AT57702B - Entschweißungsmittel für Wolle. - Google Patents
Entschweißungsmittel für Wolle.Info
- Publication number
- AT57702B AT57702B AT57702DA AT57702B AT 57702 B AT57702 B AT 57702B AT 57702D A AT57702D A AT 57702DA AT 57702 B AT57702 B AT 57702B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- wool
- welding agent
- kaolin
- welding
- equivalent
- Prior art date
Links
- 210000002268 wool Anatomy 0.000 title claims description 12
- 238000003466 welding Methods 0.000 title description 7
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 8
- 239000005995 Aluminium silicate Substances 0.000 claims description 6
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 6
- 235000012211 aluminium silicate Nutrition 0.000 claims description 6
- NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N kaolin Chemical compound O.O.O=[Al]O[Si](=O)O[Si](=O)O[Al]=O NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 229910021538 borax Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 229910000029 sodium carbonate Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 235000010339 sodium tetraborate Nutrition 0.000 claims description 3
- 241001454523 Quillaja saponaria Species 0.000 claims description 2
- 235000009001 Quillaja saponaria Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000344 soap Substances 0.000 claims 1
- 239000004328 sodium tetraborate Substances 0.000 claims 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 4
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 3
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 3
- CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N Magnesium oxide Chemical compound [Mg]=O CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000009931 harmful effect Effects 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- RYYKJJJTJZKILX-UHFFFAOYSA-M sodium octadecanoate Chemical compound [Na+].CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O RYYKJJJTJZKILX-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- BSVBQGMMJUBVOD-UHFFFAOYSA-N trisodium borate Chemical compound [Na+].[Na+].[Na+].[O-]B([O-])[O-] BSVBQGMMJUBVOD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000008733 Citrus aurantifolia Nutrition 0.000 description 1
- 235000011941 Tilia x europaea Nutrition 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 239000002781 deodorant agent Substances 0.000 description 1
- 230000001066 destructive effect Effects 0.000 description 1
- 239000002360 explosive Substances 0.000 description 1
- 159000000014 iron salts Chemical class 0.000 description 1
- 239000004571 lime Substances 0.000 description 1
- 239000000395 magnesium oxide Substances 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Entschweissungsmlttel für Wolle. Die Erfindung hat ein Entschweissangsmittel für Wolle zum Gegenstande, welches sich insbesondere zur Behandlung von Rohwolle eignet und gegenüber den bisher benutzten Mitteln wirksamer ist, keine der Wolle schädlichen Substanzen enthält und die Entschweissung bei verhältnismässig niederer Temperatur vorzunehmen gestattet. Der Erfindung gemäss enthält das Entschweissungsmittel als Hauptbestandteil am besten reines Kaolin. Kleine Beimengungen von Alkali haben keine schädliche Wirkung, doch dürfen Eisensalze, Magnesia und Kalk oder deren Äquivalente im Kaolin nicht enthalten sein. Es lässt sich sonst nach feiner Vermahlung, d. h. in dem Zustand von feinerer Zerteilung nicht so leicht durch die Rührwerke bei dem Reinigen von Wolle suspendiert erhalten und seine besonderen reinigenden Eigenschaften werden beim Verreiben nicht im vollen Masse ausnutzbar. Neben dem Kaolin enthält das Entschweissungsmittel Natriumborat, Natriumkarbonat oder ein Äquivalent, Natriumstearat oder ein Äquivalent und Quillaja saponaria, die sämtlich gleichfalls fein vermahlen sind. Die genannten Substanzen werden innig gemischt und während des Mischens oder nachher-falls das für zweckmässig oder notwendig gehalten wird-in bekannter Weise mit einer kleinen Menge eines Desodorationsmittels besprengt, wobei das Gemenge gründlich umgerührt wird. Nach den angestellten Versuchen sind nachstehende Verhältniszahlen des Gemisches für die Reinigung von Wolle am besten geeignet : Kaolin 63 bis 680/o, Natriumborat 10 bis 15%, Natriumkarbonat oder ein Äquivalent 150/0'Natriumstearat oder ein Aquiva) ent 6 /, EMI1.1 Die Verwendung von Kaolin, welches die Entziehung des der Wolle anhaftenden Fettes bewirkt, bietet auch einen Schutz für die Wollfasern gegen die zerstörende Wirkung von Alkalien, Säuren usw. Ausserdem ist eine genaue Regelung der Wirksamkeit dieses Hntschweissungsmittels möglich, so dass die Gefahr des Sprödewerdens der Wollfasern infolge Entziehen der fettigen Substanzen, die die notwendigen Bestandteile der Faserzellen bilden, vermieden werden kann. Das den Erfindungsgegenstand bildende Mittel hat auch den Vorteil, dass es die Wolle von der gelblichen Färbung gänzlich befreit, weder entflammbar ist, noch explosive Stoffe enthält. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Wollentschweissl1ngsmittel aus Seifenrindenabsud, Borax, Natriumkarbonat und Seife, gekennzeichnet durch einen Zusatz von Kaolin. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT57702T | 1911-02-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT57702B true AT57702B (de) | 1913-02-10 |
Family
ID=3579438
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT57702D AT57702B (de) | 1911-02-17 | 1911-02-17 | Entschweißungsmittel für Wolle. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT57702B (de) |
-
1911
- 1911-02-17 AT AT57702D patent/AT57702B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2244310A1 (de) | Detergenszusammensetzung | |
DE2651420A1 (de) | Kristallines zeolithpulver des typs a v | |
AT57702B (de) | Entschweißungsmittel für Wolle. | |
DE69332313T2 (de) | Verfahren zur herstellung von tensidhaltigen mischungen | |
DE3910974A1 (de) | Fluessigwaschmittel | |
CH302734A (de) | Klare hochkonzentrierte Lösung synthetischer waschaktiver Substanzen, insbesondere Kopfwasch- und Kopfpflegemittel. | |
DE968127C (de) | Hautschonendes Reinigungsmittel | |
DE598569C (de) | Verfahren zur Herstellung bestaendiger weicher Seifen | |
AT236563B (de) | Reinigungs- und Spülmittel | |
AT127807B (de) | Rasierseife mit Zusatz von Überfettungsmitteln. | |
DE1669094B2 (de) | Reinigungsmittel | |
DE968669C (de) | Reinigungsmittel | |
DE742194C (de) | Verfahren zur Herstellung von schmierseifenartigen Erzeugnissen | |
DE548442C (de) | Netz- und Emulgiermittel | |
AT59477B (de) | Reinigungsflüssigkeit für typographisches Metallmaterial wie Druckformen und dgl. | |
AT284999B (de) | Flüssige Waschmittelzusammensetzung und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
AT138399B (de) | Seifenersatzstoff. | |
DE622764C (de) | Verfahren zur Herstellung matter Kunstseide aus Viscose | |
DE62706C (de) | Herstellung einer Mineralöl-Seife | |
DE87275C (de) | ||
DE229143C (de) | ||
DE1118384B (de) | Waschmittelstueck | |
AT125668B (de) | Varfahren zur Herstellung eines Leder-Konservierungs- und Putzmittels. | |
AT43292B (de) | Verfahren zur Herstellung leicht und haltbar emulgierender Mineralöle und klar löslicher Mineralölseifen. | |
DE406345C (de) | Verfahren zur Herstellung von Seifen aus Naphthensaeuren |