AT228012B - Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren - Google Patents

Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren

Info

Publication number
AT228012B
AT228012B AT758361A AT758361A AT228012B AT 228012 B AT228012 B AT 228012B AT 758361 A AT758361 A AT 758361A AT 758361 A AT758361 A AT 758361A AT 228012 B AT228012 B AT 228012B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
oil bath
internal combustion
combustion engines
oil
bath air
Prior art date
Application number
AT758361A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Dipl Ing Forst
Original Assignee
Jenbacher Werke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jenbacher Werke Ag filed Critical Jenbacher Werke Ag
Priority to AT758361A priority Critical patent/AT228012B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT228012B publication Critical patent/AT228012B/de

Links

Landscapes

  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann das Rohr nach oben offen sein und die Öffnung des
Rohres in der vorbestimmten Begrenzungshöhe liegen. In diesem Fall kommt der gesamte lichte Quer- schnitt des Überlaufrohres für die Abführung der überschüssigen Flüssigkeit zur Wirkung. 



   Um jegliche Kurzschlussströmung durch den Filter hintanzuhalten bei der ein Teil der Luft ohne über den Ölspiegel des Filters entsprechend knapp hinweggegangen zu sein aus dem Luftzuführungsrohr in den Filtereinsatz gelangt, kann in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die obere Öffnung des Rohres mittels einer im Abstand darüber angeordneten Scheibe, Kugelkalotte od. dgl., abgedeckt sein. Ein solcher Einsatz dient der Umlenkung der Luft und verhindert im übrigen auch, dass vom Filtereinsatz abtropfendes Öl durch das zentrale Steigrohr nach aussen gelangt. 



   Die Zeichnung zeigt in schematischer Darstellung in Fig. 1 einen Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren in bekannter Ausführung im Längsschnitt und in Fig. 2 ein Detail eines Filters nach der Erfindung. 



   Der bekannte Ölbadluftfilter nach Fig. 1 weist ein Gehäuse 1 auf, an welches an der Unterseite ein Napf l* angesetzt ist, der mit   Benetzungsöl   2, dessen Oberfläche mit 4 bezeichnet ist, bis zur Marke 7 gefüllt ist. Die Ansaugluft strömt gemäss den eingezeichneten Pfeilen durch das zentrale Rohr 3 ein, wird an der Oberfläche 4 des Öles umgeleitet, durchströmt das Filterpaket 5 und tritt durch den Rohrstutzen 6 gefiltert zum Motor aus. Die Luft reisst von der Oberfläche 4 des Öles so viel Öl mit, dass das Filterpaket immer die richtige Ölmenge zur Benetzung erhält. Voraussetzung dafür ist, dass das Öl nie höher als bis zur Ölstandsmarke 7 eingefüllt. wird. 



   Bei der erfindungsgemässen Ausführung nach Fig. 2 ist im Napf l'zentral ein Rohr 10 angeordnet, dessen obere Öffnung 12 wieder in der Begrenzungshöhe liegt. Die, Öffnung 12 ist von einer Kugelkalotte 11, welche im Abstand über der Öffnung angeordnet ist, abgedeckt, so dass bei'Stillsetzung des Motors   rücktropfendes   Öl nicht durch das Rohr 10 nach aussen fliessen kann. Durch das Rohr 10 kann die gesamte oder auch nur ein-Teil der Ansaugluft hindurchgeführt werden. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren mit einem an der Unterseite befindlichen Napf für das Benetzungsöl, dadurch gekennzeichnet, dass der Napf   (1)   innen ein, vorzugsweise zentral liegendes, nach aussen führendes Rohr (10) aufweist, welches in der vorbestimmten Begrenzungshöhe für den Ölstand mindestens eine Überlauföffnung besitzt.

Claims (1)

  1. 2. Ölbadluftfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (10) nach oben offen ist und die Öffnung (12) des Rohres (10) in der vorbestimmten Begrenzungshöhe für das Ölbad liegt.
    3. Ölbadluftfilter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Öffnung (12) des Rohres (10) mittels einer im Abstand darüber angeordneten Scheibe, Kugelkalotte (11) od. dgl. abgedeckt ist.
AT758361A 1961-10-09 1961-10-09 Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren AT228012B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT758361A AT228012B (de) 1961-10-09 1961-10-09 Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT758361A AT228012B (de) 1961-10-09 1961-10-09 Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT228012B true AT228012B (de) 1963-06-25

Family

ID=3597507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT758361A AT228012B (de) 1961-10-09 1961-10-09 Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT228012B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT228012B (de) Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren
DE1295520B (de) Luftfilter
DE520773C (de) Schwimmerabsperrventil fuer das Ablaufrohr eines Leichtfluessigkeitsabscheiders
DE804142C (de) Vorrichtung zur Entgasung eines fluessigen Brennstoffs, der einem Vergaser o. dgl. mit einem durch UEberlauf konstant gehaltenen Niveau geliefert wird
DE7443014U (de) Vorrichtung zum entschaeumen von oel im schmierkreislauf einer brennkraftmaschine
DE2828256A1 (de) Vorrichtung zur entlueftung des kurbelwellengehaeuses einer brennkraftmaschine
DE1767705C3 (de) Ionentauschvorrichtung zum Reinigen von Flüssigkeiten
CH244339A (de) Filter für Flüssigkeiten.
DE348251C (de) Einfuelltrichter mit selbsttaetiger Abschlussvorrichtung und konischem Abflussrohr
DE660760C (de) Vorrichtung zum Entoelen und Reinigen von Dampf
DE549086C (de) Sicherheitsvorrichtung an Schlauchfiltern, insbesondere fuer Schmieroel
DE482709C (de) Entseuchungsvorrichtung fuer Spuelabtritte
DE271606C (de)
DE860435C (de) OElbadluftfilter
DE522526C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Eisenteilchen aus dem Schmieroel einer Brennkraftmaschine o. dgl.
DE883215C (de) Wasserbadfilter fuer fluessigen Brennstoff
DE880040C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regeneration gebrauchter Schmieroele
DE680202C (de) Einrichtung zum Mischen von Kraftstoff und OEl
DE409972C (de) Vergaser, bei welchem die Luft durch eine in der Hoehe konstant bleibende Brennstoffsaeule hindurchgeht
DE1806854C (de) Luftabscheider fur das Triebwerks Schmieröl eines Flugzeugs
DE541141C (de) Vorrichtung zum Desinfizieren von Wasser-Klosetts und aehnlichen Anlagen
DE325161C (de) Kaminkuehler
DE675572C (de) OElbadluftfilter
AT235865B (de) Hohler, dünnwandiger Schwimmer für eine unter Druck stehende, teilweise mit Flüssigkeit gefüllte Kammer
DE472173C (de) Entlueftungseinrichtung fuer das Fuellrohr von Brennstofflagerbehaeltern