DE617484C - Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen

Info

Publication number
DE617484C
DE617484C DER88848D DER0088848D DE617484C DE 617484 C DE617484 C DE 617484C DE R88848 D DER88848 D DE R88848D DE R0088848 D DER0088848 D DE R0088848D DE 617484 C DE617484 C DE 617484C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amalgam
production
printing forms
image
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER88848D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERM HANS HEINR RENCK
Original Assignee
HERM HANS HEINR RENCK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERM HANS HEINR RENCK filed Critical HERM HANS HEINR RENCK
Priority to DER88848D priority Critical patent/DE617484C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE617484C publication Critical patent/DE617484C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/16Formes with areas rendered ink-resistant by covering with an amalgam; Printing plates for amalgam printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen Bei dem Hauptpatent handelt es sich um einen. Bildträger, der an den nicht vom Bild bedeckten Stellen seiner Oberfläche aus einer Quecksilberlegierung besteht, 'die ihrerseits durch Verschmelzen eines- Metalls mit genügend tiefem Schmelzpunkt mit Quecksilber erhalten wurde. Im Hauptpatent war auch schon gesagt, da.ß man die Legierung durch einen Walzprozeß auf die Oberfläche des Bildträgers aufbringen kann.
  • Es hat sich nun herausgestellt, daß dieses Verfahren Schwierigkeiten mit sich bringt. Um diesen zu begegnen, erfolgt gemäß vorliegender Erfindung das Aufbringen des Amalgams durch Eintauchen in das flüssige Amalgam, worauf das überschüssige Amalgam entfernt wird. Das Verfahren gestaltet sich demgemäß wie folgt: Auf irgendeinen metallenen Bildträger, z. B. auf ein Blech, wird durch Kopieren, durch Umdruck oder sonstwie das jeweilige -Bild erzeugt. Dann gelangt das Blech in ein Ätzbad, in welchem die nicht vom Bild bzw. von der Leimschicht bedeckten Stellen des Bleches eingeätzt werden. Danach wird das Blech entfettet und in die infolge Erwärmens flüssige Quecksilberlegierung eingetaucht. Durch eine Mangel, eine Rakel o. dgl. wird das überschüssige Metall von der Platte entfernt, so daß nunmehr die von. der Legierung aufgefüllten, nicht druckenden Stellen mit den Bildstellen genau eben und bündig liegen. Es ist ratsam, die Platte nach dem Tauchprozeß mit Talkum zu behandeln, um dadurch etwa an den Konturen der Bildstellen vorhandene Fettkörperchen zu entfernen und so dieganzen Bildstellen zu entfetten. In der Regel jedoch ist dieses Verfahren nicht notwendig, sondern es genügt der Tauchprozeß mit daran anschließendem Abrakeln des überschüssigen Amalgams.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen, wobei nach Aufbringen des Bildes auf die Druckplatte auf die nicht druckenden Stellen ein fertiges, im Schmelzprozeß hergestelltes Amalgam aufgebracht wird gemäß Patent 6 16 6 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufbringen. des Amalgams durch Eintauchen in das infolge Erwärmens flüssige Amalgam erfolgt, worauf das überschüssige Amalgam entfernt wird.
DER88848D 1933-09-26 1933-09-27 Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen Expired DE617484C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER88848D DE617484C (de) 1933-09-26 1933-09-27 Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0088848 1933-09-26
DER88848D DE617484C (de) 1933-09-26 1933-09-27 Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE617484C true DE617484C (de) 1935-08-20

Family

ID=25992443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER88848D Expired DE617484C (de) 1933-09-26 1933-09-27 Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE617484C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE617484C (de) Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen
DE460810C (de) Flachdruckplatten, bestehend aus einer Metallgrundplatte mit einer metallischen Unter- und einer metallischen Oberschicht, die stellenweise zur Bildung von Druckflaechen und amalgamierten, nicht druckenden Flaechen weggeaetzt ist
AT114020B (de) Verfahren zur Herstellung von Druckplatten.
DE743162C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen
DE521596C (de) Verfahren zur Herstellung von Formen fuer Gummilettern oder Gummibildzeichen
DE549437C (de) Verfahren zum Auffrischen amalgamierter Stellen von Amalgamdruckformen
DE441672C (de) Verfahren zur Behandlung von Eisen- oder Stahlplatten zur Erzeugung von Flachdruckformen
DE688751C (de) Verfahren zur Herstellung von Oberflaechenlegierungen durch Diffusion
DE2049796A1 (de) Verfahren zum Aufbringen von Überzügen auf Aluminium
DE616613C (de) Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen
DE621061C (de) Verfahren zum Veraendern der Tonwerte von Amalgamdruckformen
DE538746C (de) Verfahren zur Herstellung abtrennbarer Kupferschichten auf Metallzylinder
DE578043C (de) Verfahren zum Herstellen von Flachdruckformen
DE928695C (de) Verfahren zur Herstellung von Platten mit Gravuren
DE585708C (de) Verfahren zur Aufbringung galvanischer Metallueberzuege auf Chrom und Chromlegierungen
DE599072C (de) Verfahren zum Herstellen von Hoch-, Tief- oder Flachdruckformen
CH132631A (de) Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen.
DE616580C (de) Verfahren zum Herstellen von Schablonen, insbesondere zum Bedrucken von Geweben
DE439593C (de) Verfahren zur Erzeugung einer festhaftenden Bruenierung auf nichtrostendem Eisen oder Stahl
DE692667C (de) Verfahren zur Erzeugung feinkristalliner Phosphatschichten auf Zink, Eisen und deren Legierungen
DE543314C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckflaechen fuer Tiefdruck
DE644238C (de) Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen
DE564593C (de) Verfahren zum Auffrischen der Amalgamstellen von Druckformen mittels Quecksilbersalzloesungen
DE710113C (de) Verfahren zum Herstellen von Hoch- und Flachdruckformen aus Leichtmetallen
DE687635C (de) Verfahren zum Herstellen von Hochdruckformen aus Kunstharz durch Praegen