CH158627A - Gekühltes Brennstoffventil für mit Brennstoffvorwärmung arbeitende Einspritzbrennkraftmaschinen. - Google Patents

Gekühltes Brennstoffventil für mit Brennstoffvorwärmung arbeitende Einspritzbrennkraftmaschinen.

Info

Publication number
CH158627A
CH158627A CH158627DA CH158627A CH 158627 A CH158627 A CH 158627A CH 158627D A CH158627D A CH 158627DA CH 158627 A CH158627 A CH 158627A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fuel
valve
cooled
preheating
internal combustion
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Gebr Sulzer
Original Assignee
Sulzer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sulzer Ag filed Critical Sulzer Ag
Publication of CH158627A publication Critical patent/CH158627A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M53/00Fuel-injection apparatus characterised by having heating, cooling or thermally-insulating means
    • F02M53/04Injectors with heating, cooling, or thermally-insulating means
    • F02M53/043Injectors with heating, cooling, or thermally-insulating means with cooling means other than air cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description


  Gekühltes     Br        ennstoffvent11    für mit Brennstoff     vorw        ärmung        arbeitende          Einspritzbr        ennl.r        aftmaschinen.       Die     Erfindung    betrifft ein     gekühltes     Brennstoffventil für mit     Brennstoffvorwär-          mung    arbeitende     Einspritzbrennkraftmaschi-          nen.    Gemäss der     Erfindung    ist der Kühl  raum durch so dicke Wandungen von den  Brennstoffräumen vor dem  <RTI  

   ID="0001.0016">   Ventilsitz    ge  trennt, dass der vorgewärmte Brennstoff der  Düse zuströmt, ohne gekühlt zu     werden,    zum  Zwecke, die durch die     Vorwärmung    erzielte  Dünnflüssigkeit des Brennstoffes trotz der  Ventilkühlung bis zum     Eintritt    in den Ver  brennungsraum aufrecht zu erhalten.  



  Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs  gegenstandes ist auf der Zeichnung dar  gestellt.  



       Fig.    1 ist ein Schnitt nach der Linie       I--I    der     Fig.    2,       Fig.    2 ein Schnitt     nach-    der Linie     II-II     der     Fig.    1,     und          Fig.    3 ein Schnitt nach der Linie       III-HI    der     Fig.    1.  



  <I>a</I> ist das Gehäuse     und   <I>b</I> die durch eine  Feder c belastete Nadel eines vom Brennstoff    selbst geöffneten., gekühlten     Brennstoffven-          fls    einer nicht weiter gezeichneten. mit       Brennstoffvorwärmung    arbeitenden     Ein-          spritz-Brennkra.ftmaschine.    Eine als Stück  für sich ausgebildete Nadelführung d und  ein auswechselbarer Düsenkörper e mit meh  reren Düsenöffnungen und dem Nadelsitz  sind vermittelst einer     LTberwurfmutter    f am  Gehäuse befestigt.

   Der Ventilvorraum g ist  durch den Kanal h an die Brennstoffzulei  tung und der Kühlraum     i    durch die Kanäle  <I>k</I> und<I>l</I> an die     Kühlmittelzu-        bezw.        -ablei-          tungen    angeschlossen. Der Kühlraum und  die     Kühlmittelleitungen    sind durch so dicke       Wandungen    von den Brennstoffräumen über  dem     Ventilsitz    getrennt, dass der vor  gewärmte Brennstoff den Düsenmündungen       zuströmt,    ohne gekühlt zu werden.

