CH423609A - Behälter - Google Patents

Behälter

Info

Publication number
CH423609A
CH423609A CH789765A CH789765A CH423609A CH 423609 A CH423609 A CH 423609A CH 789765 A CH789765 A CH 789765A CH 789765 A CH789765 A CH 789765A CH 423609 A CH423609 A CH 423609A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
cover
lid
edge
channel
Prior art date
Application number
CH789765A
Other languages
English (en)
Inventor
Werren Heinz
Original Assignee
Cafag Cartonnagenfabrik Freibu
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cafag Cartonnagenfabrik Freibu filed Critical Cafag Cartonnagenfabrik Freibu
Priority to CH789765A priority Critical patent/CH423609A/de
Priority to DE1966C0014637 priority patent/DE1944757U/de
Publication of CH423609A publication Critical patent/CH423609A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0204Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections
    • B65D43/021Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections only on the inside, or a part turned to the inside, of the mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00027Stackable lids or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00277Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • B65D2543/00546NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/0062Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00731Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00824Means for facilitating removing of the closure
    • B65D2543/00833Integral tabs, tongues, handles or similar
    • B65D2543/00842Integral tabs, tongues, handles or similar outside of the lid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description


  



  Behälter
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter, in dessen mit hinterstochenem Randprofil ausgebiLdete Behälteröffnung ein Deckel einsteckbar ist.



  Solche Behälter, insbesondere aus Kunststoff tiefgezogene Behälter, sind bekannt. Der entsprechend dem Randprofil der   Behälteröffnung hinterstochene      Einsteckrand    des Deckels, welcher eine etwa   S-for-    mige Profilform aufweist, gestattet kein eindeutiges sicheres Stapeln mehrerer Deckel aufeinander. Das maschinelle Verschliessen der Behälter setzt jedoch eine gute, eindeutige Stapelbarkeit der Deckel voraus, damit von der Maschine mit Sicherheit je ein einziger Deckel in bestimmter Lage erfasst, über den gefüllten Behälter gebracht und in densellben eingesteckt werden kann. Diese Voraussetzung war bei den bekannten Behältern mit Einsteckdeckel nicht erfüllt.



   Es sind zwar stapelbare Aufsteckdeckel bekannt, doch weisen diese Deckel verschiedene wesentliche Nachteile auf. Die Dichtung dieser Deckel ist mangelhaft und wrid bei von aussen auf den Behälter wir  kendem    Druck noch schlechter. Da der Deckel einen über den Aussenrand des Behälters abwärts ragenden Teil, aufweist, ist zur Herstellung des Deckels ein Zuschnitt erforderlich, dessen Durchmesser den   Behälterdurchmesser übertrifft. Dieser    vom Aussenrand des Behälters   abwärtsragende Deckelflansch    gibt dem Behälter ein unästhetisches Aussehen,.



  Das Aufsetzen und besonders das Entfernen des Deckels wird dadurch erschwert, dass der über den äusseren Behälterrand herunterrapgende hinter  stochene    Deckelteil sich am scharfen Aussenrand des Behälters einhakt.



   Es ist das Ziel vorliegender Erfindung, den Behälter mit einem einfach und eindeutig stapelbaren   Einsteckdeckel auszurüsten, welcher    die   obenerwähn-    ten Nachteile nicht aufweist. Der erfindungsgemässe Behälter ist dadurch gekennzeichent, dass der Deckel innerhalb seinem dem erwähnten Randprofil entsprechend profilierten   Einsteckrand    eine Rinne aufweist, an welche eine flache Deckelscheibe anschliesst, wobei jeder Deckel mit seiner Rinne auf die Deckel  scbeibe eines gleichen Deckels gestützt und    im Einsteckannd desselben zeitriert stapelbar ist. Da der    Einsteckdeckel nicht über den Behälterrand vorsteht,    ist ein kleinerer Zuschnitt erforderlich, und der Be  hälter hat    ein   ansprechendares    Aussehen.

