AT114020B - Verfahren zur Herstellung von Druckplatten. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Druckplatten.

Info

Publication number
AT114020B
AT114020B AT114020DA AT114020B AT 114020 B AT114020 B AT 114020B AT 114020D A AT114020D A AT 114020DA AT 114020 B AT114020 B AT 114020B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
printing
printing plates
plate
production
copper
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Ronald Trist
Original Assignee
Arthur Ronald Trist
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arthur Ronald Trist filed Critical Arthur Ronald Trist
Application granted granted Critical
Publication of AT114020B publication Critical patent/AT114020B/de

Links

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Druckplatten. 



   Beim Überziehen eiserner Gegenstände mit Kupfer hat man bereits vorgeschlagen, zwischen der Eisenbasis und der Kupferschicht eine Zwischenschicht aus Nickel einzubringen und man hat auch vorgeschlagen, später zu ätzende Druckflächen dadurch herzustellen, dass man auf eine   Grundfläche   aus Eisen od. dgl. eine Schicht von Kupfer elektrolytisch niedergeschlagen hat. 



   Es hat sich nun gezeigt, dass bei Druckplatten, welche aus einer Grundplatte aus Eisen u. dgl. und einer darauf elektrolytisch niedergeschlagenen Kupferschicht bestehen, im Gebrauch und insbesondere bei Erhitzen derselben bei Aufbringen von Reservagen Blasenbildungen eintreten, so dass die Druckfläche zerstört wird. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Verfahren zur Herstellung von Druckplatten der vorerwähnten Art, welche jedoch von dem erwähnten, höchst   lästigen Übelstand   der Blasenbildung im
Gebrauch frei sind. 



   Erreicht wird dies dadurch, dass die Grundplatte aus Eisen einer anodischen Behandlung in einem Säurebad unterworfen wird und dann die Nickelschicht bzw. die obere Kupferschicht auf elektrolytischem Wege aufgebracht werden. Durch diese Vorbehandlung der Grundplatte wird ein festes Haften der Nickelsehieht unter allen Umständen erzielt und sie bleibt frei von Blasenbildung, auch wenn sie einer hohen Erhitzung ausgesetzt wird. 



   Ferner betrifft die Erfindung eine Druckplatte, welche nach dem vorerwähnten Verfahren hergestellt ist und bei welcher die ebene Grundplatte aus magnetischem   Metallin gleichmässiger Dicke soleher   Abmessungen hergestellt wird, dass die Druckplatte biegsam ist und bei Aufbringung auf ein magnetisierbares   Druckbett   an allen Stellen desselben haftet und dadurch ohne Unterlegen und Zurichten unmittelbar zum Druck verwendet werden    kann.   



   Zur Herstellung der erfindungsgemässen Druckplatten wird eine Eisenplatte auf einer oder auf beiden Oberflächen zwecks vollkommener Ebnung und Säuberung geschliffen, und alsdann als Anode in ein Bad eingetaucht, das eine ungefähr   30%ige Lösung   von Schwefelsäure   enthält : nach Durchschicken   eines elektrischen Stromes von grosser Dichte, etwa von   0-2 Amp.   per Quadratzentimeter, während zwei oder drei Minuten wird die Platte aus dem Bad genommen, gewaschen und für kurze Zeit in ein geeignetes Bad gebracht, um auf sie eine Nickelschicht elektrolytiseh niederzuschlagen. Hierauf kann die elektrolytische Kupferplattierung in einem Kupfersulfatbad vorgenommen werden, wobei die Dichte des verwendeten Stromes den übrigen Verhältnissen beim Plattieren entsprechend gewählt ist.

   Nach Vollendung der Plattierung mit Kupfer wird die Platte gewaschen, getrocknet und ist nach   Polierung ge-     brauchsfertig.   



   Wenn solche Druckplatten in einer   Druckpresse   verwendet werden sollen, welche mit   einel11magneti-   sierbaren Bett versehen ist, so wird die Grundplatte aus einem magnetisierbaren Metall hergestellt, an beiden Flächen eben geschliffen und die Dicke der Platte so gewählt, dass sie biegsam bleibt. Eine derartige Platte kann ohne Zurichtungen in der Presse und ohne besondere Klemmvorrichtungen verwendet werden, da es genügt, das   Druekbett   zu erregen, um die Platte an allen ihren Stellen zum Haften zu bringen.

