AT55758B - Verfahren zur Gewinnung des beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei der Lufthefefabrikation mit der Luft entweichenden Alkohols. - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung des beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei der Lufthefefabrikation mit der Luft entweichenden Alkohols.

Info

Publication number
AT55758B
AT55758B AT55758DA AT55758B AT 55758 B AT55758 B AT 55758B AT 55758D A AT55758D A AT 55758DA AT 55758 B AT55758 B AT 55758B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
alcohol
air
production
aerated
fermenting mash
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Alois Zeckendorf Dr
Maschb Ag Golzern Grimma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alois Zeckendorf Dr, Maschb Ag Golzern Grimma filed Critical Alois Zeckendorf Dr
Application granted granted Critical
Publication of AT55758B publication Critical patent/AT55758B/de

Links

Landscapes

  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Gewinnung des beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei der
Lufthefefabrikation mit der Luft entweichenden Alkohols. 



   Es ist bekannt, die zum Durchlüften gärender Maische dienende Luft nach ihrem Durchgange durch die Maische aufzufangen und durch eine Vorrichtung   hmdurchzuleiten,   in der die darin enthaltenen   Alkoholdämpfe   ausgeschieden werden sollen. Auf diese Weise war es   möglich,   aus stark   alkoholhaltiger   Luft wenigstens einen Teil des Alkohols zurückzugewinnen. Je mehr jedoch die Alkoholdämpfe durch die Luft verdünnt sind, um so schwieriger ist es, sie von der   Luft zn   trennen, so dass bei den neueren Lufthefegewinnungsverfahren, bei denen sehr grosse Luftmengen durch die gärende Maische hindurchgeleitet werden, bisher nicht möglich war, den mitgerissenen Alkohol in lohnender Weise aus der   Luft auszuscheiden.

   Da   aber hiebei sehr grosse Alkoholmengen verloren gingen, lag das Bedürfnis vor, auch die durch die Luft stark verdünnten Alkoholdämpfe aus dieser ausscheiden zu können. Das wird durch die Erfindung erreicht. 



   Diese besteht darin, dass dem   Alkoholluftgemisch,   bevor es in die zum Niederschlagen des Alkohols dienende Vorrichtung eingeleitet wird, Wasserdampf beigemischt wird. Der Wasserdampf vermengt sich leicht mit dem   Alkohollnftgemiscb,   kommt dadurch in sehr innige Berührung mit dem Alkohol und löst diesen auf. Da Wasser viel leichter aus der Luft niedergeschlagen werden kann als Alkohol, bereitet es keine Schwierigkeiten, den alkoholhaltigen Wasserdampf bis auf geringe Spuren aus der Luft auszuscheiden, es wird also auf diese Weise der   Alkoho, fast gänzlich wiedergewonnen.   



   Ein weiterer grosser Vorteil dieses Verfahrens ist, dass in dem Niederschlag der
Aikohol nicht allzusebr durch Wasser verdünnt ist, so dass die Kosten für die Trennung des Alkohols vom Wasser den Betrieb nicht unlohnend machen. Da der Wasserdampf bel dem   Vrfahren nur absorbierend   auf den Alkohol wirken soll, muss er möglichst feucht sein, im übrigen ist seine Temperatur belanglos. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT. ANSPRUCH : Verfahren zur Gewinnung des beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei der Lufthofefabrikation mit der Luft entweichenden Alkohols durch Verdichten der Alkohol- JÅampfe in pinf1r aussNhalb des Gärbottichs angeordneten Vorrichtung, dadurch gekenn- zeichnet, dass die alkoholhaltigc Luft vor dem Einleiten in die zum Niederschlagen des Alkohols dienende Vorrichtung mit Wasserstaub, Wasserdampf oder anderen Alkohol ab- sorbiprenden Dämpfen vermischt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT55758D 1910-11-04 1911-09-04 Verfahren zur Gewinnung des beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei der Lufthefefabrikation mit der Luft entweichenden Alkohols. AT55758B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE55758X 1910-11-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT55758B true AT55758B (de) 1912-10-10

Family

ID=5628526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT55758D AT55758B (de) 1910-11-04 1911-09-04 Verfahren zur Gewinnung des beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei der Lufthefefabrikation mit der Luft entweichenden Alkohols.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT55758B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2229213C2 (de) Verfahren zur Aufarbeitung der bei der Entgasung oder Vergasung von Kohlen anfallenden Abwässer
DE4041569A1 (de) Verfahren zur aufarbeitung schwefelwasserstoff, cyanwasserstoff und ammoniak enthaltender waessriger loesungen
AT55758B (de) Verfahren zur Gewinnung des beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei der Lufthefefabrikation mit der Luft entweichenden Alkohols.
DE287962C (de)
DE302195C (de)
DE406865C (de) Verfahren zur Behandlung von Fluessigkeiten
DE2605287A1 (de) Verfahren zur entfernung von sauren bestandteilen aus gasen
DE94494C (de)
DE763626C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phenolen aus phenolhaltigen Waessern
DE426996C (de) Verfahren zur Konservierung von Transformatoroelen
DE1767738A1 (de) Verfahren zum Enteisenen und Entmanganen von Grundwasser
DE503201C (de) Wiedergewinnung von Salpetersaeure aus diese enthaltenden Abwaessern
DE679850C (de) Aufarbeitung von orgnische Verunreinigungen enthaltender Abfallschwefelsaeure
DE706736C (de) Verfahren zum Beseitigen von unloeslichen organischen Verunreinigungen aus sauren Chlorcalciumloesungen
DE388351C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung fluechtiger Loesungsmittel aus Gasgemischen durch Absorptionsmittel
DE695523C (de) von Klaeranlagen
DE524981C (de) Verfahren zur Reinigung von Gaswasser fuer Gaerungszwecke
DE546336C (de) Verfahren zur Darstellung von loeslichen organischen Verbindungen, vorzugsweise Saeuren
DE538646C (de) Verfahren zur Abtrennung unverseifbarer Bestandteile aus Oxydationsprodukten von Kohlenwasserstoffen
AT66205B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bleiweiß.
DE439465C (de) Verfahren zur Gewinnung von Oxalaten aus pflanzlichen Stoffen
AT21279B (de) Verfahren zur Reinigung von Zucker und Zuckerlösungen.
AT36681B (de) Verfahren zur Reinigung von Zuckersäften.
AT113316B (de) Verfahren zur Darstellung von reinem Bleikarbonat oder Bleihydroxyd aus unreinem Bleisulfat.
AT125698B (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Zellstoff aus Holz, Stroh, Gräsern und anderen Vegetabilien, insbesondere aus solchen, die mittels des normalen Sulfitverfahrens schwer oder nicht aufzuschließen sind.