CH298684A - Verfahren zur Herstellung des Dipropargyläthers des 4,4'-Dioxy-a,B-diäthyl-stilbens. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung des Dipropargyläthers des 4,4'-Dioxy-a,B-diäthyl-stilbens.

Info

Publication number
CH298684A
CH298684A CH298684DA CH298684A CH 298684 A CH298684 A CH 298684A CH 298684D A CH298684D A CH 298684DA CH 298684 A CH298684 A CH 298684A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
diethyl
dioxy
stilbene
preparation
dipropargyl ether
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Farbe Bayer
Original Assignee
Bayer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer Ag filed Critical Bayer Ag
Publication of CH298684A publication Critical patent/CH298684A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung des     Dipropargyläthers    des     4,4'-Dioxy-a,ss-diäthyl-stilbens.       Der     Dimethyläther    des     4,4'-Dioxy-a,ss-di-          äthyl-stilbens    hat bereits praktische Anwen  dung als     protahiert    wirksames Hormonpräpa  rat gefunden. Trotzdem ist ein Präparat er  wünscht, das bei hoher     Dosierang    eine noch  länger andauernde Hormonwirkung entfaltet,  ohne unerwünschte     Nebenerscheinungen    zu  zeigen.  



  Es     wurde    gefunden, dass der     Dipropargyl-          ät.her    des     4,4'-Dioxy-a,ss-diäthyl-stilbens    diese  Eigenschaften     besitzt.     



       Gegenstand    des Patentes ist ein Verfahren  zur Herstellung dieses Äthers, welches da  durch gekennzeichnet ist, dass man ein Salz  des     4,4'-Dioxy-a,ss-diäthyl-stilbens    mit einem       reaktionsfähigen.    Ester des     Propargylalkohols     umsetzt. Als reaktionsfähige Ester kommen  in erster Linie     Halogenwasserstoffester    oder  Ester     aliphatischer    oder aromatischer     Sulfon-          säuren    in Frage.

   Der     Dipropargyläther    des       4,4'-Dioxy-a,ss-'diäthyl-stilbens    stellt ein farb  loses Kristallpulver vom Schmelzpunkt 106  bis 107  dar, das in Alkohol und' Aceton lös  lich ist und sich auch leicht in Öl löst. und  in dieser Form zu Injektionen verwendet wer  den kann.  



  <I>Beispiel 2:</I>  <B><I>5</I></B> g dies     Natriumsalzes    des     4,4'-Dioxy-a,ss-          diäthyl-stilbens    werden in einem Gemisch aus  Äthylalkohol und Aceton gelöst. Nach Zu  tropfen von 5 g     Propargylbromid    erhitzt man  eine Stunde auf dem Wasserbad, kühlt ab und    destilliert die Lösungsmittel unter verminder  tem Druck ab. Der Rückstand wird zuerst  mit Wasser und später mit     0,5n-Natronlauge     verrührt und schliesslich aus Äthylalkohol  umkristallisiert.

   Der     .entstandene        Dipropar-          gyläther    des     4,4'-Dioxy-a,ss-diäthyl    -     stilbens          schmilzt    bei 106 bis 107 .  



  <I>Beispiel 2:</I>  5 g     4,4'-Dioxy-a,ss-d'iäthyl-stilben        werden     mit 5,2 g     Kaliumcarbonat    in 100     cm3    Aceton  zwei Stunden unter     Rückfluss    erhitzt. Nach  dem Abkühlen wird eine     Mischung    aus 5 g       Propargylbromicl    und 20     cm3-    Aceton     zuge-          tropfb    und die     Reaktionsmischung        ansch'lie-          ssend    sechs Stunden zum Sieden erhitzt. Nach  dem Absaugen des Rückstandes wird die Lö  sung wie im Beispiel 1 beschrieben aufgear  beitet.

