AT43022B - Vergaser für Explosionskraftmaschinen. - Google Patents

Vergaser für Explosionskraftmaschinen.

Info

Publication number
AT43022B
AT43022B AT43022DA AT43022B AT 43022 B AT43022 B AT 43022B AT 43022D A AT43022D A AT 43022DA AT 43022 B AT43022 B AT 43022B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tube
carburetor
air
nozzle
pipe
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Fr De Const Mecaniques Anciens
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fr De Const Mecaniques Anciens filed Critical Fr De Const Mecaniques Anciens
Application granted granted Critical
Publication of AT43022B publication Critical patent/AT43022B/de

Links

Landscapes

  • Reciprocating Pumps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vergaser für Explosionskraftmaschinen. 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen Vergaser für   Explosionskraftmaschinen   und besteht darin, dass die Querschnitte für die durchströmende Luft und für die zu vergasende Flüssigkeit entsprecheud dem Verbrauch der Maschine verändert werden, wodurch das Verhältnis zwischen beiden in der Mischung gleich bleibt. 



   Die Zeichnung stellt eine Ausführung des Vergasers im lotrechten Schnitt dar. Bei dieser Ausführungsform erfolgt die Regelung der Querschnitte für die   durchströmenden   Mengen der Luft und der zu vergasenden Flüssigkeit unter Einwirkung des Ansaugens der Maschine. Diese Regelung kann aber auch durch einen Regler oder von Hand erfolgen. 



   Der Eintritt der zu vergasenden Flüssigkeit, die in dem Behälter   1   mit gleichbleibendem Flüssigkeitsspiegel enthalten ist, erfolgt durch das Einströmungsrohr 2, das mehrere in verschiedener Höhe angeordnete Öffnungen aufweist und über welches Rohr ein zweites Rohr 3 geschoben ist, das je nach seiner Stellung eine mehr oder weniger grosse Anzahl der Öffnungen des Rohres 2 überdeckt. 



   Die bei   A   von unten in das Vergasergehäuse eintretende Luft gelangt in den   schlauch-   artigen Teil 5, dessen Wandung aus einem dünnen elastischen Stoff gebildet wird, die entsprechend eingeschnürt ist, um eine Querschnittverengerung ungefähr in der Höhe der Öffnungen des Rohres 2 zu erzielen. Der Teil 5 ist an seinem unteren Ende an dem Gehäuse des Vergasers befestigt und an einem oberen Ende an einem Ring, der mit dem
Rohr   3   fest verbunden ist. Mittels im Rohr 3 angebrachter Öffnungen 7 wird der Vergasungsraum mit einem Raum 6 in Verbindung gesetzt, durch weiche Öffnungen sich gleichzeitig auch die Wirkung des Ansaugens der Maschine bis in den Raum 6 hinein erstreckt.

   In diesem Raum 6 bewegt sich ein Kolben oder eine Membrane, die an dem
Rohr 3 befestigt ist und wobei der Raum unter dem Kolben bzw. der Membrane mit der
Aussenluft in Verbindung steht. 



   Jedem Ansaugen der Maschine entspricht also ein Anhub des Kolbens bzw. der
Membrane, wobei das Rohr 3 mit   hochgenommen   wird und dadurch der Querschnitt des
Balges 5, dessen elastische Wandung gestreckt wird, vergrössert wird. Auf diese Weise bleiben die Mengen der Luft und der zu vergasenden Flüssigkeit immer   verhältnisgleich.  
Wenn die Maschine nicht ansaugt, wird der Kolben bzw. die Membrane durch die Feder- kraft der Wandung des Balges 5 wieder heruntergezogen. 



   Der Teil 5 kann auch irgendeine andere zweckmässige Form erhalten. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : t. Vergaser für Explosionskraftmasehinen, bei dem über dem Düsenrohr mit in verschiedener Höhe angeordneten Öffnungen ein Rohr (3) verschiebbar angeordnet ist, das mit einem unter der Saugwirkung der Maschine stehenden Kolben verbunden ist, gekenn- zeichnet durch einen schlauchartigen Teil (Balg 5), der um das Düsenrohr herum an- geordnet ist und dessen Wandung aus einem elastischen Stoff besteht, der zur Erzielung **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
    einer Querschnittsverengorung in der Höhe der Düsenöffnungen zweckentsprechend eingeschnürt ist, wobei diese elastische Wandung an ihrem unteren Rande am Vergaser- gehäuse und an-ihrem oberen Rande an einem Ring des beweglichen Rohres (3) befestigt EMI2.1 der Raum für das Durchströmen der Luft vergrössert wird, wodurch das Mischungsverhältnis der Luft und des Brennstoffes immer das gleiche bleibt.
    2. Ausführungsform des Vergasers nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegung des Rohres (), das die Bewegung des elastischen Balges (5) veranlasst, durch einen besonderen Regler oder von Hand bewirkt wird. EMI2.2
AT43022D 1909-01-16 1909-01-16 Vergaser für Explosionskraftmaschinen. AT43022B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT43022T 1909-01-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT43022B true AT43022B (de) 1910-07-11

Family

ID=3562235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT43022D AT43022B (de) 1909-01-16 1909-01-16 Vergaser für Explosionskraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT43022B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT386461B (de) * 1984-01-20 1988-08-25 Jenbacher Werke Ag Misch- und regelvorrichtung fuer brennkraftmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT386461B (de) * 1984-01-20 1988-08-25 Jenbacher Werke Ag Misch- und regelvorrichtung fuer brennkraftmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT43022B (de) Vergaser für Explosionskraftmaschinen.
DE804142C (de) Vorrichtung zur Entgasung eines fluessigen Brennstoffs, der einem Vergaser o. dgl. mit einem durch UEberlauf konstant gehaltenen Niveau geliefert wird
AT100879B (de) Spritzvergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE408266C (de) Vergaser
AT47807B (de) Vergaser für Explosionskraftmaschinen.
DE949163C (de) Vorrichtung zum Mischen von Fluessigkeiten mit Gas durch Umpumpen der Fluessigkeit
DE197571C (de)
DE836126C (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Kraftstoffgemisches mit waehrend des Betriebes regelbarer Klopffestigkeit aus mehreren verschieden klopffesten Kraftstoffen
DE804735C (de) Leerlaufeinrichtung fuer Fahrzeugvergaser
DE301427C (de)
DE479548C (de) Vergaser
DE326254C (de) Spritzvergaser mit Haupt- und Hilfsduese
DE438585C (de) Spritzvergaser mit einem Sicherheitsregler
DE349994C (de) Spritzvergaser fuer Hoehenmotoren
DE191216C (de)
DE562346C (de) Einrichtung an Vergasern von Brennkraftmaschinen zur voruebergehenden Anreicherung des Gemisches
DE644044C (de) Spritzvergaser fuer Brennkraftmaschinen
DE764624C (de) Membranregler fuer schwimmerlose Vergaser
AT146752B (de) Regelbarer Vergaser für flüssige Brennstoffe jeder Art, besonders für Schweröle.
AT15822B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Nebenluftzufuhr bei Mischvorrichtungen für Explosionskraftmaschinen.
DE579954C (de) Spritzvergaser
DE320240C (de) Regelungsvorrichtung von Explosionskraftmaschinen unter Vermeidung mechanischer, insbesondere der Fliehkraft unterworfener Teile
DE234562C (de)
AT120717B (de) Vergaser.
DE535031C (de) Spritzvergaser