DE1217600B - Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rollbaelgen fuer Luftfedern - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rollbaelgen fuer Luftfedern

Info

Publication number
DE1217600B
DE1217600B DEC24399A DEC0024399A DE1217600B DE 1217600 B DE1217600 B DE 1217600B DE C24399 A DEC24399 A DE C24399A DE C0024399 A DEC0024399 A DE C0024399A DE 1217600 B DE1217600 B DE 1217600B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding drum
molded part
blank
drum
mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC24399A
Other languages
English (en)
Inventor
Berthold Karsten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DEC24399A priority Critical patent/DE1217600B/de
Publication of DE1217600B publication Critical patent/DE1217600B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D22/00Producing hollow articles
    • B29D22/02Inflatable articles
    • B29D22/023Air springs; Air bellows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C67/00Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
    • B29C67/0014Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 for shaping tubes or blown tubular films
    • B29C67/0018Turning tubes inside out
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/68Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts by incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or layers, e.g. foam blocks
    • B29C70/70Completely encapsulating inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2621/00Use of unspecified rubbers for preformed parts, e.g. for inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/703Bellows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/755Membranes, diaphragms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rollbälgen für Luftfedern Die Erfindung betrifft in erster Linie ein Verfahren zum Herstellen von mit Verstärkungseinlagen versehenen, aus Gummi oder gummiähnlichen Kunststoffen bestehenden Rollbälgen für Luftfedern, bei dem der Rollbalgrohling in etwa hohlzylindrischer Gestalt auf einer Aufbautrommel aufgebaut, anschließend in eine aus einzelnen Formteilen bestehende Form eingelegt und zum Verformen in seine endgültige Gestalt an den inneren Formteil der Form durch Umstülpen angelegt wird.
  • Bei den bekannten Verfahren zum Herstellen von Rollbälgen wird der Rohling auf einer Aufbautrommel aufgebaut und in im wesentlichen kegeliger oder glockenförmiger Gestalt der Vulkanisierform zugeführt, in der er unter der Wirkung eines Druckmittels an die Wandungen der äußeren Formteile angepreßt und entsprechend verformt wird. Der Übergang des Rohlings von der Aufbautrommel auf einen Formkern wird von den bekannten Verfahren jedoch nicht erfaßt.
  • Es ist bekannt, das Anlegen des Rollbalgrohlings an einen Forminnenteil durch Umstülpen herbeizuführen. Dabei wird jedoch der fertig vorgeformte Rohling nur einer den späteren Federbewegungen unter axialer Gegeneinanderbewegung der beiden Wulstringe unterworfen, um die Lage der Verstärkungseinlagen zu korrigieren. Die Überführung des Rohlings von einer Aufbautrommel in die Vulkanisierform bleibt hiervon unberührt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese für das Betriebsverhalten des fertigen Rollbalges wichtige Phase vorteilhaft auszugestalten.
  • Erfindungsgemäß wird beim Verfahren der eingangs geschilderten Art der innere Formteil zum Verformen des Rollbalgrohlings an die äußere Stirnseite der Aufbautrommel angesetzt. Zweckmäßigerweise wird der Rollbalgrohling erst nach dem Anlegen an den inneren Formteil mit dem im Durchmesser größeren Wulstkern verbunden.
  • Durch die erfindungsgemäße Verfahrensführung kann die Verformung des Balgrohlings in die endgültige Gestalt der Luftfeder in einfacher Weise vollzogen werden, da der Rollbalgrohling von der Wickeltrommel unmittelbar auf die vorzugsweise konisch ansteigende Außenfläche des inneren Formteiles gelegt wird. Hierdurch erübrigen sich auch die Heizbälge, die sich sonst während des Vulkanisiervorganges in der Vulkanisierform befinden und die Verformung des Rohlings vollziehen.
  • Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens mit einer Wickeltrommel und einer Form mit einem inneren Formteil, für die erfindungsgemäß vorgesehen ist, daß der innere Formteil und die Wickeltrommel in koaxialer Stellung miteinander verbindbar sind.
  • Weitere Einzelheiten des Verfahrens und der Vorrichtung werden an Hand der Zeichnung erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist. Es zeigt Fig. 1 eine Wickeltrommel für einen Rollbalgrohling in der Seitenansicht, wF i g. 2 die Wickeltrommel mit dem im Schnitt dargestellten inneren Formteil der Vulkanisierform, F i g. 3 die Vulkanisierform im Schnitt.
  • Die im wesentlichen zylindrische Wickeltrommel 1 zum Aufbau des Rollbalgrohlings 2 weist eine Muffe 3 auf, mit der die Wickeltrommel 1 auf einer Welle 4 gelagert ist.
  • Auf der Wickeltrommel 1 wird der Rollbalgrohling 2 aufgebaut; hierzu wird die Wickeltrommel 1 zunächst mit der Innenlage aus einer vulkanisierbaren Kautschukmischung, dann mit zwei Polyamidgewebeeinlagen mit sich kreuzenden Fäden und schließlich mit der Außenlage aus einer Kautschukmischung belegt, worauf der im Durchmesser kleinere Wulstkern 5 aufgeschoben und dieser durch Herumschlagen der Wandung des Rohlings 2 mit diesem vereint wird.
  • In diesem Zustand weist der Rollbalgrohling 2 die Querschnittsform gemäß Fig. 1 auf. Wie auch aus Fig. 1 erkennbar ist, ist die Wickeltrommel 1 an ihrem einen Ende mit einem konischen Teil 6 und einem sich hieran anschließenden zylindrischen Teil 7 versehen.
  • Die so belegte Wickeltrommel 1 wird konzentrisch durch eine Verschraubung 8 mit dem inneren Form teil 9 verbunden, das eine konische Anlagefläche 10 für den Rollbalgrohling 2 aufweist. Der zunächst auf der Wickeltrommel 1 liegende Rollbalgrohling 2 wird durch Aufweiten und Umstülpen an die Fläche 10 des Formteiles 9 angelegt, und zwar so, daß - wie in der oberen Hälfte der Fig. 2 dargestellt - das freie Ende 11 des Rollbalgrohlings 2 nach außen absteht. Alsdann wird der im Durchmesser größere Wulstkern 12 aufgeschoben und durch Umschlagen des Endes 11 mit dem Rollbalgrohling 2 verbunden (vgl. F i g. 2, untere Hälfte).
  • Nunmehr wird der Formteil 9 von der Wickeltrommel 1 getrennt und in den äußeren Formteil 13 gemäß Fig. 3 eingeführt. Es erfolgt dann die Vulkanisation.
  • Die Wickeltrommel 1 kann gegebenenfalls als eine im Durchmesser veränderbare Trommel, z. B. als Blähkörper, ausgebildet sein, und zwar in der Weise, daß mit einer Durchmesservergrößerung der Wickeltrommel 1 der Stülpvorgang des Rollbalgrohlings 2 vollzogen werden kann.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zum Herstellen von mit Verstärkungseinlagen versehenen, aus Gummi oder gummiähnlichen Kunststoffen bestehenden Rollbälgen für Luftfedern, bei dem der Rollbalgrohling in etwa hohlzylindrischer Gestalt auf einer Aufbautrommel aufgebaut, anschließend in eine aus einzelnen Formteilen bestehende Form eingelegt und zum Verformen in seine endgültige Gestalt an den inneren Formteil der Form durch Um- stülpen angelegt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Formteil der Form zum Verformen des Rollbalgrohlings an die äußere Stirnseite der Aufbautrommel angesetzt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rollbalgrohling erst nach dem Anlegen an den inneren Formteil mit dem im Durchmesser größeren Wulstkern verbunden wird.
  3. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, mit einer Wickeltrommel und einer Form mit einem inneren Formteil, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Formteil (9) und die Wickeltrommel (1) in koaxialer Stellung lösbar miteinander verbindbar sind.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickeltrommel (1) an ihrer freien Stirnseite einen kleineren Durchmesser als auf der inneren der Welle (4) zugewandten Seite aufweist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschriften Nr. 1 186 689, 1 250 694; USÄ.-Patentschrift Nr. 2 962 757.
DEC24399A 1961-06-19 1961-06-19 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rollbaelgen fuer Luftfedern Pending DE1217600B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC24399A DE1217600B (de) 1961-06-19 1961-06-19 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rollbaelgen fuer Luftfedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC24399A DE1217600B (de) 1961-06-19 1961-06-19 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rollbaelgen fuer Luftfedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1217600B true DE1217600B (de) 1966-05-26