Claims (1)

  1. - PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung des Dipropar- gyläthers des 4,4'-iDioxy-a,ss-diäthyl - stilbens, dadurch gekennzeichnet, d'ass man ein 'Salz des 4,4'-Dioxy-a,ss-diäthyl-stälbens mit einen reaktionsfähigen Ester des Propargylal'kohols umsetzt. Die neue Verbindung kristallisiert in farblosen Kristallen, die bei 106 bis 107 schmelzen und in Alkohol, Aceton und Öl löslich sind.
CH298684D 1950-07-22 1951-07-17 Verfahren zur Herstellung des Dipropargyläthers des 4,4'-Dioxy-a,B-diäthyl-stilbens. CH298684A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE298684X 1950-07-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH298684A true CH298684A (de) 1954-05-15

Family

ID=6091081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH298684D CH298684A (de) 1950-07-22 1951-07-17 Verfahren zur Herstellung des Dipropargyläthers des 4,4'-Dioxy-a,B-diäthyl-stilbens.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH298684A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2748169A (en) * 1950-07-22 1956-05-29 Schenley Ind Inc Novel chemotherapeutic agents comprising dialkynyl ethers of diethylstilbestrol

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2748169A (en) * 1950-07-22 1956-05-29 Schenley Ind Inc Novel chemotherapeutic agents comprising dialkynyl ethers of diethylstilbestrol

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH298684A (de) Verfahren zur Herstellung des Dipropargyläthers des 4,4&#39;-Dioxy-a,B-diäthyl-stilbens.
DE841145C (de) Verfahren zur Herstellung des Dipropargylaethers des 4, 4&#39;-Dioxy-ª‡, ª‰-diaethylstilbens
DE724757C (de) Verfahren zur Herstellung von Diazoketonen
DE672435C (de) Verfahren zur Isomerisierung des í¸5,6-Dehydroandrosterons und sich davon ableitender Verbindungen
DE575470C (de) Verfahren zur Darstellung von C, C-disubstituierten Derivaten der Barbitursaeure
DE897565C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoketonen
DE759483C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen oder araliphatischen Dicarbonsaeuren oder deren Salzen
DE707704C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyridinverbindungen
DE888846C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Carbaminsaeureestern
AT160725B (de) Verfahren zur Herstellung von Säureamiden bzw. -ureiden.
DE752371C (de) Verfahren zur Herstellung von Enolaethern von 3-Ketosteroiden
DE873839C (de) Verfahren zur Herstellung von Essigsaeure-ª‡, ª‡-dicyanaethylester
AT146504B (de) Verfahren zur Herstellung von Amiden der Pyrazinmonocarbonsäure.
DE607116C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Hydrouracilreihe
DE740445C (de) Verfahren zur Herstellung von p,p-Diaminodiphenylsulfon
CH324188A (de) Verfahren zur Herstellung neuer di-acylierter Weinsäuren
DE1016707B (de) Verfahren zur AEthinylierung von 17-Ketosteroiden
CH211772A (de) Verfahren zur Herstellung einer Säure der Cyclopentanopolyhydrophenanthren-Reihe.
CH212115A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pregnen-3-ol-20-on-Derivates.
CH257637A (de) Verfahren zur Darstellung eines acylierten, aliphatischen Aminocarbonsäureamids.
DE1443339B1 (de) 3-Alkoxy- und 3-Cyclohexyloxy-2-hydroxypropoxybenzoesaeuren und ihre pharmakologischnicht toxischen Alkali- und Erdalkalisalze und ein Verfahren zu deren Herstellung
CH205781A (de) Verfahren zur Herstellung von 8-Chlor-3-oxy-diphenylenoxyd.
CH222959A (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Amino-benzolsulfonpropionylamid.
CH229775A (de) Verfahren zur Herstellung von Testosteron-cyclohexyl-enoläther.
CH238089A (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Amino-benzolsulfon-3&#39;-methyl-4&#39;-methylmercapto-benzamid.