AT17754U1 - Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub - Google Patents

Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub Download PDF

Info

Publication number
AT17754U1
AT17754U1 ATGM87/2021U AT872021U AT17754U1 AT 17754 U1 AT17754 U1 AT 17754U1 AT 872021 U AT872021 U AT 872021U AT 17754 U1 AT17754 U1 AT 17754U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
dust
dust collection
duct
saw blade
dust collecting
Prior art date
Application number
ATGM87/2021U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Goelz Ges M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goelz Ges M B H filed Critical Goelz Ges M B H
Priority to ATGM87/2021U priority Critical patent/AT17754U1/de
Publication of AT17754U1 publication Critical patent/AT17754U1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D59/00Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices
    • B23D59/006Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices for removing or collecting chips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

Bei einer Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub , welche eine Sägemaschine und eine Staubsammelanordnung aufweist, wobei die Staubsammelanordnung eine Staubsammelabdeckung (1), einen Staubsammelkanal (2), einen Verbindungskanal (3) und einen Staubsammler aufweist , weist die Sägemaschine mindestens eine Tischplatte (5) und ein Sägeblatt (4) auf, wobei die Tischplatte (5) mit einer Aussparung versehen ist, in der der Staubsammelkanal (2) angebracht ist, wobei die Aussparung unter dem Sägeblatt (4) angeordnet ist, wobei der Staubsammelkanal (2) mit einer Staubsammelrille zum Aufnehmen einer Schneidekante des Sägeblatts (4) versehen ist, wobei die Staubsammelabdeckung (1) an einer seitlichen Oberfläche des Sägeblatts (4) angebracht ist und sich das Sägeblatt (4) in Richtung auf die Staubsammelabdeckung (1) dreht, und wobei der Verbindungskanal (3) ein Dreiwege-Verbindungskanal ist, und der Staubsammeldeckel , der Staubsammelkanal (2) und der Staubsammler durch den Verbindungskanal (3) verbunden sind .

