CH309579A - Bremsvorrichtung für an schreibenden Büromaschinen angeordnete Vorsteckeinrichtungen. - Google Patents

Bremsvorrichtung für an schreibenden Büromaschinen angeordnete Vorsteckeinrichtungen.

Info

Publication number
CH309579A
CH309579A CH309579DA CH309579A CH 309579 A CH309579 A CH 309579A CH 309579D A CH309579D A CH 309579DA CH 309579 A CH309579 A CH 309579A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
engine
braking device
piston
cylinder
devices arranged
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft T Nuernberg
Original Assignee
Triumph Werke Nuernberg Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Triumph Werke Nuernberg Ag filed Critical Triumph Werke Nuernberg Ag
Publication of CH309579A publication Critical patent/CH309579A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/48Apparatus for condensed record, tally strip, or like work using two or more papers, or sets of papers, e.g. devices for switching over from handling of copy material in sheet form to handling of copy material in continuous form and vice versa or point-of-sale printers comprising means for printing on continuous copy material, e.g. journal for tills, and on single sheets, e.g. cheques or receipts
    • B41J11/54Apparatus for condensed record, tally strip, or like work using two or more papers, or sets of papers, e.g. devices for switching over from handling of copy material in sheet form to handling of copy material in continuous form and vice versa or point-of-sale printers comprising means for printing on continuous copy material, e.g. journal for tills, and on single sheets, e.g. cheques or receipts in which one paper or set is fed towards printing position from the front of the apparatus

Landscapes

  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 Bremsvorrichtung für an schreibenden Büromaschinen angeordnete    Vorsteekeinrichtungen.   Die Erfindung betrifft eine Bremsvorrichtung für an schreibenden Büromaschinen angeordnete    Vorsteckeinrichtungen,   zur Herabsetzung der Ablaufgeschwindigkeit des den Auswurf des    Vorsteckblattes   bewirkenden Triebwerkes. 



  Bekannte    Vorsteckeinriehtungen   weisen zu diesem Zweck meist eine gleichmässig wirkende    Zentrifugalbremse   auf, die während des ganzen    Auswurfvorganges   zur Wirkung kommt. Dies hat den Nachteil,    da.ss   der Auswurfvorgang von Anfang an verhältnismässig    langsam   erfolgt und daher sehr zeitraubend ist. 



  Durch die vorliegende Erfindung werden diese Nachteile dadurch beseitigt, dass die Bremsvorrichtung als eine aus Zylinder und Kolben gebildete, um    Kolbenhublänge   vor dem Ende des    Triebwerkablaufes   wirksam werdende    Fluidumbremse   ausgebildet ist, derart, dass    Kolbenhubende   und Ablaufende des Triebwerkes zeitlich zusammenfallen. 



  Bei dem in. der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die Bremsvorrichtung (hier eine    Luftbremse)   aus einem    Zvlinderkörper   1 mit einem Kolben 2, der an seiner untern Seite in einen Hohlschaft 3 ausläuft, gegen den sich ein beispielsweise auf dem Lager 4 des Triebwerkes 5 drehbar befestigter Hebelarm 6 legt. Der Hebelarm 6 wird in der Endbewegung des Triebwerkes durch einen am Gehäuse des Triebwerkes 5 befestigten Zapfen 7 mitgenommen. Der Kol-    ben   2 weist an seiner Oberfläche ein beispielsweise aus einer Lederscheibe 8 gebildetes Ventil auf, das durch den Hohlschaft 3 über eine Bohrung 9 mit dem unter dem Kolben befindlichen Zylinderraum bzw. mit der Aussenluft in Verbindung steht.

   Im Zylinderraum über dem Kolben bildet sich das die Bremswirkung hervorrufende Luftpolster, das durch eine in ihrer Grösse regelbare Öffnung 10 langsam entströmt. Zur    Änderung   der Luftaustritts- öffnung dient eine Schraube 11, die je nach ihrer Stellung den    Ausströmkanal   mehr oder weniger schliesst. Eine Feder 12 hält. den Kolben 2 in seiner Ausgangslage. 



  Die    Wirkungsweise   der beschriebenen Bremsvorrichtung ist wie folgt: Beim Ablauf des Triebwerkes dreht sich der am Gehäuse desselben vorgesehene Anschlagzapfen 7 mit. Dieser schlägt um    Kolbenhublänge   vor dem    Bnde   der Ablaufbewegung des Triebwerkes gegen den Hebelarm 6, der wiederum gegen den Schaft 3 des Kolbens 2 der Luftbremse schlägt und diesen in den Zylinderkörper 1    hineinbewegt.   Das sich vor dem Kolben bildende    Luftpolster   bremst die Ablaufbewegung des Triebwerkes ab, wobei die in ihrer Grösse regelbare    Ausströmöffnung   10 für ein langsames Entweichen der das Polster bildenden Luft dient. Auf diese Weise fallen Kolbenhubende und Ablaufende des Triebwerkes zeitlich zusammen.

   Die Feder 12 bringt den Kolben beim Aufziehen des Triebwerkes wieder in die Ausgangslage zurück, wobei die 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 neue Luft aus dem untern Zylinderraum durch die Bohrung 9 in den Hohlschaft 3 des    Kolbens   2, an der als Kolbenventil arbeitenden Lederscheibe 8 seitlich vorbei, in den obern Zylinderraum einströmt. Die in dem untern Zylinderraum befindliche Luft steht hierdurch unter dem Druck der Feder    1.2   und bildet somit vorübergehend ebenfalls ein jedoch schnell verströmendes Luftpolster, wodurch ein geräuschloses Zurückgehen des Kolbens in die Ausgangsstellung ermöglicht wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bremsvorrichtung für an schreibenden Büromaschinen angeordnete Vorsteckeinrich- tungen zur Herabsetzung der Ablaufgeschwindigkeit des den Auswurf des Vorsteck- blattes bewirkenden Triebwerkes, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsvorrichtung als eine aus Zylinder und Kolben gebildete, um Kolbenhublänge vor dem Ende des Triebwerkablaufes wirksam werdende Fluidumbremse ausgebildet ist, derart, dass Kolbenhubende und Ablaufende des Triebwerkes zeitlich zusammenfallen.
    UNTERANSPRÜCHE: 1. Bremsvorrichtung nach Patentansprueh, dadurch gekennzeichnet, dass der im Zylinder (1.) beweglieh angeordnete Dämpfungskolben (2) beim Triebwerkablauf durch ein mit dem Triebwerk in Verbindung stehendes Betätigungsglied (6) entgegen der Wirkung einer Feder (12) bewegbar ist. z. Bremsvorriehtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremswirkung durch eine am Zylinder (1) vorgesehene, in ihrer Grösse verstellbare Ausströmöffnung (10) änderbar ist.
CH309579D 1951-04-27 1952-03-31 Bremsvorrichtung für an schreibenden Büromaschinen angeordnete Vorsteckeinrichtungen. CH309579A (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET4227A DE887820C (de) 1951-04-27 1951-04-27 Vorsteckeinrichtung fuer Schreib-, Buchungs-, Rechenmaschinen od. dgl.
DET6298A DE884807C (de) 1951-04-27 1951-04-27 Bremseinrichtung fuer an Rechen-, Buchungs-, Schreibmaschinen od. dgl. angeordnete Vorsteckeinrichtungen
DET6297A DE887821C (de) 1951-04-27 1951-04-27 Antriebs- und Schaltvorrichtung fuer an Schreib-, Buchungs- und Rechenmaschinen od. dgl. angeordnete Vorsteckeinrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH309579A true CH309579A (de) 1955-09-15

Family

ID=27188630

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH309580D CH309580A (de) 1951-04-27 1952-03-31 Antriebs- und Steuervorrichtung für Vorsteckeinrichtungen an schreibenden Büromaschinen.
CH301836D CH301836A (de) 1951-04-27 1952-03-31 Vorsteckeinrichtung an schreibenden Büromaschinen.
CH309579D CH309579A (de) 1951-04-27 1952-03-31 Bremsvorrichtung für an schreibenden Büromaschinen angeordnete Vorsteckeinrichtungen.

