AT31442B - Aufhängevorrichtung für Gatter von Steinsägen. - Google Patents

Aufhängevorrichtung für Gatter von Steinsägen.

Info

Publication number
AT31442B
AT31442B AT31442DA AT31442B AT 31442 B AT31442 B AT 31442B AT 31442D A AT31442D A AT 31442DA AT 31442 B AT31442 B AT 31442B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gate
suspension device
gates
line
movement
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
August Nauck
Alexander Schmidt Jr
Original Assignee
August Nauck
Alexander Schmidt Jr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Nauck, Alexander Schmidt Jr filed Critical August Nauck
Application granted granted Critical
Publication of AT31442B publication Critical patent/AT31442B/de

Links

Landscapes

  • Barrages (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  AufhängevorrichtungfürGattervonSteinsägen. 



   Ha bei der Aufhängung des latters von Steinsägen an einfachen Pendeln die wirkliche Auflage der Sägeblätter auf dem Stein (der sogenannte Schnitt) sehr klein war, so versah man die Gatter mit Geradeführungen in Gestalt von sogenannten Lenkern, die dem Sägeblatt eine geradlinige Bewegung gaben. Damit aber das Schneidematerial, Sand und Wasser nach jedem Schnitt wieder unter das stumpfe Sägeblatt kommen konnte, ist an den Enden des Blatthubes ein kurzes Anheben des Blattes nötig, der sogenannte Aushub. Bei den bisherigen Konstruktionen vorgenannter Art war der Aushub derart, dass das Sägeblatt mit hartem Schlage wieder auf den Stein aufsetzte, der Aushub also stossweise erfolgte.

   Dies wird gemäss vorliegender Erfindung 
 EMI1.1 
 sich kreuzenden   Lenkstangen   verbindet und dem Gatter kurze Gelenkhebel angeordnet sind, derart, dass bei äusserster Ausschlagstellung der Lenker die das Gatter bewegende Kraft die Gelenkhebel schwingt, wodurch ein rasches, jedoch stossfreies Ausheben und Wiederaufsetzen des Gatters erzielt wird. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungs 
 EMI1.2 
   Das Gatter o, welches   in der Pfeilrichtung durch eine an ihm angreifende Schubstange b hin und her bewegt zu werden bestimmt ist, hat die bekannte rechteckige Form und ist an den vier Ecken, je durch ein System von miteinander verbundenen Gelenkgliedern c. den bekannten Lenkern, aufgehängt, welche als Geradeführungen dienen. Diese Geradeführungen sind an quer   zum   Gatter laufenden Balken d aufgehängt, welche durch zwischen vertikalen Führungsschienen e   ) Uteordnete Spindeln/gehoben   und gesenkt werden können.

   Die Lenker bestehen in bekannter Weise je aus einem in der Bewegungsrichtung des Gatters an einem der Balken   d   befestigten 
 EMI1.3 
 treten die Lenker wieder in Arbeit. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. In der Fig, 2 ist die Hewegungslinie eines an einfachen Pendeln aufgehängten Gatters und in Fig. : die Bewegungslinie eines mit vorliegender Aufhängevorrichtung versehenen Gatters in dicker Linie dargestellt. Es bezeichnet nun n den Auszug, o die Auflage in Fig. 2 und p die , % iiflage in Fig. i'ATENT ANSPRU ('H :
    Aufhängevorrichtung für Gatter von Steinsägen, bei welcher das Gatter mit zu dessen ('eradeführunss dienenden Lenkern versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen je einem Querstück, welches die unteren Enden von zwei sich kreuzenden Lenkstangen verbindet, und dem Gatter kurze Gelenkhehel angeordnet sind, in der Anordnung, dass bei äusserster Ausschlagsteliung der Lenker die das Gatter bewegende Kraft die Gelenkhebel schwingt, wodurch ein kurzes, jedoch stossfreier Ausheben und Wiederaufsetzen des Gatters erzielt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT31442D 1906-08-25 1906-08-25 Aufhängevorrichtung für Gatter von Steinsägen. AT31442B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT31442T 1906-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT31442B true AT31442B (de) 1908-01-25

Family

ID=3545986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT31442D AT31442B (de) 1906-08-25 1906-08-25 Aufhängevorrichtung für Gatter von Steinsägen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT31442B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT31442B (de) Aufhängevorrichtung für Gatter von Steinsägen.
DE1192945B (de) Fluegelradpropeller
DE191818C (de)
DE1060817B (de) Lufthebebohrgestaenge fuer indirekte Spuelung
DE282332C (de)
DE129279C (de)
DE102014001826A1 (de) Unterwasserabsperrelement, Wasserbauwerk mit einem Unterwasserabsperrelement und Verfahren zum Schließen eines Unterwasserabsperrelements
DE722137C (de) Doppelseitig wirkende Steuervorrichtung fuer Flugzeugteile, insbesondere Klappen an Tragfluegeln
DE49347C (de) Weichenanlage mit verschiebbarem Herzstück
DE102018100820A1 (de) Böschungsräumungssystem und Verfahren zum Ausstapeln von Schüttgut einer Schüttguthalde
DE377517C (de) Schlauchaufhaengung fuer Dampframmen
DE565866C (de) Differentialvorschubvorrichtung fuer Steppstichnaehmaschinen
AT101939B (de) Block- und Barrenschere mit zwei in gerader Linie gegeneinander beweglichen Messern.
DE365127C (de) Backenbrecher mit zwei gegeneinander beweglichen, unter der Einwirkung eines Schwinghebels stehenden Brechbacken
AT110142B (de) Kronenschläger an Flecht- und Klöppelmaschinen.
DE333579C (de) Tiegeldruckpresse
DE271791C (de)
DE259642C (de)
AT32188B (de) Hebevorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge mit zentrisch belasteten Hubspindeln.
DE269840C (de)
DE142395C (de)
AT330989B (de) Vorrichtung zum geradlinigen bewegen einer last
DE101799C (de)
DE1174944B (de) Einrichtung zum maschinellen Verklammern und Entklammern von Ober- und Unterform-kaesten bei Giessereitransportbahnen
AT11325B (de) Coulissensteuerung.