DE461060C - Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren - Google Patents

Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren

Info

Publication number
DE461060C
DE461060C DEG67494D DEG0067494D DE461060C DE 461060 C DE461060 C DE 461060C DE G67494 D DEG67494 D DE G67494D DE G0067494 D DEG0067494 D DE G0067494D DE 461060 C DE461060 C DE 461060C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
rubber goods
goods
packaging
preservation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG67494D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX GUIDO GRAICHEN
Original Assignee
MAX GUIDO GRAICHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX GUIDO GRAICHEN filed Critical MAX GUIDO GRAICHEN
Priority to DEG67494D priority Critical patent/DE461060C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE461060C publication Critical patent/DE461060C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F6/00Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor
    • A61F6/005Packages or dispensers for contraceptive devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren. Aus Kautschuk bestehende Gegenstände, wie Fingerlinge, Sauger, Schutzmittel, Präservativs u. dgl., werden bei ihrer Aufbewahrung in der Luft nach kurzer Zeit trocken und brüchig, da der in vulkanisiertem Kautschtik enthaltene Schwefel eine Zersetzung der der Luft ausgesetzten Kautschtikmass;# herbeiführt. Diese nachteilige '#'cräiidertiiib der Kautschukwaren tritt be,#ionders bui Wärnie auf, so daß man diese Erzeugiiissc in heißen Ländern bisher -licht verwenden konnte. Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren, um die aus Kautschuk hergestellteil Waren lange Zeit gebratichsfähig zu erhalten. Das Verfahren bestellt darin, daß die Kautschukwaren in eine wässerige Lösung voll Glycerin und Borax eingelegt werden. Die Flüssigkeit befindet sich in (-inem geeigneten, luftdicht verschlossenen Behälter, in den dieKautschukwaren eingelegt werden und dadurch mit Luft nicht mehr in Berührung kommen. Die Flüssigkeit gibt den Kautschukwaren gleichzeitig noch die vorteilhafte Eigenschaft, daß sie infolge ihrer Glätte leichter aufgezogen werden können, ohne zu reißen, und daß sie außerdem infolge der antiseptischen Eigenschaften des in der Flüssigkeit enthaltenen Borax desinfiziert sind.
  • B e i s p i e 1.
  • Die züi konservierenden Kautschtikwaren werden in eine Flüssigkeit gelegt, welche aus 2 Teilen Wasser und i Teil Glycerin besteht und in welcher Mischung 30/" Borax aufgelöst sind. Diese Flüssigkeit wird in einen geeigneten Behälter aus Steingut, Porzellan, Glas o. dgl. gefüllt, worauf die Kautschukwaren eingelegt werden, die dadurch vollständig von der Flüssigkeit umgeben sind. Die Behälter sind mit einem luftdicht verschließbaren Deckel versehen und dienen - gleichzeitig als Verpackung, so daß die Kautschtikwaren leicht transportiert und aufbewahrt werden können. Infolge des Luftabschlusses behält der Katitschuk seine Haltbarkeit und elastischen Eigenschaften ständig bei, ein Naclivulkanisieren kann nicht mehr eintreten, und die Kautschukwaren ki;mien daher auch nicht mehr trocken, brüchig und porös werden. Die so konservierten Kautschukwaren lassen sich daher nach heißen Ländern ausführen und dort verwenden, was bisher nicht möglich war. Man hat eine längere Gebrauchsfähigkeit der Kautschukgegenstände dadurch zu erreichen versucht, daß man dem Kautschuk eine große Stärke "ab, wodurch aber die Qualität ungünstig be einflußt wurde.
  • Die der Flüss'igkeit entnommenen Kautschtikwaren lassen sich infolge ihrer mit Gly- cerin benetzten und daher glatten Ober:fläche sehr leicht aufschieben, ohne zu zerreißen, während bekanntlich trockene Kautschukwaren beim Aufschieben einen sehr großen Widerstand bieten und dadurch oft zerrissen werd(ni. Der Gebrauch von Vaseline ist dadurch unnötig geworden, auch eine körperliche Verletzung wird hierdurch vermieden. Durch den Boraxgehalt in der Flüssigkeit werden die konservierten Kautschukwaren gleichz#Itig des-infiziert, eine Wirkung, die durch die bekannten Konservierungsmittel für Kautschukwaren, wie Glycerin, Natriumcarbonat oder Arnmoniumearbonatlösung, nicht erzielt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCR! Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren, insbesondere Fingerlingen, Schutzmitteln, Gummisaugern u. dgl., gekennzeichnet durch die Einlagerung dieser Waren in luftdicht verschlossenem, mit einer aus Wasser, Glycerin und Borax bestehenden Flüssigkeit gefülltem Behälter.
DEG67494D 1926-09-16 1926-09-16 Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren Expired DE461060C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG67494D DE461060C (de) 1926-09-16 1926-09-16 Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG67494D DE461060C (de) 1926-09-16 1926-09-16 Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE461060C true DE461060C (de) 1928-06-09

Family

ID=7134199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG67494D Expired DE461060C (de) 1926-09-16 1926-09-16 Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE461060C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE461060C (de) Konservierung und Verpackung von Kautschukwaren
DE858818C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerverpackungen fuer Backwaren
AT144524B (de) Schutzplättchen für zahnärztliche Instrumente, wie Luftbläser, Wasserspritzen od. dgl.
AT79660B (de) Stopfen.
DE383278C (de) Vorrichtung zum Desinfizieren und Abschliessen von Kanaelen und Hoehlungen im menschlichen und tierischen Koerper
DE531251C (de) Vorrichtung zum Tauchen von Baumwolle oder Zellulose in Nitrierapparaten
DE548995C (de) Verfahren zur Herstellung einer durch Anritzen oder Anrauhen vorbereiteten Abbruchstelle bei Ampullen
DE742283C (de) Verfahren zur Verminderung der Wasserempfindlichkeit von Folien o. dgl. aus Mischpolyamiden
AT237513B (de) Flexible Abdeckung für Vorratsgefäße
DE332825C (de) Vorrichtung zur antiseptischen Behandlung von Wunden
Hess Stella und Die Wahlverwandtschaften
DE602934C (de) Verfahren zum Entwaessern von frischem Sojaschlamm
DE627394C (de) Verfahren zur Entfernung von Wolle oder Haaren von Haeufen oder Fellen
DE602652C (de) Praeservativ und Verfahren zu seiner Herstellung
DE487316C (de) Holzkonservierungsmittel
DE546134C (de) Verfahren zur Geschmackserhaltung von in lichtdurchlaessige, insbesondere hellgefaerbte oder farblose Flaschen abgefuelltem Bier
Jürjens Flecken und Falten: Novellistische Spurensuche im Interieur (Gottfried Kellers Regine).
DE318118C (de)
DE184197C (de)
DE608995C (de) Verfahren zum Konservieren von Fruechten aller Art
DE884128C (de) Nestei zur Vernichtung von Ungeziefer im Nest und am Tier
AT37661B (de) Verfahren zum Frischerhalten von Schnittblumen oder Früchten.
DE442551C (de) Verfahren zur Herstellung nahtloser Kautschukwaren
DE590691C (de) Mittel zur Vernichtung schaedlicher Insekten und Pilze
DE60117914T2 (de) Verpackung für frische Schalentiere