   Dadurch  wird erreicht, dass der von Natur aus zäh  flüssige, durch die     Vorwärmung        dünnflüssiu,     gemachte Brennstoff seine Dünnflüssigkeit  trotz .der Kühlung bis zum Eintritt in den  Verbrennungsraum beibehält. Zwischen der      Nadelführung und der die     Kühlmittelkanäle     enthaltenden Gehäusewand ist     ein    Ringraum  m ausgespart, der eine Kühlung des Ventil  nadel-Schmiermittels und damit eine Beein  trächtigung seiner Schmierfähigkeit verhin  dert. Endlich ist auch die Sitzfläche der  Nadel durch so dicke Wandungen vom Kühl  raum getrennt, dass der Brennstoff durch ihn  keine Abkühlung erfährt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gekühltes Brennstoffventil für mit Brenn- stoffvorwärmung arbeitende Einspritzbrenn- kraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlraum durch so dicke Wandungen von den Brennstoffräumen vor dem Ventil sitz getrennt ist; dass der vorgewärmte Brenn stoff der Düse zuströmt, ohne gekühlt zu werden, zum Zweck, die durch die Vorwär- mung erzielte Dünnflüssigkeit- des Brenn stoffes trotz der Ventilkühlung bis zum Ein tritt in den Verbrennungsraum aufrecht zu erhalten. UNTERANSPRÜCHE: 1.
    Gekühltes Brennstoffventil nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass auch der Ventilsitz so vom Kühlraum ge trennt ist, dass er eine kühlende Wirkung auf den Brennstoff nicht ausüben kann. 2. Gekühltes Brennstoffventil nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilnadel in einer durch einen Ring raum vom Ventilgehäuse getrennten Na delführung angeordnet ist.
CH158627D 1931-10-19 1931-10-19 Gekühltes Brennstoffventil für mit Brennstoffvorwärmung arbeitende Einspritzbrennkraftmaschinen. CH158627A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH158627T 1931-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH158627A true CH158627A (de) 1932-11-30

Family

ID=4412590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH158627D CH158627A (de) 1931-10-19 1931-10-19 Gekühltes Brennstoffventil für mit Brennstoffvorwärmung arbeitende Einspritzbrennkraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH158627A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2552679A (en) * 1947-11-05 1951-05-15 American Bosch Corp Cooled injection nozzle
DE1000638B (de) * 1952-12-18 1957-01-10 Verwertungsgesellschaft Dr Ing Fluessigkeitsgekuehlte Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2552679A (en) * 1947-11-05 1951-05-15 American Bosch Corp Cooled injection nozzle
DE1000638B (de) * 1952-12-18 1957-01-10 Verwertungsgesellschaft Dr Ing Fluessigkeitsgekuehlte Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH158627A (de) Gekühltes Brennstoffventil für mit Brennstoffvorwärmung arbeitende Einspritzbrennkraftmaschinen.
DE347932C (de) Mitteldruckverbrennungs-Kraftmaschine
DE473371C (de) Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen als Luft- oder Gemischvorwaermer
DE564170C (de) Aus Zweitakt-Brennkraftmaschine mit vorgeschaltetem Verdichter und nachgeschalteter Gasturbine bestehender Maschinensatz mit Kolbenkuehlung
AT118915B (de) Kompressorlose Brennkraftmaschine.
DE405988C (de) Einsatzzylinder mit gekuehltem Flansch fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE545702C (de) Backofen mit mittelbarer Beheizung und zwischen den Brennern und dem Backraumboden angeordneter Platte
DE2846929A1 (de) Einrichtung zur kuehlung eines zylinderkopfes von luftgekuehlten motoren
DE487031C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Vorwaermung des Ladegemisches durch Auspuffgase
AT76536B (de) Mischventil für Verbrennungskraftmaschinen.
AT63951B (de) Spritzvergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE367650C (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit Schlitzspuelung
DE743329C (de) Kuehlung der Einspritzventile bei mit Schweroel betriebenen Einspritzbrennkraftmaschinen
DE2547071A1 (de) Brennstoff-einspritzpumpe
AT56523B (de) Vergaseranordnung für Mehrzylinder-Verbrennungskraftmaschinen.
DE453536C (de) Zweitaktvergasermaschine
CH152348A (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung mit gekühltem Einspritzorgan.
DE531601C (de) Duesenventil fuer Verpuffungsbrennkraftturbinen
AT119380B (de) Schwimmerloser Vergaser für Brennkraftmaschinen.
DE563017C (de) Gemischvorwaermer
DE694015C (de) Vorwaermvorrichtung fuer den Brennstoff, insbesondere Schweroel, von Brennkraftmaschinen
DE448475C (de) Brennkraftmaschine
DE502416C (de) Vorkammerdieselmaschine mit einer in der Richtung des Brennstoffstrahles kurzen und senkrecht zu dieser Richtung breiten Vorkammer
AT118531B (de) Vergaser für Schweröl.
DE730399C (de) Einrichtung zur Kuehlung von Auslassventilen an Brennkraftmaschinen