AT102348B - Vierradantrieb für motorisch betriebene Fahrzeuge. - Google Patents

Vierradantrieb für motorisch betriebene Fahrzeuge.

Info

Publication number
AT102348B
AT102348B AT102348DA AT102348B AT 102348 B AT102348 B AT 102348B AT 102348D A AT102348D A AT 102348DA AT 102348 B AT102348 B AT 102348B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wheel drive
motorized vehicles
drive
disk
freewheel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Lanz Fa Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lanz Fa Heinrich filed Critical Lanz Fa Heinrich
Application granted granted Critical
Publication of AT102348B publication Critical patent/AT102348B/de

Links

Landscapes

  • Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vierradantrieb für motorisch betriebene Fahrzenge. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Das Planetengetriebe auf den Wellen e, f ist in gleicher Weise ausgebildet wie das eben beschriebene Getriebe. Doch liegt hier zwischen dem Kegelrad k1 und dem Flansch il ein Freilauf, der wie folgt eingerichtet ist :
Der Flansch i1, der mit der Laufbüchse i2 aus einem Stück hergestellt ist, ist durch Bolzen i3 mit einer Seheibe p und einer Gegenscheibe q. so verbunden, dass diese beiden Scheiben sich mit dem Flansch i1 
 EMI2.1 
 



   Auf der Büchse i2 ist das Kettenrad r aufgekeilt. Auf dieses   Kettenrad r wird   der Antrieb von der Maschine des Fahrzeuges aus übertragen. 



   Wird das Kettenrad r gedreht, so werden auch die Scheibe il und die Freilaufscheibe p gedreht. 



  Die Scheibe il nimmt die Planetenräder mit und dreht damit die Zahnräder   e,/   bzw. die Wellen e, f bzw. die Laufräder a1, a2. Gleichzeitig wird durch die Freilaufscheibe p mittels der Klinken p2 das Kegelrad k1 gedreht, das seinerseits die Umdrehungen auf das   Kegelrad 01,   die Welle s,   s1,   das Kegelrad o und 
 EMI2.2 
 der Scheibe p hinweggleiten. Die Laufräder bl, b2 laufen damit unabhängig vom Antrieb, was eine geringere Beanspruchung des Getriebes zur Folge hat und ein Schleifen der Räder   bd,   b2 auf dem Boden verhindert.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vierradantrieb für Kraftfahrzeuge mit zwei je zwischen einem Räderpaar angeordneten hintereinander geschalteten Differentialgetrieben, dadurch gekennzeichnet, dass das eine der beiden Differentialgetriebe seinen Antrieb von dem zweiten unmittelbar angetriebenen über einen Freilauf erhält.
AT102348D 1924-02-28 1924-02-28 Vierradantrieb für motorisch betriebene Fahrzeuge. AT102348B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT102348T 1924-02-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT102348B true AT102348B (de) 1926-01-11

Family

ID=3620879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT102348D AT102348B (de) 1924-02-28 1924-02-28 Vierradantrieb für motorisch betriebene Fahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT102348B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE378413C (de) Umlaufraederwechselgetriebe
US2209966A (en) Differential gearing
DE654326C (de) Mehrzylindriger Antriebsmotor fuer Kraftfahrzeuge mit quer zur Fahrzeuglaengsachse liegender Kurbelwelle
AT102348B (de) Vierradantrieb für motorisch betriebene Fahrzeuge.
US2337884A (en) Drive transmission in motor vehicles
DE476001C (de) Zwischen dem Motor und den Treibraedern eines Kraftfahrzeugs eingeschaltetes Wechselgetriebe
US1361731A (en) Differential
DE486898C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit schwingbaren Halbachsen
DE2363106C2 (de) Lastausgleichseinrichtung für einen Planetenradendantrieb schwerer Kraftfahrzeuge
US2139906A (en) Differential
DE380732C (de) Differentialgetriebe, insbesondere fuer Motorfahrzeuge
DE404140C (de) Feststellvorrichtung fuer das Differentialgetriebe an Kraftfahrzeugen mit vier Treibraedern
DE461730C (de) Differentialgetriebe fuer Kraftwagen mit zwei Umlaufraedergruppen
AT254257B (de) Einzelachsantrieb für elektrische Triebfahrzeuge
DE503871C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge
AT90396B (de) Getriebe für kleine Kraftwagen.
DE649222C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE413703C (de) Zwischen dem Gehaeuse des Ausgleichgetriebes von Kraftfahrzeugen und dem dazu gleichachsigen Antriebsgliede eingeschaltetes Umlaufraedergetriebe
AT150530B (de) Motoranordnung, insbesondere für Kraftwagen mit wenigstens zwei angetriebenen Achsen.
AT145552B (de) Antriebsanordnung für Kraftfahrzeuge mit vierrädrigem, den Antriebsmotor tragendem Drehgestell.
DE351505C (de) Doppeltes Zahnraederuebersetzungsgetriebe
AT91948B (de) Antrieb für elektrisch betriebene Fahrzeuge.
DE469418C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit zwei Antriebsmotoren von verschiedener Drehzahl
DE360838C (de) Zu Nebenantriebszwecken dienendes Differentialgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE323181C (de) Getriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge