WO2011069737A4 - Schaltungseinrichtung mit einem halbleiter-bauelement - Google Patents

Schaltungseinrichtung mit einem halbleiter-bauelement Download PDF

Info

Publication number
WO2011069737A4
WO2011069737A4 PCT/EP2010/065919 EP2010065919W WO2011069737A4 WO 2011069737 A4 WO2011069737 A4 WO 2011069737A4 EP 2010065919 W EP2010065919 W EP 2010065919W WO 2011069737 A4 WO2011069737 A4 WO 2011069737A4
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
control terminal
conductive state
contact surface
circuit device
conductive
Prior art date
Application number
PCT/EP2010/065919
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2011069737A1 (de
Inventor
Thomas Jacke
Christian Foerster
Holger Heinisch
Joachim Joos
Original Assignee
Robert Bosch Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Gmbh filed Critical Robert Bosch Gmbh
Priority to CN201080055650.6A priority Critical patent/CN102668053B/zh
Priority to EP10770531A priority patent/EP2510540A1/de
Priority to JP2012542415A priority patent/JP5559348B2/ja
Priority to US13/513,758 priority patent/US9275915B2/en
Publication of WO2011069737A1 publication Critical patent/WO2011069737A1/de
Publication of WO2011069737A4 publication Critical patent/WO2011069737A4/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L22/00Testing or measuring during manufacture or treatment; Reliability measurements, i.e. testing of parts without further processing to modify the parts as such; Structural arrangements therefor
    • H01L22/20Sequence of activities consisting of a plurality of measurements, corrections, marking or sorting steps
    • H01L22/22Connection or disconnection of sub-entities or redundant parts of a device in response to a measurement
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L22/00Testing or measuring during manufacture or treatment; Reliability measurements, i.e. testing of parts without further processing to modify the parts as such; Structural arrangements therefor
    • H01L22/10Measuring as part of the manufacturing process
    • H01L22/14Measuring as part of the manufacturing process for electrical parameters, e.g. resistance, deep-levels, CV, diffusions by electrical means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/52Arrangements for conducting electric current within the device in operation from one component to another, i.e. interconnections, e.g. wires, lead frames
    • H01L23/522Arrangements for conducting electric current within the device in operation from one component to another, i.e. interconnections, e.g. wires, lead frames including external interconnections consisting of a multilayer structure of conductive and insulating layers inseparably formed on the semiconductor body
    • H01L23/525Arrangements for conducting electric current within the device in operation from one component to another, i.e. interconnections, e.g. wires, lead frames including external interconnections consisting of a multilayer structure of conductive and insulating layers inseparably formed on the semiconductor body with adaptable interconnections
    • H01L23/5252Arrangements for conducting electric current within the device in operation from one component to another, i.e. interconnections, e.g. wires, lead frames including external interconnections consisting of a multilayer structure of conductive and insulating layers inseparably formed on the semiconductor body with adaptable interconnections comprising anti-fuses, i.e. connections having their state changed from non-conductive to conductive
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/26Testing of individual semiconductor devices
    • G01R31/2607Circuits therefor
    • G01R31/2621Circuits therefor for testing field effect transistors, i.e. FET's
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/28Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
    • G01R31/2851Testing of integrated circuits [IC]
    • G01R31/2884Testing of integrated circuits [IC] using dedicated test connectors, test elements or test circuits on the IC under test
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Semiconductor Integrated Circuits (AREA)
  • Testing Of Individual Semiconductor Devices (AREA)
  • Testing Or Measuring Of Semiconductors Or The Like (AREA)
