dieser verbundenen Kunststoffschicht und weiteren, die mechanischen Eigenschaften verbessernden Kunststoffschichten
DE2927288A1 (de) Scheibenabdeckung fuer kraftfahrzeuge
DE10211654B4 (de) Transparentes Dachelement eines Fahrzeugs
AT518772B1 (de) Sonnenblende für ein Kfz-Seitenfenster

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased