AT55764B - Verfahren zur Koagulierung von Viskoselösungen. - Google Patents

Verfahren zur Koagulierung von Viskoselösungen.

Info

Publication number
AT55764B
AT55764B AT55764DA AT55764B AT 55764 B AT55764 B AT 55764B AT 55764D A AT55764D A AT 55764DA AT 55764 B AT55764 B AT 55764B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
coagulation
viscose solutions
viscose
solutions
hyposulfites
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Jacques Edwin Brandenberger
Original Assignee
Jacques Edwin Brandenberger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jacques Edwin Brandenberger filed Critical Jacques Edwin Brandenberger
Application granted granted Critical
Publication of AT55764B publication Critical patent/AT55764B/de

Links

Landscapes

  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Koagulierung von Viskoselösunjgen. 



   Es wurden bereits alle Sulfate,   inbegrtfen   Ammoniumsulfat und im allgemeinen alle alkalischen Chlorverbindungen und die Bisulfate zum Zwecke der Koagulierung der Viskoselösungen vorgeschlagen. 



   Ammoniumsulfat ist unbestreitbar eines der besten   Koagulierungsmittel,   aber von verhältnismässig hohem Preis, welcher in vielen Fällen ein Hindernis für die umfassende   Anwendung des Ammoniumsutfates   ist. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet nunmehr ein Verfahren zur Koagulierung der Viskoselösungen durch Verwendung von Hyposulfiten der Alkalien (des Natriums, Kaliums, des Ammoniums usw.). 



   Die Wirkung der Hyposulfite auf die Viskoselösungen tritt auch bei niedriger Temperatur ein ; die Geschwindigkeit ihrer Einwirkung kann jedoch durch Steigerung der Temperatur erhöht werden. 



   Bei der   Durchführung   des Verfahrens konnte beobachtet. werden, dass neben der   koagulierfnden   Wirkung die Hyposulfite auch vortreffliche Lösungsmittel fur die die Viskose verunreinigenden alkalischen   nnterschwefelsauren   Verbindungen sind : hieraus folgt, dass neben der Koagulierung auch die Reinigung des Xantates während des Koagulierens sich gleichzeitig vollzieht, so dass sich die Kosten dieses Verfahrens in Anbetracht der niedrigen Preise der   Hyposuinte sehr ermassigen.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Koagulierung von Viskoselösungen, dadurch gekennzeichnet, dass dieselben der Wirkung von löslichen Hyposulfiten, gegebenenfalls bei gleichzeitiger Erwärmung, unterworfen werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT55764D 1911-01-16 1911-10-24 Verfahren zur Koagulierung von Viskoselösungen. AT55764B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR55764X 1911-01-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT55764B true AT55764B (de) 1912-10-10

Family

ID=8690059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT55764D AT55764B (de) 1911-01-16 1911-10-24 Verfahren zur Koagulierung von Viskoselösungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT55764B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT55764B (de) Verfahren zur Koagulierung von Viskoselösungen.
DE667722C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von reinem Papierstoff aus bedrucktem Altpapier
DE736309C (de) Verfahren zur Herstellung von methylalkoholloeslicher Nitrocellulose zur Filmherstellung
AT29835B (de) Verfahren zur Herstellung von Fäden und Films aus Viskose.
DE903630C (de) Verfahren zum Veredeln von geformten Gebilden aus Polyamiden
DE654446C (de) Verfahren zur Verseifung von Aminonitrilen
DE271251C (de) Verfahren zur Herstellung von gegen Wasser und Feuchtigkeit widerstandsfähigen Appraturen
AT124684B (de) Verfahren zur Herstellung von Viskoseseide.
DE938016C (de) Verfahren zur Spaltung von racemischem 1-(4&#34;-Nitrophenyl)-2-amino-propandiol-(1, 3)
DE437899C (de) Verfahren zur Gewinnung von Futtermitteln
AT116710B (de) Verfahren zur Stoffgummierung.
DE600470C (de) Verfahren zum Quellen, Pergamentieren oder Gelatinieren faserfoermiger Cellulose
DE828101C (de) Verfahren zur Herstellung von Nicotinsaeurethioamid
DE724760C (de) Verfahren zum Reiningen von 2íñ4íñ6-Trinitrophenyl-N-methylnitramin
DE840994C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Amidabkoemmlingen
DE440052C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Aminozimtsaeure
DE860744C (de) Verfahren und Vorrichtung beim Eindicken von saurer Sulfitlauge von der Zelluloseherstellung in Apparaten mit umschaltbaren Kanalsystemen fuer Waermeaustauscher
DE642282C (de) Verfahren zum Faellen von Celluloseacetat
DE900124C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Fasern durch Verspinnen von Kupferoxydammoniakcelluloseloesungen
DE1044047B (de) Verfahren zur Herstellung von Bleiazid
DE412884C (de) Verfahren zur Herstellung geschmeidiger Massen aus Zelluloseestern
DE610226C (de) Herstellung von kuenstlichen Gebilden aus Loesungen von Celluloseacetat in organischen Saeuren nach dem Streckspinnverfahren
AT153694B (de) Verfahren zur Gewinnung von Ammoniumpersulfat aus Lösungen durch Kristallisation.
DE223294C (de)
DE397700C (de) Verfahren zur Herstellung von Guignet-Gruen