AT54269B - Verfahren zur Darstellung von Triazofarbstoffen. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Triazofarbstoffen.

Info

Publication number
AT54269B
AT54269B AT54269DA AT54269B AT 54269 B AT54269 B AT 54269B AT 54269D A AT54269D A AT 54269DA AT 54269 B AT54269 B AT 54269B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
parts
preparation
dyes
amino
solution
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Farbenfab Vorm Bayer F & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Farbenfab Vorm Bayer F & Co filed Critical Farbenfab Vorm Bayer F & Co
Application granted granted Critical
Publication of AT54269B publication Critical patent/AT54269B/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen. 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 
 EMI1.4 
 
 EMI1.5 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Vollendung etwa 12 Stunden bei 10 bis   1   rühren. Das zweite Zwischenprodukt wird abfiltriert, darauf mit 10000 Teilen Wasser und 70 Teilen Soda in Lösung gebracht, worauf die Lösung mit Eis auf 00 gekühlt, mit 69 Teilen Natriumnitrit versetzt und mit 10000 Teilen Salzsäure angesäuert wird. 



   Die Diazoverbindung scheidet sich dabei in sandiger Form ab. 



   Man lässt sie einfliessen in eine auf 00 gekühlte Lösung von 246 Teilen   t.   3-naphtolsulfosaurem Natrium, der 700 Teile Soda zugesetzt sind. Der gebildete Farbstoff wird mit Kochsalz abgeschieden und abfiltriert. Er wird mit 20000 Teilen Wasser wieder gelöst und die Lösung bis zum Kochen erhitzt, darauf werden 1600 Teile   300/0   Natronlauge zugesetzt und hiemit weitere 10 Minuten gekocht. Alsdann wird sofort durch Verdünnen mit Wasser die Temperatur auf etwa 700 herabgesetzt und die überschüssige Natronlauge mit Schwefelsäure oder Salzsäure neutralisiert. Der verseifte Farbstoff scheidet sich in feinsandiger Form ab und wird abfiltriert. Seine wässrige Lösung ist klar blau.

   Er färbt Baumwolle blau, die Färbungen werden nach dem Diazotieren und Entwickeln mit -Naphtol in klare grünstichig blaue Nuancen   übergeführt,   die sich durch gute Waschechtheit und vorzügliche Lichtechtheit auszeichnen. Mit   Hydrosulfit erhält   man gute   Weissätzen. 



  Beispiel 2.   



   180 Teile 2-Formylamino-4-methyl-5-amino-l-anisol 
 EMI2.1 
 werden in 7000 Teilen Wasser unter Zusatz von 350 Teilen   Salzsäure   gelöst und bei 0 bis 50 mit 69 Teilen Nitrit diazotiert. Die Kupplung mit 1. 6-Naphtylaminsulfosäure erfolgt wie im Beispiel 1. Die Diazoverbindung des Disazofarbstoffs wird gekuppelt mit 246 Teilen 2. 7-naphtolsulfosaurem Natrium. Die Aufarbeitung und Verseifung des Farbstoffes erfolgt genau wie in Beispiel 1. Die Nuance und Eigenschaften des Farbstoffes sind ähnlich wie die des oben beschriebenen. 



   An Stelle der 1. 6-Naphtylaminsulfosäure kann auch die 1.   7-Naphtylaminsulfosäure   oder ein Gemisch aus 1.   a-und   1. 7-Säure verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, dass man die Diazoverbindungen von 5-Amino-4-chlor-2-azidylamino-1-phenoläthern oder 5-Amino- EMI2.2 einem zweiten Molekül einer dieser Säuren oder einem Gemisch beider kombiniert, die auf diese Weise gewonnenen Disazofarbstoffe nochmals diazotiert, mit 1. 3- oder 2. 7-Naphtol- suifosäure kuppeit und ans den so erhältlichen Farbstoffen den Azidylrest abspaltet.
AT54269D 1910-03-29 1911-03-16 Verfahren zur Darstellung von Triazofarbstoffen. AT54269B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE54269X 1910-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT54269B true AT54269B (de) 1912-07-10

Family

ID=5627962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT54269D AT54269B (de) 1910-03-29 1911-03-16 Verfahren zur Darstellung von Triazofarbstoffen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT54269B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT54269B (de) Verfahren zur Darstellung von Triazofarbstoffen.
DE868034C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Trisazofarbstoffen
DE844770C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Monoazofarbstoffen
DE639728C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen
CH273297A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Monoazofarbstoffes.
DE695400C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
AT71683B (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen.
DE548392C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
AT162228B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Monoazofarbstoffen
AT55689B (de) Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstoffen.
DE82597C (de)
AT124261B (de) Verfahren zur Darstellung von substantiv färbenden, kupferhaltigen o-Carboxyazofarbstoffen.
AT117043B (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen.
AT163432B (de) Verfahren zur Darstellung von auf der Faser entwickelbaren neuen Trisazofarbstoffen
AT162229B (de) Verfahren zur Herstellung kupferhaltiger Azofarbstoffe
DE646535C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Disazofarbstoffen
AT166452B (de) Verfahren zur Herstellung neuer chromhaltiger Monoazofarbstoffe
AT59037B (de) Verfahren zur Darstellung von Entwicklungsfarbstoffen.
AT117029B (de) Verfahren zur Darstellung von Dis- und Polyazofarbstoffen.
CH197279A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH311049A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes.
CH199371A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH353477A (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Trisazofarbstoffen
CH199368A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH168925A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Trisazo-Farbstoffes.