AT70435B - Verfahren zur besseren Ausnützung von Elektromotoren, die eine mechanische Bremse betätigen. - Google Patents

Verfahren zur besseren Ausnützung von Elektromotoren, die eine mechanische Bremse betätigen.

Info

Publication number
AT70435B
AT70435B AT70435DA AT70435B AT 70435 B AT70435 B AT 70435B AT 70435D A AT70435D A AT 70435DA AT 70435 B AT70435 B AT 70435B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electric motors
operate
mechanical brake
better utilization
brake
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bbc Ag Oesterr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Ag Oesterr filed Critical Bbc Ag Oesterr
Application granted granted Critical
Publication of AT70435B publication Critical patent/AT70435B/de

Links

Landscapes

  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur besseren Ausnützung von Elektromotoren, die eine mechanische Bremse betätigen. 



   In neuerer Zeit werden vielfach Elektromotoren zur Betätigung mechanischer Bremsen verwendet, um bei   elektrischen Förder-und Aufzugsmaschinen   die   unwirtschaftliche Kraft-   übertragung von Elektromotoren mittels Kompressors auf Druckluftbremsen zu vermeiden. 



  Die Leistungfähigkeit dieser Elektromotoren ist hauptsächlich von ihrer Erwärmung abhängig, wogegen ihre Wirtschaftlichkeit von dem Verhältnis der Dauer der Einschaltzeiten zur Dauer der Ausschaltzeiten des Motors abhängt. Nachdem nun der Motor nach dem Anziehen der Bremse   nur mehr Drehmoment und   keine Arbeitsleistung auszuüben hat. andererseits aber nicht PO gebaut werden kann, dass er bei Abgabe von Drehmoment unter Stillstand keinen Stromverbrauch aufweist, wird die Wirtschaftlichkeit des elektrischen Bremsenantriebes   gegenüber     dem D ;'.. ck-   luftantrieb   wesentlich beeinträchtigt, wenn   die Einschaltdauer der Bremse und somit des   Motors   gegenüber der Ausschaltzeit der Bremse sehr lang ist. 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung stellt eine Verbesserung da), welche darin besteht, dass der   Elektromotor   nur zur tatsächlichen Arbeitsleistung, d. i. Drehmomentabgabe während des Motorganges herangezogen wird. wogegen das dauernde Gespannthalten der Bremse, oder bei   Bremslüftmotoren   das   Gelüftethalten   des   Bremsgewielhtes,   durch eine besondere \ersperrvorrichtung   bewirkt wird. worauf das Abschalten des Motors erfolgen   kann, ohne dass sich die
BremselüftetoderdasBremsgewichtabfällt. 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT70435D 1910-11-30 1910-11-30 Verfahren zur besseren Ausnützung von Elektromotoren, die eine mechanische Bremse betätigen. AT70435B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70435T 1910-11-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70435B true AT70435B (de) 1915-11-10

Family

ID=3592199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70435D AT70435B (de) 1910-11-30 1910-11-30 Verfahren zur besseren Ausnützung von Elektromotoren, die eine mechanische Bremse betätigen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70435B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2854113A (en) * 1957-02-06 1958-09-30 Barber Colman Co Actuator and limit means therefor
US5117701A (en) * 1989-11-14 1992-06-02 Gec Alsthom Sa Screw-and nut type member for transmitting rotary motion

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2854113A (en) * 1957-02-06 1958-09-30 Barber Colman Co Actuator and limit means therefor
US5117701A (en) * 1989-11-14 1992-06-02 Gec Alsthom Sa Screw-and nut type member for transmitting rotary motion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT70435B (de) Verfahren zur besseren Ausnützung von Elektromotoren, die eine mechanische Bremse betätigen.
AT117165B (de) Bremseinrichtung an Leonard-Fördermaschinen.
DE338633C (de) Endschaltvorrichtung am Hubwerk von elektrisch betriebenen Kleinhebezeugen
DE893273C (de) Elektromotor mit Untersetzungsgetriebe und mit Innenbackenbremse
DE488875C (de) Rollgangsrolle mit elektrischem Einzelantrieb
AT159765B (de) Zweistufige Drehkolbenvakuumpumpe mit sichelförmigen Arbeitsräumen und radial oder annähernd radial verschiebbaren Arbeitsschiebern.
AT165827B (de) Elektromotor
AT89023B (de) Einrichtung zum Anlassen von Steuerumformern für Motoren in Leonardschaltung.
AT45059B (de) Ein- und Ausrückvorrichtung für den elektrischen Antrieb von Druck- und Prägepressen u. dergl.
AT122787B (de) Selbsttätige, gegebenenfalls ferngesteuerte elektrische Maschinenanlage.
AT120048B (de) Sicherheitseinrichtung für Drehstrommotoren zum Antrieb von Aufzügen und ähnlichen Antrieben.
AT123048B (de) Steuerhebelrückführung für elektrische Fördermaschinen.
DE434701C (de) Elektrisch betriebenes Hebezeug
AT138429B (de) Sperrbare Freilaufeinrichtung für Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE660445C (de) Elektromotorisch angetriebenes Ventil, insbesondere fuer Dampfheizungen von Eisenbahnwagen
AT131642B (de) Rotationsmaschinen-Antrieb.
DE708044C (de) Sicherheitsschaltung fuer elektrische Hebezeuge u. dgl.
DE418170C (de) Senksteuerung fuer elektrisch betriebene Hubwerke
AT114658B (de) Antrieb für Aufzüge, Fahrtreppen u. dgl.
AT51333B (de) Einrichtung zur Sicherung des Betriebes von Fördermaschinen.
AT122126B (de) Elektroflaschenzug.
AT70249B (de) Steuerapparat für elektrische Aufzüge.
AT132645B (de) Selbsttätiger elektrischer Drehstrom-Umkehrantrieb für Arbeitsmaschinen mit regelmäßiger hin- und hergehender Bewegung.
AT130705B (de) Einrichtung zur Erleichterung des Anfahrens auf Steigungen für aus einem oder mehreren Fahrzeugen bestehende Züge, insbesondere Einsenbahnzüge.
DE473161C (de) Verfahren zum Betrieb einer turboelektrischen Kraftanlage mit zwei oder mehr mit einer einzigen Antriebsdampfturbine mechanisch gekuppelten Stromerzeugern