AT87239B - Verfahren zur Herstellung von sogenannten Wunderkerzen oder ähnlichen pyrotechnischen Erzeugnissen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von sogenannten Wunderkerzen oder ähnlichen pyrotechnischen Erzeugnissen.

Info

Publication number
AT87239B
AT87239B AT87239DA AT87239B AT 87239 B AT87239 B AT 87239B AT 87239D A AT87239D A AT 87239DA AT 87239 B AT87239 B AT 87239B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
called
sparklers
production
pyrotechnic
similar
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Oscar Recht
Original Assignee
Oscar Recht
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oscar Recht filed Critical Oscar Recht
Application granted granted Critical
Publication of AT87239B publication Critical patent/AT87239B/de

Links

Landscapes

  • Chemical Treatment Of Metals (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von sogenannten Wunderkerzen oder ähnlichen pyrotechnischen
Erzeugnissen. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von sogenannten Wunderkerzen oder ähnlichen pyrotechnischen Erzeugnissen. Diese Erzeugnisse wurden bisher in der Weise hergestellt, dass ein Stäbchen z. B. aus Metalldraht in die pyrotechnische Masse eingetaucht und die auf dem Stäbchen in verhältnismässig dünner Schicht haften geblieben Masse trocknen gelassen wurde. Nach diesem sogenannten Vortauchen wurde das Stäbchen nochmals in die pyrotechnische Masse getaucht und das nunmehr in stärkerer Schichte auf dem Stäbchen haften gebliebene Material trocknen gelassen. Gemäss der vorliegenden Erfindung erfolgt das Vortauchen des Stäbchens nicht in die zu verwendende pyrotechnische Masse, sondern in eine andere geeignete Masse, wie z. B. eine Lösung von Kaolin, Lehm, Kitt, Klebstoff o. dgl.

   Nachdem nach diesem Vortauchen das Stäbchen trocknen gelassen wurde, wird es in die zu verwendende pyrotechnische Masse in üblicher Weise eingetaucht und dann trocknen gelassen. Durch dieses neue Verfahren wird eine bedeutende Ersparnis an teuerem pyrotechnischen Material erzielt, da das Vortauchen lediglich den Zweck verfolgt, das Stäbchen zur Aufnahme grösserer Mengen der pyrotechnischen Masse geeignet zu machen. Durch dieses neue Vortauchen wird weiters der Vorteil erzielt, dass die pyrotechnische Masse nicht mehr unmittelbar auf dem Metallstäbchen haftet und gegen den schädlichen Einfluss der Rostbildung des   Metallstäbchens   geschützt wird, wodurch ein lagerfähiges Erzeugnis erzielt wird. 



   Zur Ausübung der Verfahrens wird, wie oben bereits erwähnt, eine Lösung von Mineralien, Kaolin, Lehm, Kitt, Klebstoff o. dgl. verwendet. Die vorbereiteten Metallstäbchen werden in diese Lösung getaucht und überziehen sich mit einer dünnen Schichte, welche trocken gelassen wird. Diese Schichte ermöglicht beim neuerlichen Eintauchen des Stäbchens in die pyrotechnische Masse ein Haftenbleiben derselben und schützt diese gleichzeitig gegen die durch Rostbildung des Stäbchens bedingte schädliche Beeinflussung. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von sogenannten Wunderkerzen oder ähnlichen pyrotechnischen Erzeugnissen, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallstäbchen in eine Lösung von Mineralien, Kaolin, Lehm, Kitt, Klebstoff o. dgl. vorgetaucht werden, worauf nach Trocknenlassen der Stäbchen in bekannter Weise dieselben neuerlich in die pyrotechnische Masse getaucht werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT87239D 1920-10-09 1920-10-09 Verfahren zur Herstellung von sogenannten Wunderkerzen oder ähnlichen pyrotechnischen Erzeugnissen. AT87239B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT87239T 1920-10-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT87239B true AT87239B (de) 1922-02-10

Family

ID=3608005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT87239D AT87239B (de) 1920-10-09 1920-10-09 Verfahren zur Herstellung von sogenannten Wunderkerzen oder ähnlichen pyrotechnischen Erzeugnissen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT87239B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT87239B (de) Verfahren zur Herstellung von sogenannten Wunderkerzen oder ähnlichen pyrotechnischen Erzeugnissen.
DE345023C (de)
AT112237B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischem Isoliermaterial.
AT114880B (de) Isoliermasse für elektrische Zwecke.
DE601937C (de) Verfahren zur Erzeugung von Trinkroehrchen aus Papier
DE693209C (de) Papier fuer Verpackungszwecke, insbesondere in Form von Tueten, Saecken, z. B. Zementsaecken
AT251435B (de) Verfahren zur Herstellung eines Verbundkörpers
DE720515C (de) Elektrisches Isolationsmaterial
DE426262C (de) Verfahren zur Herstellung ofentrocknender Lacke
AT220334B (de) Vergütetes Drahtziegelgewebe und Verfahren zu seiner Herstellung
DE561507C (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserdichtmachenden Impraegniermasse
AT56826B (de) Verfahren zur Herstellung eines glasurartig glänzenden, feinen Mörtelüberzuges auf Zementwaren, Mauerwerk und dgl.
DE752171C (de) Verfahren zur Herstellung von Giessereikernen
AT142113B (de) Verfahren zur Herstellung von Dekorationsartikeln und Schutzbekleidungen aus Cellulosefasermassen.
DE393124C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus keramischer Masse mit metallischer Bindeeinlage
AT148149B (de) Verfahren zur Heißimprägnierung von Zündern aus Holzdraht oder Pappe.
DE468587C (de) Verfahren zur Herstellung harzartiger Massen
DE591846C (de) Verfahren zur Herstellung von Bremskoerpern
AT55400B (de) Verfahren zur Herstellung verbesserter &#34;Stege&#34;, Satz- und Schließmaterial (Bindmaterial) für die graphische Industrie.
AT56037B (de) Aus einem Strohhalm bestehendes Zündstäbchen und Verfahren zur Herstellung solcher Zündstäbchen.
AT59993B (de) Verfahren zur Herstellung von Zündhölzern.
DE402540C (de) Verfahren zur Herstellung von Mattine fuer Naturharthoelzer
AT140413B (de) Verfahren zur Herstellung von Scheidern für elektrische Sammler.
AT138761B (de) Verfahren zur Herstellung poröser Baukörper od. dgl. aus Gips.
DE735414C (de) Verfahren zur Herstellung bitumengebundener Leichtisolierkoerper