   Durch den Entfall besonderer Klemmvorrichtungen und dadurch, dass die Freigabe der Druckplatte vom Bett durch einfaches Unterbrechen des Erregerstromes möglich ist, kann die Platte rasch und in einfachster Weise um Bruchteile von Millimetern verschoben und dadurch eine vollkommene Übereinanderlage der Drucke erreicht werden, wie sie bei Mehrfarbendrucken erforderlich ist. 



     PATENT-ANSPRÜCHE   :
1. Verfahren zur Herstellung von Druckplatten durch elektrolytischen Niederschlag einer Kupferschicht auf ein Basismetall, gegebenenfalls unter   Zwisehenlagerung   einer   Nickelschieht,   dadurch gekennzeichnet, dass eine genau eben geschliffene metallene Grundplatte von durchaus gleicher Dicke, vorzugsweise aus Eisen, durch anodische Behandlung in einem Säurebad gereinigt und dann auf elektrolytischem Wege mit einer Schicht aus Nickel und darüber mit einer Schicht aus Kupfer versehen wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Druckplatte, hergestellt nach dem Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ebene Druckplatte aus magnetischem Metall eine gleichmässige Dicke solcher Abmessung besitzt, dass sie biegsam bleibt, um bei Aufbringung auf ein magnetisierbares Druckbett an allen Stellen desselben zu haften und so ohne Unterlegen und Zurichten unmittelbar zum Druck benutzt werden kann. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT114020D 1926-01-04 1926-11-23 Verfahren zur Herstellung von Druckplatten. AT114020B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB114020X 1926-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT114020B true AT114020B (de) 1929-08-26

Family

ID=9985561

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT114020D AT114020B (de) 1926-01-04 1926-11-23 Verfahren zur Herstellung von Druckplatten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT114020B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1800049B2 (de) Verfahren zum galvanischen Abscheiden einer -Nickelschicht mit wildlederartiger Struktur zur Verbesserung der Haftfestigkeit von Nickel- oder Kupferfolien auf Kunstharzen, insbesondere Epoyyharzen
DE460810C (de) Flachdruckplatten, bestehend aus einer Metallgrundplatte mit einer metallischen Unter- und einer metallischen Oberschicht, die stellenweise zur Bildung von Druckflaechen und amalgamierten, nicht druckenden Flaechen weggeaetzt ist
AT114020B (de) Verfahren zur Herstellung von Druckplatten.
CH505693A (de) Offsetdruckplatte
DE698195C (de) Verfahren zur Herstellung von Sieben oder sonstigen mit OEffnungen versehenen duennen Platten
DE715515C (de) Verfahren zur anodischen Vorbehandlung zuvor in ueblicher Weise entfetteter Metalloberflaechen
DE873478C (de) Verfahren zum Aufbringen von Hartchromschichten auf Leichtmetall
DE554375C (de) Verfahren zum UEberziehen von Aluminium mit Hartkautschuk
AT108443B (de) Flachdruckverfahren.
DE710113C (de) Verfahren zum Herstellen von Hoch- und Flachdruckformen aus Leichtmetallen
DE240332C (de)
DE655126C (de) Verfahren zum Vervielfaeltigen von Schallplattenmatrizen mit metallischer Oberflaeche
DE2365499A1 (de) Verfahren zur herstellung verzinnter stahlbleche
DE578043C (de) Verfahren zum Herstellen von Flachdruckformen
DE617484C (de) Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen
DE2261782B2 (de) Galvanische abscheidung einer chrom-nickel-eisen-legierung
AT136505B (de) Verfahren zur Herstellung von Selenzellen.
AT125238B (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen oder Druckflächen mit einem vom Grundkörper leicht ablösbaren Träger für die Druckform.
DE585708C (de) Verfahren zur Aufbringung galvanischer Metallueberzuege auf Chrom und Chromlegierungen
AT106010B (de) Verfahren zum elektrolytischen Niederschlagen von Metallen.
DE545503C (de) Verfahren zur Gewinnung und Behandlung von verkupferten Tiefdruckwalzen
AT288808B (de) Verfahren zum Elektroplattieren, insbesondere Hartverchromen
DE528600C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Schmelzsicherungen fuer sehr geringe Stroeme, bei dem eine duenne Metallschicht auf einer Ioeslichen Elektrode niedergeschlagen und die Elektrode sodann von dem Niederschlag geloest wird
DE667460C (de) Mutterplatte zur Herstellung von Sieben oder anderen durchlochten Metallkoerpern
DE416422C (de) Verfahren zur Erzeugung eines fest haftenden Kupferueberzuges auf Aluminium