CH302924A - Dichtungsleiste für Saugkästen von Papiermaschinen. - Google Patents

Dichtungsleiste für Saugkästen von Papiermaschinen.

Info

Publication number
CH302924A
CH302924A CH302924DA CH302924A CH 302924 A CH302924 A CH 302924A CH 302924D A CH302924D A CH 302924DA CH 302924 A CH302924 A CH 302924A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sealing strip
strip
paper machines
suction boxes
sealing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Planer
Original Assignee
Karl Planer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Planer filed Critical Karl Planer
Publication of CH302924A publication Critical patent/CH302924A/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/48Suction apparatus
    • D21F1/52Suction boxes without rolls
    • D21F1/523Covers thereof

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description


  Dichtungsleiste     für    Saugkästen von Papiermaschinen.    Die Erfindung betrifft eine Dichtungs  leiste für Saugkästen von Papiermaschinen.  Die     Erfindung    besteht darin, dass     in    der  Dichtungsleiste ein über deren ganze Länge  verlaufender     Hohlraum    vorgesehen ist,

   der an  beiden Enden der     Dichtungsleiste        verschlossen          und    gegen das Sieb durch eine     elastische     Decke abgeschlossen     ist    und ein     Druckmedium     enthält     und    dass Mittel     ziun    Verändern des  Druckes vorgesehen sind.  



  Die Erfindung     ist    in der Zeichnung in  einigen     beispielsweisen    Ausführungsformen  dargestellt. Es zeigen     Fig.    1 eine Dichtungs  leiste im     Querschnitt,        Fig.    2 bis 4     drei    wei  tere     Ausführungsformen    von Dichtungsleisten  im     Querschnitt,

          Fig.    5 einen Querschnitt  durch einen Saugkasten mit den erfindungs  gemässen Dichtungsleisten nach der Linie       V    V der     Fig.    6 und     Fig.    6 einen Längs  schnitt     durch    einen Teil des     Sangkastens.     



  Der Saugkasten 7 trägt in üblicher     Weise     die     Befestigungsleisten    6 für die     Befestigung     der     Dichtungsleisten.    Am     Saugkasten    ist das  Saugrohr 15     angesetzt.    Die     Diehtungsleiste     nach     Fig.    1 besteht aus der Holzleiste 3, die       mittels    der Schrauben 5 an der Befestigungs  leiste 6 in Abständen angeschraubt ist.

   Die       Dichtungsleiste    3, die mich aus Metall, oder       Kunststoff    bestehen kann, weist eine     Rinne    4  auf, die den Hohlraum bildet, und die sich  über die ganze Länge der Leiste erstreckt.  Die     Leiste    3     besitzt    an den Längsseiten         schwalbenschwanzförmige        Unterschneidungen.     Die Rinne 4 ist durch eine elastische Decke 1       ans        Gummi,    Leder oder dergleichen oben     ab-          geschlossen,    welche an den Längsseiten  Laschen 2     aufweist,

      die unter     Vorspannung     gepresst oder gegossen     sind,    so dass     diese          Laschen    2 fest dichtend     in    die     schwalben-          schwanzförmigen        Rillen    der Leiste 3     eingreis          fen        und    den durch die Rinne 4 gebildeten  Hohlraum nach oben abschliessen. Durch Kap  pen 11     ist.    der Hohlraum an den Längsenden  der     Leisten    abgeschlossen.

   Eine den     Saug-          kasten    7 durchtretende     Zufuhrleitung    12 für  ein Druckmedium, wie Druckwasser, Druck  luft oder dergleichen mündet in den Hohl  raum. Ein     einstellbarer    Druckregler 13 ermög  licht die Regelung des Wasser- oder derglei  chen Druckes     im    Hohlraume.

   Infolge des       Wasser-    oder dergleichen     Druckes    im     Hohl-          raume        baucht    sich     die    elastische Decke 1, über  die das Sieb der     Papiermaschine    bewegt     wird,     nach oben     aus        und    drückt dichtend gegen     das     Sieb 10.  



  Gemäss     Fig.    2     umgreift    der elastische  Körper 1 die Leiste 3 und werden     die    Enden  8 desselben mittels Holzleisten oder derglei  chen 9, z. B. durch Anschrauben an der Leiste  3 dichtend befestigt. Gemäss     Fig.    3 hat der       Dichtungskörper    die Form eines Schlauches  mit dem Hohlraume 4 und wird durch die  Laschen 2 in     schwalbenschwanzförmigen    Ril  len der     Leiste    3 dichtend befestigt.

   Gemäss       Fig.    4     umschliesst    der     schlauchförmige    Dich-           ttmgskörper    1 die Leiste 3 allseits und     wird     die     Leiste    nach Überziehen     des    Dichtungs  körpers über dieselbe, mittels Schrauben 5 von  unten an die     Befestigungsleiste    6 ange  schraubt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Dichtungsleiste für Saugkästen von Papier maschinen, dadurch gekennzeichnet, dass in der Dichtungsleiste ein über deren ganze Länge verlaufender Hohlraum vorgesehen ist, der an beiden Enden der Dichtungsleiste ver schlossen und gegen das Papiermaschinensieb durch eine elastische Decke abgeschlossen ist und ein Druckmedium enthält und dass Mit tel zum Verändern des Druckes vorgesehen sind.
    UNTERANSPRÜCHE: 1. Dichtungsleiste nach dem Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Decke schlauchförmig ist und die Leiste allseits umsehliesst. 2. Dichtungsleiste nach dem Patentanspruch und dem Unteranspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, dass die elastische Decke mittels an gepressten Laschen in schwalbenschwanzför- migen Längsrillen der Leiste befestigt ist.
CH302924D 1951-09-06 1952-08-18 Dichtungsleiste für Saugkästen von Papiermaschinen. CH302924A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT176438T 1951-09-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH302924A true CH302924A (de) 1954-11-15

Family

ID=3658829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH302924D CH302924A (de) 1951-09-06 1952-08-18 Dichtungsleiste für Saugkästen von Papiermaschinen.

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT176438B (de)
CH (1) CH302924A (de)
DE (1) DE949979C (de)
FR (1) FR1066280A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10148921A1 (de) * 2001-10-04 2003-04-10 Voith Paper Patent Gmbh Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE288574C (de) *
DE270292C (de) *
DE287630C (de) *
DE878153C (de) * 1943-08-19 1953-06-01 Waldhof Zellstoff Fab Sauger fuer Papier- und aehnliche Maschinen
CH255983A (de) * 1947-05-31 1948-07-31 Theodor Bell & Cie Ag Einrichtung zur Abdichten zwischen Siebzylinder und Trogwand bei Rundsiebmaschinen.

Also Published As

Publication number Publication date
FR1066280A (fr) 1954-06-03
DE949979C (de) 1956-09-27
AT176438B (de) 1953-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7426820U (de) Luftgekuehlter kolbenkompressor
DE2607822C3 (de) Stoffauflauf für Papiermaschinen
DE2633981A1 (de) Dichtungseinrichtung fuer hochdruckdaempfer
CH302924A (de) Dichtungsleiste für Saugkästen von Papiermaschinen.
DE1504322A1 (de) Anordnung zum Verhindern des Durchbiegens von Presswalzen
DE1156750B (de) Druckdaempfer
DE722363C (de) Von Hand und durch einen druckmittelbeaufschlagten Kolben zu betaetigendes Niederschraubventil
DE2458729B2 (de)
DE646672C (de) Vorrichtung zum Steuern von Regelvorrichtungen, wie Schaltgetrieben, fuer Sieb- und Filzlaufregler oder Stoffdichteregler an Papiermaschinen o. dgl.
DE376843C (de) Reissschiene
DE2315016B2 (de) Führungsgleitring-Anordnung
DE2757601C3 (de) Dachbelüftungsfenster zum Einbau in Wohnwagendächer
DE712800C (de) Riemchenstreckwerk
DE558795C (de) Rundsiebentwaesserungsmaschine fuer Papier, Zellstoff u. dgl.
DE600292C (de) Einrichtung zum Ausscheiden von festen oder fluessigen Bestandteilen aus Gasen oder Daempfen
DE720139C (de) Beschlag fuer uebereinander angeordnete Schiebefenster
DE471801C (de) Vorrichtung zum Abdichten von Achsbuchsen fuer Schienenfahrzeuge
DE340486C (de) Ruettelformmaschine mit durch ein besonderes Ventil gesteuertem Ruettelventil
AT112502B (de) Saugkasten für Papier-, Karton-, Zellstoffentwässerungsmaschinen und ähnliche Maschinen.
AT149627B (de) Lampenschirmbefestigung.
DE486246C (de) Elektrisches Buegeleisen
DE3906100C2 (de)
DE601808C (de) Autoschiebedach
DE903889C (de) Triebwerks-Schutzhaubenabdeckung fuer Walzenstuehle
DE1185911B (de) Einbogenpresse fuer feuchte Pappen