CH498045A - Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung und Verwendung der so erhaltenen Lösung - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung und Verwendung der so erhaltenen LösungInfo
- Publication number
- CH498045A CH498045A CH1237766A CH1237766A CH498045A CH 498045 A CH498045 A CH 498045A CH 1237766 A CH1237766 A CH 1237766A CH 1237766 A CH1237766 A CH 1237766A CH 498045 A CH498045 A CH 498045A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- acid
- solution
- chlorine dioxide
- sodium
- production
- Prior art date
Links
- OSVXSBDYLRYLIG-UHFFFAOYSA-N dioxidochlorine(.) Chemical compound O=Cl=O OSVXSBDYLRYLIG-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 38
- 239000000243 solution Substances 0.000 title claims description 27
- 239000004155 Chlorine dioxide Substances 0.000 title claims description 19
- 235000019398 chlorine dioxide Nutrition 0.000 title claims description 19
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 17
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 title claims description 9
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 9
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 20
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 16
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 claims description 10
- UKLNMMHNWFDKNT-UHFFFAOYSA-M sodium chlorite Chemical compound [Na+].[O-]Cl=O UKLNMMHNWFDKNT-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 10
- FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M Sodium chloride Chemical compound [Na+].[Cl-] FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 8
- 229960002218 sodium chlorite Drugs 0.000 claims description 8
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N Oxalic acid Chemical compound OC(=O)C(O)=O MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 238000004659 sterilization and disinfection Methods 0.000 claims description 6
- MHAJPDPJQMAIIY-UHFFFAOYSA-N Hydrogen peroxide Chemical compound OO MHAJPDPJQMAIIY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N Nickel Chemical compound [Ni] PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 claims description 4
- SUKJFIGYRHOWBL-UHFFFAOYSA-N sodium hypochlorite Chemical compound [Na+].Cl[O-] SUKJFIGYRHOWBL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- LCPVQAHEFVXVKT-UHFFFAOYSA-N 2-(2,4-difluorophenoxy)pyridin-3-amine Chemical compound NC1=CC=CN=C1OC1=CC=C(F)C=C1F LCPVQAHEFVXVKT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- BZSXEZOLBIJVQK-UHFFFAOYSA-N 2-methylsulfonylbenzoic acid Chemical compound CS(=O)(=O)C1=CC=CC=C1C(O)=O BZSXEZOLBIJVQK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910021562 Chromium(II) fluoride Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 229910021556 Chromium(III) chloride Inorganic materials 0.000 claims description 2
- FEWJPZIEWOKRBE-JCYAYHJZSA-N Dextrotartaric acid Chemical compound OC(=O)[C@H](O)[C@@H](O)C(O)=O FEWJPZIEWOKRBE-JCYAYHJZSA-N 0.000 claims description 2
- ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N Potassium Chemical compound [K] ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- DWAQJAXMDSEUJJ-UHFFFAOYSA-M Sodium bisulfite Chemical compound [Na+].OS([O-])=O DWAQJAXMDSEUJJ-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- FEWJPZIEWOKRBE-UHFFFAOYSA-N Tartaric acid Natural products [H+].[H+].[O-]C(=O)C(O)C(O)C([O-])=O FEWJPZIEWOKRBE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229940072049 amyl acetate Drugs 0.000 claims description 2
- 229910001919 chlorite Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 229910052619 chlorite group Inorganic materials 0.000 claims description 2
- QBWCMBCROVPCKQ-UHFFFAOYSA-N chlorous acid Chemical compound OCl=O QBWCMBCROVPCKQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- QSWDMMVNRMROPK-UHFFFAOYSA-K chromium(3+) trichloride Chemical compound [Cl-].[Cl-].[Cl-].[Cr+3] QSWDMMVNRMROPK-UHFFFAOYSA-K 0.000 claims description 2
- 239000011636 chromium(III) chloride Substances 0.000 claims description 2
- 235000007831 chromium(III) chloride Nutrition 0.000 claims description 2
- RNFYGEKNFJULJY-UHFFFAOYSA-L chromium(ii) fluoride Chemical compound [F-].[F-].[Cr+2] RNFYGEKNFJULJY-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 2
- 239000010941 cobalt Substances 0.000 claims description 2
