AT30155B - Heuwender. - Google Patents

Heuwender.

Info

Publication number
AT30155B
AT30155B AT30155DA AT30155B AT 30155 B AT30155 B AT 30155B AT 30155D A AT30155D A AT 30155DA AT 30155 B AT30155 B AT 30155B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
turner
lever
tedder
hub
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Krems
Original Assignee
Hans Krems
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Krems filed Critical Hans Krems
Application granted granted Critical
Publication of AT30155B publication Critical patent/AT30155B/de

Links

Landscapes

  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Heuwender. 



   Gegenstand der Erfindung bildet ein Heuwender, dessen Wendeorgane in bekannter Weise von der   Fahrradachse angetrieben worden.   



   In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Maschine nach der Erfindung in schematischer Weise dargestellt, u. zw. in Fig. 1 in Seitenansicht, zum Teil Schnitt und 
 EMI1.1 
 Kettenrad 14 treibt zunächst das auf der   Welle   8 sitzende Kettenrad 16, während das   auf der gleichen Weite S   sitzende Kettenrad 17 das auf der Welle 4 sitzende Kettenrad 18   und   daher die Wender treibt. 
 EMI1.2 
 der Nahe 20 eingelenkten Hebel 22 befestigt. Eine Feder   23,   welche einerseits an diesem Hebel 22 und andererseits in einer Ausnehmung der Nabe 20 gelagert ist, sucht beständig den   lIebel 2. 2 derart   zu drehen,   dass     er den Stift-79   in die   Ausnehmung 1 driickt.

   Dee'   Hebel 22 ist von einem federnden Band 25 umgeben, welches an einem vom Handhebel 27 aus   zu betätigenden Hebel 26 befestigt   ist, so dass bei Ausübung eines Zuges auf dieses Band der Hebel 22 während eines Teiles der Umdrehung der Nabe entgegen der Wirkung 
 EMI1.3 


Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Heuwender, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Rahmen der WenderwoHen an ihrem rückwärtigen Ende einen verstellbaren Schleppschuh aufweisen.
    2. Ileuwender mit einer Einrichtung zur elastischen Lagerung der Wenderwellenrahmen, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Rahmenwelle (8) Hülsen (7) angeordnet sind, die durch Arme (9) mit dem Gestellrahmen der Maschine starr verbunden sind und auf welche die vorderen Enden der Rahmenschenkel (5) mittelt Langlöcher (10) aufgefädelt sind, wobei an den Rahmenschenkeln (5) Federn (12) befestigt sind, deren freies und ge- gabeltes Endei die Hülsen (7) umfasst.
    3. Heuwender mit vom Führersitz ausrückbarer Kupplung zwischen der Fahrradachse und dem-Antrieb der Wender dienenden Vorgelege dadurch gekennzeichnet, dass ein Handhebel (27) bei seiner Betätigung ein federndes Band gegen den längeren Arm eines an der Nabe des Antriebsrades für die Wender angelenkten gekrümmten zweiarmigen Hebels (22) drückt, so dass letzterer entgegen der Wirkung einer Feder (25) verschwenkt und ein mit dem kürzeren Hebelarm verbundener, die Nabe durchsetzender Stift (19) aus einer Aus- nehmung der Achse des Fahrgestelles gezogen wird.
AT30155D 1906-03-30 1906-03-30 Heuwender. AT30155B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT30155T 1906-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT30155B true AT30155B (de) 1907-10-10

Family

ID=3543979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT30155D AT30155B (de) 1906-03-30 1906-03-30 Heuwender.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT30155B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1102467B (de) * 1957-08-14 1961-03-16 John Deere Lanz Ag Heuwender, Graszetter od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1102467B (de) * 1957-08-14 1961-03-16 John Deere Lanz Ag Heuwender, Graszetter od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742719C2 (de) Trimmfahrrad
DE20007588U1 (de) Dreh-/Pendelbewegungsumschaltmechanismus für ein motorangetriebenes Handwerkzeug
AT30155B (de) Heuwender.
DE420886C (de) Hack- und Harkmaschine fuer landwirtschaftliche Zwecke
DE203564C (de)
DE559671C (de) Durch Kurbeln angetriebener und gesteuerter Zufuehrungsrechen fuer Strohpressen u. dgl.
DE209798C (de)
DE32784C (de) Dreirädriges Velociped
DE662428C (de) Antrieb z. B. fuer Fahrraeder, bei dem der bewegliche Sitz mit einer Antriebskurbel in Verbindung steht
DE524226C (de) Kartoffelerntemaschine mit lose auf der Wurfradwelle sitzendem und mit dieser unmittelbar federnd verbundenem Wurfrad
AT31407B (de) Jätmaschine.
AT213245B (de) Fahrradantrieb
DE367798C (de) Maehmaschine mit Rechen
AT40514B (de) Vorrichtung zur Bewegung des Walzenwagens von Tiegeldruckpressen.
AT73013B (de) Kartoffelerntemaschine.
AT49970B (de) Bremsstütze für Fahrräder und dgl. Fahrzeuge.
DE392829C (de) Kartoffelerntemaschine mit nach der Seite werfendem Schleuderrad
AT82684B (de) Kartoffelerntemaschine.
DE822740C (de) Fingerbalkenbefestigung fuer Maehmaschinen, besonders fuer Frontmaeher
DE258688C (de)
AT113375B (de) Motorfahrradantrieb.
DE93900C (de)
AT39082B (de) Rübenerntemaschine.
AT129136B (de) Schußspulmaschine mit axial bewegter Spulspindel.
DE420786C (de) Federndes Jocheisen