Family

ID=7017631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC24399A Pending DE1217600B (de) 1961-06-19 1961-06-19 Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rollbaelgen fuer Luftfedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1217600B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0076225A1 (de) * 1981-09-08 1983-04-06 The Goodyear Tire & Rubber Company Verfahren zum Herstellen eines Luftfederbalges
EP1584452A3 (de) * 2004-04-08 2007-01-17 Grundfos a/s Verfahren zum Herstellen eines formstabilen, hohlkörperförmigen Elementes mit einem Bodenbereich und Verwendung eines solchen Elementes
WO2008015034A1 (de) * 2006-08-03 2008-02-07 Continental Aktiengesellschaft Luftfeder für fahrzeuge

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1186689A (fr) * 1956-12-05 1959-08-31 Firestone Tire & Rubber Co Appareil et procédé de fabrication de ressorts pneumatiques
US2962757A (en) * 1958-12-18 1960-12-06 Gen Tire & Rubber Co Method of and apparatus for molding and vulcanizing a fabric reinforced rubber air spring bellows
FR1250694A (fr) * 1959-12-10 1961-01-13 Us Rubber Co Procédé et un appareil pour la fabrication de diaphragmes pour ressorts pneumatiques

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1186689A (fr) * 1956-12-05 1959-08-31 Firestone Tire & Rubber Co Appareil et procédé de fabrication de ressorts pneumatiques
US2962757A (en) * 1958-12-18 1960-12-06 Gen Tire & Rubber Co Method of and apparatus for molding and vulcanizing a fabric reinforced rubber air spring bellows
FR1250694A (fr) * 1959-12-10 1961-01-13 Us Rubber Co Procédé et un appareil pour la fabrication de diaphragmes pour ressorts pneumatiques

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0076225A1 (de) * 1981-09-08 1983-04-06 The Goodyear Tire & Rubber Company Verfahren zum Herstellen eines Luftfederbalges
EP1584452A3 (de) * 2004-04-08 2007-01-17 Grundfos a/s Verfahren zum Herstellen eines formstabilen, hohlkörperförmigen Elementes mit einem Bodenbereich und Verwendung eines solchen Elementes
WO2008015034A1 (de) * 2006-08-03 2008-02-07 Continental Aktiengesellschaft Luftfeder für fahrzeuge
US8474798B2 (en) 2006-08-03 2013-07-02 Continental Aktiengesellschaft Air spring for vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1071325B (de) Verfahren zum befestigen von metallkappen an luftfederbälgen
DE940753C (de) Verstaerkungseinlage fuer Fahrzeugradreifen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2737898C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines elastischen Drehgelenkes
DE963725C (de) Reifenvulkanisierpresse mit eingebauter Vulkanisierkammer
DE2616598A1 (de) Verfahren zur herstellung eines schlauches o.dgl.
DE1217600B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rollbaelgen fuer Luftfedern
DE1906294B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Reifen
DE802725C (de) Verfahren zum Vulkanisieren zylindrischer oder annaehernd zylindrischer Gegenstaendeaus Kautschuk o. dgl. formbaren, elastischen oder plastischen Massen, insbesondere Schlaeuche
DE2545381C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbauen von Reifenrohlingen im Flachbandverfahren
DE1177812B (de) Maschine zum Herstellen von Karkassen fuer Fahrzeugluftreifen
DE2430495C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Gurtelreifens
DE2104970A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Her stellen von Reifen
EP2159035A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines blasgeformten, mit wenigstens einem Verstärkungselement versehenen Kunststoffhohlkörpers
DE2116298A1 (de) Aufblasbarer Lagenumschlagbalg für Reifenkonfektioniermaschine
DE4126451A1 (de) Fahrzeugreifen
DE1099156B (de) In Pressvorrichtungen einsetzbare Vulkanisierform
DE2143240A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen eines eine ringförmige Nut aufweisenden Kunststoffrohrs
DE2109937C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von endlosen, innen querverzahnten Treibriemen
DE1014475B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkoerpern
DE1729017A1 (de) Schwenkgelenk und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2205403C2 (de) Vorrichtung zum Umformen eines Schlauchabschnitts aus axial verlaufenden, in Kautschuk eingebetteten Fäden in eine dünnschichtige Verstärkungseinlage für einen ringscheibenformigen Gummikörper
DE1901930C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Sport balles
DE2319398C3 (de) Verfahren sowie Vorrichtung zum Anformen einer eine Ringnut aufweisenden Muffe an einem Endabschnitt eines Rohres aus einem thermoplastischen Kunststoff
DE2213561A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anformen einer muffe mit darin umlaufender sicke an das ende eines rohres aus thermoplastischem kunststoff
DE102008010458A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Luftfederbalges