DE1269972B - Vorrichtung zum Pressen von teigfoermigem Material zu Staebchen oder Bloeckchen - Google Patents

Vorrichtung zum Pressen von teigfoermigem Material zu Staebchen oder Bloeckchen

Info

Publication number
DE1269972B
DE1269972B DEP1269A DE1269972A DE1269972B DE 1269972 B DE1269972 B DE 1269972B DE P1269 A DEP1269 A DE P1269A DE 1269972 A DE1269972 A DE 1269972A DE 1269972 B DE1269972 B DE 1269972B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
plate
cylinder
blocks
sticks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP1269A
Other languages
English (en)
Inventor
Willem Hendrik Willemsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1269972B publication Critical patent/DE1269972B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C11/00Other machines for forming the dough into its final shape before cooking or baking
    • A21C11/16Extruding machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
A21c
Deutsche KL: 2b-12/01
1269 972
P 12 69 972.8-23
7. Juli 1967
12. Juni 1968
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Pressen von teigförmigem Material zu Stäbchen oder Blöckchen, bestehend aus einem Zylinder, der an einem Ende durch eine Platte mit Öffnungen abgeschlossen ist, aus einem Kolben im Zylinder zum Pressen des teigartigen Materials durch Öffnungen der Verschlußplatte, aus einer oberhalb des nicht abgeschlossenen Endes des Zylinders angeordneten Platte zum Führen der Stange des Kolbens, welche zweite Platte mit einem unter dem abgeschlossenen Ende des Zylinders liegenden Stützring durch Stangen verbunden ist.
Derartige Vorrichtungen sind allgemein bekannt.
Ein Nachteil der bekannten Vorrichtungen besteht darin, daß, wenn der Zylinder leer gepreßt ist, also wenn die Unterseite des Kolbens mit der Preßplatte in Berührung ist, es schwierig ist, die glatte Unterseite des Kolbens und die ebenfalls glatte Oberseite der Preßplatte voneinander zu entfernen.
Dieser Nachteil tritt umsomehr auf, wenn der Kolben und die Kolbenstange nicht miteinander verbunden sind, sondern die Kolbenstange frei suchend in eine Vertiefung des Kolbens paßt.
Eine derartige Kombination von Kolben und Kolbenstange wird stets mehr bei den oben angegebenen Vorrichtungen zum Verarbeiten von teigartigem Material zu Stäbchen oder Blöckchen gebraucht. Es ist dann einfacher, den Kolben zu reinigen, wenn die Vorrichtung außer Betrieb gesetzt ist.
Erfindungsgemäß wird eine Vorrichtung erhalten, bei welcher der genannte Nachteil nicht auftritt.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite des Kolbens in der Nähe des Umfangs mit einem oder mehreren nach unten gerichteten, ausragenden elastischen Elementen versehen ist.
Die nach unten gerichteten, ausragenden Elemente können, falls der Kolben aus Metall oder Kunststoff hergestellt ist, aus in der Unterseite des Kolbens angeordneten Blöckchen aus elastischem Material, z. B. aus Naturgummi oder synthetischem Gummi oder entsprechendem elastischem Material bestehen.
Wenn der Kolben aus Metall besteht, an welchem am Unterende eine Platte aus Gummi od. dgl. angebracht ist, kann diese Platte die Form einer Platte mit einem nach unten gerichteten Rand in der Nähe des Umf anges haben.
Der Kolben kann auch völlig aus elastischem Material, in welchem eine Metallverstärkungsplatte oder eine andere Armierung angeordnet ist, hergestellt sein, wobei der nach unten gerichtete Rand bei der Herstellung angebracht ist.
Vorrichtung zum Pressen von teigförmigem
Material zu Stäbchen oder Blöckchen
Anmelder:
Willem Hendrik Willemsen,
Warffum (Niederlande)
Vertreter:
Dipl.-Phys. G. Liedl, Patentanwalt,
8000 München 22, Steinsdorfstr. 21-22
Als Erfinder benannt:
Willem Hendrik Willemsen,
Warffum (Niederlande)
Beanspruchte Priorität:
Niederlande vom 28. Juli 1966 (66 10 640)
Wenn bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung der Kolben gegen die Preßplatte gedrückt wird, findet eine Rückfederung statt und werden der Kolben und die Preßplatte von selbst voneinander entfernt.
