AT28116B - Luft-Brennstoffventil, insbesondere für mit schwerflüssigem Brennstoff betriebene Explosionskraftmaschinen. - Google Patents

Luft-Brennstoffventil, insbesondere für mit schwerflüssigem Brennstoff betriebene Explosionskraftmaschinen.

Info

Publication number
AT28116B
AT28116B AT28116DA AT28116B AT 28116 B AT28116 B AT 28116B AT 28116D A AT28116D A AT 28116DA AT 28116 B AT28116 B AT 28116B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fuel
air
valve
explosion engines
engines operated
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Masch U Motorenfabrik Ing E P
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Masch U Motorenfabrik Ing E P filed Critical Masch U Motorenfabrik Ing E P
Application granted granted Critical
Publication of AT28116B publication Critical patent/AT28116B/de

Links

Landscapes

  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Luft-Brennstoffventil,   insbesondere für mit schwerflüssigem Brennstoff betriebene
Explosionskraftmaschinen. 



   Die Erfindung bezieht sich auf mit schwerflüssigen Brennstoff betriebene Explosionskraftmaschinen mit Selbstzündung, bei denen der Brennstoff gemeinsam mit einem Luftstrom als feiner Nebel zugeleitet wird und Wassereinspritzung vorgesehen ist, um Vorzündungen zu vermeiden. Zur Bildung des Luftbrennstoffgemisches wird ein Doppelventil angewendet, das am Verdampfer angeordnet ist und derart betätigt wird, dass sich zuerst das   Lüfteinlassventil   etwas öffnet und dann erst bei weiterer Öffnung des   Lufteinlassventiles   das Brennstoffventil von seinem Sitz abgehoben wird, so dass der Brennstoff von dem Luftstrom in den Verdampfer geführt wird. Um die vorzeitige Entzündung des Brennstoffes in dem   Verdampfer zu   verhindern, wird gewöhnlich in diesen Wasser an einer beliebigen Stelle eingespritzt.

   Das Wasser schlägt einen Teil des Brennstoffes an der   Verdampfer-   wandung nieder, wodurch sich auf dieser nach kurzer Zeit eine feste Kruste bildet, durch die die günstige Wirkung der Maschine wesentlich beeinträchtigt wird. 



   Gegenstand der Erfindung bildet ein Luft-Brennstoffventil, das die Zuleitung des Wassers 
 EMI1.1 
 



   In der   Zeichnung   ist der Erfindungsgegenstand in Fig. 1 und 2   im Längs-bzw. Quer-   schnitt dargestellt. 
 EMI1.2 
 gesteuert. Zunächst wird immer das Lufteinlassventil a etwas geöffnet. und kurz darauf, bei weiteren Öffnen des Ventiles, das Brennstoffventil b von seinem Sitz   abgehoben,   so dass 
 EMI1.3 
 in den Verdampfer eingeführt wird. Das Ventil ist derart gebaut, dass die von aussen eintretende Luft zuerst die   obere Abteilung   des   Ventil gehäuses erftillt   und aus dieser durch Bohrungen h, nach Öffnen des Ventiles a, in den Verdampfer gelangt. Das Zuleitungsrohr i für das Einspritzwasser ist in der gehäusewand des Doppelventiles befestigt und reicht bis nahe zum Boden j einer Kammer g.

   In dem Boden j ist unterhalb der   Mündung   des 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Luft-Brennstoffventil, insbesondere für mit schwerflüssigem Brennstoff betriebene Explosionskraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass die Luft in eine abgeschlossene Kammer (g) des Ventiles geführt wird, in deren Boden ein ringförmiger Kanal (k) vor- gesehen ist, oberhalb welchem das Zuleitungsrohr (i) für das Einspritzwasser in die Kammer (g) einmündet, so dass sich das aus dem Rohre tropfende Wasser in dem Kanal EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT28116D 1906-08-07 1906-08-07 Luft-Brennstoffventil, insbesondere für mit schwerflüssigem Brennstoff betriebene Explosionskraftmaschinen. AT28116B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT28116T 1906-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT28116B true AT28116B (de) 1907-04-10

Family

ID=3540665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT28116D AT28116B (de) 1906-08-07 1906-08-07 Luft-Brennstoffventil, insbesondere für mit schwerflüssigem Brennstoff betriebene Explosionskraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT28116B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT28116B (de) Luft-Brennstoffventil, insbesondere für mit schwerflüssigem Brennstoff betriebene Explosionskraftmaschinen.
AT30518B (de) Explosionskraftmaschine mit Wassereinführung.
DE492375C (de) Doppeltwirkende Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit luftloser Brennstoffeinspritzung
AT68743B (de) Viertakt-Verbennungskraftmaschine mit getrennter Einführung von Luft und Brennstoff in die Zerstäuberkammer und Nutzbarmachung des Gemisches in zwei Abschnitten.
AT21379B (de) Zerstäubungs-Karburator für Explosionskraftmaschinen.
DE2945576C2 (de) Vergaser für einen Verbrennungsmotor
DE250175C (de)
AT16719B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines treibenden Mittels für Kraftmaschinen.
AT29821B (de) Verdampfer für Verbrennungskraftmaschinen.
AT29031B (de) Umsteuerbare Verbund-Zweitaktmaschine.
AT60580B (de) Zerstäubungsvergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE494755C (de) Abdampfinjektor mit hintergeschaltetem Frischdampfinjektor
AT69426B (de) Gleichstrom-Dampfmaschine.
AT63124B (de) Vorrichtung zum Einspritzen des Brennstoffes in Verbrennungskraftmaschinen, die mit zwei verschiedenen Brennstoffen arbeiten.
AT59915B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einführen des Brennstoffes in Verbrennungskraftmaschinen.
DE207946C (de)
AT45222B (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Heben oder Treiben von Flüssigkeit.
AT72052B (de) Regelbares, selbsttätig schließendes Ventil für Gas und Flüssigkeiten.
AT36674B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einspritzen des Brennstoffes bei Verbrennungskraftmaschinen.
AT60680B (de) Schiebersteuerung für Viertaktverbrennungskraftmaschinen.
DE295723C (de)
AT18758B (de) Verfahren zur Vermeidung von Gasverlusten bei Siemens-Regenerativöfen.
AT32755B (de) Vorrichtung zum Anlassen von Explosionskraftmaschinen durch Druckluft mittels des als Mischventil dienenden Einlaßventils.
AT84807B (de) Vergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
AT38171B (de) Verfahren zum Einführen des Brennstoffes in den Verbrennungsraum bei mit hoher Verdichtung arbeitenden Verbrennungskraftmaschinen.