AT131062B - Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch. - Google Patents

Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch.

Info

Publication number
AT131062B
AT131062B AT131062DA AT131062B AT 131062 B AT131062 B AT 131062B AT 131062D A AT131062D A AT 131062DA AT 131062 B AT131062 B AT 131062B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hood
typewriter
typewriter table
pivoted
foot lever
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Europa Schreibmaschinen A G Eu
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Europa Schreibmaschinen A G Eu filed Critical Europa Schreibmaschinen A G Eu
Application granted granted Critical
Publication of AT131062B publication Critical patent/AT131062B/de

Links

Landscapes

  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sehreibmasehinentiseh. 



   Die Erfindung betrifft   Schreibmaschinentische   mit schalldicht eingebauter Maschine, deren oberer Teil während des Schreibens durch eine um ihre Mittelachse schwenkbare Zylinderhaube verschliessbar ist. 



   Die bisher   bekannten   Einrichtungen dieser Art bestehen aus Kisten bzw. Gehäusen, welche auf einen Tisch zu setzen und von Hand zu öffnen sind. Die Bedienung   ist dementsprechend umständlich.   



  Auch ist die Haube nur   unvollständig,   d. h. bis zum Anschlag am   Maschinenkörper     zurückschlagbar.   
 EMI1.1 
 nun darin, dass die sich bei geöffneter Haube unterhalb der Grundplatte einschiebende Haubemittels eines Fusstrittes schwenkbar ist, dessen unter   Federwirkung   stehende Zugstange an einem um einen 
 EMI1.2 
 achse sitzendes Zahnrad eingreift. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, u. zw. zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht des Tisches, rechte Seitenwand abgenommen,   Fig. 2   eine Vorderansicht, teilweise im Schnitt und Fig. 3 die Lagerung der Haube. 



   Der die   Schreibmaschine 7 aufnehmende Teil   des Tisches ist als geschlossener Kasten ausgebildet. 



  Er besteht aus den Seitenwänden 2 und 2a, dem Doppelboden 3   und 3a,   der Rückwand 4, der Vorderwand   5,   der Deckplatte 6 und dem Tastenbrett 7, welches abnehmbar ist (aber nicht näher beschrieben wird, da es nicht zur Erfindung gehört). Die   Schreibmaschine   wird von oben auf die Grundplatte 3 
 EMI1.3 
 bildet die Haube 8. Diese Haube   8,   aus Sperrholz gefertigt, ist zylinderförmig mit dem üblichen Fenster 19 zur Beobachtung des Schreibvorganges versehen und zu beiden Seiten durch die   Seitenwände   9 und 9a 
 EMI1.4 
 Fusshebel 16 verbunden. Zwischen den   Winkelstücken 73   ist eine Druckfeder 17 auf die Zugstange 14 angebracht, welche mit dem oberen Ende gegen einen auf der Zugstange 14 befestigten Stellring 18 drückt.

   Durch diese Feder 17 wird der Fusshebel stets nach oben und die Haube 8 geschlossen gehalten. 



   Wird auf den Fusshebel   76 gedrückt,   so überträgt die Zugstange 14 die Bewegung auf das Zahnrad- 
 EMI1.5 
 unten schwenkt, wobei ein Teil der Haube 8 zwischen den unteren Boden   3a   und den oberen Boden 3 unter die Schreibmaschine in den freien Raum 3b tritt, so dass die Sehreibmaschine oberhalb der Deckplatte 6 vollständig frei liegt. Wird der Fusshebel freigegeben, so drückt die Feder 17 die Haube 8 in die Verschlussstellung. 



   Der ganze Innenraum ist in bekannter Weise mit Stoff, Filz oder einem andern schalldämpfenden 
 EMI1.6 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Schreibmaschinentisch mit schalldicht eingebauter Maschine, bei welchem ihr oberer Teil während des Schreibens durch eine um ihre Mittelachse schwenkbare Zylinderhaube verschliessbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die sich bei geöffneter Lage unterhalb der Grundplatte einschiebende Haube (8) mittels eines Fusshebels (16) schwenkbar ist, dessen unter Federwirkung stehende Zugstange (14) an einem um einen Zapfen (13) der Seitenwand (2a) drehbar gelagertes Zahnradsegment (12) angelenkt ist, das in ein auf der Haubenachse (10a) sitzendes Zahnrad (11) eingreift. EMI2.1
AT131062D 1930-06-03 1931-02-05 Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch. AT131062B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE131062X 1930-06-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT131062B true AT131062B (de) 1932-12-27

Family

ID=5663914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT131062D AT131062B (de) 1930-06-03 1931-02-05 Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT131062B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT131062B (de) Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch. Schreibmaschinentisch.
DE557835C (de) Schreibmaschinentisch
AT136776B (de) Apparat zum Maßnehmen von Körperteilen oder sonstigen Gegenständen.
DE616969C (de) Schutzvorrichtung an Kraftpressen, die durch die Bewegung einer Schaltstange in Gang gesetzt werden
DE858060C (de) Ballenpresse
DE679936C (de) Sandstreuvorrichtung fuer Schienenfahrzeuge
DE371288C (de) Vorrichtung zum Festklemmen des Unterbodens am aufklappbaren Unterkastenrahmen
DE509786C (de) Geschicklichkeitsspiel
DE608846C (de) Kniehebelvorrichtung fuer Buegelmaschinen o. dgl. zum Anpressen bzw. Abheben der Buegelmulde
DE464150C (de) Broetchendrueckmaschine mit Abstreifplatte und diese durchdringende Kerbmesser
DE405558C (de) Briefbeschwerer
DE488656C (de) Drehbare Schuhwerkklebepresse
AT229258B (de) Hosenpresse
CH153154A (de) Schreibmaschinentisch.
DE595549C (de) Wickelvorrichtung zum Herstellen von Zigarillos u. dgl.
DE921747C (de) Waeschepresse
DE477173C (de) Schneidemaschine mit Federpressung
DE467796C (de) Verschliessbarer Radvorleger fuer Schienenfahrzeuge
AT119053B (de) Hülsenausgebevorrichtung für Zigarettenstopfmaschinen.
DE650899C (de) Lederwalze
DE375090C (de) Kopiermaschine
DE559702C (de) Bremsgestaenge fuer eine Schleudermaschine mit aufklappbarem Deckel
DE445782C (de) Adressendruckmaschine mit einem auf- und abwaerts schwenkbaren Druckarm
DE555483C (de) Locher mit Einrichtung zum Bekleben der Lochraender mit Verstaerkungsringen
AT219546B (de) Motor mit Backen- oder Bandbremse, insbesondere für Wäscheschleudern