AT130695B - Antrieb mit endlosem Laufstreifen für Kraftfahrzeuge. - Google Patents

Antrieb mit endlosem Laufstreifen für Kraftfahrzeuge.

Info

Publication number
AT130695B
AT130695B AT130695DA AT130695B AT 130695 B AT130695 B AT 130695B AT 130695D A AT130695D A AT 130695DA AT 130695 B AT130695 B AT 130695B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
motor vehicles
endless tread
tread drive
drive
endless
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Adolphe Kegresse
Original Assignee
Adolphe Kegresse
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolphe Kegresse filed Critical Adolphe Kegresse
Application granted granted Critical
Publication of AT130695B publication Critical patent/AT130695B/de

Links

Landscapes

  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Antrieb mit endlosem Laufstreifen für Kraftfahrzeuge. 



   Es sind Antriebe mit endlosem Laufstreifen für Kraftfahrzeuge bekannt, bei welchen an einer mit dem Wagengestell nachgiebig verbundenen Achse eine Schwingvorrichtung angelenkt ist. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Antrieb der geschilderten Art, der eine zweckmässige und vorteilhafte Verteilung der Last ermöglicht, wenig Platz beansprucht, und gleichzeitig für die Berührung mit dem Boden eine   möglichst   grosse Berührungsfläche bietet. 



   Gemäss der Erfindung verteilt die Schwinge die Belastung einerseits auf die eine der Gleiskettentragscheiben, die an einem Ende der Schwinge sitzt, anderseits auf das am andern Ende der Schwinge sitzende, mit zwei Laufrollen versehene Traggestell bzw. auf eine Laufrolle. 



   In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung veranschaulicht. 



   Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel in schematischer Darstellung im Aufriss, bei welchem ein schwingbares Traggestell mit zwei Laufrollen vorgesehen ist. Fig. 2 veranschaulicht eine Ausführungsform, bei welcher das Traggestell nur eine einzige Laufrolle besitzt. Fig. 3 ist eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 1. 



   In allen Abbildungen   ist   die Laufachse des das Triebwerk mit dem endlosen Laufstreifen enthaltenden Fahrzeugteiles. Die Laufachse 1 ist in bekannter Weise mit dem Rahmengestell durch zwei   Längsfedern   2 (Fig. 1 und 2) verbunden. 



   An jedem Ende der Laufachse sind Tragschwingen 3 von geeigneter Ausbildung angelenkt. Diese nehmen am Ende ihres längeren Armes eine der Gleiskettentragscheiben 4 und 
 EMI1.1 
 eine einzige Laufrolle 7 (Fig. 2) auf. 



   Die Stelle, wo die Schwingen 3 an der Laufachse 1 angelenkt sind, wird der Erfindung gemäss so gewählt, dass die Belastung zwischen einer der Scheiben 4, die den endlosen Laufstreifen tragen, und der Laufrolle bzw. den Laufrollen 6 und 7 in zweckmässiger Weise verteilt wird. 



   Man erhält auf diese Weise eine Traganordnung, die bei zweckmässiger Verteilung der Last eine grosse Berührungsfläche mit dem Boden und gleichzeitig eine geringe Baulänge besitzt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Antrieb für Kraftfahrzeuge mit endlosem Laufstreifen, die eine an der mit dem Wagengestell nachgiebig verbundenen Laufachse angelenkte Schwingvorrichtung aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwingvorrichtung (3) die Last sowohl auf die mit ihr an einem Ende verbundene Gleiskettentragscheibe (4) als auch auf ein mit ihr am andern Ende verbundenes schwingbares Traggestell mit zwei Laufrollen überträgt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an Stelle des schwingbaren EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT130695D 1929-12-23 1930-12-11 Antrieb mit endlosem Laufstreifen für Kraftfahrzeuge. AT130695B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR130695X 1929-12-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT130695B true AT130695B (de) 1932-12-10

Family

ID=8873850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT130695D AT130695B (de) 1929-12-23 1930-12-11 Antrieb mit endlosem Laufstreifen für Kraftfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT130695B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT130695B (de) Antrieb mit endlosem Laufstreifen für Kraftfahrzeuge.
DE597010C (de) Kraftfahrzeug, dessen Rahmen durch zwei oder mehr nebeneinanderliegende, angetriebene und mit je zwei Blattfedern versehene Hinterachsen getragen wird
DE2162738A1 (de) Laufwerkanordnung fuer sich selbst steuernde fahrzeuge
AT146854B (de) Einrichtung an Kraftfahrzeugen mit angetriebenen endlosen Laufstreifen.
DE1940064A1 (de) Antriebseinheit fuer ein Luftkissenfahrzeug
DE2434420B2 (de) Aufhaengung des triebwerkes am fahrgestellrahmen eines elektrisch angetriebenen schienenfahrzeuges
DE512296C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Treibraeder schwingbarer Achsteile von Kraftfahrzeugen
AT129385B (de) Rollverdeck für Kraftfahrzeuge.
DE895254C (de) Achsanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE452444C (de) Elektrischer Antrieb fuer Gleisfahrzeuge mit mehr als zwei angetriebenen Achsen
DE582057C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Treibraeder von Kraftwagen mit schwingbaren Treibraederwellen
DE451147C (de) Federnde Aufhaengung des am Fahrgestell angelenkten Traegers des Motors und Getriebes
DE428122C (de) Kettenantriebsvorrichtung fuer die Treibraeder der Hinterachse von Kraftfahrzeugen
DE492421C (de) Gleiskette, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge mit an den Kettengliedern befestigten Gummipolstern
AT17437B (de) Kurbelantrieb für elektrisch betriebene Fahrzeuge.
DE443148C (de) Lenksaeule fuer Kraftfahrzeuge
AT109449B (de) Ausgleisvorrichtung für Schienenfahrzeuge.
DE408483C (de) Abfederung fuer dreiachsige Kraftfahrzeuge
DE483456C (de) Motoraufhaengung, insbesondere fuer elektrisch betriebene Gleisfahrzeuge
DE354056C (de) Laufkette fuer Fahrzeuge
DE683729C (de) Antrieb und Radlagerung fuer elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge
AT77275B (de) Einrichtung zum Heben von Eisenbahnfahrzeugen mittels Laufkrane.
DE559638C (de) Einzelrad (Losrad) mit Parallelfuehrung
DE402487C (de) Laufwerk fuer Haengebahnfahrzeuge
DE387417C (de) Rahmenanordnung fuer Dreiraedrige Kraftwagen