AT76536B - Mischventil für Verbrennungskraftmaschinen. - Google Patents

Mischventil für Verbrennungskraftmaschinen.

Info

Publication number
AT76536B
AT76536B AT76536DA AT76536B AT 76536 B AT76536 B AT 76536B AT 76536D A AT76536D A AT 76536DA AT 76536 B AT76536 B AT 76536B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
valve
mixing valve
fuel
combustion engines
internal combustion
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Ing Reik
Original Assignee
Hugo Ing Reik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugo Ing Reik filed Critical Hugo Ing Reik
Application granted granted Critical
Publication of AT76536B publication Critical patent/AT76536B/de

Links

Landscapes

  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Mischventil für Verbrennungskraftmaschinen. 



   Die   Erfindung bezieht sich   auf ein   vereinigtes   Ein-und Auslassventil für Verbrennungkraftmaschinen jener Art, bei denen durch Luftansaugung in dem Zylinder die Bildung des explosiblen Gemisches erfolgt. Verbrennung-kraftmaschinen mit vereinigtem Ein- und Auslassventil, bei denen sowohl die Zuführung der Frischluft als auch die Einführung des Brennstoffes sowie die Abführung der Auspuffgase durch dieselbe   Öffnung   mit einem einzigen Ventilkörper erfolgt, sind bekannt. Bei den bekannten Anordnungen dieser Art erfolgt die Zuführung des Brennstoffes durch Bohrungen der Ventilspindel, die beim   Niederdrücken   der Ventilspindel den übertritt des Brennstoffes in den Zylinder vermitteln.

   Die Erfindung betrifft nun ein vereinigtess Ein-und Auslassventil mit einem besonderen   Brennstoffeinlassorgan,   das ein selbständiges Abschlussorgan besitzt, wobei der Brennstoffaustritt durch einen unbewegten Teil erfolgt, der die Verteilung des Brennstoffes bewirkt. Das   Brennstofeinlassorgan   ist gemäss der Erfindung in der Auspuff-und Lufteintrittsöffnung unter Bildung eines Ringraumes angeordnet und ist von einer Nabe des Ventilsitzes des grösseren Ventils und einem   Abschlussorgan,   z. B. einem Kolben der Ventilspindel, gebildet. Die Anordnung gemäss der Erfindung ermöglicht die Verwendung eines brennstoffreichen Gemisches, sowie die Bereitstellung des Brennstoffes in der   Auspufföfinung,   wodurch die Auspuffgase zur   Vorm ärmung   bzw.

   Verdampfung des Brennstoffes ausgenutzt sind. 



   In der Zeichnung ist ein Mischventil gemäss der Erfindung an einer Viertaktmaschine beispielsweise veranschaulicht, wobei die Fig. 1 bis 3 die verschiedenen Arbeitsstellungen des Ventils zeigen. 



   Das Mischventil ist in der Zeichnung im-Kopfe des Zylinders angeordnet. Die Zylinder- öffnung 1 ist durch den Ventilteller 2   abschliessbar,   dessen Spindelführung eine stopfbüchsen- 
 EMI1.1 
 unterschied für das Offnen des   Brennstcffeinlasses   6 ausgenutzt wird, der während des Auspuffes geschlossen ist und zu einem Zeitpunkte geöffnet werden kann, zu dem die angesaugte Luft eine ausgesprochen Strömungsrichtung nach dem Zylinder angenommen hat. 



   Die Steuerung des Mischventiles kann z. B. in   üblicher Weise   von einer Nockenscbeibe bewirkt werden unter Vermittlung des   VentilgetäDges 7,   das mittels eines Hebels s oder dgl. an dem Ventil angreift und das Ventil in zwei Absätzen anhebt. 



   In den Fig. 1 bis 3 sind die dem   Arbeitspro7ess   entsprechenden verschiedenen Stellungen des   Misehvectils gezeigt. Fiss. l   ist die Stellung des Mischventils beim Auspuff und zu Anfang des Saughubes, Fig. 2 die Stellung für den   BrennstcffeirIsss nährend   des Saughubes und Fig. 3 
 EMI1.2 
   PATENT ANSPRÜCHE   :
1.

   Mischventil für   Verbrennungskraftmasclii. en,   bei dem sowohl die Einführung der Verbrennungsluft als auch die Zuführung des Brennstoffes sowie die Abführung der Verbrennungsgase durch eine Ventilöffnung erfolgen, dadurch gekennzeichnet, dass in dieser Öffnung unter Bildung eines freien Ringraumes das   Brennstoffeinlassorgan   mit einem besonderen Abschlussorgan angeordnet ist, so dass der feststehende Brennstoffaustritt in den Ringraum zwischen den beiden   Abschlussorganen   mündet, durch den die   Mischluft   angesaugt und die Auspuffgase abgeführt werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Mischventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Brennstoffeinlass von einer mit dem Ventilsitz des grösseren Ventiles verbundenen Muffe im Verein mit einem Abschluss- EMI1.3 3. Mischventil nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlussorgan von einem Kolben (a) gebildet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT76536D 1915-08-12 1915-08-12 Mischventil für Verbrennungskraftmaschinen. AT76536B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT76536T 1915-08-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT76536B true AT76536B (de) 1919-05-26

Family

ID=3598237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT76536D AT76536B (de) 1915-08-12 1915-08-12 Mischventil für Verbrennungskraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT76536B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017112350A1 (de) Zylinderkopf für eine Verbrennungskraftmaschine, Verbrennungskraftmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine
AT76536B (de) Mischventil für Verbrennungskraftmaschinen.
DE900157C (de) Brennkraftmaschine
DE302077C (de)
DE731782C (de) Kolbenschiebervergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE607830C (de) Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit seitlich vom Hubraum angeordneter, den Verbrennungsraum bildender Ventiltasche
DE427679C (de) Vereinigte Misch- und Einlasssteuervorrichtung fuer Gleichstrom-Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen
DE652650C (de) Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit Selbstzuendung und mit einer annaehernd kugelfoermigen Brennkammer
AT110770B (de) Ventil, insbesondere für Brennkraftmaschinen.
AT149598B (de) Steuerung für Zweitaktbrennkraftmaschinen.
DE448475C (de) Brennkraftmaschine
DE564724C (de) Zweitakt-Dieselmaschine
CH170837A (de) Brennstoffventil für mit Zünd- und Treibbrennstoff arbeitende Brennkraftmaschinen.
DE491914C (de) Viertaktbrennkraftmaschine
AT90053B (de) Brennstoffpumpe für Verbrennungskraftmaschinen.
DE464125C (de) Ventilsteuerung fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE363763C (de) Zerstaeuberduese
AT83580B (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit einander gegenüberliegenden Zylindern.
DE487031C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Vorwaermung des Ladegemisches durch Auspuffgase
DE643128C (de) Im Viertakt arbeitende Brennkraftmaschine mit vorderer, Luft verdichtender Ladepumpe und einem Auslasssteuerkoerper
DE551200C (de) Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit einer Vorkammer
DE1576575C (de) Brennkraftmaschine mit Vergaser und mit getrennten Einlaßkanälen.&#39;
CH198489A (de) Viertakteinspritzbrennkraftmaschine.
AT79880B (de) Mischventil für Verbrennungskraftmaschinen.
DE448477C (de) Steuerung von Brennkraftmaschinen mit Gemischkompressoren, insbesondere Kurbelkastenkompressoren