CH180436A - Einrichtung zur Bildung eines Liegestuhles unter Verwendung zweier Skier und zweier Skistöcke. - Google Patents

Einrichtung zur Bildung eines Liegestuhles unter Verwendung zweier Skier und zweier Skistöcke.

Info

Publication number
CH180436A
CH180436A CH180436DA CH180436A CH 180436 A CH180436 A CH 180436A CH 180436D A CH180436D A CH 180436DA CH 180436 A CH180436 A CH 180436A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
ski
skis
ski poles
cross member
deck chair
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Buechi-Oetiker Walter
Original Assignee
Buechi Oetiker Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buechi Oetiker Walter filed Critical Buechi Oetiker Walter
Publication of CH180436A publication Critical patent/CH180436A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/14Beach chairs ; Chairs for outdoor use, e.g. chairs for relaxation or sun-tanning
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • A63C11/001Seats formed of skis or of accessories for skis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description


  Einrichtung zur Bildung eines Liegestuhles unter Verwendung     zweier    Skier  und zweier Skistöcke.    Einrichtungen, mittelst welchen     unterVer-          wendung    zweier Skier und zweier Skistöcke  ein Liegestuhl gebildet werden kann, sind  nicht neu. Die bekannt gewordenen Modelle  weisen     Schraubvorrichtungen    oder Riemen  verbindungen auf, um die Skistöcke an den  Skiern festzuhalten. Solche     Vorrichtungen     sind sehr nachteilig, weil mit kalten Fingern       Sehrauben    wie auch Riemen nicht gut zu  lösen noch anzuziehen sind. Die vorliegende  Erfindung betrifft eine einfache Einrichtung  zur Bildung eines Liegestuhles unter Ver  wendung zweier Skier und zweier Skistöcke.

    Rasche Handhabung, auch bei grösster Kälte,  zuverlässige Verwendbarkeit und einfache  Konstruktion zeichnen dieselbe von den er  wähnten Einrichtungen besonders aus.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung ist ein  Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen  standes dargestellt, und zwar zeigen       Fig.    1 den Aufriss des Querträgers;       Fig.    2 den Grundriss desselben mit Ski  latten und Skistöcken, und         Fig.    3 eine perspektivische Ansicht der  ganzen montierten Einrichtung.  



  Der Querträger A besteht aus zwei     Stük-          ken,    zum Beispiel Holz, die durch ein Schar  nier B miteinander verbunden sind. An den  beiden freien Enden sind je eine zum Bei  spiel aus Rundeisen hergestellte Gabel C be  festigt, deren Enden seitwärts halbkreis  förmig abgebogen sind. Die beiden Gabeln  C stehen in der aus     Fig.    2 ersichtlichen  Winkelstellung zum Querträger A. An die  sem Querträger ist ein Stück     Läuferstoff    L  befestigt, der am     entgegengesetzten    Ende  einen     quer    angeordneten Riemen oder Gurte       1i'    (parallel zum Träger A) aufweist, dessen  Enden mit     Einhängehaken    T versehen sind.

    



  Die beiden Skilatten werden als seitliche  Träger verwendet, deren zwischen Bindung  und Spitze liegenden Teile     bochkant    in die  Gabeln C des Querträgers A zu liegen kom  men. In die halbkreisförmigen Gabelenden C  werden die in den Boden eingesteckten Ski  stöcke in geeigneter Höhe eingeschoben, wozu      die Skilatten H zunächst in den rechten  Winkel zur Gabel C gebracht werden müssen.  Die gegen den Boden hin schräg voneinander  laufenden Skilatten H     (Fig.    2) werden als  dann     zusammengezogen,    bis dieselben parallel  zueinander verlaufen. Alsdann wird die Gurte  R an den Skilatten befestigt.

   Durch die  beim Parallelstellen entstehende Spannung  drücken die beiden Skilatten H die Stöcke  $ in den Gabelrundungen fest, so dass der  montierte Liegestuhl umher getragen werden  kann.  



  Beim Belasten des Läuferstoffes L biegt  sich der     Querträger    A zufolge des Schar  niers B. soweit einwärts, bis die     Klemmung     in den Gabeln C der Belastung entspricht.  Dickenunterschiede der Skistöcke, wie auch  der Skilatten werden durch das Scharnier B  ausgeglichen, so dass die Einrichtung für alle  Skier und Skistöcke sofort verwendbar ist.  



  Das Demontieren des Liegestuhles geht  rasch vor sich, indem einfach die Gurte H  losgemacht zu werden braucht. Der Quer  träger A als einziger massiver Bestandteil  an der Einrichtung, kann mittelst des Schar-         niers        S    zusammengelegt, der     Läuferstoff    um  denselben gerollt und das Ganze leicht im  Rucksack oder in einer Tasche untergebracht  werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Bildung eines Liegebtuhles unter Verwendung zweier Skier und zweier Skistöcke, gekennzeichnet durch einen aus beweglich miteinander verbundenen Teilen bestehenden Querträger, au dessen Enden Organe vorgesehen sind, die bestimmt sind, iie als Stützen dienenden, an die Skilatten angelegten Skistöcke an denselben festzu klemmen, ferner gekennzeichnet durch ein als Sitzfläche dienendes Stoffstück, dessen eines Ende am Querträger befestigt und an dessen anderem Ende eine Gurte angebracht ist, die bestimmt ist, mit den untern Teilen der auf den Boden sich abstützenden Skier verbunden zu werden, das Ganze so,
    dass bei Belastung des Sitzes die Stöcke und Ski latten mittelst den genannten Klemmorganen dem Gewicht des Sitzenden entsprechend stark zusammengeklemmt werden.
CH180436D 1934-11-13 1934-11-13 Einrichtung zur Bildung eines Liegestuhles unter Verwendung zweier Skier und zweier Skistöcke. CH180436A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH180436T 1934-11-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH180436A true CH180436A (de) 1935-10-31

Family

ID=4429993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH180436D CH180436A (de) 1934-11-13 1934-11-13 Einrichtung zur Bildung eines Liegestuhles unter Verwendung zweier Skier und zweier Skistöcke.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH180436A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2445344A (en) * 1946-02-11 1948-07-20 Wachtel James Skier's resting device
DE3006142A1 (de) * 1980-02-19 1981-08-20 Anton Müller Chemie GmbH & Co KG, 7965 Ostrach Liegestuhl mit einem traggestell aus skiern und skistoecken
US4762339A (en) * 1985-12-10 1988-08-09 Hoek Nicholas G M Seat for skier
DE3703708A1 (de) * 1987-02-06 1988-08-18 Gregor Sack Liegestuhl

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2445344A (en) * 1946-02-11 1948-07-20 Wachtel James Skier's resting device
DE3006142A1 (de) * 1980-02-19 1981-08-20 Anton Müller Chemie GmbH & Co KG, 7965 Ostrach Liegestuhl mit einem traggestell aus skiern und skistoecken
US4762339A (en) * 1985-12-10 1988-08-09 Hoek Nicholas G M Seat for skier
DE3703708A1 (de) * 1987-02-06 1988-08-18 Gregor Sack Liegestuhl

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1728563B2 (de) Ski-Sicherheitsbindung
DE3314099C2 (de)
DE1236743B (de) Halte- und Tragvorrichtung fuer Skifahrer-Zubehoer, insbesondere fuer Skier und Skistiefel
CH180436A (de) Einrichtung zur Bildung eines Liegestuhles unter Verwendung zweier Skier und zweier Skistöcke.
DE1557477A1 (de) Schnalle zum Verbinden zweier Gurtbandabschnitte
DE1869982U (de) Spannhaken zum festzurren eines mit einer oese versehenen spannbandes.
CH199210A (de) Ski-Rastmöbel.
DE1578924A1 (de) Riemen fuer Ski-Sicherheitsbindungen
DE629673C (de) Ski-Rastmoebel
DE656406C (de) Skirastmoebel
AT157923B (de) Ski-Rastmöbel.
AT156282B (de) Transporteinrichtung für Skie.
AT141818B (de) Liegestuhl.
CH395832A (de) Steigfell zum lösbaren Befestigen an Skiern
DE358871C (de) Aus einem Stueck Draht gebogene Waescheklammer
AT244822B (de) Fersenabstützvorrichtung für Skibindungen
DE680977C (de) Einrichtung zum Verwandeln von zwei Skiern in einen Schlitten
DE620221C (de) Federzug fuer Skibindungen
AT200939B (de) Spannvorrichtung für Autodachgepäckträger
DE541899C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Rutschenschuessen mittels Querbaender
CH201981A (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Skis mit dem Fuss des Skifahrers.
AT139409B (de) Ski-Fauteuil.
AT149034B (de) Ski-Notschlitten.
DE827881C (de) Schnalle, insbesondere für Wäschebänder.
DE658038C (de) Ski-Rastmoebel