- GUTLYIVDDKVIGB-UHFFFAOYSA-N cobalt atom Chemical compound [Co] GUTLYIVDDKVIGB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910000361 cobalt sulfate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 229910000365 copper sulfate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- ARUVKPQLZAKDPS-UHFFFAOYSA-L copper(II) sulfate Chemical compound [Cu+2].[O-][S+2]([O-])([O-])[O-] ARUVKPQLZAKDPS-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 2
- 230000000249 desinfective effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 claims description 2
- MNWFXJYAOYHMED-UHFFFAOYSA-M heptanoate Chemical compound CCCCCCC([O-])=O MNWFXJYAOYHMED-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- RXTNIJMLAQNTEG-UHFFFAOYSA-N methylamyl acetate Natural products CCCCC(C)OC(C)=O RXTNIJMLAQNTEG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910000363 nickel(II) sulfate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 150000002894 organic compounds Chemical class 0.000 claims description 2
- 235000006408 oxalic acid Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000011591 potassium Substances 0.000 claims description 2
- 229910052700 potassium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- USHAGKDGDHPEEY-UHFFFAOYSA-L potassium persulfate Chemical compound [K+].[K+].[O-]S(=O)(=O)OOS([O-])(=O)=O USHAGKDGDHPEEY-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 2
- 230000035484 reaction time Effects 0.000 claims description 2
- WBHQBSYUUJJSRZ-UHFFFAOYSA-M sodium bisulfate Chemical compound [Na+].OS([O-])(=O)=O WBHQBSYUUJJSRZ-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- 229910000342 sodium bisulfate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 235000010267 sodium hydrogen sulphite Nutrition 0.000 claims description 2
- BAZAXWOYCMUHIX-UHFFFAOYSA-M sodium perchlorate Chemical compound [Na+].[O-]Cl(=O)(=O)=O BAZAXWOYCMUHIX-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- 229910001488 sodium perchlorate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- CHQMHPLRPQMAMX-UHFFFAOYSA-L sodium persulfate Substances [Na+].[Na+].[O-]S(=O)(=O)OOS([O-])(=O)=O CHQMHPLRPQMAMX-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 2
- 235000002906 tartaric acid Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000011975 tartaric acid Substances 0.000 claims description 2
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C01—INORGANIC CHEMISTRY
- C01B—NON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
- C01B11/00—Oxides or oxyacids of halogens; Salts thereof
- C01B11/02—Oxides of chlorine
- C01B11/022—Chlorine dioxide (ClO2)
- C01B11/023—Preparation from chlorites or chlorates
- C01B11/024—Preparation from chlorites or chlorates from chlorites
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
- Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung und Verwendung der so erhaltenen Lösung Gegestand des Patentes Nr. 481 839 ist ein Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung aus Natriumchlorit und Säure, insbesondere Salzsäure, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man auf eine mindestens 10%ige NaClO2-Lösung mindestens 10%ige Säure in einem molaren Überschuss von 250-300%, bezogen auf das NaCIO,, in Gegenwart mindestens eines Katalysators zur Einwirkung brIngt Geeignete Katalysatoren sind Wasserstoffperoxyd, Kaliumpersulfat, Kaliumperborat, Natriumperchlorat, Kobalt-, Nickel- oder Kupfersulfat, Natriumbisulfat oder Natriumbisulfit. Als weitere Katalysatoren kommen auch Natriumchlorat, Chrom(II)-fluorid, Chrom(III)-chlorid, organische Verbindungen wie Oxalsäure, Weinsäure, Methylalkohol und Amylacetat in Frage. Die durch dieses Verfahren erhältliche Chlordioxydlösung lässt sich direkt zur Wasserentkeimung verwenden. Während man bei dem vorstehend beschriebenen Verfahren die Verwendung mindestens 10%iger Chloritlösungen und mindestens 10%iger Säure zwecks Erzielung günstiger Reaktionszeiten sowie eines direkt zur Wasserentkeimung geeigneten Produkts für notwendig hielt, wurde inzwischen festgestellt, dass man mit Vorteil auch mit verdünnteren, nämlich mindestens 5%igen NaClO.2-Lösungen und mindestens 5%iger Säure arbeiten kann. Gegenstand vorliegender Erfindung ist daher ein Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung aus Natriumchlorid und Säure, insbesondere