Zur Erläuterung der Erfindung folgt nachstehend eine Beschreibung an Hand der Zeichnung, in der zwei Ausführungsformen des Kolbens bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt sind. Es zeigt
F i g. 1 im Längsschnitt die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einer ersten Ausführungsform des Kolbens,
Fig. 2 eine Draufsicht des Kolbens von Fig. 1,
F i g. 3 im Längsschnitt eine zweite Ausführungsform des Kolbens bei der Vorrichtung nach Fig. 1.
In F i g. 1 ist ein Zylinder 1 dargestellt, der am Unterende mit einem nach innen gekehrten Rand 2 versehen ist.
Gegen den Rand 2 ist eine mit Öffnungen versehene Platte 3 angeordnet, welche Platte einen Umf angsrand 4 hat.
Der Rand 4 befindet sich zwischen dem einspringenden Rand 2 und einem Stützring 5. Der Stützring 5 ist durch nicht dargestellte Stangen in üblicher Weise mit einer ebenfalls nicht dargestellten Platte oberhalb des Zylinders 1 verbunden, welche letzte Platte eine Führung für eine Stange 6 hat, deren verbreitertes Unterende in eine Vertiefung eines Kolbens 7 paßt. Der Kolben 7 dient zum Pressen des im Zylin-
809 559/1
derl vorhandenen Teiges durch die Öffnungen der Platte 3.
Der Kolben 7 ist mit vier über den Umfang der Unterseite des Kolbens in gleichen Abständen angeordneten, elastischen Blöckchen 8 versehen. Die elastischen Blöckchen 8 ragen etwa 6 mm außerhalb des Kolbens 7. Beim Drücken des Kolbens 7 auf die Platte 3 kommen die elastischen Blöckchen 8 auf den nicht durchbohrten Umfang der Platte 3, wenn der Zylinder nahezu leer ist. Wenn sich die Kolbenstange 6 wieder nach oben bewegt, springt der Kolben 7 lose von der Platte 3 und nimmt dabei den Zylinder 1 mit, der dann weggenommen werden kann. Der Kolben 7 kann dann aus dem Zylinder 1 mittels eines Bügels 9 entfernt werden. Die elastischen Blockchen 8 können aus Gummi oder Kunststoff oder einem anderen Material hergestellt sein, das elastisch ist.
In Fig. 3 ist im Längsschnitt ein Kolben7 dargestellt, der aus Gummi hergestellt ist und an der Unterseite mit einem umlaufenden Rand 10 versehen ist, der dieselbe Wirkung wie die elastischen Blöckchen 8 von F i g. 1 und 2 hat.
Der Kolben 7 kann dabei zur Verstärkung inwendig mit einer Metallplatte oder einer anderen Armierung versehen sein. Der Kolben 7 kann auch aus Metall hergestellt sein, auf dem an der Unterseite eine Gummiplatte mit einem Rand wie in F i g. 3 befestigt ist.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Pressen von teigförmigem Material zu Stäbchen oder Blöckchen, bestehend aus einem Zylinder, der an einem Ende durch eine Platte mit Öffnungen abgeschlossen ist, aus einem Kolben im Zylinder zum Pressen des teigartigen Materials durch die Öffnungen der Verschlußplatte, aus einer oberhalb des nicht abgeschlossenen Endes des Zylinders angeordneten Platte zum Führen der Stange des Kolbens, welche zweite Platte mit einem unter dem abgeschlossenen Ende des Zylinders liegenden Stützring durch Stangen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite des Kolbens in der Nähe des Umfanges mit einem oder mehreren nach unten gerichteten, ausragenden elastischen Elementen versehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Kolben wenigstens am Unterende aus einem gummiartigen Material oder Kunststoffmaterial besteht, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Material in Form einer Platte mit einem nach unten gerichteten Rand in der Nähe des Umfanges der Platte hergestellt ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
809 559/1 5.68 © Bundesdruckerei Berlin
DEP1269A 1966-07-28 1967-07-07 Vorrichtung zum Pressen von teigfoermigem Material zu Staebchen oder Bloeckchen Pending DE1269972B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6610640A NL6610640A (de) 1966-07-28 1966-07-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1269972B true DE1269972B (de) 1968-06-12