Description

Beschreibung
TECHNISCHES GEBIET
[0001] Das Gebrauchsmuster betrifft eine Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für Staub, und insbesondere betrifft es eine Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub.
HINTERGRUND
[0002] In den letzten Jahren wurden Umweltbelange umfassend untersucht. Als ein Werkzeug zum Schneiden verschiedener Materialien können Schneidemaschinen eine große Menge an Schneidestaub erzeugen, während sie Arbeits- und Materialressourcen einsparen und einen Zeitablauf für den Bau beschleunigen. Der Staub beeinflusst nicht nur die Umgebung, sondern ist auch gesundheitsschädlich für die Bediener.
[0003] Gegenwärtig wird im Allgemeinen eine Vorgehensweise zum Sammeln von nassem Staub verwendet, die darin besteht, Wasser auf eine Stelle zu sprühen, an der der Staub erzeugt wird, so dass die Staubausbreitung verringert wird. Ein solcher Ansatz weist jedoch bei den Gelegenheiten zur Verwendung der Schneidemaschinen große Einschränkungen auf. In vielen Bauszenarien steht nicht genügend Wasser zur Verfügung. Darüber hinaus besteht eine Schwierigkeit bei der Behandlung von Abwasser.
[0004] Darüber hinaus verwenden herkömmliche Trockenschneidemaschinen in China und im Ausland alle eine einzige Staubsammelöffnung, um den beim Schneiden entstehenden Staub zu sammeln. Deren Nachteile werden wie folgt beschrieben: Keine ausreichende Staubsammelwirkung. Daher besteht ein Bedarf an einer Schneidemaschine mit einer ausgezeichneten Sammelwirkung für trockenen Staub.
ZUSAMMENFASSUNG
[0005] Das Gebrauchsmuster stellt eine Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub bereit, um das Problem zu lösen, dass beim Trockenschneiden viel Staub entsteht.
[0006] Das Gebrauchsmuster verwendet die folgende technische Lösung. Eine Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub weist eine Sägemaschine und eine Staubsammelbaugruppe auf, wobei die Staubsammelbaugruppe eine Staubsammelabdeckung, einen Staubsammelkanal, einen Verbindungskanal und einen Staubsammler aufweist.
[0007] Die Sägemaschine weist mindestens eine Tischplatte und ein Sägeblatt auf, wobei die Tischplatte mit einer Aussparung versehen ist, in welcher der Staubsammelkanal angebracht ist, wobei die Aussparung unter dem Sägeblatt angeordnet ist, wobei der Staubsammelkanal mit einer Staubsammelrille zum Aufnehmen einer Schneidekante des Sägeblatts vorgesehen ist, wobei die Staubsammelabdeckung an einer seitlichen Oberfläche des Sägeblatts angebracht ist, und wobei das Sägeblatt sich in Richtung der Staubsammelabdeckung dreht.
[0008] Der Verbindungskanal ist ein Dreiwege-Verbindungskanal, und die Staubsammelabdeckung, der Staubsammelkanal und der Staubsammler sind durch den Verbindungskanal verbunden.
[0009] Ferner liegt die Breite der Aussparung in einem Bereich von 2,5 cm bis 5 cm.
[0010] Ferner liegt die Länge der Staubsammelrille in einem Bereich von 20 cm bis 40 cm und liegt die Breite der Staubsammelrille in einem Bereich von 1 cm bis 2 cm.
[0011] Ferner liegt ein Abstand zwischen der Staubsammelabdeckung und dem Sägeblatt in einem Bereich von 2 cm bis 6 cm.
[0012] Verglichen mit dem Stand der Technik weist die Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub des Gebrauchsmusters die folgende vorteilhafte Wirkung auf.
[0013] (1) Nach zweimaliger Staubsammlung durch die Staubsammelabdeckung bzw. den Staubsammelkanal ist die Staubsammelwirkung ausgezeichnet.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
[0014] Die Figur 1 ist eine schematische Strukturansicht, die eine Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub gemäß dem Gebrauchsmuster zeigt;
[0015] Die Figur 2 ist eine teilweise vergrößerte Ansicht, die eine Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub gemäß dem Gebrauchsmuster zeigt;
[0016] Die Figur 3 ist eine vergrößerte Teilstrukturansicht, die eine Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub gemäß dem Gebrauchsmuster zeigt;
