CH212286A - Verfahren zur Herstellung von 3-Oxy-4-carbaminyl-benzol-1-arsinsäure. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 3-Oxy-4-carbaminyl-benzol-1-arsinsäure.

Info

Publication number
CH212286A
CH212286A CH212286DA CH212286A CH 212286 A CH212286 A CH 212286A CH 212286D A CH212286D A CH 212286DA CH 212286 A CH212286 A CH 212286A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
acid
oxy
benzene
carbaminyl
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH212286A publication Critical patent/CH212286A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/66Arsenic compounds
    • C07F9/70Organo-arsenic compounds
    • C07F9/74Aromatic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 Verfahren zur Herstellung    -von      3-Ogy-4-carbaminyl-benzol-l-arsinsäure.   Die Herstellung von    Carbaminobenzol-      arsinsäuren,   beispielsweise durch Umsetzung von    Arsanilsäure   mit    Kaliumcyanat,   ist durch das D. R. P. Nr. 213155 bekannt geworden. Von allen bisher hergestellten    Carb-      aminobenzolarsinsäuren   konnte nur bei    einer   einzigen eine gewisse Wirkung auf Amöbenruhr beobachtet werden, während sie bei allen andern Infektionen, bei denen sie untersucht wurden,    sämtlich   versagten. 



  Demgegenüber wurde nun die überraschende Beobachtung gemacht, dass die    3-Oxy-4-carbaminyl-benzol-l-arsinsäure   der Formel 
 EMI1.12 
 die bekannten    isomeren   und analogen Verbin-    dungen   nicht nur an    Amöbenruhrwirkung   übertrifft, sondern dass sie sich vor allen andern    Arsinsäuren   durch eine besonders ausgeprägte    Wirkungsbreite   auszeichnet.

   So konnte zum Beispiel festgestellt werden, dass .die neue    Arsinsäure   bei sehr geringer Giftigkeit eine besonders auffallende    Wirkung      zeigt   bei Kaninchensyphilis,    Framboesie,      Europäischer      Recurrens,      Hühnerspirochae-      tose,      Trypanosoma,      Gambiense,      Lamblia      inte-      stinalis   (Maus) und    Amöbenruhr   (Katze). 



  Gegenstand des vorliegenden Patentes ist ein    Verfahren   zur Herstellung der    3-Oxy-4-      carbaminyl-benzol-l-arsinsäure,      welches   dadurch gekennzeichnet ist, dass man    3-Oxy-4-      aminobenzolarsinsäure   mit    Cyansäure   umsetzt. Die Umsetzung    mit      Cyansäure   kann in der Weise vorgenommen werden, dass man in dem    Reaktionsgemisch   die    Cyansäure   aus    Alkalicyanat   durch Zusatz von Säure, wie z. B.

   Essigsäure oder Salzsäure, in    Freiheit   setzt. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

    Beispiel:   1,35 kg    3-Ogy-4-aminophenylarsinsäure   werden in 9 Liter Wasser mit 520 cm' 42   Natronlauge gelöst, zu der Lösung    werden   1,35 kg    galiumcyanat   gegeben und nachgerührt, bis alles gelöst ist. Man kühlt auf    -[-   10   ab und lässt unter Rühren langsam 1,35 Liter Eisessig einlaufen. Nach 12 Stunden scheidet man mit Salzsäure die    3-Oxy-4-      carbaminylbenzol-l-arsinsäure   ab. 



  Die    3-Ogy-4-earbaminyl-benzol-l-arsin-      säure   ist ein weisses,    kristallisches   Pulver, schwer löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol und Äther. Beim Erhitzen zersetzt es sich ohne zu schmelzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von 3-Oxy-4- carba.minyl-benzol-l-arsinsä@ure der Formel EMI2.13 dadurch gekennzeichnet, .dass man 3-Oxy-4- aminobenzolarsinsäure mit. Cyansäure umsetzt. Die neue Verbindung ist ein weisses, kri- stallisches Pulver, das in Wasser schwerlöslich und in Alkohol und Äther unlöslich ist. Beim Erhitzen zersetzt es sich, ohne zu schmelzen.
CH212286D 1938-01-15 1938-11-28 Verfahren zur Herstellung von 3-Oxy-4-carbaminyl-benzol-1-arsinsäure. CH212286A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE212286X 1938-01-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH212286A true CH212286A (de) 1940-11-15

Family

ID=5807295

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH212286D CH212286A (de) 1938-01-15 1938-11-28 Verfahren zur Herstellung von 3-Oxy-4-carbaminyl-benzol-1-arsinsäure.
CH225928D CH225928A (de) 1938-01-15 1938-11-28 Verfahren zur Herstellung von 3-Oxy-4-carbaminylbenzol-1-arsinsäure.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH225928D CH225928A (de) 1938-01-15 1938-11-28 Verfahren zur Herstellung von 3-Oxy-4-carbaminylbenzol-1-arsinsäure.

Country Status (2)

Country Link
CH (2) CH212286A (de)
NL (1) NL51617C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH225928A (de) 1943-02-28
NL51617C (de) 1900-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH212286A (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Oxy-4-carbaminyl-benzol-1-arsinsäure.
DE676050C (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Oxy-4-carbaminobenzol-1-arsinsaeure
DE699772C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-Oxyaethylcarbaminobenzol-p-arsinsaeure
DE734957C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen des p-Aminobenzolsulfonamids
DE686701C (de) Verfahren zur Herstellung von arylsubstituierten ª†-Amino-ª‰-oxybuttersaeuren
AT126139B (de) Verfahren zur Darstellung basischer Nitroderivate des 9-Aminoacridins.
AT135343B (de) Verfahren zur Darstellung von wasserlöslichen Metallkomplexverbindungen.
AT145519B (de) Verfahren zur Darstellung von Komplexverbindungen sekundärer oder tertiärer Oxyalkylamine.
AT157720B (de) Verfahren zur Herstellung von Glucosiden.
DE457060C (de) Verfahren zur Herstellung von ar-Tetrahydro-ª‰-naphtholderivaten
DE730728C (de) Verfahren zur Darstellung einer Saeure des Dimethansulfonsaeureimids
AT95240B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Arylamido-2-naphtholen.
AT152741B (de) Verfahren zur Darstellung von Formaldehydnatriumsulfoxylaten von Arsenobenzolverbindungen.
CH297723A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen disubstituierten Nicotinsäureamids.
CH311468A (de) Verfahren zur Herstellung eines Derivates der 1-Amino-naphthalin-4-sulfonsäure.
CH301697A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen aromatischen Thioäthers.
CH301688A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen aromatischen Thioäthers.
CH151193A (de) Verfahren zur Darstellung des Crotonsäureesters der 4-Glykolylamino-2-methylbenzol-1-arsinsäure.
CH267593A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanid-Derivates.
CH283316A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Aldehydderivates.
CH133688A (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Oxynaphthalin-3-carbonsäure-1&#39;-naphthylamid.
CH212411A (de) Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes.
CH311684A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen basisch substituierten Fettsäureamides.
CH184300A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus dem a-Naphthylamid der 2.3-Oxynaphthoesäure und Formaldehyd.
CH267601A (de) Verfahren zur Herstellung eines Biguanid-Derivates.