  • Design And Manufacture Of Integrated Circuits (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Elektrische Schaltungseinrichtung (1), die aufweist: ein Halbleiter-Bauelement (2), das Leistungsanschlüsse (2.1, 2.2) und einen von den Leistungsanschlüssen (2.1, 2.2) elektrisch isolierten Steueranschluss (2.0) zum Anlegen einer Steuerspannung (U2) aufweist, und eine Steueranschluss-Kontaktfläche (3) zur Kontaktierung des Steueranschlusses (2.0) für eine Messung des elektrischen Verhaltens des Halbleiter-Bauelementes (2). Hierbei ist vorgesehen, dass eine Verbindungseinrichtung (6), insbesondere eine Antifuse oder eine Schalteinrichtung vorgesehen ist, über die der Steueranschluss (2.0) mit einer Vorschalteinrichtung (4) elektrisch verbindbar ist, wobei die Verbindungseinrichtung (6) überführbar ist von einem nicht leitenden Zustand in einen leitenden Zustand, in dem der Steueranschluss (2.0) mit der Vorschalteinrichtung (4) verbunden ist. Hierbei kann die Antifuse in die Ausbildung des Halbleiter-Bauelementes integriert sein.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE beim Internationalen Büro eingegangen am 05 Juli 2011 (05.07.2011 )
1. Elektrische Schaltungseinrichtung (1 , 1a, 1b, 31 , 51 , 61 , 71), die aufweist:
- ein Halbleiter-Bauelement (2), das Leistungsanschlüsse (2.1 , 2.2) und einen von den Leistungsanschlüssen (2.1 , 2.2) elektrisch isolierten Steueranschluss (2.0) zum Anlegen einer Steuerspannung (U2) aufweist,
- eine Steueranschluss-Kontaktfläche (3, 42) zur Kontaktierung des Steueranschlusses (2.0) für eine Messung des elektrischen Verhaltens des Halbleiter-Bauelementes (2),
wobei
- eine Verbindungseinrichtung (6, 32) vorgesehen ist, über die der Steueranschluss (2.0) mit einer Vorschalteinrichtung (4; 34; 78, 74) elektrisch verbindbar ist, und
- die Verbindungseinrichtung (6, 32) überführbar ist von einem nicht leitenden Zustand, in dem der Steueranschluss (2.0) nicht elektrisch mit der Vorschalteinrichtung (4; 34; 74, 78) verbunden ist, in einen leitenden Zustand, in dem der Steueranschluss (2.0) mit der Vorschalteinrichtung (4; 34; 74, 78) elektrisch verbunden ist,
dadurch gekennzeichnet dass
die Verbindungseinrichtung eine Schalteinrichtung (32) ist oder aufweist, die zwischen einem sperrenden Zustand für die Messung des Halbleiter- Bauelementes (2) und einem leitenden Zustand zur Verbindung des Steueranschlusses (2.0) mit der Vorschalteinrichtung (4; 34; 74, 78) schaltbar ist.
2. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Halbleiter-Bauelement ein MOSFET (2) oder IGBT ist und sein Steueranschluss ein von seinen Leistungsanschlüssen (2.1 , 2.2) durch eine Gate- Isolationsschicht (2.4) getrenntes Gate (2.0) ist.
3. Schaltungseinrichtung (1 , 1a, 31 , 51 , 61 , 71) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steueranschluss- Kontaktfläche (3, 42) zur Messung eines Gate-Leckstroms und/oder zur Durchführung eines Gate-Stress-Tests zur Ermittlung eines Spannungsdurchbruchs der Gate-Isolationsschicht (2.4) vorgesehen ist.
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
18
4. Schaltungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschalteinrichtung eine Klammerstruktur (4) zur Spannungsbegrenzung der Steuerspannung (U2) gegenüber den Leistungsanschlüssen (2.1 , 2.2) und/oder eine Ansteuerschaltung (78, 74) zur Ansteuerung des Steueranschlusses (2.0) des Halbleiterbauelementes (2) ist.
5. Schaltungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung (6) irreversibel von ihrem nicht leitenden in den leitenden Zustand überführbar ist.
6. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinrichtung eine Antifuse (6) ist oder aufweist, die durch Beaufschlagung mit einem Leistungspuls in den leitenden Zustand überführbar ist unter zumindest teilweiser Zerstörung einer inneren Struktur, z. B. einer Isolationsschicht (13a) oder eines Halbleiterübergangs.
7. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie als integrierte Schaltung ausgebildet ist, wobei der Steueranschluss (2.0) durch mindestens eine Metallschicht (14) ausgebildet ist,
wobei die Antifuse (6) in oder als Teil einer Isolationsschicht (13) ausgebildet ist, die die Metallschicht (14) von einer weiteren leitfähigen Schicht (12) trennt und isoliert, wobei in der Isolationsschicht (13) ein Brennstrecken- Bereich (13a) ausgebildet ist, der durch Beaufschlagung mit dem Leistungspuls zerstörbar und mit dem Metall der Metallschicht (14) auffüllbar ist.
8. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolationsschicht (13) in ihrem Brennstrecken-Bereich (13a) dünner als die Isolationsschicht (2.4) des Halbleiter-Bauelementes (2) ist.
9. Schaltungseinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine von der Steueranschluss- Kontaktfläche (3) getrennte Mess-Kontaktfläche (5) aufweist, die kontaktierbar ist zum Anlegen des Leistungspulses zwischen die Mess-Kontaktfläche (5) und die Steueranschluss- Kontaktfläche (3).
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
19
10. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Mess- Kontaktfläche (5) in die Steueranschluss-Kontaktfläche (3) integriert ist und nach Überführung der Verbindungseinrichtung (6, 42) in deren leitfähigen Zustand beide Kontaktflächen (3, 5) gemeinsam kontaktierbar sind.
11. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Signal-Kontaktfläche (38) zur Ansteuerung der Schalteinrichtung (32) aufweist, wobei die Signal-Kontaktfläche (38) zur Eingabe eines Schaltsignals kontaktierbar ist, und die Schalteinrichtung (32) in nicht kontaktiertem Zustand der Signal- Kontaktfläche (38) in ihrem leitenden Zustand ist.
12. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuereingang (35.0, 36.0) der Schalteinrichtung (32) über eine reversibel von einem nicht leitenden in einen leitenden Zustand überführbaren zweiten Verbindungseinrichtung (54) mit einem ersten Potential (37) und über eine Widerstandseinrichtung (52) mit einem zweiten Potential (Vc) verbunden ist,
wobei im nicht leitenden Zustand der zweiten Verbindungseinrichtung (54) der mit dem zweiten Potential (Vc) beaufschlagte Steuereingang (35.0, 36.0) die Schalteinrichtung (32) in ihrem sperrenden Zustand hält, und
wobei im leitenden Zustand der zweiten Verbindungseinrichtung (54) der Steuereingang (35.0, 36.0) der Schalteinrichtung (32) mit dem ersten Potential (37) verbunden ist für die Einstellung des leitenden Zustande der Schalteinrichtung (32).
13. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuereingang (35.0, 36.0) der Schalteinrichtung (32) über eine reversibel von einem leitenden in einen nicht leitenden Zustand überführbaren zweiten Verbindungseinrichtung (62) mit einem ersten Potential (Vc) und über eine Widerstandseinrichtung (39) mit einem zweiten Potential (37) verbunden ist,
wobei im leitenden Zustand der zweiten Verbindungseinrichtung (62) der mit dem ersten Potential (Vc) beaufschlagte Steuereingang (35.0, 36.0) die Schalteinrichtung (32) in ihrem sperrenden Zustand hält, und
wobei im nicht leitenden Zustand der zweiten Verbindungseinrichtung (62) der Steuereingang (35.0, 36.0) der Schalteinrichtung (32) mit dem zweiten
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
20 Potential (37) verbunden ist für die Einstellung des leitenden Zustands der Schalteinrichtung (32).
14. Verfahren zum Testen eines Halbleiter-Bauelementes (2), mit folgenden Schritten:
Kontaktierung mindestens einer Steueranschluss-Kontaktfläche (3, 42) mittels einer Elektrode,
Messung eines Steueranschluss-Leckstroms und/oder Durchführung eines Steueranschluss -Stress-Tests durch Beaufschlagung mit einer Durchbruch- spannung über zum einen die kontaktierte Steueranschluss-Kontaktfläche (3, 42) und zum anderen eine weiteren Kontaktfläche (5) oder einen Leis- tungsanschluss (2.1 , 2.2) des Halbleiter-Bauelementes (2), und
Überführung einer Verbindungseinrichtung (6, 32) von ihrem nicht leitenden Ausgangszustand in einen leitenden Zustand, in dem der Steueranschluss (2.0) des Halbleiter-Bauelementes (2) mit einer Vorschalteinrichtung (4, 34) verbindbar oder verbunden ist.
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
21
PCT/EP2010/065919 2009-12-08 2010-10-22 Schaltungseinrichtung mit einem halbleiter-bauelement WO2011069737A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201080055650.6A CN102668053B (zh) 2009-12-08 2010-10-22 具有半导体组件的电路装置
EP10770531A EP2510540A1 (de) 2009-12-08 2010-10-22 Schaltungseinrichtung mit einem halbleiter-bauelement
JP2012542415A JP5559348B2 (ja) 2009-12-08 2010-10-22 半導体構成素子を備えた回路装置
US13/513,758 US9275915B2 (en) 2009-12-08 2010-10-22 Circuit device having a semiconductor component

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009047670.9A DE102009047670B4 (de) 2009-12-08 2009-12-08 Schaltungseinrichtung mit einem Halbleiter-Bauelement
DE102009047670.9 2009-12-08

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2011069737A1 WO2011069737A1 (de) 2011-06-16
WO2011069737A4 true WO2011069737A4 (de) 2012-02-02

Family

ID=43332740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2010/065919 WO2011069737A1 (de) 2009-12-08 2010-10-22 Schaltungseinrichtung mit einem halbleiter-bauelement

Country Status (7)

Country Link
US (1) US9275915B2 (de)
EP (1) EP2510540A1 (de)
JP (1) JP5559348B2 (de)
CN (1) CN102668053B (de)
DE (1) DE102009047670B4 (de)
TW (1) TWI563623B (de)
WO (1) WO2011069737A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013038898A1 (ja) * 2011-09-14 2013-03-21 本田技研工業株式会社 電圧監視回路及び該電圧監視回路を搭載した車両
CN108389807A (zh) * 2012-11-26 2018-08-10 D3半导体有限公司 用于垂直半导体器件的精度提高的器件体系结构和方法
CN205726580U (zh) * 2013-10-24 2016-11-23 株式会社村田制作所 复合保护电路、复合保护元件以及照明用led元件
US9331672B2 (en) * 2014-06-30 2016-05-03 STMicroelectronics (Shenzhen) R&D Co. Ltd Driver circuit with gate clamp supporting stress testing
CN105337606B (zh) * 2014-06-30 2018-08-31 意法半导体研发(深圳)有限公司 支持压力测试的具有栅极钳位的驱动器电路
DE102015205527B3 (de) * 2015-03-26 2016-09-29 Robert Bosch Gmbh Transistor mit integriertem Gate-Source-Widerstand
JP6827740B2 (ja) * 2016-08-31 2021-02-10 キヤノン株式会社 半導体装置、液体吐出ヘッド用基板、液体吐出ヘッド、及び液体吐出装置
JP6729452B2 (ja) * 2017-03-06 2020-07-22 株式会社デンソー 半導体装置
CN117761509A (zh) * 2018-03-12 2024-03-26 罗姆股份有限公司 半导体装置以及半导体装置的识别方法
DE102018211872B4 (de) * 2018-07-17 2020-02-06 HELLA GmbH & Co. KGaA Schaltungsvorrichtung sowie Verfahren zum Betrieb einer Schaltungsvorrichtung

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4213066A (en) * 1978-08-11 1980-07-15 General Motors Corporation Solid state switch
JP2550703B2 (ja) 1989-04-28 1996-11-06 日本電装株式会社 半導体装置
JPH0567661A (ja) * 1991-09-10 1993-03-19 Nippondenso Co Ltd 電力用半導体装置
JP3353388B2 (ja) * 1993-06-23 2002-12-03 株式会社デンソー 電力用半導体装置
US5818749A (en) 1993-08-20 1998-10-06 Micron Technology, Inc. Integrated circuit memory device
DE4426307C2 (de) 1994-07-25 2003-05-28 Bosch Gmbh Robert Integrierte Schaltung mit einem Gate Oxid und Testmöglichkeit für dieses bei der Herstellung
DE69723225D1 (de) * 1997-04-01 2003-08-07 St Microelectronics Srl Anordnung zum Prüfen eines Gateoxids
DE19931082B4 (de) * 1999-07-06 2005-02-24 Robert Bosch Gmbh Abgleichbares Halbleiterbauelement
DE10135168A1 (de) * 2001-07-19 2003-02-13 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Schutz elektronischer Bauelemente
US20030062594A1 (en) 2001-10-01 2003-04-03 Chin-Yang Chen Anti-fuse structure with low on-state resistance and low off-state leakage
US6773967B1 (en) 2002-01-04 2004-08-10 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Method to prevent antifuse Si damage using sidewall spacers
DE10227009B4 (de) * 2002-06-18 2008-08-28 Robert Bosch Gmbh Detektionseinrichtung für Übertemperaturereignisse eines elektronischen Bauelements und Verfahren zum Detektieren eines Übertemperaturereignisses
US7074707B2 (en) * 2003-09-15 2006-07-11 International Business Machines Corporation Method of fabricating a connection device
JP4375198B2 (ja) * 2004-10-26 2009-12-02 株式会社デンソー 負荷駆動用半導体装置
JP4337711B2 (ja) * 2004-11-17 2009-09-30 株式会社デンソー 半導体素子制御装置
DE102004059643B4 (de) 2004-12-10 2009-11-12 Infineon Technologies Ag Gateansteuerschaltung für einen Leistungstransistor mit isoliertem Gate
DE102005000801A1 (de) * 2005-01-05 2006-07-13 Infineon Technologies Ag Vorrichtung, Anordnung und System zum ESD-Schutz
US20060151785A1 (en) * 2005-01-13 2006-07-13 Campbell Robert J Semiconductor device with split pad design
US7608948B2 (en) * 2006-06-20 2009-10-27 Lutron Electronics Co., Inc. Touch screen with sensory feedback
JP2009054061A (ja) * 2007-08-29 2009-03-12 Renesas Technology Corp 半導体装置
US8390326B2 (en) * 2009-05-05 2013-03-05 William Marsh Rice University Method for fabrication of a semiconductor element and structure thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009047670A1 (de) 2011-06-09
US9275915B2 (en) 2016-03-01
CN102668053A (zh) 2012-09-12
TWI563623B (en) 2016-12-21
JP2013513245A (ja) 2013-04-18
EP2510540A1 (de) 2012-10-17
JP5559348B2 (ja) 2014-07-23
CN102668053B (zh) 2016-03-02
DE102009047670B4 (de) 2020-07-30
TW201135897A (en) 2011-10-16
US20120306528A1 (en) 2012-12-06
WO2011069737A1 (de) 2011-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2011069737A4 (de) Schaltungseinrichtung mit einem halbleiter-bauelement
EP2575255B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Ermittlung der Temperatur eines Halbleiterschalters
DE102018114691B4 (de) Leistungshalbleitereinrichtung mit einem Gehäuse, Leistungshalbleiteranordnung und Verfahren zur Herstellung einer Leistungshalbleitereinrichtung
EP2853024B1 (de) Umrichter für eine elektrische maschine mit überwachung der kontaktierung der halbleiterbauelemente
DE102012205786A1 (de) Haltevorrichtung für Halbleitertest
DE102015116165A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer leistungselektronischen Schalteinrichtung und leistungselektronische Schalteinrichtung
EP2862185B1 (de) Verfahren zur herstellung eines elektrischen bauelements
WO2016142484A2 (de) Vorrichtung zum bestimmen eines schalterzustands, schaltervorrichtung, verfahren zum bestimmen eines schalterzustands und computerprogramm
DE102013200526A1 (de) Leistungshalbleitermodul und Verfahren zur Herstellung eines Leistungshalbleitermoduls
DE102020208167A1 (de) Leistungsmodul zum Betreiben eines Elektrofahrzeugantriebs mit einer verbesserten Temperaturbestimmung der Leistungshalbleiter
EP2704194B1 (de) Leistungshalbleitermodul und Verfahren zur Herstellung eines Leistungshalbleitermoduls
EP1573917B1 (de) Halbleiterschaltungsanordnung zum steuern einer hohen spannung oder eines stromes grosser stromst rke
EP1577676A1 (de) Verfahren und Schaltung zum Schutz von Prüfkontakten bei der Hochstrom-Messung von Halbleiter-Bauelementen
DE102013108185A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer leistungselektronischen Schalteinrichtung und leistungselektronische Schalteinrichtung
EP1595294B1 (de) Verfahren zum herstellen einer elektrischen kontaktierung eines piezoelektrischen aktors und polarisierung des piezoelektrischen aktors
Schlegel et al. Investigations on material structural changes on electrical joints at high contact temperature
DE102011117683A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Belastungsprüfung eines Fahrzeugwechselrichters
DE10200649A1 (de) Verfahren zum Testen eines zellenartig aufgebauten Leistungshalbleiterbauelements
DE102019115498B4 (de) Leistungselektronisches Submodul mit Gleich- und Wechselpotentialanschlussflächen und Anordnung hiermit
DE102012201499A1 (de) Verfahren zum Verbinden einer elektrischen Stromschiene mit einer Leiterplatte und Verbindungsanordnung
CN113295981B (zh) 一种经时击穿测试设备和方法
DE102017221071B4 (de) Elektrische Kontaktierungsschnittstelle mit einem geringen und stabilen elektrischen Übergangswiderstand
WO2022028957A1 (de) Leistungshalbleitermodulsystem und herstellungsverfahren für ein leistungshalbleitermodulsystem
EP1274129A2 (de) Elektronische Anordnung und zugehöriges Verfahren
DE102021204184A1 (de) Phasen-Modul für einen Inverter mit verbesserter Testbarkeit, Inverter mit diesem Phasen-Modul sowie Herstellungsverfahren eines solchen Phasen-Moduls

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201080055650.6

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 10770531

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2010770531

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2012542415

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 13513758

Country of ref document: US