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH309580D CH309580A (de) 1951-04-27 1952-03-31 Antriebs- und Steuervorrichtung für Vorsteckeinrichtungen an schreibenden Büromaschinen.
CH301836D CH301836A (de) 1951-04-27 1952-03-31 Vorsteckeinrichtung an schreibenden Büromaschinen.

Country Status (3)

Country Link
CH (3) CH309580A (de)
DE (3) DE887821C (de)
FR (1) FR1058001A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL100880C (de) * 1954-02-06
CH315907A (fr) * 1954-03-02 1956-09-15 Paillard Sa Appareil de comptabilité destiné à être monté sur le chariot d'une machine de bureau, notamment d'une machine à écrire
DE1075639B (de) * 1954-06-05 1960-02-18 Zurich Walter Ettmuller (Schweiz) Bremsvorrichtung fur eine an schreibenden Bureaumaschinen anzuordnende Vorsteckeinrichtung
DE1064963B (de) * 1956-04-27 1959-09-10 Triumph Werke Nuernberg Ag Motorgetriebene, vorzugsweise doppelte Vorsteckeinrichtung fuer Bueromaschinen, insbesondere Buchungsmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE884807C (de) 1953-07-30
DE887820C (de) 1953-08-27
DE887821C (de) 1953-08-27
FR1058001A (fr) 1954-03-12
CH301836A (de) 1954-09-30
CH309580A (de) 1955-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH309579A (de) Bremsvorrichtung für an schreibenden Büromaschinen angeordnete Vorsteckeinrichtungen.
DE622671C (de) Zweizylinderfluessigkeitsbremse fuer Kraftfahrzeuge
DE736127C (de) Vereinigte Fahr- und Sicherheitsbremse fuer Foerdermaschinen
DE505609C (de) Vorhol- und Bremsvorrichtung fuer das Werkstueck bei Pilgerschrittwalzwerken
DE695417C (de) Gewichtsausgleich fuer die abwaerts bewegten Massen waehrend des Arbeitsganges bei durch Kurbel- oder Kniehebelantrieb angetriebenen Scheren, Pressen u. dgl.
DE655606C (de) Gegenmotor fuer Schuettelrutschen mit staendig von einem Druckmittel beaufschlagtem Arbeitskolben
DE1955238A1 (de) Vorrichtung fuer die Bewegungssteuerung eines in einem Zylinder unter der Wirkung eines Druckmittels verschieblichen Kolbens in seiner Endstellung
DE707173C (de) Waeschepresse
DE912419C (de) Druckluftentnahme aus dem Arbeitszylinder einer Brennkraftmaschine
DE809457C (de) Kolbenverdichter
DE625187C (de) Spindelpresse mit mechanischem Antrieb zum Ziehen von metallenen Hohlkoerpern
DE453650C (de) Luftpumpe
DE726027C (de) Leeranlaufsteuervorrichtung fuer Verdichter
DE966079C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Pfeiftoenen
DE453220C (de) Maschine mit kreisenden Kolben
DE399936C (de) Einrichtung zum Fortbewegen von Fahrzeugen
AT163109B (de) Hochleistungskolbenpumpe
DE746555C (de) Gesteuerter Gegenmotor mit mehreren Kolben fuer Schuettelrutschenantrieb
DE702652C (de) Vorrichtung zum Ausloesen festgebremster Achsen
DE470208C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Dampf- bzw. Lufthaemmer
AT139506B (de) Druckluftbremsvorrichtung.
DE974854C (de) Fallhammer
DE582705C (de) Fliegende Schere zum Schneiden von laufendem Walzgut
DE612572C (de) Einfach wirkende Wasserkraftmaschine mit Wasseraustrittsoeffnungen und selbsttaetig gesteuertem Einlassventil
DE733648C (de) Druckluftanlassvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen