DE2315016B2 - Führungsgleitring-Anordnung - Google Patents

Führungsgleitring-Anordnung

Info

Publication number
DE2315016B2
DE2315016B2 DE19732315016 DE2315016A DE2315016B2 DE 2315016 B2 DE2315016 B2 DE 2315016B2 DE 19732315016 DE19732315016 DE 19732315016 DE 2315016 A DE2315016 A DE 2315016A DE 2315016 B2 DE2315016 B2 DE 2315016B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
ring
guide sliding
sliding ring
ring arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732315016
Other languages
English (en)
Other versions
DE2315016A1 (de
DE2315016C3 (de
Inventor
Kurt 8500 Nürnberg Pommereit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kurt Pommereit Elastomer Produkte & Co Kg 8500 Nuernberg De GmbH
Original Assignee
Kurt Pommereit Elastomer Produkte & Co Kg 8500 Nuernberg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kurt Pommereit Elastomer Produkte & Co Kg 8500 Nuernberg De GmbH filed Critical Kurt Pommereit Elastomer Produkte & Co Kg 8500 Nuernberg De GmbH
Priority to DE19732315016 priority Critical patent/DE2315016C3/de
Publication of DE2315016A1 publication Critical patent/DE2315016A1/de
Publication of DE2315016B2 publication Critical patent/DE2315016B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2315016C3 publication Critical patent/DE2315016C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/005Pistons; Trunk pistons; Plungers obtained by assembling several pieces
    • F16J1/006Pistons; Trunk pistons; Plungers obtained by assembling several pieces of different materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Führungsgleitring-Anordnung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Aus dam ,Deutschen Gebrauchsmuster 69 37 506 ist bereits eineW&rartige Anordnung bekannt, bei der der Führungsgleitring aus verschleißfestem Kunststoff mittels eines im Nutgrund liegenden elastischen Federringes an die Zylinderwand angedrückt wird. Dieser Federring besteht jedoch aus Gummi, so daß seine Axiallänge kürzer gehalten werden muß als die Nutbreite. Das bedeutet, daß durch diesen Federring nur geringe Toleranzen ausgeglichen werden können.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine Führungsgleitring-Anordnung zu schaffen, die auch große Toleranzen, die bei der Herstellung oder durch Verschleiß entstehen, ausgleichen kann.
Zur Lösung dieser At/gabe iii die Verwendung von zell-elastischem Polyurethan-Elastomer für den Federring vorgesehen.
Im folgenden wird anhand der Fig· 1 und 2 ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 einen im Schnitt dargestellten Gleitring im
Federring, wobei der Kolben in geteilter Ausführung gezeichnet ist,
Fig,2 eine Darstellung der Fig, 1, jedoch mit einteiligem Kolben,
Nach Fig, 1 ist ein pneumatisch und hydraulisch verschiebbarer Arbeitszylinder dargestellt, der den Zylinder 1 mit dem Kolben 2 zeigt, der aus den Formtejten 3, 3' zusammengesetzt ist. Die Kolben-Formteile 3, 3r werden mittels der Mutter 4 und der Scheibe 5 zu einer Einheit auf der Kolbenstange 6 zusammengeschraubt Der zusammengesetzte Kolben 2 weist eine umlaufende Nut 7 auf, in der der, Führungsgleitring 8 mit dem Federring 9 sitzt Dichtungen 10 und 11 können verschiedene Formen
J5 aufweisen, sie dienen jedoch nicht der Kolbenführung, Der Federring 9 füllt unter leichter Vorspannung den Raum zwischen Nutgrund 12 und Führungsgleitring 8 voll und verhindert somit ein seitliches Eindringen und Unterspülen durch Fremdpartikel, wodurch die Radialspannung des Führungsgleitringes 8 wesentlich verändert bzw. aufgehoben würde. Die geteilte Kolbenausführung ermöglicht ein einfaches Aufsetzen des Federringes 9 und des Führungsgleitringes 8.
Fi g. 2 zeigt eine einteilige Kolbenausführung, wobei der Kolben 2 mittels Gewinde unmittelbar auf die
Kolbenstange 6 aufgeschraubt ist Die Nut 7 ist in den Kolben 2 eingestochen und nimmt den Federring 9 und
den Führungsgleitring 8 auf.
Die Materialstärke des Federringes ist so abgestimmt,
daß selbst bei abgenutztem Führungsgleitring und bei ungünstiger Querbelastung des Kolbens die Kolbenaußenwand nicht zur Anlage an die innere Gleitfläche des Zylinders gelangt Eine Federringausführung ist denkbar, bei der dem Federring seitlich Dichtungslippen derart zugeordnet sind, daß diese zwischen den Seitenwänden der Nut und den Schmalseiten des Führungsgleitringes zu liegen kommen und geringfügig über den Außendurchmesser des Kolbens hinausragen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch;
    Fqbrungsleitring-Anordnung aus einem in einer einteiligen oder geteilten Umfangsnut eines in einem Zylinder bewegbaren Kolbens eingesetzten FOhrungsglejtring aus verschleißfestem Kunststoff, der mittels eines im Nutgrund liegenden elastischen Federringes an die Zylinderwand angedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausgleich auch großer Toleranzen der Federring (9) aus zell-elastischem Polyurethan-Elastomer besteht
DE19732315016 1973-03-26 1973-03-26 Führungsgleitring-Anordnung Expired DE2315016C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732315016 DE2315016C3 (de) 1973-03-26 1973-03-26 Führungsgleitring-Anordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732315016 DE2315016C3 (de) 1973-03-26 1973-03-26 Führungsgleitring-Anordnung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2315016A1 DE2315016A1 (de) 1974-10-10
DE2315016B2 true DE2315016B2 (de) 1981-04-02
DE2315016C3 DE2315016C3 (de) 1981-12-24

Family

ID=5875954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732315016 Expired DE2315016C3 (de) 1973-03-26 1973-03-26 Führungsgleitring-Anordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2315016C3 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4122759A (en) * 1976-12-13 1978-10-31 Textron Inc. Jam-proof actuator structure
DE3404095C2 (de) * 1984-02-07 1986-06-26 Festo KG, 7300 Esslingen Kolben für einen Arbeitszylinder
DE3502844C1 (de) * 1985-01-29 1986-03-13 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Kolbenringdichtung für eine Kolben-Zylinder-Anordnung
DE3731158A1 (de) * 1987-09-17 1989-03-30 Festo Kg Kolben-zylinder-aggregat
NO900303L (no) * 1989-01-23 1990-07-24 Seismic Systems Inc Hoeytrykk-tetningssystem.
JP5479938B2 (ja) * 2010-02-15 2014-04-23 カヤバ工業株式会社 流体圧シリンダ

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6937506U (de) * 1969-09-24 1970-01-29 Merkel Asbest & Gummiwerke Gummielastischer, gewebeverstaerkter dichtring fuer einen ungeteilten kolben
GB1316841A (en) * 1970-03-31 1973-05-16 Hallite Holdings Ltd Piston seal assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE2315016A1 (de) 1974-10-10
DE2315016C3 (de) 1981-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1600650B1 (de) Ringpackung zum abdichten des spielraumes zwischen zwei axial gegeneinander beweglichen konzentrischen zylinder koerpern
DE2315016C3 (de) Führungsgleitring-Anordnung
DE857714C (de) Kugelgelenk mit pfannenartigem Gehaeuse
DE2816136C2 (de)
DE1922166A1 (de) Stroemungsmittelbetaetigte Kolben-Zylinder-Einheit
DE702439C (de) Einbaufertige Dichtung fuer Achsen und Wellen
DE2928296C2 (de)
DE373813C (de) Dichtung
DE2619335A1 (de) Anordnung zur abdichtung von lagern, insbesondere von waelzlagern an foerderbandtragrollen, vorzugsweise des untertagebetriebes
DE408835C (de) Stopfbuechsenpackung
DE2411879C3 (de) Strömungsmittel-Verteilvorrichtung, insbesondere Drehschieberventil, für die Steuerung eines Servomotors
DE858199C (de) Steuerventil fuer Kraftfahrzeug-Anhaenger
DE674720C (de) Metallabdichtung fuer Motor- und Pumpenkolben
DE8401902U1 (de) Führungs-Dichtungs-Element
DE2320274A1 (de) Druckluftzylinder
DE2821329A1 (de) Dichtungsanordnung fuer armaturen
DE925559C (de) Kolbenabdichtung in Zylindern
AT229649B (de) Hahn
DE1269972B (de) Vorrichtung zum Pressen von teigfoermigem Material zu Staebchen oder Bloeckchen
DE2737887C3 (de) Kolben für mit Druckmedium betriebene Zylinder
DE1030011B (de) Dichtung fuer den Ringspalt um einen aus der Bohrung einer Schnecke heraustretenden zylindrischen Dorn bei Schneckenpressen
AT210695B (de) Absperrvorrichtung
DE1194661B (de) Dichtungs- oder Packungsring
CH381165A (de) Abdichtungsvorrichtung für Maschinen von Wasserreinigungsanlagen
DE934261C (de) Dichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee