AT42785B - Ausrückbarer Mitnehmer für Drehbänke. - Google Patents

Ausrückbarer Mitnehmer für Drehbänke.

Info

Publication number
AT42785B
AT42785B AT42785DA AT42785B AT 42785 B AT42785 B AT 42785B AT 42785D A AT42785D A AT 42785DA AT 42785 B AT42785 B AT 42785B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
driver
disengageable
shaft
lathes
lever
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Schuler Werkzeugmaschinenfrabr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuler Werkzeugmaschinenfrabr filed Critical Schuler Werkzeugmaschinenfrabr
Application granted granted Critical
Publication of AT42785B publication Critical patent/AT42785B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Ausrückbarer Mitnehmer für Drehbänke. 



   Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein ausrückbarer Mitnehmer für   Drehbänke,   mittelst welchem das zwischen den Spitzen eingespannte Werkstück, an dem das Drehherz befestigt ist, mitgenommen oder freigegeben werden kann, zum Zwecke, das Arbeitsstück auswechseln zu können, ohne dass das Deckenvorgelege ausgerückt wird. Der ausrückbare Mitnehmer besteht der Erfindung gemäss aus einer mit Anschlagzapfen versehenen Mitnehmerscheibe, die mittels eines   Gabelhebels verschiebbar   ist und dadurch in oder ausser Eingriff mit dem Drehherz gebracht worden kann. Ein von dem Gabelhebel aus   beeinflusster Winkelhebel wirkt gleichzeitig   auf eine den Transport des Supportes bewirkende Welle derart ein, dass diese mit ihrer Antriebswelle beim Ein- bezw.

   Ausrücken des Mitnehmers ebenfalls eingerückt bezw. von ihr ausgerückt wird, so dass auch das Werkzeug   stillsteht, wenn die Mitnehmerscheibe ausgerückt   ist. 
 EMI1.1 
   Fig. l eine Vorderansicht,   Fig. 2 einen   senkrechten Längsschnitt.   Fig. 3 eine Seitenansicht des Mitnehmers in   ausgerückter   Stellung, Fig. 4 eine   Seitenansicht   des Mitnehmers in   eingerücktem   Stellung. 



   Auf der Nabe a der auf der Drehspindel r befestigten Scheibe c ist die   Mitnehmerscheibc   achsial verschiebbar mittels des an dem Spindelstock b belagerten Gabelhebels e. Die Scheibe d ist mit einem oder mehrere Zapfen f ausgerüstet, welche in entsprechenden   Ausnehmungen   g der Scheibe c   geführt   sind. und in vorgeschobener Stellung dem auf dem   Werkstück/} befestigten   Drehherz i als Anschläge dienen, so dass das zwischen den Spitzen der Drehbank gelagerte Werk-   stück   bei der Umdrehung der Drehbankspindel mitgenommen wird.

   Gleichzeitig wird aber auch beim Einrücken des Mitnehmers d eine parallel zur Drehbank gelagerte Welle k eingerückt, d. h. die am Ende der unter der Einwirkung einer Spiralfeder l stehenden Welle k sitzenden   Kupplungshälfte   m kommt mit der mit der ständig umlaufenden zum Drehen der Welle k dienenden Antriebswelle n fest verbundenen   Kupplungshälfte 0   in Eingriff, indem der seitlich an dem Gabelhebel e sitzende Zapfen p den am Spindelstock b drehbar gelagerten Winkelhebel q freigibt, dessen einer Arm von der Welle   k aus beeinflusst wird.   Soll die Mitnehmerscheibe   cl   das 
 EMI1.2 
 zurückgeschoben wird.

   Gleichzeitig gleitet der seitlich an dem Gabelhebel c sitzende Zapfen   y   an der schrägen Fläche des oberen Armes des Winkelhebels q nach oben und drückt denselben nieder, so dass der untere Arm des Winkelhebels nach hinten geht und dabei die Welle k entgegen der Wirkung der   Schraubenfeder   zurückschiebt, wobei die beiden   Kupplungshälften   m und o ausser Eingriff kommen, die Welle k somit ausser Verbindung mit der Antriebswelle n kommt, so dass der Support bei ausgerückter Mitnehmerscheibe stillsteht. 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 
PATENT-ANSPRUCHE : 
1.

   Ausrückbarem Mitnehmer für Drehbänke, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit Anschlag-   zapfen versehene Mitnehmerscheibe (d)   mit Hilfe eines Gabelhebel   (e)   achsial verschoben und dadurch in und ausser Eingriff mit dem Drehherz (i) gebracht werden kann, wobei gleich- zeitig durch die Bewegung des Gabelhebels (e) mittels eines Winkelhebels (q) die den Transport des Supportes bewirkende achsial verschiebbare Welle (k) mit ihrer Antriebswelle (n) gekuppelt oder von dieser entkuppelt wird.

Claims (1)

  1. 2. Ausrückbarer Mitnehmer. ür Drehbänke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmerscheibe (d) auf der Nabe (a) einer auf der Drehbankspindel (r) aufgeschraubten Scheibe (ç) achsial verschiebbar ist, welch letztere mit Ausnehmungen (g) versehen ist, in welchen die an der Mitnehmerscheibe (d) vorgesehenen Anschlagzapfen zugeführt sind.
    3. Ausrückbarer Mitnehmer für Drehbänke nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich an dem Gabelhebel (e) ein Zapfen (p) sitzt, der bei der Bewegung des Gabelhebels (e) auf den oberen Arm des am Spindelstock (b) gelagertenWinkelhebels (q) einwirkt, dessen unterer Arm sich gegen einen Bund der an dem einen Ende durch eine Feder (I) abgestützten Schaftwelle (k) legt, die am anderen Ende durch eine Kupplung mit ihrer ständig umlaufenden Antriebswelle (n) verbunden werden kann, so dass beim Einrücken der Mitnehmerscheibe (d) der Winkelhebel (q) EMI2.2
AT42785D 1909-06-01 1909-06-01 Ausrückbarer Mitnehmer für Drehbänke. AT42785B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT42785T 1909-06-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT42785B true AT42785B (de) 1910-06-25

Family

ID=3561928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT42785D AT42785B (de) 1909-06-01 1909-06-01 Ausrückbarer Mitnehmer für Drehbänke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT42785B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3010349A (en) * 1958-03-17 1961-11-28 Detroit Reamer & Tool Co Work driver
DE19706651A1 (de) * 1997-02-20 1998-08-27 Juergen John Schalungsteile- und Platten zusammensteckbar und fügbar, die gleiche Rastermaße, Bolzen- und Lochdurchmesser und an den Stoßkanten der Schenkel zueinander passende Verbindungsformen aufweisen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3010349A (en) * 1958-03-17 1961-11-28 Detroit Reamer & Tool Co Work driver
DE19706651A1 (de) * 1997-02-20 1998-08-27 Juergen John Schalungsteile- und Platten zusammensteckbar und fügbar, die gleiche Rastermaße, Bolzen- und Lochdurchmesser und an den Stoßkanten der Schenkel zueinander passende Verbindungsformen aufweisen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT42785B (de) Ausrückbarer Mitnehmer für Drehbänke.
DE1475505B2 (de) Walzwerksantriebskupplung
DE214826C (de)
AT75423B (de) Revolverkopf für Werkzeugmaschinen.
DE6079C (de) Neuerungen an Maschinen zum Abrichten der Lagerschaalen für Achsbüchsen, der Eisenbahnwagen
DE628639C (de) Werkzeugspannkopf, insbesondere fuer Bohrwinden
DE204637C (de)
DE584221C (de) Universalteilkopf
DE406471C (de) Vorrichtung zum Ausruecken von Haeckselmaschinen
AT60675B (de) Reibungskupplung mit zwei Paar Reibflächen.
DE228681C (de)
DE180404C (de)
DE703590C (de) Selbsttaetige Spanneinrichtung fuer Werkzeugmaschinen mit umlaufender Arbeitsspindel
DE73065C (de) Universal-Fräsmaschine mit horizontal gelagerter Frässpindel
AT37964B (de) Maschine zum Bossieren von Druckplatten.
DE2166393C3 (de) Revolverkopf einrichtung
AT37735B (de) Ausrückvorrichtung für Scheibenradhäckselmaschinen.
AT34721B (de) Kopiermaschine.
DE508476C (de) Handdornpresse
DE607543C (de) Zeilenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen
DE444086C (de) Zentriervorrichtung fuer Gewindeschneidkoepfe mit Kreuzscheibenkupplung
DE256310C (de)
DE49039C (de) Lösbare Kuppelung der Triebachse mit den Triebrädern einer Lokomotive
DE185073C (de)
DE238851C (de)