<Desc/Clms Page number 1>
Rahmenwerk für die Tragflächen von Flugzeugen.
EMI1.1
<Desc/Clms Page number 2>
Truppen abgefeuertes Geschoss, ein mit der Schraube in Berührung kommendes und von ihr weggeschleudertes abgebrochenes Stück oder durch Stücke der geplatzten Schraube beschädigt wird, oder wenn ein Träger infolge einer beim Transport oder in der Garage erlittenen Beschädigung, welche bei einer Untersuchung des Aeroplans übersehen wurde, oder infolge Faulens des Holzes oder R08tens der metallenen ausrüstungsgegenstände bricht, die Flügel doch so lange in der erforderlichen Weise gestützt werden, bis ein Landen stattfinden kann.
Auf den Zeichnungen sind mehrere Ausführungsformen der Erfindung veranschaulicht,
EMI2.1
der Querschnitt durch ein Strebenpaar, Fig. 4 die schaubildliche Darstellung eines Aeroplanteiles. Fig. 5,6 und 7 sind Ansichten von Einzelheiten der gemäss vorliegender Erfindung hergestellten Streben und Gurten.
Die Erfindung kann ebenso wie bei Zweideckern auch ohneweiters bei einem Monoplan angewendet werden.
Gemäss der in den Fig. 1, 2 und 3 angedeuteten Ausführungsform der Erfindung werden die Haupttragflächen a von den Gurten b, b getragen, von denen zwei in der Nähe der vorderen und zwei etwas vor der hinteren Kante angeordnet sind. Die zwei Paare von Gurten werden in geeigneter Weise durch Querstäbe verbunden. Die Gurte selbst sind durch vertikale, in bestimmten Zwischenräumen längs den Tragflächen vorgesehene und senkrecht zu den Gurten angeordnete Streben d verbunden, welche in beliebiger Weise an ihnen befestigt werden können. Für die vorn end hinten gelegenen Gurtenpaare werden getrennte Streben vorgesehen.
Die vorderen Streben jedes Paares besitzen, wie bei e in der Fig. 3 veranschaulicht ist, einen abgerundeten vorderen Teil und sind stärker ausgeführt als die hinteren Streben des Paares f, welche mit Bezug auf die Längsrichtung des Aeroplans eine grössere Längsachse als die vorderen besitzen. Damit der Querschnitt eine Stromlinienform erhält, können die Strebenpaare gewünschtenfalls mit Segeltuch oder einem ähnlichen Material g verkleidet werden.
Die verschiedenen Gruppen von Streben und Gurten bilden zwei getrennte Gefüge, von
EMI2.2
andere Gruppe von Streben den Aeroplan in der erforderlichen Weise zusammenhalten kann.
Bei der in Fig. 4 veranschaulichten Ausführungsform können, wie bei 1 angedeutet ist, die Gurte eine gebogene untere Kante oder parallel verlaufende Kanten besitzen. Im letzteren Falle empfiehlt es sich, zusätzliche Stützen vorzusehen, welche, wie bei 2 auf der linken Seite der Fig. 4 gezeigt ist, von der Mitte der Gurte nach einem Punkte der vertikalen. zu demselben Rahmenwerk gehörenden Strebe gehen. Es wird dadurch die Festigkeit des Rahmens vergrössert, da die Gurte eines Eindeckers und die oberen Gurten eines Zweideckers beim Fliegen zusammengedrückt
EMI2.3
oben gezogenen, zum Tragen des Aeroplans dienenden Stoffhülle ausgeübt werden.
Jede von diesen Seitenkräften hervorgebrachte Biegung verursacht eine bedeutende Verringerung der
Druckfestigkeit der Gurten, und um ein derartiges Biegen zu verhindern, empfiehlt es sich eine der in Fig. 4 gezeigten Anordnungen anzubringen.
Um ein Biegen der von einer Hülle umgebenen vertikalen Strebenpaare zu verhindern, werden je zwei Streben, wie in Fig. 5 angedeutet ist, durch in geeigneten Abständen voneinander angebrachte, horizontale Abstandstücke 3 verbunden. Den Gurten kann man die in-den Fig. 6 und i angedeutete Form geben.
Bei beiden Ausführungsformen der Erfindung können die Gurte der hinteren Träger von der
Flügelhülle eingeschlossen werden und, um das zu ermöglichen, wird der Träger höher oder tiefer angeordnet. PATENT-ANSPRÜCHE :
EMI2.4
verbunden sind.