   Das Einsetzen und vor allem   Ausheben, des Deckels biebet    keine Schwierigkeiten. Versuche haben ergeben, dass der   Einsteckdeckel    eine sehr gute Dichtigkeit zu erzielen gestattet, die durch von aussen wirkendem Druck noch erhöht wird.



   In der Zeichnung ist ein   Ausführungabeispiel    des   erfindungsgemässen Behällens dargestellt.   



   Fig.   1    zeigt den verschlossenen Behälter im Schnitt, und
Fig. 2 ist eine vergrösserte Schnittdarstellung des Randes zweier gestapelter Deckel.



   Der aus Kunststoff tiefgezogene Behälter 1 weist ein S-förmiges   hinterstochenes    Randprofil 2 auf.



  Der Behälterdeckel weist einen dem Randprofil 2 des Behälters entsprechend profilierten   Einsteckrand    3 auf. Innerhalb des   Einsteckrandes    3 weist der Deckel eine umlaufende Rinne 4 auf, die sich von ihrer   bffnung bis    an den Boden 5 der Rinne erwe. ibert. An die Rinne 4 schliesst eine ebene Deckelscheibe 6 an. An einer Stelle weist der Deckel einen über, seinen   Einsbeckrand 3 herausragenden    Lappen 7 auf, an welchem der Deckel zum Ausheben erfasst werden kann. Die   Deckelsaheibe    6 befindet sich etwa auf halber Höhe zwischen dem Boden 5 der Rinne und dem freien oberen Ende des   Einsteck-    randes 3.

   Es ist daher möglich, mehrere Deckel gemäss Fig. 2 in eindeutiger sicherer Lage aufein   anderzustapeln, wobei    der gogenüber der   Rinnen-    öffnung erweiterte Rinnenboden 5 sch einseigitg auf den Aussenrand der Deckelscheibe 6 und auf der anderen Seite am   Einsteckrand    3 des unteren Deckels abstützt. Damit ist je der obere Deckel am Einsteckrand 3 zentriert und auf der Deckelscheibe 6 abgestützt.



   Die im   wesentlichen U-förmige Rinne    4 verleicht dem Deckel zugleich eine hohe Elastizität an seinem Rand, so dass der   Einsteckrand    3 unter Verformung der Rinne 4 auch   bei verhältnismässig starker Hiinter-      schneidung    der Profile 2 und   3    leicht eingesteckt werden kann, jedoch dann druch die hohe Elastizität der Rinne mit verhältnismässig hohem Druck gegen das Randprofil 3 des Behälters gepresst wird. Die Anpressung erfolgt dabei auch über einen   erheb-    lichen Teil der Länge des Profils 3, so dass eine sehr zuverlässige Dichtung erzielt wird.



   Die Erfindung ist nicht auf Kleinbehälter aus tiefgezogenem Kunststoff beschränkt, sondern kann mit Vorteil auch für grössere Behälber   verwendbt wer-    den, von welchen entweder der Behälter 1   und/oder    der Deckel aus anderen Materialien, beispielsweise Aluminium, Weissbelch oder dergleichen, bestehen können.



   Wie bereits angedeutet, hat sich herausgestellt, dass sich   der'dargestellte Behälter'besonders    leicht maschinell verschliessen lässt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Behälter, in dessen mit hinterstochenem Randprofil usgeildete Behälteröffnung ein Deckel einsteckbar ist, dadruch gekennzeichnet, dass der Deckel ierhalb seinem dem erwähnten Randprofil entsprechend profilierten Einsteckrand eine Raine aufweist, an welche eine flache Deckelscheibe, anschliesst, wobei jeder Deckel mit seiner Rinne, auf ! die Deckcl- schebie eines glicechn Deckles gestützt und im Einsteckrand desselben zentiert stapelbar ist.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Behälter nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet,dassderEinsteckrandüberunddie Rinne unter die Ebene der Deckelscheibe ragt.
    2. Behälter nach Patentanspruch oder Unteranspruch 1, dadurch gekonnzeichnet, dass die Rinne sich nach unten erweitert, derart, dass sich der Rinnenboden seitlich der Rinnenöffnung am Einsteckrand und auf der Deckelsobeibe eines gleichen Deckels abstützen kann.
CH789765A 1965-06-05 1965-06-05 Behälter CH423609A (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH789765A CH423609A (de) 1965-06-05 1965-06-05 Behälter
DE1966C0014637 DE1944757U (de) 1965-06-05 1966-06-02 Behaelter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH789765A CH423609A (de) 1965-06-05 1965-06-05 Behälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH423609A true CH423609A (de) 1966-10-31

Family

ID=4332047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH789765A CH423609A (de) 1965-06-05 1965-06-05 Behälter

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH423609A (de)
DE (1) DE1944757U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2418751A1 (fr) * 1978-03-03 1979-09-28 Bellaplast Gmbh Couvercle de recipient a paroi mince
EP0251418A1 (de) * 1986-07-04 1988-01-07 Wavin B.V. Wiederverschliessbare Verpackung, bestehend aus einem Behälter und einem auf den Behälter passenden Deckel
FR2619791A1 (fr) * 1987-08-25 1989-03-03 Alcan Rorschach Ag Couvercle emboitable et scellable pouvant etre empile
FR2756810A1 (fr) * 1996-12-10 1998-06-12 Monoplast Sa Couvercle pour recipient en matiere plastique

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2418751A1 (fr) * 1978-03-03 1979-09-28 Bellaplast Gmbh Couvercle de recipient a paroi mince
EP0251418A1 (de) * 1986-07-04 1988-01-07 Wavin B.V. Wiederverschliessbare Verpackung, bestehend aus einem Behälter und einem auf den Behälter passenden Deckel
FR2619791A1 (fr) * 1987-08-25 1989-03-03 Alcan Rorschach Ag Couvercle emboitable et scellable pouvant etre empile
CH673825A5 (de) * 1987-08-25 1990-04-12 Alcan Rorschach Ag
FR2756810A1 (fr) * 1996-12-10 1998-06-12 Monoplast Sa Couvercle pour recipient en matiere plastique

Also Published As

Publication number Publication date
DE1944757U (de) 1966-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1224663B (de) Tragvorrichtung fuer Flaschen u. dgl.
DE2010084A1 (de) Durchsichtige Tortenverpackung
DE2711046C3 (de) Verpackungsschale, insbesondere für Früchte und Gemüse
DE4408932A1 (de) Behälter mit Doppeldichtung
AT4653U1 (de) Behälter für lebensmittelprodukte, die eine seitliche umwandung benötigen
DE2444416A1 (de) Deckelverschluss
CH423609A (de) Behälter
DE1120358B (de) In Behaeltern fuer Tabletten, Pillen od. dgl. ueber diesen herausnehmbar einzubringende Einlage
DE3216718A1 (de) Verpackungsbehaelter, insbesondere aus karton
DE2902857C2 (de) Konischer, insbesondere kegel- oder pyramidenstumpfförmiger Kunststoffbehälter mit Stapelvorsprüngen
DE2263362C3 (de) Behälter aus Feinstblech
DE2524514C2 (de) Ungezieferköderdose
DE19627797B4 (de) Ordnereinband
DE811919C (de) Deckelverschluss
DE625320C (de) Flaschentransportkasten
DE202010016248U1 (de) Behälterverschluss
CH353143A (de) Behälter
DE4335026A1 (de) Spenderbox für schlauch- oder drahtförmige Ware
CH147621A (de) Büchsenoberteil und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE19960581B4 (de) Behälter mit einer flachen Halteöse für ein Griffende und Herstellverfahren
DE748527C (de) Kleinbehaelter fuer Eier
DE1452637C (de) Verfahren zum Befestigen eines Blechteils an einem anderen Blechteil
DE3843853C2 (de) Dose
DE539064C (de) Blechdeckel mit ueber die Gefaesskraempe greifendem und um diese geboerdeltem Rand
DE1233321B (de) Kunststoffverschluss fuer Blechpackungen mit Eindrueckfuss