AT114073B - Als Schmierhülse dienendes Gehäuse für die Achse von Radsätzen an Schienenfahrzeugen. - Google Patents

Als Schmierhülse dienendes Gehäuse für die Achse von Radsätzen an Schienenfahrzeugen.

Info

Publication number
AT114073B
AT114073B AT114073DA AT114073B AT 114073 B AT114073 B AT 114073B AT 114073D A AT114073D A AT 114073DA AT 114073 B AT114073 B AT 114073B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
axle
lubricating sleeve
rail vehicles
wheel sets
housing used
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Skf Kugellager Handelsgesellsc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Skf Kugellager Handelsgesellsc filed Critical Skf Kugellager Handelsgesellsc
Application granted granted Critical
Publication of AT114073B publication Critical patent/AT114073B/de

Links

Landscapes

  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Als Schmierhülse dienendes Gehäuse für die Achse von Radsätzen an Schienen- fahrzeugen. 



   Die Erfindung betrifft ein als Schmierhülse dienendes Gehäuse für die Achse von Radsätzen an   Sehienenfahrzeugen,   das bis auf die Öffnungen an seinen Stirnseiten für den Durchtritt der Welle geschlossen und mit senkrecht zur Wellenachse verlaufenden Ausschnitten versehen ist. Die Erfindung besteht darin, dass die Ausschnitte im Betriebe durch den Tragrahmen des Wagenkastens zugedeckt werden. 



   Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, u. zw. zeigen : Fig. 1 einen axialen Schnitt durch den Radsatz und Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie   A-A   (Fig. 1). 



   Die Schmierhülse 1 hat die Gestalt eines im wesentlichen walzenförmigen, an beiden Enden mit Fussplatten 2 versehenen und durch Flansche 3 an den Stirnseiten geschlossenen, hohlen Körpers mit nach den beiden Enden hin   stufenförmig   erweitertem Hohlraum. Die Schmierhülse 1 wird abgegossen und bedarf keiner weiteren Bearbeitung, mit Ausnahme der walzenförmigen inneren Oberfläche   4   der vorletzten Stufe, die abgefräst wird und zur Aufnahme der Rollen-oder Kugellager 6 dient. Dicht bei den Endflanschen 3 sind in der   Schmierhülse   senkrecht zur Welle verlaufende Ausschnitte   6   (Fig. 2) vorgesehen, deren lichte Abmessungen derart gewählt sind, dass die Lager 6 hindurchgeschoben werden können. 



   Beim Zusammenbau wird folgenderweise vorgegangen : Zunächst werden die Lager 6 durch die Ausschnitte   6   in den Hohlraum der Schmierhülse eingeführt, axial so weit nach innen verschoben, bis sie auf die ausgefrästen Flächen 4 aufliegen, und alsdann mittels der gleichfalls durch die Ausschnitte   6   eingeführten Blechring 7 und Dichtungsringe 8 in ihrer axialen Lage gesichert. Alsdann wird die Welle 9 mit dem auf ihr durch den Splint 11 gesicherten Losrad 10 von rechts hineingeschoben, bis der Bund 12 der Welle 9 gegen das rechtsseitige Lager 6 anstösst. Hierauf wird auf die Welle 9 von links der Distanzring 13 und schliesslich das Festrad 14 aufgeschoben, das durch den   Splint-   mit der Welle 9 fest verbunden wird.

   Die Ausschnitte   6   können von oben durch Platten 16 zugedeckt werden : diese Massnahme 
 EMI1.1 
 der auf die Fussplatten 2 befestigt wird, ohnehin genügend zugedeckt werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Als Schmierhülse dienendes Gehäuse für die Achse von Radsätzen an Schienenfahrzeugen, das bis auf die Öffnungen an seinen Stirnseiten für den Durchtritt der Welle geschlossen und mit senkrecht zur Wellenachse verlaufenden Ausschnitten versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausschnitte (6) EMI1.2 EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT114073D 1927-11-07 1927-12-12 Als Schmierhülse dienendes Gehäuse für die Achse von Radsätzen an Schienenfahrzeugen. AT114073B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE114073X 1927-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT114073B true AT114073B (de) 1929-08-26

Family

ID=5653644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT114073D AT114073B (de) 1927-11-07 1927-12-12 Als Schmierhülse dienendes Gehäuse für die Achse von Radsätzen an Schienenfahrzeugen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT114073B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT114073B (de) Als Schmierhülse dienendes Gehäuse für die Achse von Radsätzen an Schienenfahrzeugen.
DE474369C (de) Als Schmierhuelse dienendes Gehaeuse fuer die Achse von Radsaetzen an Schienenfahrzeugen
DE395880C (de) Vorrichtung zur UEbertragung des Radschubes fuer Kraftfahrzeuge mit schwingenden Halbachsen
DE948697C (de) Achsbuchse fuer Schienenfahrzeuge, bei der die Axialstoesse durch besondere Axiallager aufgenommen werden
AT99818B (de) Vereinigtes Gleit- und Rollenlager.
DE400022C (de) Wagenachsenanordnung
AT118121B (de) Riemenrücker.
DE2610054A1 (de) Antriebsanordnung fuer radsaetze von schienentriebfahrzeugen
DE451294C (de) Achsbuechse fuer Fahrzeuge, insbesondere Strassen- und Eisenbahnfahrzeuge
AT99726B (de) Radsatz für Schienenfahrzeuge.
AT44987B (de) Grubenwagenachse mit Rollen- oder Kugellagern.
DE320635C (de) Hinterachsbruecke mit Kardangelenken
AT96574B (de) Rollenlager für Radachsen.
AT133961B (de) Achslager mit Vollringschale.
AT152013B (de) Öl- und Staubabdichtung für umlaufende Achsen oder Wellen, insbesondere für Achslager von Schienenfahrzeugen.
DE471800C (de) Radsatz fuer Foerderwagen
AT309917B (de) Wälzlager
AT85808B (de) Kraftfahrzeug mit an abgefederten Traghebeln gelagerten Laufrädern.
AT149235B (de) Antriebs- und Lagerungseinrichtung für Pendelhalbachsen.
DE2345134B2 (de) Gelenkwelle mit Festgelenken
AT115197B (de) Federnde Lagerung des angetriebenen Teiles geteilter Schleifspindeln.
AT105400B (de) Kraftübertragungseinrichtung für Lokomotiven und ähnliche Fahrzeuge.
AT111822B (de) Druckrollen-Glättvorrichtung für kreisrunde Körper, insbesondere Achsschenkel.
DE434653C (de) Auf einem abgefederten Kranz gelagerter Treibradkranz fuer Kraftfahrzeuge
AT111284B (de) Achsbüchslagerung für Schienenfahrzeuge.