CH234106A - Verfahren zur Herstellung von N-Phenyl-3-oxy-pyrrolidin. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von N-Phenyl-3-oxy-pyrrolidin.

Info

Publication number
CH234106A
CH234106A CH234106DA CH234106A CH 234106 A CH234106 A CH 234106A CH 234106D A CH234106D A CH 234106DA CH 234106 A CH234106 A CH 234106A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
phenyl
pyrrolidine
preparation
oxy
aniline
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH234106A publication Critical patent/CH234106A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung von     N-Phenyl-3-ogy-pyrroRdin.       Unterwirft man     1.2.4-Triogy-butan    der  Einwirkung von primären Monoaminen der       Benzolreihe        bezw.    ihren     Alkyl-    oder Halogen  derivaten     in    Gegenwart von     halogenwasser-          stoffsauren    Salzen dieser Basen auf höhere       Temperaturen,    so erfolgt, wie     gefunden     wurde,

   unter Abspaltung von Wasser in der       1.4-SteRung    die     Bildung    der bisher un  bekannten     N-Aryl-3-ogy-pyrrolidine.    Vor  teilhaft bedient man sich der Chlorhydrate  der betreffenden Basen. Bei leicht umsetz  baren Aminen,     wie    zum     Beispiel        Anilin,    ge  nügt es, durch Zugabe geringer Mengen Salz  säure zum Reaktionsgemisch einen kleinen  Anteil des Amins in das Salz überzuführen.  Zur Durchführung der Reaktion werden in  diesem Falle noch höhere Temperaturen,     etwa     200     bis    300 , benötigt. Die erhaltenen Ver  bindungen sind wertvolle Zwischenprodukte  für die Herstellung von Farbstoffen.  



  Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung von     N-Phenyl-          3-ogy-pyrrolidin,    welches dadurch gekenn-         zeichnet        isst,        dass    man     1.2.4-Trioxy-butan     mit Anilin in Gegenwart von     halogenwasser-          stoffsaurem    Salz des Anilins auf höhere Tem  peratur erhitzt.  



  <I>Beispiel 1:</I>  Man erhitzt ein Gemisch von 47 Teilen  Anilin, 30 Teilen     Anilinchlorhydrat    und  60     Teilen        1.2.4-T'riogy-butan    während 12  Stunden im geschlossenen Rohr auf 195 bis  200 . Nach dem Erkalten versetzt man das  Reaktionsprodukt mit     Sodalösung    bis zur  alkalischen Reaktion,     trennt    das 01 von der       wässrigen    Lauge und destilliert es im Va  kuum. Man erhält 46,1 Teile<B>(56,5%</B> d.     Th.)          N-Phenyl-3-ogy-pyrrolidin,        Kp."    = 173 bis  174 .

   Das     Produkt    erstarrt alsbald     kristal-          linisch.        Fp.    aus Benzin 93 bis 94 .  



       Beispiel   <I>2:</I>  Zu einem     Gemisch    von 47 Teilen Anilin  und 80 Teilen     1.2.4-Trioxy-butan    netzt man  1     Teil        konz.    Salzsäure hinzu und erhitzt  darauf 15     Stunden    im geschlossenen Rohr      auf etwa     2ä0 .    Das Reaktionsprodukt wird  direkt im Vakuum destilliert, wobei zunächst  Wasser übergeht und dann bei 11 mm Druck  in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 das       N-Phenyl-3-oxy-pyrrolidin.    Die Ausbeute be  trägt etwa 40 % d.     Th.        m  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von N-Phenyl- 3-oxy-pyrrolidin, dadurch gekennzeichnet, dass man 1.2.4-Trioxy-butan mit Anilin in Gegenwart von halogenwasserstoffsaurem Salz des Anilins auf höhere Temperaturen er hitzt. Das erhaltene Produkt vom KP., = 173 bis l74 und Fp. aus Benzin 93 bis 94" ist zur Verwendung als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Farbstoffen bestimmt.
CH234106D 1939-04-14 1943-01-26 Verfahren zur Herstellung von N-Phenyl-3-oxy-pyrrolidin. CH234106A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE234106X 1939-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH234106A true CH234106A (de) 1944-09-15

Family

ID=5889707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH234106D CH234106A (de) 1939-04-14 1943-01-26 Verfahren zur Herstellung von N-Phenyl-3-oxy-pyrrolidin.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH234106A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH234106A (de) Verfahren zur Herstellung von N-Phenyl-3-oxy-pyrrolidin.
DE749643C (de) Verfahren zur Herstellung ungesaettigter Carbonsaeureamide
DE866193C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Amidgruppe substituierten Carbonsaeureamiden
DE897565C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoketonen
AT203495B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen tertiären Aminen
DE742257C (de) Verfahren zur Herstellung von N-Aryl-3-oxypyrrolidinen
DE650432C (de) Verfahren zur Herstellung von Diarylaminen
DE736024C (de) Verfahren zur Herstellung sauerstoffhaltiger Anthracenabkoemmlinge
DE942511C (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Verbindungen der Monobenzo- und Dibenzopyranreihe
DE825548C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen diquartaeren Salzen von Pyrimidylaminocinnolinen
AT204554B (de) Verfahren zur Herstellung von N-Alkyl-α-piperidincarbonsäureaniliden
AT238186B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Pyrrolidinverbindungen
AT260934B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Chinolinderivaten
DE479283C (de) Verfahren zur Darstellung substituierter Indole
AT156164B (de) Verfahren zur Herstellung von Halogenalkyl- bzw. Halogenaralkylaminen.
DE1445073C (de) 3H-l,4-Benzodiazepin-4-oxyde
DE1620536C (de) Verfahren zur Herstellung von alpha Pyrrolidinoketonen und ihren Salzen
DE1951587C (de)
CH201513A (de) Verfahren zur Herstellung von p-Dodecylanilin.
DE586806C (de) Verfahren zur Darstellung von symmetrischen Di-(arylamino)-oxybenzolen
DE208593C (de)
AT162937B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen substituierten 2,4-Diamino-1,3,5-triazins
AT211823B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Aryloxyessigsäureamiden
DE1418594A1 (de) Verfahren zur Herstellung neuer basischer 1,3-Dioxane und ihrer Salze
DE1227469B (de) Verfahren zur Herstellung von omega-Amino-ketocarbonsaeuren