AT120278B - Schmierölbehälter, insbesondere für Elektrospindeln. - Google Patents

Schmierölbehälter, insbesondere für Elektrospindeln.

Info

Publication number
AT120278B
AT120278B AT120278DA AT120278B AT 120278 B AT120278 B AT 120278B AT 120278D A AT120278D A AT 120278DA AT 120278 B AT120278 B AT 120278B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
container
lubricating oil
annular cavity
oil
electric spindles
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Ing Dietzius
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT120278B publication Critical patent/AT120278B/de

Links

Landscapes

  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schmierölbehälter, insbesondere für Elektrospindeln. 



   Bei Elektrospindeln, Spinntopfantrieben usw., die zwecks Auswechslung aus der Maschine entfernt werden und die mit   Ölschmierung   arbeiten, tritt die Forderung auf, das Hineinlaufen von Öl in den elektrischen Teil zu verhindern, wenn die Spindel hingelegt oder umgedreht wird. Die üblichen Dichtungen lösen diese Aufgabe nicht einwandfrei. 



   Nach der Erfindung wird dem Übelstand dadurch abgeholfen, dass ein   Sehmierölbehälter   verwendet wird, der oberhalb des Ölspiegels einen ringförmigen Hohlraum enthält, in den das Öl beim Kippen oder Umlegen des Behälters oder der ganzen Spindel hineinläuft. Insbesondere kann der Behälter so ausgebildet sein, dass der den ringförmigen Hohlraum bildende Teil einen grösseren Durchmesser hat als der eigentliche Öltopf. Ferner kann der den Hohlraum bildende Teil zugleich zur Befestigung des Behälters am Spindellagerträger dienen. Da eine Entleerung des Behälters durch Ausgiessen nicht   möglich   ist, muss eine besondere Entleerungsöffnung vorgesehen werden. Diese wird jedoch nicht im Boden des Behälters angeordnet, sondern nach der Erfindung an einer Stelle, wo sich in der Normallage kein Öl befindet. 



   Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. 



   Die Spindel 1 ist in Kugellagern 2 gelagert, die ihre Schmierung durch das konische   Ende 5 der   Welle aus einem Ölbehälter   4   erhalten. Die Wandungen des Behälters   4   sind bei 5 seitlich erweitert und bei 6 abgeschlossen, so dass ein ringförmiger Hohlraum 7 entsteht. Wenn die Spindel oder der abgeschraubte Behälter umgelegt oder gekippt wird, so läuft das Öl aus dem unteren Teil in den ringförmigen Hohlraum 7, ohne in der Spindel oder ins Freie zu gelangen. Zum Entleeren des Behälters wird die in die Hohlraumwandung eingesetzte Schraube 8 gelöst und der Behälter gekippt. Durch die Anordnung der Öffnung oberhalb des normalen Ölspiegels entfallen die Schwierigkeiten einer zuverlässigen Abdichtung. 



   Der Behälter kann in beliebiger Weise mit dem   Spindellagerträger   9 verbunden sein ; im Ausführungsbeispiel dient hiezu der Teil 10 des Behälters, der auf den Spindellagerträger 9 aufgeschraubt ist. Man kann natürlich auch andere Befestigungsarten verwenden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Schmierölbehälter, insbesondere für Elektrospindeln, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter oberhalb des Ölspiegels einen ringförmigen Hohlraum enthält, in den das Öl beim Kippen oder Umlegen des Behälters oder der ganzen Spindel hineinläuft. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Sehmierölbehälter nach dem Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass der den ringförmigen Hohlraum bildende Teil einen grösseren Durchmesser hat als der eigentliche Öltopf.
    3. Sehmierölbehälter nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der den ringförmigen Hohlraum bildende Teil des Behälters zugleich zur Befestigung des Behälters am Spindellagerträger dient.
    4. Schmierölbehälter nach dem Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Entleerungsöffnung oberhalb des normalen Ölspiegels, vorzugsweise im ringförmigen Hohlraum, angeordnet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT120278D 1928-11-23 1929-11-23 Schmierölbehälter, insbesondere für Elektrospindeln. AT120278B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE120278X 1928-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT120278B true AT120278B (de) 1930-12-10

Family

ID=5656441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT120278D AT120278B (de) 1928-11-23 1929-11-23 Schmierölbehälter, insbesondere für Elektrospindeln.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT120278B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT120278B (de) Schmierölbehälter, insbesondere für Elektrospindeln.
CH143469A (de) Schmierölbehälter, insbesondere für Elektrospindeln.
DE320053C (de) Waschmaschine mit umlaufender Trommel
DE364105C (de) Schmiervorrichtung
CH203923A (de) Lager für Spinn- und Zwirnspindeln.
DE698209C (de) Spinn- oder Zwirnring mit Klemmbefestigung in der Ringbank
DE497020C (de) Huelsenlager, insbesondere fuer Harken oder Zinkenquerstangen von Heurechen oder aehnlichen Geraeten
AT137761B (de) Greiferkorb für Nähmaschinen.
DE804653C (de) Drehroehrchen fuer Spinnmaschinen, insbesondere Jutespinnmaschinen
AT139498B (de) Achslagerschmierung für Schienenfahrzeuge.
AT100600B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ölen von Lagern.
DE388441C (de) Schmiervorrichtung fuer schnell umlaufende Spindeln, insbesondere fuer Milchschleudern
AT134890B (de) Umlaufschmiereinrichtung.
DE736239C (de) Schmiervorrichtung fuer die Tatzlager von Motoren
AT141913B (de) Selbsttätige Schmiereinrichtung für Fleischwölfe.
DE707131C (de) Blasversatzmaschine
DE515395C (de) Starrfettschmierung fuer Losraeder, insbesondere von Grubenwagen
AT133390B (de) Schmiervorrichtung.
DE646395C (de) Tauchschmierung fuer Achslager, insbesondere in Schienenfahrzeugen
DE823548C (de) Selbsttaetige Schmiervorrichtung fuer Wellenzwischenlager, z. B. Kugel-, Rollen- oder Gleitlager
DE604755C (de) Losradschmierung fuer Schienenraeder mit stillstehender OElfangmulde
AT122363B (de) Schmieröler.
AT105257B (de) Ölverschluß für Lager u. dgl.
DE592866C (de) Handschutz- und Waeschezufuehrvorrichtung fuer Wringer
AT121240B (de) Antrieb für Kunstseide-Spinnzentrifugen.