Family

ID=19797288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1269A Pending DE1269972B (de) 1966-07-28 1967-07-07 Vorrichtung zum Pressen von teigfoermigem Material zu Staebchen oder Bloeckchen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1269972B (de)
GB (1) GB1136889A (de)
NL (1) NL6610640A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2011139A1 (en) * 1970-03-10 1971-09-23 Fohl, Artur, 7061 Haubersbronn Spaetzle forming machine

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3331589A1 (de) * 1983-09-01 1985-03-21 Ludwig Heumann & Co GmbH, 8500 Nürnberg Herstellung von granulaten durch anwendung einer tablettiermaschine
CN105104470B (zh) * 2015-08-24 2023-12-19 徐州锡沂康成食品检验检测研究院有限公司 一种面条生产设备
IT201800002656A1 (it) * 2018-02-13 2019-08-13 Barilla Flli G & R Procedimento migliorato di estrusione e relativo dispositivo

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2011139A1 (en) * 1970-03-10 1971-09-23 Fohl, Artur, 7061 Haubersbronn Spaetzle forming machine

Also Published As

Publication number Publication date
NL6610640A (de) 1968-01-29
GB1136889A (en) 1968-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1269972B (de) Vorrichtung zum Pressen von teigfoermigem Material zu Staebchen oder Bloeckchen
DE1452557A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Verschlusskapseln fuer Hohlkoerper
DE7148062U (de) Abstreifvorrichtung fuer fleischenthaeutungs- oder -entschwartungsmaschinen
DE1049465B (de) Abdichtung von in einer Wanddurchbrechung angebrachten Betatigungsdruckknopf en
DE1508089A1 (de) Vorrichtung zum Pressen von Schrott fuer elektrische Schmelzoefen
DE933560C (de) Muelltonnen-Schuettung mit einer Einrichtung zur Stossdaempfung
AT283236B (de) Vorrichtung zum Pressen von teigförmigem Material zu Stäbchen oder Blöckhen
DE2745086A1 (de) Farbwerkswalze
DE2235411A1 (de) Einrichtung zum abtransport von stalldung
DE2845555A1 (de) Model zum ausformen und ausstechen von gewalktem teig
DE451647C (de) Vorrichtung zum Kerben und Formen von Broetchen oder anderen Backwaren, wobei an den Kerbstempeln Taschen zur Aufnahme von Backoel zum OElen der Backwaren angebracht sind
DE1212345B (de) Vorrichtung zur Erleichterung der Reinigung von Zitzenhuelsen in Melkeinrichtungen
DE1583115C3 (de) Sohlkonstruktion für einen Ausbaubock
DE1185349B (de) Tragrolle fuer Vorhaenge od. dgl.
DE890709C (de) Seilkauscheneiniband
EP0878237A2 (de) Bodenteil für einen Brausekopf sowie Brausekopf
DE221009C (de)
DE728458C (de) Handform zur Herstellung von Presskoerpern
DE431461C (de) Vorrichtung zum Kalibrieren eines Zuckerstranges
AT283237B (de) Vorrichtung zum Pressen von teigförmigem Material zu Stäbchen
DE1183735B (de) Vorrichtung zum Reinigen der Pflueckfinger an Hopfenpflueckmaschinen
DE931728C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Spaetzle
DE2211589C (de) Gußmodellform
DE1906130C (de) Nachlaufwalze für Schneepistenpflegegeräte
DE808018C (de) Fahrbare Fussabschmierpresse