AT19576B - Verfahren zur Herstellung eines Denaturierungsmittels für Spiritus. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Denaturierungsmittels für Spiritus.

Info

Publication number
AT19576B
AT19576B AT19576DA AT19576B AT 19576 B AT19576 B AT 19576B AT 19576D A AT19576D A AT 19576DA AT 19576 B AT19576 B AT 19576B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
denaturant
alcohol
production
waste
refinery
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Jellinek
Original Assignee
Hugo Jellinek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugo Jellinek filed Critical Hugo Jellinek
Application granted granted Critical
Publication of AT19576B publication Critical patent/AT19576B/de

Links

Landscapes

  • Filtering Materials (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Österreichische PATENTSCHRIFT   ?   19576. 
 EMI1.1 
 



   Das bisher zur Verwendung kommende Denaturierungsmittel, bestehend aus Phenolphtaleïn, Pyridin und   Holzgeist,   entspricht nicht den gestellten Anforderungen, nachdem dasselbe einerseits durch seinen hohen Marktwert die Industrie und das konsumierende Publikum in ansehnlicher Weise belastet, andererseits nicht die notwendigen, weitreichendsten   Garantien für   seine Wirksamkeit gibt. 
 EMI1.2 
 mittel, welches die oben erwähnten Nachteile vollständig behebt, nachdem dasselbe nicht nur aus einem sonst wertlosen Industrieabfallprodukte, also mit geringen Kosten hergestellt wird, sondern auch die erforderliche Wirksamkeit in weitestem   Masse   gewährt. 



   Als   Donaturierungsmitte ! wird   nämlich in entsprechender Weise behandelte Abfall- 
 EMI1.3 
 organische   Substanzen enthält,   deren Siedepunkt mit dem des Alkohols   zusammenfällt   und die daher nicht   ausgesch@eden werden   können. 



   Um diese Abfallsäure als Denaturierungsmittel geeignet zu machen, wird dieselbe zuerst mit einer geeigneten Base (Soda, Kalk, Lauge, Abfallauge der Petroleumraffinerie) neutralisiert und mit Alkohol extrahiert. Ferner wird die ganze Mischung durch ein   Beutelfilter   oder eine   Filterprosse   geleitet und gibt das gewonnene Filtrat das Denaturierungsmittel, welches in der Menge   von 1/2 Volumprozent   (z. B. 50 1) der zu denaturierenden Flüssigkeit   (100 hl) zugesetzt   wird. 



   Natürlich können zur Neutralisierung der   Abfallsäure auch   andere als die oben ge- 
 EMI1.4 
 Denaturierungsmittels keine bindende ist. 



    PATENT-ANSPRÜCHE :   
1. Verfahren zur Herstellung eines Denaturierungsmittels für Spiritus, dadurch gekennzeichnet, dass Abfallsäure der   Potroleumraftinerie   derart behandelt wird, dass die darin enthaltenen   übelriechenden   Stoffe in die zu denaturierende Substanz gelangen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Eine Ausführungsform des Verfahrens gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abfallsäure der Potroleumraffinerie zunächst mit einer geeigneten Base (Soda, Kalk, Lauge, Abfallauge der Petroleumraffinerie etc.) neutralisiert, hierauf zur Extraktion mit Alkohol versetzt und schliesslich das Gemenge filtriert wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT19576D 1903-12-27 1903-12-27 Verfahren zur Herstellung eines Denaturierungsmittels für Spiritus. AT19576B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT19576T 1903-12-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT19576B true AT19576B (de) 1905-03-27

Family

ID=3524697

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT19576D AT19576B (de) 1903-12-27 1903-12-27 Verfahren zur Herstellung eines Denaturierungsmittels für Spiritus.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT19576B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2424274C3 (de) Verfahren zur Reduzierung des Gehaltes von Schwefel- und Stickstoffverbindungen in Erdölkohlenwasserstoffgemischen
DE1517643A1 (de) Verfahren zur physikalisch-chemischen Reinigung von Abwaessern,insbesondere der bei der Herstellung von chemischen oder halbchemischen Papiermassen anfallenden Abwaesser
AT19576B (de) Verfahren zur Herstellung eines Denaturierungsmittels für Spiritus.
EP0631988A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Abwässern der Aldolisierungsreaktion
DE2414606A1 (de) Bindung von kohlenwasserstoffen und anderen organischen produkten auf komplexen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE1745032B1 (de) Verfahren zur Herstellung von nichtionischen oberflaechenaktiven Verbindungen
DE3822628A1 (de) Verfahren zur behandlung von lignin zur gewinnung von aldehyden und/oder phenolsaeuren
DE961647C (de) Verfahren zum Reinigen eines sauren Kohlenwasserstoffoeldestillats
DE535763C (de) Verfahren zur Reinigung von Krackgasen
DE426996C (de) Verfahren zur Konservierung von Transformatoroelen
AT44088B (de) Verfahren zur Reinigung von Erdöl und Erdölprodukten.
DE750073C (de) Verfahren zum Abtrennen von Mercaptanen aus Kohlenwasserstoffdestillaten
AT231045B (de) Verfahren zur Herstellung von geruchlosen oder schwach riechenden Kohlenwasserstoffgemischen
DE431244C (de) Verfahren zur Entfernung von Phenol und seinen Homologen aus Abwaessern der Kokereien und Gasanstalten
DE578155C (de) Verfahren zur Reinigung von Kohlenwasserstoffoelen
AT150310B (de) Verfahren zur Raffination von Motortreibstoffen.
DE517061C (de) Verfahren zur Gewinnung von Bouquetstoffen aus Trinkbranntweinen und Maischen
DE584110C (de) Verfahren zur Gewinnung von Saeuren aus Naphthakohlenwasserstoffen
AT18979B (de) Verfahren zur Gewinnung eines Präparates zur Herstellung aromatischer Schwefelbäder.
DE558378C (de) Verfahren zur Trennung von Rohsaeuren, die bei der Oxydation von Naphthaoelen, Paraffin u. dgl. entstehen
AT55758B (de) Verfahren zur Gewinnung des beim Durchlüften gärender Maische, insbesondere bei der Lufthefefabrikation mit der Luft entweichenden Alkohols.
DE555157C (de) Verfahren zur Ausscheidung der Phenole aus Waessern von Gasanstalten und Kokereien
DE708260C (de) Verfahren zur Oxydation hoehermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe
DE965795C (de) Verfahren zum Suessen von Erdoelprodukten
DE758556C (de) Verfahren zum Behandeln von Schwelbenzin durch Hydrierung in der fluessigen Phase