Salzsäure, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man auf eine mindestens 5%ige NaClO3-Lösung mindestens 5%ige Säure in einem molaren Überschuss von 250 - 300%, bezogen auf das NaCIOe, in Gegenwart mindestens eines Katalysators zur Einwirkung bringt. Die erfindungsgemäss erhältliche Chlordioxydlösung kann zur Wasserentkeimung, unter den im Hauptpatent beschriebenen Bedingungen, eingesetzt werden. Beispiel 1 In einem ersten Vorratsbehälter befindet sich eine 5%ige Natriumchloritlösung, die 2 g Natriumpersulfat pro Liter enthält. Ein zweiter Vorratsbehälter ist mit 6%iger Salzsäure beschickt. Beide Lösungen werden im Verhältnis 1:1 (Volumina) einer Reaktionszone zugeführt und dort ca. 10 Minuten lang bei Zimmertemperatur gemischt. Die Ausbeute an Chlordioxyd beträgt mehr als 90%. Beispiel 2 Man arbeitet gemäss dem Verfahren von Beispiel 1, jedoch unter Verwendung einer 7,5%igen Natriumchlo ritlösung und 9%iger Salzsäure. Die Ausbeute an Chlor dioxyd beträgt mehr als 95%. PATENTANSPRÜCHE I. Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wäss riger Lösung aus Natriumchlorit und Säure, insbesondere Salzsäure, dadurch gekennzeichnet, dass man auf eine mindestens 5%ige Natriumchloritlösung mindestens 5%ige Säure in einem molaren Überschuss von 250-300%, bezogen auf das NaCIOo, in Gegenwart mindestens eines Katalysators zur Einwirkung bringt. II. Verwendung der nach dem Verfahren gemäss Patentanspruch I erhaltenen Chlordioxydlösung zur Wasser entkeimung. wobei man den pH-Wert bei 7,0 bis 7,4 hält. **WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung und Verwendung der so erhaltenen Lösung Gegestand des Patentes Nr. 481 839 ist ein Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung aus Natriumchlorit und Säure, insbesondere Salzsäure, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man auf eine mindestens 10%ige NaClO2-Lösung mindestens 10%ige Säure in einem molaren Überschuss von 250-300%, bezogen auf das NaCIO,, in Gegenwart mindestens eines Katalysators zur Einwirkung brIngt Geeignete Katalysatoren sind Wasserstoffperoxyd, Kaliumpersulfat, Kaliumperborat, Natriumperchlorat, Kobalt-, Nickel- oder Kupfersulfat, Natriumbisulfat oder Natriumbisulfit.Als weitere Katalysatoren kommen auch Natriumchlorat, Chrom(II)-fluorid, Chrom(III)-chlorid, organische Verbindungen wie Oxalsäure, Weinsäure, Methylalkohol und Amylacetat in Frage. Die durch dieses Verfahren erhältliche Chlordioxydlösung lässt sich direkt zur Wasserentkeimung verwenden.Während man bei dem vorstehend beschriebenen Verfahren die Verwendung mindestens 10%iger Chloritlösungen und mindestens 10%iger Säure zwecks Erzielung günstiger Reaktionszeiten sowie eines direkt zur Wasserentkeimung geeigneten Produkts für notwendig hielt, wurde inzwischen festgestellt, dass man mit Vorteil auch mit verdünnteren, nämlich mindestens 5%igen NaClO.2-Lösungen und mindestens 5%iger Säure arbeiten kann.Gegenstand vorliegender Erfindung ist daher ein Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung aus Natriumchlorid und Säure, insbesondere Salzsäure, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man auf eine mindestens 5%ige NaClO3-Lösung mindestens 5%ige Säure in einem molaren Überschuss von 250 - 300%, bezogen auf das NaCIOe, in Gegenwart mindestens eines Katalysators zur Einwirkung bringt.Die erfindungsgemäss erhältliche Chlordioxydlösung kann zur Wasserentkeimung, unter den im Hauptpatent beschriebenen Bedingungen, eingesetzt werden.Beispiel 1 In einem ersten Vorratsbehälter befindet sich eine 5%ige Natriumchloritlösung, die 2 g Natriumpersulfat pro Liter enthält. Ein zweiter Vorratsbehälter ist mit 6%iger Salzsäure beschickt. Beide Lösungen werden im Verhältnis 1:1 (Volumina) einer Reaktionszone zugeführt und dort ca. 10 Minuten lang bei Zimmertemperatur gemischt. Die Ausbeute an Chlordioxyd beträgt mehr als 90%.Beispiel 2 Man arbeitet gemäss dem Verfahren von Beispiel 1, jedoch unter Verwendung einer 7,5%igen Natriumchlo ritlösung und 9%iger Salzsäure. Die Ausbeute an Chlor dioxyd beträgt mehr als 95%.PATENTANSPRÜCHEI. Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wäss riger Lösung aus Natriumchlorit und Säure, insbesondere Salzsäure, dadurch gekennzeichnet, dass man auf eine mindestens 5%ige Natriumchloritlösung mindestens 5%ige Säure in einem molaren Überschuss von 250-300%, bezogen auf das NaCIOo, in Gegenwart mindestens eines Katalysators zur Einwirkung bringt.II. Verwendung der nach dem Verfahren gemäss Patentanspruch I erhaltenen Chlordioxydlösung zur Wasser entkeimung. wobei man den pH-Wert bei 7,0 bis 7,4 hält.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1237766A CH498045A (de) | 1965-03-12 | 1966-08-26 | Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung und Verwendung der so erhaltenen Lösung |
