AT16198B - Ladevorrichtung für Gasretorten u. dgl. - Google Patents

Ladevorrichtung für Gasretorten u. dgl.

Info

Publication number
AT16198B
AT16198B AT16198DA AT16198B AT 16198 B AT16198 B AT 16198B AT 16198D A AT16198D A AT 16198DA AT 16198 B AT16198 B AT 16198B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
retort
loading device
gas retorts
pipes
tubes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Pfeiffer
Original Assignee
Adolf Pfeiffer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Pfeiffer filed Critical Adolf Pfeiffer
Application granted granted Critical
Publication of AT16198B publication Critical patent/AT16198B/de

Links

Landscapes

  • Muffle Furnaces And Rotary Kilns (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Vorrichtung, durch welche das Laden oder Beschicken der Retorten u. dgl. nicht nur ganz gleichmässig, sondern auch ungemein rasch bewirkt wird. Die Vorrichtung besteht aus zwei in bekannter Weise drehbar 
 EMI1.1 
 stehend zwei drehbare, eine vermehrte Füllung der Rohre gestattende Klappen angeordnet sind und weiche bei   Beschickung   der Retorten sich nach aussen entleeren, wobei die   Kohlen   seitlich in die Retorte fallen und, an dem gewölbten unteren Teil der Retorte herabrutschend, sich selbsttätig gleichmässig verteilen.

   Auch wenn die Retorte anstatt ovalen   Querschnitt #-förmigen Querschnitt, also   unten ebene Fläche hat, ist die Verteilung eine 
 EMI1.2 
 der Beschickungsrohre, sondern erst nach einer ungefähren Drehung derselben um zirka 150  stattfindet, wobei die von beiden Seiten aus den Rohren in die Retorte   entwerten   Kohlen auch noch in genügender Höhe in die Längsmitte der Retorte gelangen. 



     Der Krtindungsgcgcnstand   ist in der Zeichnung Fig. 1 und 2 in einer Vertikal-und Draufsicht und in Fig. 3 und 4 in zwei Querschnitten im gefüllten und entleerten Zustand der   Beschickungsrobre   und in   Fig.-)   in einer Ansicht von der Ladeseite aus dargestellt. 
 EMI1.3 
 ist. Auf der hinteren Seite sind die Rohre mit an ihnen befestigten Winkeln S mittels   Bol/. ou 12   an einem gemeinsamen Bügel 7 drehbar gelagert.   Der nach Einschieben dcr     Rohre   in die Retorte in dieser liegende Teil derselben ist in bekannter Weise ausgespart. 



  Vorne sitzen an den Rohren ineinander greifende Zahnräder 3 und 4 fest, die mittels konischen Getriches 5 oder eines anderen Antriebmittels gedreht werden können. 



     Oberhalb der beiden Rohr''liegt   eine Stange   9,   die   vorne   an dem Rahmen 6 und   hinten an dem lügel   7 befestigt ist. An dieser Stange hängen drehbar nebeneinander zwei Klappen 10, die unten innen an den Aussparungen der Rohre 1 und 2 anliegen. Infolge dieser Klappenanordnung wird der   FüDungsquerschnitt der Rohre ?   und 2 be-   trächtlich   vergrössert. 
 EMI1.4 
 Klappen 10 dann aussen auf die Rohre 1 und 2 legen und erst nach   Rückdrehung der-   selben wieder ihre vorherige (vertikale) Lage einnehmen.

   Das gleichmässige Entleeren wird dabei in so kurzer Zeit bewirkt, dass das Ausziehen der entleerten Beschickungsrohre und Schliessen der Retorte nur zirka 10 bis 12 Sekunden erfordert. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT16198D 1903-01-14 1903-01-14 Ladevorrichtung für Gasretorten u. dgl. AT16198B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT16198T 1903-01-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT16198B true AT16198B (de) 1904-05-10

Family

ID=3517328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT16198D AT16198B (de) 1903-01-14 1903-01-14 Ladevorrichtung für Gasretorten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT16198B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT16198B (de) Ladevorrichtung für Gasretorten u. dgl.
DE1232498B (de) Einrichtung zum Trennen der Werkstuecke vom Bearbeitungsmaterial
DE392804C (de) Behaelter mit kippbarem Boden
DE436431C (de) Foerderwagenkipper
DE2513106A1 (de) Lager- und transportbehaelter fuer schuettgueter
DE346312C (de) Beschickungsvorrichtung
DE479469C (de) Beladevorrichtung mit Kipper, um eine wagerechte Achse drehbarer Auffangvorrichtung und Abzugband
DE450318C (de) Vorrichtung zum Umladen von Sturzguetern
DE40314C (de) Selbstthätige Entleerungsvorrichtung für Apparate zum Darren von Malz, Trocknen von Getreide, Sämereien und dergl
DE421722C (de) Wagen mit Foerderschnecke
DE210386C (de)
DE388334C (de) Muellabfuhrwagen
AT131171B (de) Selbstentladewagen.
AT61953B (de) Wagenkipper.
DE448569C (de) Fahrzeug zum Sammeln und Wegfuehren von Massenguetern, z.B. Muell
DE397690C (de) Selbstentladewagen
DE149794C (de)
DE688243C (de) Foerdergefaess
DE852374C (de) Sammelbehaelter fuer Abfaelle jeder Art, insbesondere fuer Muell
AT266701B (de) Vorrichtung an Lastwagen zum Abfüllen von kleinstückigem oder körnigem Massengut in Säcke, Butten u. dgl.
DE1478734C (de)
DE402246C (de) Wagen, insbesondere Haengebahnwagen, mit zweiteiligem, sich selbsttaetig oeffnendem und schliessendem Kasten fuer Massengueter
AT80922B (de) Einrichtung zum Entladen von Ladeelementen.
AT133250B (de) Zur Beförderung von Schüttgut bestimmter Kraftwagen.
DE194561C (de)