AT79660B - Stopfen. - Google Patents

Stopfen.

Info

Publication number
AT79660B
AT79660B AT79660DA AT79660B AT 79660 B AT79660 B AT 79660B AT 79660D A AT79660D A AT 79660DA AT 79660 B AT79660 B AT 79660B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cork
tree
stoppers
sponge
plug
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Korkgesellschaft Alsa G M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Korkgesellschaft Alsa G M B H filed Critical Korkgesellschaft Alsa G M B H
Application granted granted Critical
Publication of AT79660B publication Critical patent/AT79660B/de

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Stopfen. 



   Die auf den verschiedenen   Laub- und Nadelhölzern, insbesondcre   auf deren Stümpfen und untergehenden Stämmen wachsenden Baumschwämme weisen im trockenen Zustande   korkähntiche Eigenschaften   auf. Die Erfindung besteht nun darin, Baumschwamm als Ersatz für Kork zu Stopfen zu verwenden, wie man sie zum Verschluss von Flaschen und dgl. benötigt. Der Baumschwamm, der in unseren Wäldern in grossen Mengen angetroffen wird, weist im trockenen Zustande eine derartige   korkähnliche   Beschaffenheit auf, dass der Baumschwamm nicht nur zur Zeit geeignet ist, dem Mangel an echtem Kork, soweit Stopfen in Betracht   kommen,   abzuhelfen, sondern auch in gewöhnlichen Zeiten ein zureichender   Ersatz für das ausländische Erzeugnis ist.   



   Die Zubereitung der Stopfen geht in der gleichen Weise vor sich, wie bei der Herstellung von Stopfen aus echtem Kork. Solche Stopfen werden bekanntlich aus der getrockneten   Korkrinde herausgeschnitten   und einem Quellverfahren unterzogen, d. b. sie werden längere oder   kürzere   Zeit, je nach   Beschaffenheit   der   Korkrinde,   in Wasser geweicht. Die getrockneten Stopfen werden dann mit Hilfe der bekannten Korkpresse unter Drehen einem allseitigen starken Pressdruck unterworfen. Ebenso wird der Stopfen aus   getrocknetem     Baumschwamm   behandelt und erhält man einen in die Flaschonöffnung wie echter Kork sich einschmiegenden Stopfen mit festem Sitz. 



     Da die Baumschwämme bekanntlich   in verschiedenen   Grössen auftreten, und teilweise   
 EMI1.1 
 demBaumschwammherausschneiden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. J'ATEXT ANSPRUCH : EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT79660D 1917-06-21 1918-02-06 Stopfen. AT79660B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE79660X 1917-06-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT79660B true AT79660B (de) 1919-12-29

Family

ID=5638749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT79660D AT79660B (de) 1917-06-21 1918-02-06 Stopfen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT79660B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT79660B (de) Stopfen.
DE318118C (de)
DE461060C (de) Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren
DE926807C (de) Verfahren zur Herstellung einer dauerhaften und versandfaehigen Frischmoorpackung
US156787A (en) Improvement in processes for restoring funky tobacco
DE329672C (de) Verfahren zur Herstellung von adsorptionsfaehigen Salben
AT237513B (de) Flexible Abdeckung für Vorratsgefäße
CH104292A (de) Mittel zum Dichten von Flaschen.
DE1961431A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften und des Widerstandes gegen Pilzbildung von Flaschenkorken
DE742283C (de) Verfahren zur Verminderung der Wasserempfindlichkeit von Folien o. dgl. aus Mischpolyamiden
DE577800C (de) Roehrenfoermiger Ausgeber fuer Seifenplaettchen
DE442540C (de) Flaschenverkapselung aus Metallfolie
DE884128C (de) Nestei zur Vernichtung von Ungeziefer im Nest und am Tier
DE610018C (de) Verfahren zur Herstellung feuchtigkeits- und luftdichter UEberzuege
DE315201C (de)
DE665610C (de) Verfahren zum Konservieren von Eiern
DE532630C (de) Verfahren zur Verhinderung der Bildung von Druckstellen auf lackierten oder polierten Flaechen zu verpackender Gegenstaende
DE690218C (de) Verfahren zur Behandlung gesunder und rindenkranker Baeume
DE561013C (de) Verfahren zur Verarbeitung von Orangenschalen fuer die Herstellung beliebiger Nahrungs- und Genussmittel
DE875607C (de) Konservierungsmittel
DE561686C (de) Verfahren zur Herstellung eines vitaminhaltigen Futtermittels
DE885300C (de) Desinfektions- und Konservierungsmittel
DE278834C (de)
Bons Monotheism and Yahweh’s Appropriation of Baal (Library of Hebrew Bible/Old Testament Studies 617)
DE937267C (de) Halte- und Foerdervorrichtung fuer Behaelter aus Papier, Karton od. dgl.