hierbei sind
1: Staubsammelabdeckung; 2: Staubsammelkanal;
2-1: Staubsammelbehälter;
3: Verbindungskanal;
4: Sägeblatt; und
5: Tischplatte.
BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
[0017] Spezifische Implementierungsschritte werden nachfolgend im Detail in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen beschrieben.
Erstes Ausführungsbeispiel
[0018] Eine Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub weist eine Sägemaschine und eine Staubsammelanordnung auf. Die Staubsammelanordnung weist eine Staubsammelabdeckung 1, einen Staubsammelkanal 2, einen Verbindungskanal 3 und einen Staubsammler auf.
[0019] Die Sägemaschine weist mindestens eine Tischplatte 5 und ein Sägeblatt 4 auf. Die Tischplatte 5 ist mit einer Aussparung versehen, in der der Staubsammelkanal 2 angebracht ist, wobei die Aussparung unter dem Sägeblatt 4 angeordnet ist. Der Staubsammelkanal 2 ist mit einer Staubsammelrille 2-1 zum Aufnehmen einer Schneidekante des Sägeblatts 4 versehen. Die Staubsammelabdeckung 1 ist an einer seitlichen Oberfläche des Sägeblatts 4 angebracht. Das Sägeblatt 4 dreht sich in Richtung auf die Staubsammelabdeckung 1. Die Breite der Aussparung beträgt 2,5 cm. Die Staubsammelrille 2-1 weist eine Länge von 20 cm und eine Breite von 1 cm auf. Die Breite der Staubsammelrille 2-1 ist etwas größer als die Dicke des Sägeblatts 4, und ein Abstand zwischen der Staubsammelabdeckung 1 und dem Sägeblatt 4 beträgt 2 cm.
[0020] Der Verbindungskanal 3 ist ein Dreiwege-Verbindungskanal. Die Staubsammelabdeckung 1, der Staubsammelkanal 2 und der Staubsammler sind durch den Verbindungskanal 3 verbunden.
[0021] Im Gebrauch wird ein zu schneidender Gegenstand auf die Tischplatte 5 gelegt und das Sägeblatt 4 wird nach unten gedrückt. Dann wird der Gegenstand geschnitten, wodurch Schmutz und Staub entstehen. Aufgrund des Ansaugens des Staubsammlers sammeln die Staubsammelabdeckung 1 und der Staubsammelkanal 2 den Schmutz und den Staub, der von dem Sägeblatt 4 verbreitet wird, so dass der Schmutz und der Staub durch den Verbindungskanal 3 gelangen und in den Staubsammler eintreten, um gesammelt werden.
Zweites Ausführungsbeispiel
[0022] Eine Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub weist eine Sägemaschine und eine Staubsammelanordnung auf. Die Staubsammelanordnung weist eine Staubsammelabdeckung 1, einen Staubsammelkanal 2, einen Verbindungskanal 3 und einen Staubsammler auf.
[0023] Die Sägemaschine weist mindestens eine Tischplatte 5 und ein Sägeblatt 4 auf. Die Tischplatte 5 ist mit einer Aussparung versehen, in der der Staubsammelkanal 2 angebracht ist, wobei die Aussparung unter dem Sägeblatt 4 angeordnet ist. Der Sammelkanal 2 ist mit einer Staubsammelrille 2-1 zum Aufnehmen einer Schneidekante des Sägeblatts 4 versehen. Die Staubsammelabdeckung 1 ist an einer seitlichen Oberfläche des Sägeblatts 4 angebracht. Das Sägeblatt 4 dreht sich in Richtung auf die Staubsammelabdeckung 1. Die Breite der Aussparung beträgt 5 cm. Die Staubsammelrinne 2-1 weist eine Länge von 20 cm und eine Breite von 2 cm auf. Die Breite der Staubsammelrinne 2-1 ist geringfügig größer als die Dicke des Sägeblatts 4, und ein Abstand zwischen der Staubsammelabdeckung 1 und dem Sägeblatt 4 beträgt 6 cm.
[0024] Der Verbindungskanal 3 ist ein Dreiwege-Verbindungskanal. Die Staubsammelabdeckung 1, der Staubsammelkanal 2 und der Staubsammler sind durch den Verbindungskanal 3 verbunden.
[0025] Im Gebrauch wird ein zu schneidender Gegenstand auf die Tischplatte 5 gelegt und das Sägeblatt 4 wird nach unten gedrückt. Dann wird der Gegenstand geschnitten, wodurch Schmutz und Staub entstehen. Aufgrund des Ansaugens des Staubsammlers sammeln die Staubsammelabdeckung 1 und der Staubsammelkanal 2 den Schmutz und den Staub, der von dem Sägeblatt 4 verbreitet wird, so dass der Schmutz und der Staub durch den Verbindungskanal 3 gelangen und in den Staubsammler eintreten, um gesammelt werden.

Claims (4)

Ansprüche
1. Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub, welche eine Sägemaschine und eine Staubsammelanordnung aufweist, wobei die Staubsammelanordnung eine Staubsammelabdeckung (1), einen Staubsammelkanal (2), einen Verbindungskanal (3) und einen Staubsammler aufweist,
wobei die Sägemaschine mindestens eine Tischplatte (5) und ein Sägeblatt (4) aufweist, wobei die Tischplatte (5) mit einer Aussparung versehen ist, in der der Staubsammelkanal (2) angebracht ist, wobei die Aussparung unter dem Sägeblatt (4) angeordnet ist, wobei der Staubsammelkanal (2) mit einer Staubsammelrille zum Aufnehmen einer Schneidekante des Sägeblatts (4) versehen ist, wobei die Staubsammelabdeckung (1) an einer seitlichen Oberfläche des Sägeblatts (4) angebracht ist und sich das Sägeblatt (4) in Richtung auf die Staubsammelabdeckung (1) dreht, und
wobei der Verbindungskanal (3) ein Dreiwege- Verbindungskanal ist, und der Staubsammeldeckel, der Staubsammelkanal (2) und der Staubsammler durch den Verbindungskanal (3) verbunden sind.
2. Schneidemaschine mit der Sammelfunktion für trockenen Staub nach Anspruch 1, wobei eine Breite der Aussparung in einem Bereich von 2,5 cm bis 5 cm liegt.
3. Schneidemaschine mit der Sammelfunktion für trockenen Staub nach Anspruch 1, wobei die Länge der Staubsammelrille in einem Bereich von 20 cm bis 40 cm liegt und die Breite der Staubsammelrille in einem Bereich von 1 cm bis 2 cm liegt.
4. Schneidemaschine mit der Sammelfunktion für trockenen Staub nach Anspruch 1, wobei ein Abstand zwischen der Staubsammelabdeckung (1) und dem Sägeblatt (4) in einem Bereich von 2 cm bis 6 cm liegt.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
ATGM87/2021U 2021-09-10 2021-09-10 Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub AT17754U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM87/2021U AT17754U1 (de) 2021-09-10 2021-09-10 Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM87/2021U AT17754U1 (de) 2021-09-10 2021-09-10 Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT17754U1 true AT17754U1 (de) 2023-01-15

Family

ID=84839191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM87/2021U AT17754U1 (de) 2021-09-10 2021-09-10 Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT17754U1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10341192A1 (de) * 2002-09-26 2004-04-08 Metabowerke Gmbh Sägestaubauffangeinrichtung
DE69928989T2 (de) * 1998-05-20 2006-09-07 Black & Decker Inc., Newark Staubsammler für ein Kraftwerkzeug

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69928989T2 (de) * 1998-05-20 2006-09-07 Black & Decker Inc., Newark Staubsammler für ein Kraftwerkzeug
DE10341192A1 (de) * 2002-09-26 2004-04-08 Metabowerke Gmbh Sägestaubauffangeinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT399307B (de) Verfahren und vorrichtung zur spanenden zerlegung von baumstämmen in allseitig bearbeitete holzerzeugnisse
DE2752854A1 (de) Werkzeug zum tapezieren
AT17754U1 (de) Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub
DE202021104885U1 (de) Schneidemaschine mit einer Sammelfunktion für trockenen Staub
DE2229066A1 (de)
DE2636468A1 (de) Kopierfraesmaschine
DE2822415C2 (de)
AT16990U1 (de)
DE3045846C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Bearbeitung von Platten
DE19610271C1 (de) Furniersäge
DE869690C (de) Verfahren und Maschine zum Anschaeften von Furnieren
CH236811A (de) Schneidwerkzeug.
DE3419818C2 (de)
DE853343C (de) Falzschneidemaschine mit zwei einen bestimmten Winkel einschliessenden Kreissaegen
CH246060A (de) Stemmwerkzeug an einer Stemmaschine.
DE2263791A1 (de) Putzhobel fuer putzarbeiten
DE2233729C3 (de) Vorrichtung zum Auftrennen einer Matte in Abschnitte bei der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u. dgl
DE7407412U (de) Handkreissäge
DE1921554A1 (de) Verfahren zum Herstellen von kantenseitig mit einer Deckschicht ausgestatteten plattenfoermigen Werkstuecken und Maschine zum Herstellen von Gehrungsschnitten an plattenfoermigen Werkstuecken
DE921050C (de) Verfahren und Werkzeug zur Herstellung von Holzwolle
DE452356C (de) Foerdervorrichtung fuer Pflanzenteile von Maschinen zum Entfleischen faserhaltiger Pflanzenteile von Agaven und aehnlichen Pflanzen
DE3102371A1 (de) Spalt- und schneidwerkzeuge zur bearbeitung von holz
DE890863C (de) Elektromotorisch angetriebene Holzhobel- oder Fraesmaschine mit einer auf das Werkstueck aufsetzbaren Grundplatte
AT202031B (de) Gerät zur Herstellung von wellenförmigen Ausnehmungen an Messer- od. dgl. Schneiden
DE553412C (de) Schaufel fuer Dampf- oder Gasturbinen