BE702964D BE702964A (de) | 1965-03-12 | 1967-08-23 | |
FR118851A FR95116E (fr) | 1965-03-12 | 1967-08-24 | Procédé de fabrication de bioxyde de chlore en solution et emploi de la solution ainsi obtenue. |
AT785367A AT282545B (de) | 1965-03-12 | 1967-08-25 | Verfahren zur Herstellung von wässerigen Lösungen von Chlordioxyd |
ES344437A ES344437A2 (es) | 1965-03-12 | 1967-08-25 | Un procedimiento de fabricacion de soluciones acuosas de bioxido de cloro a partir de clorito de sodio y de acido, enparticular de acido clorhidrico. |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
BE661005A BE661005A (de) | 1965-03-12 | 1965-03-12 | |
CH1237766A CH498045A (de) | 1965-03-12 | 1966-08-26 | Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung und Verwendung der so erhaltenen Lösung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH498045A true CH498045A (de) | 1970-10-31 |
Family
ID=4382426
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH1237766A CH498045A (de) | 1965-03-12 | 1966-08-26 | Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung und Verwendung der so erhaltenen Lösung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT282545B (de) |
BE (1) | BE702964A (de) |
CH (1) | CH498045A (de) |
ES (1) | ES344437A2 (de) |
FR (1) | FR95116E (de) |
-
1966
- 1966-08-26 CH CH1237766A patent/CH498045A/de not_active IP Right Cessation
-
1967
- 1967-08-23 BE BE702964D patent/BE702964A/xx unknown
- 1967-08-24 FR FR118851A patent/FR95116E/fr not_active Expired
- 1967-08-25 ES ES344437A patent/ES344437A2/es not_active Expired
- 1967-08-25 AT AT785367A patent/AT282545B/de not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR95116E (fr) | 1970-07-24 |
AT282545B (de) | 1970-06-25 |
BE702964A (de) | 1968-02-23 |
ES344437A2 (es) | 1968-10-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT394706B (de) | Verfahren zur herstellung von chlordioxid | |
DE69108011T2 (de) | Verfahren zur erzeugung von hochreinen konzentrierten kaliumhypochloridlösungen. | |
DE1900998A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd | |
DE1054076B (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd | |
CH498045A (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in wässriger Lösung und Verwendung der so erhaltenen Lösung | |
DE2919996A1 (de) | Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von alkalimetallchloraten | |
DE2548592A1 (de) | Verfahren zur herstellung von azodicarbonamid | |
DE2610545A1 (de) | Verfahren zur herstellung von tobias-saeure | |
DE2632565A1 (de) | Umsetzung aromatischer verbindungen mit chlor | |
DE843999C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd | |
CH481839A (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd in Lösung und Verwendung der so erhaltenen Lösung | |
AT394180B (de) | Verfahren zur herstellung von chlordioxid | |
DE2713345C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von reinem Brom | |
DE1273537B (de) | Verfahren zur Herstellung von Azoamiden | |
DE1088939B (de) | Verfahren zur Herstellung von Hydrazin | |
DE2145321A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kaliumperoxydsulfat | |
DE827358C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlorcyan | |
AT163176B (de) | Verfahren zur Herstellung von Chloriten aus Chlordioxyd | |
DE2244673A1 (de) | Verfahren zur herstellung von trichlorisocyanursaeure | |
CH435220A (de) | Verfahren zur Herstellung von Salzen der dithionigen Säure | |
DE719135C (de) | Verfahren zur Herstellung von Tetrazylazid bzw. seinen Salzen | |
DE868597C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd | |
DE2400767A1 (de) | Verfahren zur herstellung von dlweinsaeure | |
AT254134B (de) | Verfahren zur Herstellung von wässerigen Lösungen von Chlordioxyd | |
DE328211C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chloraten, Bromaten und Jodaten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased |