AT62936B - Zweigeschossiger Wagen für Straßen- und Eisenbahnen. - Google Patents

Zweigeschossiger Wagen für Straßen- und Eisenbahnen.

Info

Publication number
AT62936B
AT62936B AT62936DA AT62936B AT 62936 B AT62936 B AT 62936B AT 62936D A AT62936D A AT 62936DA AT 62936 B AT62936 B AT 62936B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
railways
trams
car
stairs
upper floor
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Spaengler
Original Assignee
Ludwig Spaengler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Spaengler filed Critical Ludwig Spaengler
Application granted granted Critical
Publication of AT62936B publication Critical patent/AT62936B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D13/00Tramway vehicles
    • B61D13/02Double-deckers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D1/00Carriages for ordinary railway passenger traffic
    • B61D1/06Carriages for ordinary railway passenger traffic with multiple deck arrangement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F7/00Equipment for conveying or separating excavated material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   geschosses an den Endteilen grösser gehalten wird. Um den von den Stiegen an den Wagenenden zum mittleren Teil des Wagens führenden Seitengang noch breiter zu machen, können die Doppellängsbänke 6 etwas aus der Wageulängsachse seitlich verschoben werden, so dass der eine für den Durchgang in Betracht kommende Gang 7 breiter wird, als der gegenüberliegende Gang 7, der nur für die wenigen auf der einen Längsbankabteilung sitzenden Personen den Durchgang ermöglichen muss. 



  Sind, wie in der Zeichnung dargestellt, die Stiegen zweiarmig, so muss der Boden des Obergeschosses oberhalb des unteren Stiegenarmes durchbrochen sein, wie die Zeichnung zeigt ; die eine Mittelbank muss dann entsprechend kürzer gehalten oder rechtwinkelig abgebogen werden, wie aus der Zeichnung ersichtlich ist. Man kann aber die Stiegen auch einarmig, quer über die Wagenbreite reichend, ausführen und ihnen besondere Türen und Tritte zum Ein-und Aussteigen   
 EMI2.1 
 Ober-und Untergeschoss sind voneinander getrennt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Zweigeschossiger Wagen für   strassen-und   Eisenbahnen nach Patent Nr. 62935 mit an den Wagenenden angeordneten Stiegen und an den Wagenseiten angeordneten Längsbänken im   Untergeschoss,   dadurch gekennzeichnet, dass an den Endteilen des Obergeschosses Längsbänke mit den Rücken aneinanderstossend in der Mitte angeordnet sind, die   Seitengänge   an den Endteilen, in welche die Stiegen einmünden, mit dem Gang in der Mitte des Obergeschosses zusammenhängen und der Mittelteil des Obergeschosses dieselbe Breite besitzt, wie das Unter- 
 EMI2.2 
 Untergeschoss.

Claims (1)

  1. 2. Wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit den Rückenlehnen aneinanderstossenden Längsbänke im Obergeschoss etwas ausserhalb der Breitenmitte des Wagens angeordnet sind, um jenen seitlichen Gang, welcher von der Stiege aus den Durchgang für alle Fahrgäste des Obergeschosses bildet, entsprechend breiter halten zu können,
AT62936D 1912-11-02 1912-10-18 Zweigeschossiger Wagen für Straßen- und Eisenbahnen. AT62936B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT191318602X 1912-11-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT62936B true AT62936B (de) 1914-01-10

Family

ID=32513137

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT62936D AT62936B (de) 1912-11-02 1912-10-18 Zweigeschossiger Wagen für Straßen- und Eisenbahnen.
AT62937D AT62937B (de) 1912-11-02 1912-11-02 Zweigeschossiger Wagen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT62937D AT62937B (de) 1912-11-02 1912-11-02 Zweigeschossiger Wagen.

Country Status (5)

Country Link
AT (2) AT62936B (de)
DE (2) DE275129C (de)
FR (1) FR459384A (de)
GB (2) GB191318601A (de)
NL (1) NL3475C (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4314405A1 (de) * 1993-05-03 1994-11-10 Goerlitz Waggonbau Gmbh Doppelstock- Triebwagen zur Beförderung von Fahrgästen im Nebenbahnverkehr
EP1406545B1 (de) 2001-06-14 2015-10-28 Endoevolution, Llc Gerät und verfahren zur anbringung chirurgischer nähte mit fadenmanagement
US9775600B2 (en) 2010-10-01 2017-10-03 Endoevolution, Llc Devices and methods for minimally invasive suturing
US8123764B2 (en) 2004-09-20 2012-02-28 Endoevolution, Llc Apparatus and method for minimally invasive suturing
US7976555B2 (en) 2008-07-17 2011-07-12 Endoevolution, Llc Apparatus and method for minimally invasive suturing
EP1981406B1 (de) 2006-01-27 2016-04-13 Suturtek Incorporated Vorrichtung für gewebeverschluss
USD800306S1 (en) 2015-12-10 2017-10-17 Ethicon Llc Surgical suturing device
WO2018119459A1 (en) 2016-12-23 2018-06-28 Brigham And Women's Hospital, Inc. Systems and methods for suturing tissue
US20180242967A1 (en) 2017-02-26 2018-08-30 Endoevolution, Llc Apparatus and method for minimally invasive suturing
US10292698B2 (en) 2017-07-27 2019-05-21 Endoevolution, Llc Apparatus and method for minimally invasive suturing

Also Published As

Publication number Publication date
DE275129C (de)
GB191318602A (en) 1913-11-27
NL3475C (de)
AT62937B (de) 1914-01-10
DE269888C (de)
FR459384A (fr) 1913-11-04
GB191318601A (en) 1914-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT62936B (de) Zweigeschossiger Wagen für Straßen- und Eisenbahnen.
AT123924B (de) Kraftfahrzeug.
DE664933C (de) Eisenbahnzug
AT63437B (de) Sitz- und Stiegenanordnung für zweigeschossige Wagen.
DE692048C (de) angeordneten Bettboeden
DE1271145B (de) Schlafwagen
DE293698C (de)
DE410909C (de) Schiebetuerbeschlag mit Laufkugel
AT247246B (de) Parksäule
DE449768C (de) Kraftfahrzeug mit unterhalb der Laengstraeger des Rahmens angeordnetem Fussboden
AT74411B (de) Stockhoher Wagen mit Längsbänken im Obergeschoß.
AT132754B (de) Sitz für mehrere Personen, insbesondere für Kraftwagen.
DE742652C (de) Eisenbahnkesselwagen
DE248975C (de)
AT97096B (de) Zimmerschaukel.
DE1223705B (de) Fahrzeugaufbau, insbesondere fuer Reise-omnibusse oder Anhaenger solcher Omnibusse, mit Schlafkabinen
DE514207C (de) Eisengerippe fuer Kugelhaeuser
DE853892C (de) Rohrstossbank
DE301164C (de)
AT106062B (de) Fahrgestell für Flugzeuge.
DE598277C (de) Federmatratze
DE551296C (de) Abfederung von aus einer Treib- und einer Tragachse bestehenden Doppelachsen fuer Kraftfahrzeuge
DE528509C (de) Gegossener Unterrahmen fuer Eisenbahnfahrzeuge
AT70481B (de) Zweigeschossiger Wagen.
AT230303B (de) Transportwagen zur Verwendung in Bäckereien