AT159717B - Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Gummi. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Gummi.

Info

Publication number
AT159717B
AT159717B AT159717DA AT159717B AT 159717 B AT159717 B AT 159717B AT 159717D A AT159717D A AT 159717DA AT 159717 B AT159717 B AT 159717B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hollow body
hollow
ball
production
rubber
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Semperit Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Semperit Ag filed Critical Semperit Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT159717B publication Critical patent/AT159717B/de

Links

Landscapes

  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Gummi. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Bei der Herstellung von hohlen Spielzeugfiguren kann der Einstich der Hohlnadel zum Entlüften am Ende der Vulkanisation an jener Stelle erfolgen, wo beim fertigen Gegenstand ohnehin ein Loch zum Einbringen der Stimme gemacht werden muss. 



   Bei Formen mit mehreren Hohlräumen zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Gummihohlkörper empfiehlt es sich, die Hohlnadel, Dorne, Ventile u. dgl. gemeinsam durch einen Handgriff oder sonstigen Mechanismus zu betätigen, um an Zeit zu sparen. Bei der Ausbildung dieser Formen ist ferner darauf zu achten, dass die Kanäle, durch welche die Hohlnadel zum Inneren der Höhlungen geführt werden, genau dem Durchmesser der Hohlnadel entsprechen, damit nicht während der Vulkanisation die erweichte Gummimasse längs der Hohlnadel austritt und deren seitlich angebrachte Öffnung verlegt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Gummi od. dgl. unter Verwendung von Blähmitteln, bei dem der Überdruck aus dem Hohlkörper noch in der Vulkanisierform durch Ablassen des Gases nach aussen abgeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein am Hohlkörper vorgesehener Verdickungsbereich an eine von aussen leicht zugänglich zu machende Stelle der Vulkanisationsform gebracht und noch vor dem Öffnen der Form in diesem Bereich eine Verbindung des Innenraumes des Hohlkörpers mit der Aussenluft hergestellt wird.

Claims (1)

  1. 2. Anwendung des Verfahrens nach Anspruch 1 für die Herstellung von Spielbällen, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Ballinneren mit der Aussenluft z. B. durch eine Hohlnadel in der Weise erfolgt, dass diese in den Ball an jener Stelle eingestochen wird, wo sich an seiner Innenseite der Ventilpfropfen befindet, um mittels einer zu einem späteren Zeitpunkt eingeführten Hohlnadel od. dgl. den Ball mit beliebigem Überdruck aufblasen zu können.
    3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den unvulkanisierten Hohlkörper ein rohrförmiger Dorn mit anschliessendem Absperrorgan so eingearbeitet wird, dass dieses Absperrorgan nach Beendigung der Vulkanisation geöffnet werden kann, um den Innendruck des Hohlkörpers abzulassen, bevor die Form geöffnet wird.
    4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der in den unvulkanisierten Hohlkörper eingearbeitete Dorn bzw. Pfropfen, nach Beendigung der Vulkanisation durch Ablassen des Vulkanisierdampfdruekes oder Beseitigung eines äusseren Widerstandes durch den im Hohlkörper noch herrschenden Gasdruck des Blähmittels selbsttätig ausgestossen wird.
AT159717D 1937-10-02 1937-10-02 Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Gummi. AT159717B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT159717T 1937-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT159717B true AT159717B (de) 1940-10-25

Family

ID=3650543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT159717D AT159717B (de) 1937-10-02 1937-10-02 Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Gummi.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT159717B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2848113C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Manschetten für Endotrachealröhren
DE937078C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkoerpern aus waermeformbarer Masse
CH390525A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Blasen von Hohlkörpern aus Bändern thermoplastischen Kunststoffes
AT159717B (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Gummi.
DE1062002B (de) Verfahren zum Herstellen von Tuben und Flaschen aus organischem thermoplastischem Kunststoff
DE728359C (de) Verfahren zur Herstellung eines kugelstabfoermigen Behaelters aus einem zylindrischen Rohr
DE406274C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gummischlaeuchen
DE1089151B (de) Verfahren zur Herstellung von Schlauchkruemmern
DE2610259C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Hohlkörpers durch Spritzblasformen
DE812449C (de) Verfahren zum Herstellen eines aus kettenwirbelartig miteinander verbundenen Teilen bestehenden Gegenstandes
AT140229B (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Gummiplatten od. dgl.
DE892238C (de) Vorrichtung zum Blasen von nahtlosen, flaschenfoermigen Hohlkoerpern aus Kunststoff
DE1680418C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Luftschlauches für Fahrzeugreifen mit einem Loch für ein auswechselbares Ventil
AT230236B (de) Füllnippel zum Einstecken eines Einsteckstiftes für einen dickwandigen, aus thermoplastischem Kunststoff, z. B. Polyvinylchlorid, bestehenden, hart aufzublasenden Ball und Einsteckstift hiezu
AT162876B (de) Verfahren zur Herstellung von technischen Schläuchen
AT141179B (de) Quietschender Gummihohlkörper, z. B. Gummipuppe.
AT239515B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gummischläuchen
DE179556C (de)
DE752789C (de) Verfahren zur Herstellung von technischen Schlaeuchen
AT156591B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kautschukhohlkörpern.
AT155967B (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern durch Tauchen.
AT106509B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkörpern aus Kautschuk.
DE705207C (de) Verfahren zum Herstellen von Luftschlaeuchen fuer Fahrzeugreifen
DE815271C (de) Verfahren zum Herstellen von Zigarrenspitzen mit verstaerktem Mundstueckrande
DE1217600B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rollbaelgen fuer Luftfedern