AT110047B - Zweiachsiges Schienenfahrzeug. - Google Patents

Zweiachsiges Schienenfahrzeug.

Info

Publication number
AT110047B
AT110047B AT110047DA AT110047B AT 110047 B AT110047 B AT 110047B AT 110047D A AT110047D A AT 110047DA AT 110047 B AT110047 B AT 110047B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rail vehicle
vehicle according
motor
carrier system
drawbar
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Schweizerische Lokomotiv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schweizerische Lokomotiv filed Critical Schweizerische Lokomotiv
Application granted granted Critical
Publication of AT110047B publication Critical patent/AT110047B/de

Links

Landscapes

  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)
  • Platform Screen Doors And Railroad Systems (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zweiachsiges Schienenfahrzeug. 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 2> selben seitlich beweglich aufgehängten Trägersystem angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, dass dieses, senkrecht zur Längsachse des Wagens bewegliche Trägersystem durch eine Lenkachse stets in der Mitte des Geleises geführt wird.
    2. Schienenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf dem Trägersystem in Fahrzeugmitte der oder die Antriebsmotoren befinden, welche über Gelenkantriebe (Kardan) mit den Bisselachsen verbunden sind.
    3. Sehienenfahrzeug nach den Ansprühen l und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkachse durch ein Hebel-und Federsystem mit dem Hauptrahmen des Fahrzeuges so verbunden ist. dass bei einer seitlichen Auslenkung des senkrecht zur Wagenlängsachse des Fahrzeuges beweglichen Trägersystems die Lenkachse selbsttätig eine Mehrbelastung erhält, zum Zwecke, Entgleisungen vorzubeugen.
    4. Schienenfahrzeug nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Motor und Deichsel ein Stück bilden und der Motor bzw. die Motoren am Hauptrahmen gelenkig aufgehängt sind.
    5. Sehienenfahrzeug nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deichseldrehpunkt über oder unter dem Motor oder im Schnittpunkt der beiden Deichsel liegt.
    6. Schienenfahrzeug nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Motoren mit ihren Deichsel starr verbunden sind und sich auf die Lenkachse abstützen. EMI2.1
AT110047D 1927-01-10 1927-06-07 Zweiachsiges Schienenfahrzeug. AT110047B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE110047X 1927-01-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT110047B true AT110047B (de) 1928-06-25

Family

ID=5651983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT110047D AT110047B (de) 1927-01-10 1927-06-07 Zweiachsiges Schienenfahrzeug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT110047B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1291352B (de) * 1961-04-20 1969-03-27 Atlas Mak Maschb Gmbh Laufwerk fuer Schienenfahrzeuge mit zwanglaeufiger Lenkung der Radsaetze

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1291352B (de) * 1961-04-20 1969-03-27 Atlas Mak Maschb Gmbh Laufwerk fuer Schienenfahrzeuge mit zwanglaeufiger Lenkung der Radsaetze

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE688777C (de) Eisenbahnzug
AT110047B (de) Zweiachsiges Schienenfahrzeug.
DE690247C (de) Eisenbahnzug
DE465820C (de) Gelenkwagenzug fuer Strassenbahnen, insbesondere Schnellbahnen
DE1936932A1 (de) Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge mit Einzelaufhaengung der Radsaetze
AT106536B (de) Zweiachsiges Schienenfahrzeug.
AT163735B (de) Lenkachse (Lenkdrehgestell)
AT136820B (de) Gleisgelenkfahrzeug mit gesteuerten einachsigen Drehgestellen.
DE1208329B (de) Dreiteiliger Schienengelenkwagen
DE321209C (de) Waggonuntergestell
AT132433B (de) Motorfahrzeug oder Motorwagenzug mit teils luft-, teils stahlbereiften Schienenrädern.
GB562542A (en) Improvements in equalizing means for the axle load in locomotives or like rail vehicles
AT122575B (de) Wagen- oder Triebwagengelenkzug.
DE435471C (de) Achsanordnung fuer Eisenbahntriebfahrzeuge
AT123032B (de) Bahnwagenzug.
DE404088C (de) Zweiachsiger Schienenwagen
DE476186C (de) Abfederung des Drehgestelles an Eisenbahnfahrzeugen mit verschiebbarer Kuppel- oder Laufachse
AT134665B (de) Durch Leitvorrichtungen geführtes Schienenfahrzeug.
DE391149C (de) Fahrgestellanordnung an Lokomotiven
AT29083B (de) Straßenradachse für Einschienenbahnfahrzeuge mit seitlichen, das Gleichgewicht erhaltenden Straßenrädern.
AT118675B (de) Gleisfahrzeug mit zwei einachsigen Drehgestellen.
AT11013B (de) Einrichtung zur Verwendung von Straßen-Motorwagen als Zugkraft für Eisenbahnfahrzeuge.
AT53884B (de) Vorrichtung zum Verhüten von Entgleisungen der Eisenbahnwagen durch besondere Hilfsräder.
DE479263C (de) Zweiachsiges Deichselgestell fuer Schienenfahrzeuge
DE376948C (de) Schienenfahrzeug mit Antrieb durch Strassenraeder